Zum Inhalt springen
airliners.de

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Einstiegspreise sind aber relativ human mit 149€ für die einfache Strecke - für ne Regiostrecke definitiv annehmbar
  3. Heute
  4. Aeroitalia 29.6. bis 14.9.2025 Olbia - Parma VT 3,7 Man probiert ja eine Strecke nach der anderen im Inland aus...
  5. Der Frankfurter Flughafen hat über die späten Osterfeiertage im April die Passagiereinbußen der Vormonate wieder aufgeholt. Doch jetzt schwächelt eine wichtige Zielregion. Zum Artikel
  6. Zu der Zeit, als T2 geplant wurde, entsprach es den Anforderungen des Marktes. Sonst hätte man es in dieser (Kathedral-anmutenden) Form wohl nicht konzipiert und realisiert. Die Zeiten ändern sich, richtig. Offensichtlich ist es die Meinung einiger „Hobby- und Freizeitplaner“ hier, dass man alles viel besser wisse, als die Planer des Flughafenbetreibers. Dies, vor allem in der Nachschau und ohne die interne (Fach)Kenntnis der damaligen Umstände, die zur Realisierung in der heutigen Form führten. Dass der Flughafen - anders als Projekte auf der grünen Wiese - in seiner Auslegung nicht optimal daher kommt ist keine Neuigkeit, sondern immer gewissen Zwängen jener Zeit geschuldet. Yep, in Dubai und Doha konnte man Dank reichen staatlichen Geldsegens (bspw. aus munter sprudelnden Öl- und Gasquellen) und auf (damals noch) unendlich vorhandenen Sandhügeln genau so bauen, wie man es letztendlich gebaut hat. Madrid liegt bei weitem nicht so „eingepfercht“ von multiplen kleinen, extrem umweltsensiblen Gemeinden, sondern am Rande einer kleinen Agglomeration namens Barajas. Auch Flächenmäßig eine ganz andere Hausnummer. Amsterdam wurde sukzessive modernisiert, so wie es auch in FRA immer mal wieder (in Etappen) gemacht wird. Zuletzt noch Istanbul, ein von Erdogans Gnaden und mit massiven politischem Willen und noch mehr Krediten durchgepauktes Projekt, dessen Rentabilität sich noch wird erweisen müssen. Nicht vergessen sollte man dabei auch, dass die Großprojekte der vergangen Jahre in FRA durchweg privatwirtschaftlich finanziert wurden. Dass ein Flughafenbetreiber dieses Geld auch erst mal verdienen muss, bevor er es wieder in Neuinvestitionen zur Instandhaltung und Aufwertung seiner Infrastruktur ausgeben kann, dürfte ebenfalls nachvollziehbar sein. Dass Bauprojekte in Deutschland auf der Zeitschiene wesentlich länger brauchen als anderswo, ist auch keine wirklich neue Erkenntnis. Die Gründe dafür sind ebenfalls bekannt.
  7. Danke für den Link @Mag93. Dann ist wohl bis Juni nicht mit all zu vielen Buchungen zu rechnen, zumal es wenige erfolgreiche Beispiele einer vergleichbaren ATR-Strecke gibt die integriert wird. Schauen wir mal wie sich das entwickelt, In jedem Fall ein sehr spannendes Experiment!
  8. dazu noch Atletico mit Air Europa UX1903 (B738) EC-LTM nach Pamplona für das Spiel gegen Osasuna
  9. Bereits seit Jahren arbeitet die EU-Kommission an einer Reform der Fluggastrechteverordnung, bislang jedoch erfolglos. Nun geht aber alles ganz schnell – neue Regeln stehen, die bereits in wenigen Wochen abgestimmt werden sollen. Zum Artikel
  10. In Timișoara wird ab Oktober ein 3. Flugzeug stationiert. https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2025/05/14/wizz-air-announces-six-new-routes-from-timisoara-and-brasov-as-well-as-the-3rd-aircraft-allocated-to-its-timisoara-base
  11. United Airlines rechnet erst 2027 oder 2028 mit der Auslieferung der Boeing 737 Max 10. Vorher muss die FAA noch immer erst die kleinere 737 Max 7 zertifizieren. Zum Artikel
  12. Späte Osterferien und zögerliche Sommerbuchungen drücken die Zahlen von Tui. Dennoch geht der Konzernchef von mehr Umsatz und Gewinn im laufenden Geschäftsjahr aus. Zum Artikel
  13. Die Bundesanwaltschaft hat in Deutschland und in der Schweiz drei Männer festnehmen lassen, die mutmaßlich für Russland Brand- und Sprengstoffanschläge auf den Gütertransport verüben sollten. Zum Artikel
  14. Advanced Air Mobility (AAM) verspricht eine Revolution des Reisens – schnell, komfortabel und direkt. Doch die neue Mobilitätsform steht vor einer entscheidenden Hürde: Nur das Verständnis der Zahlungsbereitschaft der richtigen Zielgruppen kann AAM wirtschaftlich erfolgreich machen, schreibt Kolin Schunck. Zum Artikel
  15. Wizz Air Brașov - Nürnberg 3/7 ab 13.10.25 an VT1,3,5 Timișoara - Larnaka, Nürnberg je 3/7 ab 13.10.25 an VT1,3,5 Timișoara - Basel 4/7 ab 14.10.25 Timișoara - Hahn, Neapel je 3/7 ab 14.10.25 an VT2,4,6 https://www.wizzair.com/en-gb/information-and-services/about-us/news/2025/05/14/wizz-air-announces-six-new-routes-from-timisoara-and-brasov-as-well-as-the-3rd-aircraft-allocated-to-its-timisoara-base
  16. Nach Easyjet will nun auch Ryanair eine Wartungsbasis inklusive neuem Hangar in der Hauptstadt aufbauen. Der irische Low-Cost-Carrier sucht bereits händeringend nach neuem Personal. Zum Artikel
  17. Hatte heute ihren ersten Flug seit 2020 nach JNB. Dürfte man bestimmt dann bald auch bei uns in DE sehen. Mit der config vorzugsweise in MUC.
  18. Wirklich schade, dass es keine Angaben über Zürich gibt. Der Vergleich ZRH - MUC wäre spannend. Das fehlen liegt womöglich daran, dass Zürich nicht in der EU ist.
  19. Umbau der Infastruktur. Unsere amerikanischen Freunde haben die Rhein-Main Air Base 2005 verlassen. Teile von Terminal 3 werden dieser Tage fertig. Und ja, ich weiß, es gab/gibt dort eine "Cargo City" -- Man steht aber nun mal mit LHR, MAD, IST, DOH und (DXB) in Konkurrenz, wo einiges - nicht alles! - irgendwie schneller geht. Ich meinte gar nicht die Rollzeiten, gibt es in AMS, YVR, JFK, .... auch. - Wie oft habe ich schon den kurzen "Witz" aus dem Cockpit gehört: ""so, und den Rest der Strecke fliegen wir jetzt..."" Das Eingeständnis, dass T2 in FRA einfach zu luftig, zu groß, zu teuer, zu disfunktional ist (jeder kann sich sein Lieblingswort aussuchen), hat doch sehr lange gedauert. Und nein, das ist kein Ellbow-CEO-Pallaver, sondern es wurde der FRAPORT schon vor Jahren so vorgetragen. Nun, "mit Geisterfahrer und Deppen" kann man natürlich jede Diskussion immer sofort abwürgen. - Natürlich nicht. Ich würde es einfach mal in Teilen beratungsresistent nennen... Beim zweiten Satz bin ich vollkommen bei dir. Das gilt aber auch für (AMS), MAD, BCN, LHR. Und die haben teilweise in beeindruckender Zeit große Projekte umgesetzt.
  20. Ineratec startet in Frankfurt-Höchst die Produktion von e-Fuels. Die Anlage soll die größte ihrer Art sein und zukünftig unter anderem mehrere tausend Tonnen SAF produzieren. Zum Artikel
  21. Volotea Asturias - Madrid 4/7 ab 31.10.25 SAS Kopenhagen - Funchal 1/7 ab 11.10.25 mit A320neo Kopenhagen - Marrakesch 2/7 ab 26.10.25 mit A320neo Kopenhagen - Tel Aviv 3/7 ab 26.10.25 mit A320neo Kopenhagen - Wien 6/7 ab 26.10.26 mit A320neo Kopenhagen - Fuerteventura 1/7 ab 1.11.25 mit A320neo Kopenhagen - Kittilä 2/7 ab 10.11.25 mit A320neo 22 Sommerstrecken werden auch neu im Winter angeboten: Kopenhagen - Billund 28/7 Kopenhagen - Kristiansand 14/7 Kopenhagen - Budapest, Krakau, Madrid je 7/7 Kopenhagen - Lyon bis zu 7/7 Kopenhagen - Breslau, Turku je 6/7 Kopenhagen - Lissabon, Venedig, Toronto je 4/7 Kopenhagen - Beirut, Florenz, Seoul je 3/7 Kopenhagen - Bilbao, Bukarest, Malta, Neapel, Porto, Pristina, Sarajevo, Sevilla je 2/7 https://www.sasgroup.net/newsroom/press-releases/2025/sas-adds-six-new-routes-and-more-seats-for-winter-travel/
  22. Transavia France Marrakesch - Berlin 2/7 ab 26.10.25 an VT4,7 Agadir - Berlin 2/7 ab 27.10.25 an VT1,5 Toulouse - Marrakesch 2/7 ab 19.10.25 Lille - Marrakesch 2/7 ab 20.10.25 Toulouse - Agadir 1/7 ab 20.10.25 Biarritz - Marrakesch 2/7 ab 21.10.25 Montpellier - Agadir 1/7 ab 21.10.25 Rennes - Agadir 2/7 ab 22.10.25 Brest - Agadir 1/7 ab 23.10.25 Deauville - Marrakesch 1/7 ab 23.10.25 Lille - Agadir 1/7 ab 24.10.25 Marrakesch - Venedig 2/7 ab 27.10.25 Marseille - Dakhla (West Sahara) 1/7 ab 28.10.25 Bordeaux - Dakhla (West Sahara) 1/7 ab 29.10.25 https://www.businesstravel.fr/transavia-se-developpe-massivement-au-maroc-en-2025.html ITA Airways Turin - Olbia 1/7 ab 26.7.25 bis 30.8.25 mit A221/A223 https://www.aeroroutes.com/eng/250514-az3q25trnolb
  23. Southwest Airlines hat beim US-Verkehrsministerium eine Genehmigung für mehr internationale Routen in Länder mit Open-Skies-Abkommen beantragt. Dazu zählen unter anderem Länder in Europa. Zum Artikel
  24. dazu noch FC Valencia mit ANE CRJX (EC-MNR, zurück mit EC-MTZ) VLC-VIT-VLC zu Deportivo Alaves RC Mallorca mit AEA B738 (EC-LPQ) PMI-MAD zum späten Abendspiel bei Real Madrid, nachts geht's dann auch wieder zurück Coppa Italia (Finale in Rom): AC Mailand mit ITY9023 A320 (EI-DTE) am Montag schon MXP-FCO 16:35-18:00, zurück geht's um 02:30 mit ITY9022 und A20N der Gegner FC Bologna ist per Zug angereist
  25. Derzeit für morgen geplant: STA FRA 17:45 DE4880 A20N DANCK (Delivery flight from TLS)
  26. Mit A6-EXG wurde endlich der nächste A350 übernommen. Der Auslieferungsflug sollte bis spätestens morgen Abend normalerweise stattfinden.
  27. D-ANCK wurde heute übernommen, ist mittlerweile auch dementsprechend nicht mehr als F-WWIT online. Einen Delivery Flight nach DUS hab ich noch nicht finden können. Vielleicht weiß ja wer mehr.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...