
Chris1984
Mitglied-
Gesamte Inhalte
47 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
0 Neutral-
Aktuelles zu German Airways, vormals Zeitfracht
Chris1984 antwortete auf Hubi206's Thema in Fluggesellschaften
LGW hatte noch Stil, als sie unabhängig Strecken wie DTM-THF oder DTM-GWT mit Do 228 geflogen sind (manchmal sogar vom Chef persönlich und mit "Picknickkorb" mit selbstgeschmierten Brötchen in der Kabine). Spätestens mit Ausflottung der Do 228 war der "Waltercharme" weg (ich weiß man muss mit der Zeit gehen blabla....) -
Zunächst auch ein gutes, neues Jahr von meiner Seite. Es ist ja jetzt schon seit einiger Zeit so, dass der "klassische" Check-In am Schalter bei der LH nur noch für C und F Paxe angeboten wird, während Y Paxe selber online oder am Automaten eincheken müssen. Ich weis das Prognosen immer schwierig sind, aber glaubt ihr das bald der Check-In am Schalter für C und F Paxe auch gestrichen wird und diese Passagiere dann auch Self Check In machen müssen? Ich könnte mir schon vorstellen, dass einige Senatoren, Hons etc. damit doch ein Problem hätten, allerdings wurde ich zuletzt am Business Schalter der LH in FRA auch schon komisch angeguckt, als ich ohne eingecheckt zu sein, dort aufschlug. Vermutlich kommen mittlerweile die meisten C und F Paxe auch schon eingecheckt zum Flughafen und geben dann höchstens noch Gepäck am Check In Schalter ab. Die Dame in FRA hatte mich zumindest zweimal irritiert gefragt, ob ich wirklich noch nicht eingecheckt hätte. Gibt es innerhalb der Star Alliance eigentlich gemeinsame Abkommen, was zum Beispiel die Check In Vefahren angeht? Ich hatte während meines Studiums am Check In in FRA für SQ und NH eingecheckt und zumindest diesen asiatischen Airlines war der persönliche Kontakt mit den Paxen sehr wichtig. Ich denke ,dass diese Airlines mehr Probleme mit der Abschaffung des Schalter Check Ins hätten als z.B die LX oder LH in Europa.
-
Ab 1.6.18 wird auch HAM-GWT bedient mit Preisen ab 180 €. Bin mal gespannt, ob die Sylt Air unter Druck setzen können, die preislich so ab 260 € fliegen. Mal schauen, ob einige der treuen Paxe der Sylt Air aus Hamburg da schwach werden und wechseln.....
-
Ich bin am Wochenende MUC-NUE CRJ 900 mit der Lufthansa Cityline geflogen. Früher gab es ja den Aufdruck "Lufthansa Regional" auf den CL-Maschinen, jetzt war nur noch "Lufthansa" und darunter operated by Lufthansa Cityline. zu sehen. Verschwindet die Marke "Lufthansa Regional" jetzt komplett ? Was wäre der Grund, Vereinheitlichung des Markenauftritts "Lufthansa" , ist der LH die Aufschrift "Lufthansa Regional" zu provinziell?
-
Ich war am besagten Tag in Fuerteventura, das ganze lief ziemlich chaotisch ab, mal wurden die Condorflüge als verspätet angezeigt, dann als annuliert und dann wieder als verspätet während die Passagiere ziemlich orientierungslos durch den Gatebereich liefen. Ich habe die D-ABOJ am Gate gesehen, später wurde sie dann weggeschleppt. Ich hatte das große "Privileg" mit der funktionierenden 757 D-ABOA nach München fliegen zu können (sie war sogar überpünktlich in München). Ich liebe als Flugzeugfan älterer Maschinen zwar die 757 , aber aus marketingsichtig macht sich die Condor langsam mit ihren alten, störanfälligen Kisten lächerlich. Ich verstehe nicht, wie man eine Flottenerneuerung immer wieder so vor sich herschieben kann. Irgendwann muss Condor die alten Mühlen auswechseln, auch wenn Herr "ich liebe meine 757" Teckentrup anscheinend diese Problematik bis zu seinen Ruhestand aussitzen will und sein Nachfolger sich dann damit auseinandersetzen muss. Und aus betriebswirtschaftlicher Sicht frage ich mich ob, neben dem Imageschaden die vielen Ausgleichszahlungen an die Paxe, die verlängerten Aufenthalte der Crews vor Ort und die Hotelübernachtungskosten nicht langsam höher zu buche schlagen, als die mehr als notwendige Erneuerung der Flotte (und die paar neuen Airbusse ändern auch nichts an der Grundproblematik das der Großteil der Flotte aus den "Asbach Uralt" 757/767 - Fliegern besteht). Ich mache mir schon manchmal einen "Spaß" daraus, in den aktuellen Ankunftsseiten der Flughäfen MUC und FRA zu schauen, um mal wieder zu gucken, wieviele 767 von irgendwelchen Karibikinseln mit 24 h + Verspätung in Deutschland zurückkommen. Wenn es nicht aus Passagiersicht so traurig wär, könnte man schon fast darüber lachen. Da sind wohl viele Airlines in 3. Welt Ländern zuverlässiger und mit moderneren Fliegern ausgestattet.
-
Ich bin vor kurzen mit der Lufthansa CityLine von Nürnberg nach München geflogen, offiziell hat die CityLine ja die Codes CL, CLH und als Callsign "Hansaline", wird dieses Callsign denn auch von den Piloten benutzt oder doch , da der Flug im Auftrag der Lufthansa stattfindet, das "Lufthansa" Callsign?
-
Ich hatte bei Wikipedia gelesen, dass die 757 bis 2017 an Thomas Cook UK gehen sollen. Stimmt das ? Dann wäre dieses Jahr das letzte 757-Jahr bei der deutschen Condor und es gäbe keine deutsche Airline mehr mit 757 ab 2017 :-(
-
Weis jemand warum sich ST aus FRA zurückgezogen hat? Ich bedaure das sehr, ich bin noch letzten Winter im Alltoursvollcharter mit ST nach FUE geflogen, der neue A321 mit Sharklets war angenehm, die Crew nett und , das Highlight, hot meal for free! Ist die Charterkonkurrenz von DE,AB,X3 in FRA zu groß ? ST scheint sich jetzt ja wieder auf die Sekundärflughäfen wie Erfurt etc. zu fokussieren.... Und was anderes, wie sieht es denn finanziell bei ST aus, da liest man wenig? Einigermaßen im grünen Bereich oder schon gefährlich schlecht wie bei AB?
-
Mal eine Frage zu den Jumbos. Weiß jemand bis wann die verbliebenen 747-400 der LH ausgeflottet werden ? Ich spreche jetzt nicht von den neueren 747-8 , die werden sicher noch eine Weile fliegen, sondern explizit von den alten -400ern.
-
[24MAR15] Germanwings A320 (D-AIPX) über Südfrankreich abgestürzt
Chris1984 antwortete auf klotzi's Thema in Zwischenfälle
Vielleicht irre ich mich oder mein Gedächtnis lässt mich im Stich. War es nicht bei allen größeren Abstürzen (vor allem bei AF im Atlantik) "üblich" dass schon relativ kurz nach dem Crash Fotos mit Namen und Alter der Piloten veröffentlicht wurden ? Bei AF 447 wurden diese Infos ja veröffentlicht, in jeder Reportage über diesen Crash wurden die Namen der Piloten genannt. Hat es ermittlungstechnische Gründe, das bei dem Germanwingsabsturz die Identität der Piloten vollkommen im dunklen gelassen wird und ein Geheimnis daraus gemacht wird. Man kann natürlich sagen, aus pietätsgründen etc. ist es angemessen, aber es wurden ja z.B. auch schon Namen und Bilder von Germanwingspassagieren veröffentlicht (dieser eine Opernsänger aus Düsseldorf z.B.). Findet ihr das ungewöhnlich oder üblich, das die Identität der Piloten nicht veröffentlicht wird? -
[24MAR15] Germanwings A320 (D-AIPX) über Südfrankreich abgestürzt
Chris1984 antwortete auf klotzi's Thema in Zwischenfälle
Die Homepage vom Flughafen Düsseldorf ist auch down http://www.dus.com/index.html -
Die D-ASTP fliegt seit einiger Zeit alle ST - Flüge von Frankfurt aus. Heute nach Marsa Alam, ansonsten nach Fuerteventura und Gran Canaria. Ich bin selber mit dem Flieger aus meinem Urlaub aus Fuerte zurückgeflogen. War ein Vollcharter im Auftrag von Alltours. Hatte zwar ein leicht mulmiges Gefühl weil ich hier vorher im Forum über die Pannenserie der TP in Bremen gelesen hatte, war aber von Germania positiv überrascht. Sehr nette Crew, viele Infos der Piloten über den Streckenverlauf, sehr leckeres , warmes (!) Gratisessen (!!) an Bord (Pasta plus Brötchen plus drei Getränkerunden!). Da können sich DE, AB , X3 einige Scheiben von abschneiden. Hab an Bord von vielen Passagieren gehört, dass sie bei ihrer Buchung in Zukunft darauf achten wollen, mit ST zu fliegen. Der Tenor der Paxe war ungefähr "hundertmal besser als Condor"....
-
Da möchte wohl jemand Vueling Konkurrenz machen.....
-
Aktuelle Streckeneinstellungen/-reduktionen
Chris1984 antwortete auf TobiBER's Thema in Fluggesellschaften
Zum 6. September 2013: FRA - LHE und FRA - AMS - ISB (PK 737/738 bzw. PK 764 / 763) Schade, damit verschwindet meine Lieblingsairline PIA Pakistan International Airlines aus Frankfurt :( Quelle : GEO News , auch nachzulesen im Forum : history of pia , wohl wegen geringen Load auf der Route