Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Brandaktuell - siehe auch FR HP. Von Bergamo aus wird auch Gerona angesteuert. Wie ich schon vor kurzem vermutet habe. Lübeck wird ausgebaut.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Quelle: FR Homepage Ryanair verbindet Hamburg-Lübeck mit der neuen europäischen Festlandbasis Mailand-Bergamo Eröffnungsangebot ab 29,99 Euro One Way inklusive Steuern und Gebühren – Neue tägliche Verbindung nimmt Flugbetrieb am 6. Februar 2003 auf [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-01-08 09:34 ]
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Sehr interessant ist, dass London sieben mal pro Tag angeflogen wird (5xSTN und 2x London- Luton). FR ist echt clever. Mit der neuen Base wird natürlich auch der Verkehr von Bergamo nach HHN kräftig angekurbelt (Werbung e.t.c). Dadurch wird die Strecke wohl kaum unter der CGN Konkurrenz leiden. Hat Sie ja auch bisher nicht.
ChrischMue Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Coole Sache! Auch wenn die Strecke vorerst nur ein Mal täglich im Flugplan steht! Bergamo - LBC: 16:20 - 18:10 LBC - Bergamo: 18:35 - 20:25 Wird die Strecke mit B-737-800 oder B737-200 durchgeführt? Das steht leider nirgendwo!
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Zu 99% mit einer 737-800! Warte mal ab, die Strecke wird sicherlich schon bald auf zwei tägliche Flüge ausgebaut. Freu mich für Dich mit.
touchdown99 Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Oh je, ich wittere bereits wieder jede Menge Abmahnungen: "Ryanair, Europas einzige Lowcost-Airline" = unzulässige Alleinstellungsbehauptung "Ryanair bedient mittlerweile einen Anteil von 28 Prozent aller Flüge zwischen Hamburg und London" = unzulässige Irreführung, da Ryanair 0% aller Flüge zwischen Hamburg und London bedient "Europas größte Reisewebsite" = unzulässige Irreführung; Größe hat nichts mit der Zahl der Zugriffe (wenn den die FR-HP überhaupt die meisten in Europa hat). Im übrigen ist Bergamo eine geschickte Wahl, da man dort einen interessanten Inbound- und Outbound-Markt hat. Allerdings sind die denkbaren Flugziele limitiert, da man sinnvollerweise nur Ziele in Nordeuropa (D, Benelux, Schweden, England, Irland, Nordfrankreich) bedienen kann (solange man in Spanien keine weiteren Airports gewinnen kann). Interessant wird sein, ob man ex BGY mittelfristig auch inneritalienische Flüge anbieten wird (z.B. Rom CIA; Pescara oder Alghero; denkbar wäre z.B. auch via Trapani Sizilien). Das wäre durchaus vorstellbar und vielleicht auch sinnvoller als innerdeutsche Flüge.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Freu Dich doch einfach! Endlich können auch die Norddeutschen günstig nach Mailand reisen. Das ist doch super. Das mit den "28%" ist natürlich ein grober Schnitzer.
touchdown99 Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Bislang nicht erwähnt ist, daß Gerona ab 20. Februar auch von London STN aus bedient wird und dann drei Strecken haben wird (BGY, HHN, STN).
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Herzlichen Glückwunsch an BGY! Interessant ist, dass man exakt das Konzept von Hahn übernommen hat (200 neue Arbeitsplätze, 1,5 Mio. Paxe im ersten Betriebsjahr, 15 Flüge ab /an jeweils pro Tag) Man könnte meinen, dass MOL hier mitliest, denn kürzlich haben wir uns noch beschwert, LBC würde brach liegen und FR nichts machen. Deshalb sicher auch eine gute Sache für LBC (Gruß an ChrischMue). Etwas traurig bin ich darüber, dass GRO jetzt nicht mehr exklusiv ab HHN bedient wird, sondern jetzt auch noch von STN und BGY. Irgendwie komisch, dass man LON 7x täglich auf zwei Airports verteilt anfliegt....?
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Und wieder drescht man auf AerRianta ein.... RYANAIR ANNOUNCES A NEW BASE IN MILAN BERGAMO AIRPORT AER RIANTA MONOPOLY COSTS IRELAND ANOTHER 2 MILLION PASSENGERS Ryanair, Ireland’s largest international airline today unveiled details of its eighth new base at Milan Bergamo Airport. Speaking at a press conference in Milan, Ryanair’s Chief Executive, Michael O’Leary revealed that the airline would base three aircraft in Milan Bergamo Airport from the 6th of February next, and would operate over 30 daily flights to 6 international destinations (London, Paris, Brussels, Barcelona, Hamburg and Frankfurt) with fares that will start from as little as €9.99 one way. Ryanair expects to carry over 2 million passengers to/from Milan Bergamo Airport in the first 12 months of operation of this new base, passenger numbers which will replicate Ryanair’s existing success in bases at Glasgow Prestwick, Brussels Charleroi and Frankfurt Hahn. These routes and these 2 million passengers are another direct loss to Ireland and Irish tourism as a result of the high costs and third world facilities provided by the Aer Rianta Dublin Airport monopoly. Speaking at the press conference today, Michael O’Leary, Ryanair’s Chief Executive said: “In September Ryanair wrote to Aer Rianta offering them these aircraft, this new traffic and this growth. Aer Rianta replied that they weren’t interested, and that they were not prepared to offer Ryanair the type of cost base that is available at new bases all over Europe. As a result of Aer Rianta’s inaction further damage has been inflicted on Irish tourism. “Ryanair strongly supports the policy of the present Minister for Transport and the Irish Government to break up the Aer Rianta monopoly by introducing competing terminals at Dublin Airport, and by freeing Shannon and Cork from the dead hand of the Aer Rianta monopoly. I have little doubt that as soon as this monopoly is broken up, lower costs and better facilities will be offered to airlines and consumers. We urge the Minister to act quickly, before yet more routes and traffic are lost to Irish tourism by the high cost, inefficient Aer Rianta monopoly.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 MOL ist echt immer für eine Überraschung gut. Immer wenn es etwas ruhig um FR wird platzt eine Bombe. Zur Zeit werden neue Basen aus dem Boden gestampft wie andere LCC´s vielleicht einzelne neue Verbindungen bekanntgeben. Wenn in HHN erst mal T2 fertig ist geht so richtig die Post ab. Das wird eine traumhafte FR- Zukunft.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Laut RZ wird FR bei Fertigstellung von T2 in HHN zwei neue 738 stationieren, sodass im Sommer 2003 auch Österreich bedient werden soll (siehe RZ Artikel "vom Hahn bald nach Österreich?") Für BGY hätte man eigentlich mehr einzelne Routen eröffnen können, aber man hat sich etwas verwunderlich auf LON konzentriert.
touchdown99 Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 LTN und STN bedienen im Großraum unterschiedliche Märkte. Deshalb fliegt Go/Easy ja auch von LGW, STN und LTN zum Teil identische Ziele an.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Paddy, kannst Du mal diesen Artikel der RZ ins Forum stellen. Kenne Ihn gar nicht.
Thomas_Jaeger Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Die Base in Bergamo war schon seit über einem Jahr immer genannt worden, so überraschend kommt das nicht. Interessant ist vor allem, dass man jetzt plötzlich neben Stansted auch neue Routen ab Luton aufmacht.
sk Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 So, 100.000 PAXe will man pro Jahr befördern. Das macht bei einer 737-800 eine Auslastung von nur 78%. Für FR Verhältnisse eher eine zurückhaltene Prognose, oder? Liebe Ryanair Fans - seid mir jetzt bitte nicht böse, aber ich habe den Eindruck, MOL hat immer die selben zwei Sprüche auf Lager: "Monopol wird gebrochen - dank FR" "Expansiver Airline XY (namhafte Airline)" Ich finde den Mann einfach nur primitiv und peinlich!
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Ich finde Ihn supergut. Er wird HHN in die erste Liga der deutschen Airports katapultieren (denke so auf Plaz 5 in den nächsten drei Jahren). O.K. seine Sprüche sind manchmal etwas derb. Aber was solls - besser als langweilige Statements von Schlipsträgern.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Sorry, war ein Zeitungsartikel, der leider nicht mehr online verfügbar ist und den ich schon lange nicht mehr habe. War aber vom 17.10. mit dem Titel: "Vom Hahn aus nach Österreich? Ryanair-Strecken bereits 25.000-fach gebucht- 13 neue Flugzeuge
Axel Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 @Ryan2 "Zu 99% mit einer 737-800! " Ich hab das nicht so verfolgt, aber war es nicht so, daß die Landebahn in Lübeck zu kurz ist, daß man dorthin nur mit 737-200 fliegen kann? A.
ChrischMue Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Es ist nicht so, dass sie zu kurz ist, es nur nicht so einfach! Die Bahn ist 1800m lang und hat dann noch eine Überrolllänge von knapp 230m! Diese 230m dürfen aber nur aus einer Richtung benutzt werden! Ryanair fliegt mit der 737-800 ja relativ kurze Strecken und muß somit nicht vollgetankt fliegen! Also passt das! Sie fliegen ja auch 2x täglich mit 737-800 nach STN! Wäre allerdings cool, wenn sie mit 737-200 fliegen würden! Dann hätte die BI mal wieder was zu meckern! Aber sie wollen ja den Ausbau und damit die leiseren Flieger nicht!
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 So viel wie ich weiß wird Lübeck auch mit einer 738 bedient. Vielleicht weiß Paddy mehr.
sk Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Ich bin zwar nicht Ryan2, aber das kann ich Dir auch beantworten: Die Landebahn ist zwar lang genug um unter bestimmten Verfahren zu landen/starten. Darunter leidet der PAX-Komfort, aber es geht. Die 737-200 sind doch nur noch ex STN im Einsatz (evtl. noch DUB) Bei allen Erweiterungen werden fast ausschließlich Flugzeuge aus der aktuellen Bestellung eingesetzt.
Gast Torben Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 @Paddy,Mart und Co: Ist Euch aufgefallen, dass die HHN-BGY-Strecke künftig ex Bergamo bedient wird. Bedeutet mit anderen Worten: Es gibt ab 6.2 auch wieder zwei neue Frequenzen ex HHN, also vielleicht 2 komplett neue Ziele!? Kleine Amerkung: FR wird nur 4xtägl. von BGY nach STN fliegen, nicht 5x wie Ihr immer schreibt. Das mit LTN finde ich auch sehr erstaunlich. Vielleicht klappt FR ja im Sommer auch 2 der 6 HHN-Dienste von STN nach LTN um. Wäre gar nicht so dumm!
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Das mit LTN finde ich auch sehr erstaunlich. Vielleicht klappt FR ja im Sommer auch 2 der 6 HHN-Dienste von STN nach LTN um. Wäre gar nicht so dumm! Wohl kaum, da man bis Herbst bereits STN vorausbuchen kann. Frühestens mit dem Winterflugplan. Für morgen sind übrigens wieder alle HHN-STN Maschinen zwischen 91% - 96% ausgelastet.
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Wieso eigentlich ex Bergamo. Ich sehe da keine neuen Freikapazitäten. Erläutere das doch mal.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.