Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Es wird hart geschossen. Condor ist nach wie vor defizitär und selbst die "harten Fanboys" nehmen es einfach nicht an? Das ist schräg. Aber was will man mit Leuten diskutieren, die Kapital und Kapitalkosten nicht unterscheiden können? Es ist einfach vollkommen sinnlos. Da kann jetzt der Condor eigene Pascal Youtube-Erklärbär noch so viele Videos zuschneiden, es wird einfach mit noch mehr Fliegerei nicht besser. Kann man doof finden, ist aber so.
-
Projecting much? Du hast von Rücklagen gesprochen. Ich habe es oft genug gesagt, wiederhole es aber gerne: Rücklagenbildung hat keinen Einfluss auf die GuV. Der Raum für Rückstellungen wiederum ist durch das HGB stark eingeschränkt und für Kredittilgungen allein schon deshalb nicht zulässig oder sinnvoll da Tilgungen keine Aufwände darstellen. Für Details, schlage §249 HGB nach. Entfälllt also auch als Grund für ein negatives Geschäftsergebnis. Aber du wirfst dir wirklich grandiose Bumerangs selbst zu, bitte mach weiter. Ich fühle mich grandios unterhalten. Andernfalls, cope harder. Ich nutze meinen Edit mal um das Ergebnis dieser dämlichen Diskussion schwarz auf weiß aufzumalen: Weder Rücklagen noch Rückstellungen taugen nach deutschem Handelsrecht im Kontext der Kredittilgung der Condor als Erklärung für die negativen Geschäftsergebnisse der letzten Jahre. Kein ChatGPT-Prompt oder lächerlicher Derailing-Versuch einzelner Akteure hier ändert irgendwas an dieser Tatsache. Netzplaner out, ich bin hier eh schon viel zu stark in die Selbstillusionen von Leuten investiert, die mir egal sein können. Peace.
-
D-ANRG ist nun nach 2 1/2 Wochen in Baku auf dem Weg zurück nach FRA. Gibt es inzwischen irgendwo eine Info was der Grund für den unplanmäßigen und doch recht langen Aufenthalt in Aserbaidschan war?
-
Solange sie Rücklagen nicht von Rückstellungen unterscheiden können und ihren bilanztechnischen Unterschied (Aktiva/ Passiva) nicht unterscheiden können sollte man wohl besser nicht von einer akademischen Grundausbildung im Bereich Finanz- und Handelsrecht ausgehen!! Sorry, aber wer in den so hineinruft, der muß auch mit dem Echo leben!!
-
25 MAX 200 sowie 25 MAX 10:
-
Warum wird hier krampfhaft versucht die Realität zu vertuschen? - Condor macht operativ seit Attestorübernahme keine Gewinne - ob Rebranding, Transformation, usw spielt keine Rolle - im Endergebnis ist man bis Sept 2024 vom neuen Geschäftsmodell her noch nicht ausgereift - Positiv ist der Weg Richtung kritische Masse, Schwarze Null zu sehen - ob dieser durch den Wegfall der LH Zubringer beibehalten wird, sich verstärkt oder eine Delle haben wird, müssen wir erst mal abwarten - Das ein günstiges Kredit ausgereizt wird und danach nach Möglichkeiten refinanziert wird, ist 0815 der Finanzwelt , es steht auch im Jahresbericht dass es planmäßig getilgt wird - Condor hatte Ende Sept 2024 178 Mio an Flugzeuge und Teile in den Büchern ; die neue Flotte ist geleast - wer da meint irgendwelche verborgene Schätze zu verstecken und stille Reserven später aktivieren zu können, ist höflich formuliert, nicht zahlenaffin - trotz des außergewöhnlichen Schuldenschnitts von 2020 ist man bei knapp 900 Mio Eigenkapitalfehlbetrag - Die "magischen" 400 Mio Rückstellungen die angeblich alles "optimieren" sind auch im Geschäftsbericht beschrieben - es sind Wartungsaufwendungen sowie Verpflichtungen bei Rückgabe der Flugzeuge - also Kosten die sich aus der operativen Tätigkeit ergeben Das eine noch nicht die schwarze Null erreichende Gesellschaft die auch noch eine dringliche Zubringerherausforderung hat keine Maximalbewertung erhalten würde, liegt auch nahe. Zusammenfassend, es wird solide gearbeitet, aber auch nur mit Wasser gekocht. Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht und die Zahlen werden auch nicht schneller schöner wenn man sie auf gestreiftes Papier der Presse zeigt.
-
Ich habe dir schon an anderer Stelle erklärt warum zum Beispiel deine These, dass Rücklagen das CFG-Ergebnis belasten sollen, handelsrechtlicher Humbug sind. Mir ausgerechnet von DIR jetzt den Mund zu Dingen verbieten zu lassen in denen a) du offensichtlich komplett planlos bist während b) ich wenigstens in Grundsätzen akademisch ausgebildet bin ist wirklich starker Tobak. Go touch grass. pathetic.jpg um zu ergänzen: deiner These nach soll das negative CFG-Ergebnis auf Rücklagen (Shullbit) und Abschreibungen zurückzuführen sein soll. Letzteres müsstest du überhaupt erstmal detaillieren bevor du hier Beleidigungen und Maulkörbe verteilst, denn Abschreibungen sind buchstäblich überall unternehmerischer Alltag und dürften außerhalb von Sonderabschreibungen nicht ursächlich für eine schlechte Ergebnisperformance sein. Im letzteren bin ich mir wie gesagt unsicher ob das HGB sie überhaupt erlaubt, aber selbst mit dieser Unsicherheit ist meine Position auf Argumenten begründet statt Allgemeinplätze in der Qualität von „trust me bro“ zu bedienen. Und jetzt kommst du!
-
Das Thema scheint mir ein bisschen ohne Weitsicht formuliert - schließlich hat Austrian schon 2x789 bekommen und somit Wachstum eingeleitet. Das aus Konzernsicht wenn alles so schief läuft wie mit den 779/789 die besten Kompromisse sucht und eh nicht alle Wünsche erfüllen kann, ist naheliegend.
-
Dann erkläre du Experte einmal wo da Bilanzbetrug stattfindet. Wenn man keinen Plan von Bilanzierung hat sollte man lieber solche Dinge nicht kommentieren.
-
Es ist sicherlich davon auszugehen, dass ein solcher Kredit nicht mit 4% sondern gut zweistellig bepreist wird. Ist unter Umständen ja auch nicht der einzige, der zurückgezahlt werden muss - nur der einzige der öffentlich ist. Liebe Grüße
-
Das wollte ich damit nicht sagen. Ich sagte, man wird nach meinem Verständnis ans A333/A343 Netz gehen. Und die A343 sind mindestens genau so drängend wie eine B767. Nur wenn ich im A333/A343 Netz, die ja einige Ziele recht flexibel im Wechsel bedienen, die A343 raus nehme, muss ich deshalb ja längst keine A333 austauschen. Dann werden einige Ziele rein von A333 geflogen, andere rein von B789. OS wird seine B767 schon los, keine Sorge.
-
Centrum Air Tashkent - Kopenhagen 2/7 ab 2.10.25 (buchbar derzeit bis zum Ende des SFP25) https://x.com/SPD_travels/status/1951919478465278135
-
Tut man ja nicht. SN bspw. soll den 12. A333 nun erst in 2027 und nicht bereits in 2026 erhalten.
-
Sie es mal aus Sicht der Gruppe. Jede 787 die einen 330 ablöst, der in der Gruppe weiter fliegt, bedeutet Wachstum. Eine 787 die eine 767 ablöst bedeutet Ersatz. in die 767 wurde auch nochmal kräftig investiert, die können noch ein Paar Cycles vertragen.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
Emanuel Franceso antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Gibt mittlerweile noch eine andere Quelle. https://www.exyuaviation.com/2025/08/wizz-air-plans-further-expnasion-at.html -
Haha mein Beileid, das erklärt so einiges Aber auf Punkt 4 zurückzukommen, ich habe keine Ahnung wie hoch die Zinsen da genau sind. Rekordgewinn von Condor waren glaube ich mal 50 Mio. Letztes Geschäftsjahr lief noch der Flottenumbau auf der Langstrecke, wenn da sagen wir mal 10 Mio Gewinn übrig geblieben sind, die durch deine fiktiven 16 Mio als Zinslast aufgebraucht wurden, sind wir bei einem knappen Verlust, oder einer „schwarzen Null“.
-
Strecken-Gerüchteküche: Slotanträge, Flurfunk etc.
AirCGN antwortete auf touchdown99's Thema in Fluggesellschaften
Auf der WiizzAir-Abbildung unter der Nachricht ist allerdings nur von 5 neuen Routen die Rede - ohne Köln. Mal schauen, was kommt... -
Ich arbeite bei der Lufthansa, ich brauch 5 Promille um meinen Ruhepuls unter 100 zu halten. Also was nun, ist eure Gewinnsituation wie sie ist weil a) sich das Geschäft nicht entwickelt wie erhofft b) „Rücklagen gebildet werden müssen“? (Nicht GuV-relevant) c) der Kredit getilgt werden muss? (nicht GuV-relevant, liegt ausserdem erst in der Zukunft) d) die Zinslast euch erdrückt (wenn wir von 4% p.a. ausgehen scheitert euer Ergebnis also an 16 Mio.€ Zinsen, „reich“ wirste damit nicht)
-
Wenn man sogar den Austausch der A330 mehr priorisiert als die dann zwei (!) verbleibenen 767 der AUA endlich zu ersetzen, sprich bei einer Flotte von 11-12 Flugzeugen nicht jahrelang mit drei verschiedenen Modellen zu fliegen, dann weiß ich auch nicht mehr...
-
Hast du noch Standgas von gestern?
-
Ihr zahlt 400 Mio. Zinsen? Wer hat denn die Kreditkonditionen mit der KfW verhandelt?
-
Ja und was ist mit den Zinsen?
-
Tilgungszahlungen sind aufwandsneutral und wirken sich nicht auf die GuV aus.
-
Ich hab hier gar nix mit aktiv schlechtrechnen aufgebracht. Habe nur gesagt das Darlehen mit anfallenden Zinsen zurückgezahlt werden müssen und das dadurch kein großer Gewinn zu erwarten ist. (Dürfte bei 400 Mio bis Ende 2026 nicht überraschen) Was dann logischerweise anders sein wird, wenn die Darlehen zurückgezahlt sind. Und da die intern gesetzten Ziele erreicht wurden, gab es für letztes Geschäftsjahr auch einen Bonus. Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen oder?