-
Gesamte Inhalte
945 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
12 Neutral-
Aufgrund der immer besser werdenden Schieneninfrastruktur und den LCCs denke ich nicht, dass sich ein deutscher Regio lohnen würde. Allerhöchstens in absoluten Nieschen.
-
[24MAR15] Germanwings A320 (D-AIPX) über Südfrankreich abgestürzt
ChiefT antwortete auf klotzi's Thema in Zwischenfälle
Nun, heimtücke könnte man schon unterstellen. Die Opfer konnten den Piloten ja nicht sehen. Strafgesetzbuch § 211 Mord (1) Der Mörder wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe bestraft. (2) Mörder ist, wer aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen, heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken,einen Menschen tötet. -
[24MAR15] Germanwings A320 (D-AIPX) über Südfrankreich abgestürzt
ChiefT antwortete auf klotzi's Thema in Zwischenfälle
Die FAA gestattet Piloten auch das mitführen von Waffen im Cockpit. Ein Erfolgsmodell? -
[24MAR15] Germanwings A320 (D-AIPX) über Südfrankreich abgestürzt
ChiefT antwortete auf klotzi's Thema in Zwischenfälle
Der Mensch ist immer das schwächste Glied der Sicherheitskette. Airbus versucht per Automation menschliche Schwächen auszugleichen. Das funktioniert leider nicht immer bzw. steht dem menschlichen, oft richtigen Instinkt, auch im Wege. es wird eben immer ein gewisses Restrisiko bleiben. Dennoch ist Fliegen sicher. Der Weg zum und vom Flughafen ist um ein vielfaches gefährlicher als der Flug. -
[24MAR15] Germanwings A320 (D-AIPX) über Südfrankreich abgestürzt
ChiefT antwortete auf klotzi's Thema in Zwischenfälle
Es gibt ja nun nicht so viele Gründe, warum jemand ein Flugzeug in den kontrollierten Sinkflug schickt, mit niemanden mehr kommuniziert. Und es gibt ja einige Beispiele für solche Suizide, zuletzt 2013 mit einer LAM Embraer 190 in Namibia. Auch da war der Pilot allein im Cockpit und schickte das Flugzeug Richtung Boden. Geistig erkrankte Menschen handeln eben nicht mehr rational. Oft fällt die Erkrankung auch nicht auf, das sie, beispielsweise, ihren Job normal und gut erledigen. In der Freizeit können sie dann ganz anders sein. Oder es gibt ein Ereignis, dass den Menschen so aus der Bahn wirft, dass er keinen Ausweg mehr sieht. Das es so endet, ist ein schreckliches Drama. Da ist es fast zweitrangig, warum er es tat. Selbstmord mit 149 Morden. -
[24MAR15] Germanwings A320 (D-AIPX) über Südfrankreich abgestürzt
ChiefT antwortete auf klotzi's Thema in Zwischenfälle
Wohl schwer geatmet - das deutet auf eine gewisse Aufregung hin. Welch Drama! Offenbar ein Selbstmord mit Mord an 149 Menschen... -
[24MAR15] Germanwings A320 (D-AIPX) über Südfrankreich abgestürzt
ChiefT antwortete auf klotzi's Thema in Zwischenfälle
OK, der CPT bittet den FO das Steuer zu übernehmen, so die Staatsanwaltschaft. Der FO hat den Sinkflug eingeleitet... -
[24MAR15] Germanwings A320 (D-AIPX) über Südfrankreich abgestürzt
ChiefT antwortete auf klotzi's Thema in Zwischenfälle
Gleich auf N-TV eine PK der französischen Staatsanwaltschaft. -
[24MAR15] Germanwings A320 (D-AIPX) über Südfrankreich abgestürzt
ChiefT antwortete auf klotzi's Thema in Zwischenfälle
Doch, es wird geschrieben, dass der CPT im Cockpit war, der FO vor der Tür. -
Dann sind wir mal gespannt, wann der erste Flieger aus China in Lübeck landet... Immer positiv denken... :ph34r:
-
Ryanair hat sicher schon Geschäftsreisende. Neu ist jedoch, dass diese mit einem neuen Paket direkt beworben werden.
-
Ryanair hat vor allem eine wesentlich bessere Kostenstruktur ( die niedrigsten CASK in Europa) und erwirtschaftet somit wesentlich leichter Gewinne. Da kann weder AB, noch Germanwings, und schon gar nicht die LH mithalten. LH hat jedoch M&M als mächtiges Marketinginstrument. Ryanair versucht wohl mit dieser Strategie die Erträge gleichmäßiger einzufahren. Bisher lebt man hauptsächlich vom 3. Quartal, das Ertragsreichste bei Ryanair, durch den Sommerverkehr auf der Nordhalbkugel. Der Schritt auf die Geschäftsreisenden zu ist da nur folgerichtig, man wird weniger Anfällig für eine mögliche "Sommerschwäche"
-
2009 trente sich LH von den letzten Condor Anteilen. 2015 wird man mit der Langstrecken-Eurowings eigentlich nix anderes machen, als es Condor schon seit langem macht.
-
Das ist ja immer wieder das ausweichende Todschlagargument. Eine Idee muss der Realität schon standhalten, sonst ist es eine Träumerei. Es gibt viele Dinge, die woanders funktionieren, hier aber nicht. Und Dinge von hier funktionieren woanders nicht. Das hat meist der individuelle Gründe. Erkennt man die an, findet man entweder eine Lösung oder erkennt an, das es eben Dinge gibt, die hier nicht gehen. Das hat nichts mit schlecht reden zu tun.
-
Wirklich erstaunlich. Jedoch müsste man mal die genauen Zahlen sehen.