FKB Geschrieben 14. März Melden Geschrieben 14. März https://edition.cnn.com/2025/03/13/us/american-airlines-fire-denver-airport/index.html
Tschentelmän Geschrieben 14. März Melden Geschrieben 14. März Besonders gefährlich, wenn Passagiere während des Feuers mitten in der giftigen Rauchentwicklung evakuiert werden - teils über die Tragflächen, von wo aus sie erstmal nicht ohne weitere Hilfe runterkommen. Einige Passagiere kamen zur Beobachtung ins Krankenhaus - ansonsten ist der Fall offenbar trotz der Lebensgefahr glimpflich ausgegangen. 1
Nosig Geschrieben 14. März Melden Geschrieben 14. März Ohne Rutschen, oder hier ohne weit ausgefahrene Flaps, ist der Weg über den Flügel eher eine Sackgasse. Beängstigend. 1
Windyfan Geschrieben 15. März Melden Geschrieben 15. März Ich dache da wird mit Öffnen des Notausgangs automalisch eine Rutsche über die Flügel aufgeblasen?
debonair Geschrieben 15. März Melden Geschrieben 15. März vor einer Stunde schrieb Windyfan: Ich dache da wird mit Öffnen des Notausgangs automalisch eine Rutsche über die Flügel aufgeblasen? Nur bbei Airbus Flugzeugen - die Boeing B737 hat keine Notrutsche.
ben7x Geschrieben 15. März Melden Geschrieben 15. März (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Windyfan: Ich dache da wird mit Öffnen des Notausgangs automalisch eine Rutsche über die Flügel aufgeblasen? Normalerweise wird bei der 737 bei einer Evakuierung über die ausgefahrenen Klappen runtergerutscht. Der Flieger stand jedoch mit eingefahrenen Klappen am Gate. vor einer Stunde schrieb debonair: Nur bbei Airbus Flugzeugen - die Boeing B737 hat keine Notrutsche. Ne, nicht nur bei Airbus Fliegern. Die 757 hat bspw. auch Slides an den Overwing Exits. Bearbeitet 15. März von ben7x
Tschentelmän Geschrieben 15. März Melden Geschrieben 15. März vor 12 Minuten schrieb ben7x: Normalerweise wird bei der 737 bei einer Evakuierung über die ausgefahrenen Klappen runtergerutscht. Wie hoch ist denn der Abstand zum Boden, wenn die Klappen ganz runter sind?
debonair Geschrieben 15. März Melden Geschrieben 15. März (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb ben7x: Ne, nicht nur bei Airbus Fliegern. Die 757 hat bspw. auch Slides an den Overwing Exits. War im Bezug auf die Mittelstreckenflieger A318, A319, A320, A321 bezogen. vor 8 Stunden schrieb Tschentelmän: Wie hoch ist denn der Abstand zum Boden, wenn die Klappen ganz runter sind? Wie es richtig geht, hat Boeing schon in den 60ern gezeigt. Ab 13:40Minuten... https://youtu.be/Pyf4How-6fc?si=n1QEIz7xnw_4cnPY Bearbeitet 15. März von debonair
ben7x Geschrieben 15. März Melden Geschrieben 15. März (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Tschentelmän: Wie hoch ist denn der Abstand zum Boden, wenn die Klappen ganz runter sind? Die Klappen fahren bis unterhalb der Unterseite des Rumpfs aus, die ist bei der 737-800 um die 1,30m hoch. vor 2 Stunden schrieb debonair: War im Bezug auf die Mittelstreckenflieger A318, A319, A320, A321 bezogen. Verstehe ich nicht. Die 757 fliegt keine Mittelstrecke? Bearbeitet 15. März von ben7x
Tschentelmän Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 15 Stunden schrieb ben7x: Die Klappen fahren bis unterhalb der Unterseite des Rumpfs aus, die ist bei der 737-800 um die 1,30m hoch. Wobei auch diese Höhe für nicht so bewegliche Leute zum Problem werden kann. Da muß die Besatzung vermutlich auswählen, wer besser über eine Notrusche und nicht über die Tragfläche raus geht, sofern die Option besteht.
ben7x Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor 16 Stunden schrieb ben7x: Die Klappen fahren bis unterhalb der Unterseite des Rumpfs aus, die ist bei der 737-800 um die 1,30m hoch. Letztendlich sind es laut einem Report der AAIB 42 Inches/ca. 1,07 Meter von der unteren Kante der Flaps bis zum Boden. https://skybrary.aero/sites/default/files/bookshelf/2521.pdf (Seite 7) vor 54 Minuten schrieb Tschentelmän: Wobei auch diese Höhe für nicht so bewegliche Leute zum Problem werden kann. Im Fall der Fälle hüpft man da runter und rennt/kriecht/humpelt vom Flieger weg. Lieber das als in einer brennenden Röhre zu stecken. Zumal man auch Unterstützung durch andere Paxe erwarten kann.
Tschentelmän Geschrieben 16. März Melden Geschrieben 16. März vor einer Stunde schrieb ben7x: Letztendlich sind es laut einem Report der AAIB 42 Inches/ca. 1,07 Meter von der unteren Kante der Flaps bis zum Boden. Gibt es dafür eine Auslöser im Cockpit, um die Klappen mit einem Satz herunter zu lassen?
Windyfan Geschrieben 17. März Melden Geschrieben 17. März Da gibt es garantiert keinen zweiten Schalter für, das wäre zu gefährlich, da werden die Flaps einfach maximal ausgefahren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden