Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Für den Fall würde man nach meiner Kenntnis A343 und/oder B744 verlängern. Alles andere würde ja die Wachstumtsambitionen im Interkont verbauen. Du solltest erstmal davon ausgehen dass die A35K nach MUC geht.
-
Die A350 sind geplant bereits seit dem Sommer dauerhaft ex FRA im Einsatz. Und werden es (nach den neuesten Informationen) wohl offenbar zukünftig auch sein. Nix von wegen ungeplant… Ungeplant waren allenfalls die Verzögerungen bei den B787 (wegen der Allegris-Probleme).
-
Beide gleichzeitig in MUC? Abwarten, ab wann dieses Szenario tatsächlich zum Tragen kommt. Wenn sich der B779 Zulauf nicht wie geplant entwickelt, sehe ich die Ersteinsätze des A35K erstmal ex FRA. Ab 2026 verliert FRA ja auch FCL-Kapazitäten durch die Ausmusterung der A346. Das wird man irgendwie kompensieren müssen…
-
Moin, also wenn ich mir das anschaue, würde ich mir als Lufthansa Mitarbeiter verschaukelt vorkommen. Denn die momentane Ergebniskrise kommt mMn vom nur zu ca. 50% von extern (Ukraine, China schwächelt, Russland Überflugrouten, Trump etc.), aber die anderen 50& sind hausgemacht. Keiner/wenige betreiben folgende Muster (seit Jahren predigt, die LH in vielen Präsentation, dass diese bald weg sind): A343 – Vierstrahler, viel zu teuer A346 – Vierstrahler, viel zu teuer B744 – Vierstrahler, viel zu teuer B748 - Vierstrahler, viel zu teuer Die Auslieferungen der Allegris ging völlig in die Hose, damit kam gerade B789 viel zu spät. Wenn ich als Fluggast einmal eine völlig veraltete Kabine ausprobieren möchte, dann bin ich bei o.g. vierstrahligen Mustern sehr gut aufgehoben. Den Frust bekommen die Mitarbeiter ab, welche nun teilweise zur Disposition stehen. Darüber hinaus die 500 Mio Irreg Kosten und 1/5 der A/C’s der jeweilige Miniflotte, welche als Spare am Biden stehen mussten und die Riesenaufwände (wurde auch vom Vorstand anerkannt) der LHT, die Kisten am Leben zu halten. Die Entscheidung, durch die Verspätung der 777-9 die A351 zu bestellen, kam ebenfalls viel zu zögerlich bzw. zu spät. Die A359 kann auch mal in Frankfurt aushelfen, was garantiert auch nicht günstig ist, weil ungeplant. Als Sahnehäubchen kann ich mir nun anschauen, wie Verkehr/Jobs Richtung Lufthansa City, Discover, außerdeutsch nach B/Ö/CH und NEU: zu Alitalia abwandern. Dafür konnten zu Corona-Zeiten alle „zusammenhalten“. Eigentlich müsste CS seinen Stuhl zur Verfügung stellen. Denn zu sagen, dafür kann ja die LH nichts, ist zu einfach. Im LAC sitzt eine Risk Management Abteilung mit genug MA, welche nichts anderes machen, als Risiken gegenüber der LHG aufzuzeigen. Das Thema Verspätungen ist allen seit Jahren kleinteilig bekannt. Gruß, Jochen
-
Die A380 mit alter Kabine geht dann nicht mehr.
-
Wobei gleichzeitiger Betrieb der A380 und A35K bis 2030 ja gesetzt ist ab Ende 2026. Interessant wird was ab 2030 geschieht, ob dann nochmals 10 A35K folgen auf eine Teilflotte von 25 Einheiten oder die A388 weiterfliegen.
-
Es hängt an Flugzeugauslieferungen. Aber nicht mal der Boeing-Chef weiß, wann es mit den FAA-Zulassungen klappt.
-
In Prinzip gebe ich dir schon Recht, weil eine 5-Jahresplanung die letzten 20 Jahre auch nie eingehalten werden konnte, dafür ist alles zu Komplex im Lufthansa Konzern. Die Halbwertzweit von Pressemeldungen der Lufthansa ist überschaubar geworden.
-
Was ist daran neu? Dass der A350-1000 in MUC beheimatet werden soll hat CS schon bei der Ankündigung der Bestellung dieses Musters verlautbart. Er soll in erster Linie ja als Ersatz für den A380 fungieren. Dass er vorübergehend auch ex FRA zum Einsatz kommen könnte, war immer das Gedankenspiel, sollten sich die Auslieferungen der B777-9 weiter verzögern. Völlig ausschließen lässt sich dieses Szenario nach wie vor nicht.
-
DABOJ fliegt am 1.10. um 14:30 Uhr in Richtung DGX
- Heute
-
Parkhafen im Hahn/Lautzenhausen mit Shuttlebus kostet nur circa. 5 euro pro Tag. Ich bin 100km entfernt von FRA und 160km entfernt von HHN. Nicht alle lebt in Großstädte
-
Die Rechnung ist allerdings noch ohne Kosten für das Parkhaus und den Sprit. Wenn man in Rhein/Main sowieso das Auto nehmen würde geht das auf, aber wenn man in Rhein/Main die S-Bahn nehmen könnte sieht es schon anders aus.
-
Spannend, welchen Namen dann D-ABPI kriegt.
-
Wie die Aufteilung von 2026 - 2030 ist kann man leider nicht rauslesen. Und es gibt ja auch noch ein paar Neue (13 A359 und 15 A35K für DLH) bis Ende 2030.
-
Aber es bleiben auch einige 350-900 in FRA. Und Umrüstung A350-900 auf Allegris erst 2027 wenn ich das richtig gesehen habe.
-
Bis 2030 sollen 4.000 Arbeitsplätze weltweit abgebaut werden (v.a. in administrativen Bereichen und v.a. in Deutschland); neue finanzielle Mittelfristziele, die im Zeitraum 2028 bis 2030 erreicht werden sollen: https://newsroom.lufthansagroup.com/lufthansa-group-treibt-strategie-konsequent-voran-und-will-profitabilitaet-signifikant-steigern/ Aus der Präsentation zum Kapitalmarkttag (p. 41): ab allen Hubs: nach Nordamerika sollen die stärksten Märkte geschützt werden (mit A++ Partnern); einzelne kleinere Städte in den USA sollen aufgenommen werden. im Europa Verkehr soll die Profitabilität gesteigert werden; Europa Streckennetz wird zukünftig zentral geplant. ab Frankfurt und Rom Fiumicino: Wachstum nach Südamerika, v.a. nach Argentinien und Brasilien durch den Einsatz von Flugzeugen neuester Generation; einzelne Strecken sollen zu günstigeren Airlines verschoben werden ab Frankfurt, München und Zürich: Wachstum nach Asien, v.a. nach Indien und SüdOstAsien durch den Einsatz von Flugzeugen neuester Generation ab Brüssel, Rom Fiumicino und Wien: Fokus auf Afrika und Mittlerer Osten; man möchte am Wachstum im mittleren Osten teilhaben https://investor-relations.lufthansagroup.com/fileadmin/data/images/veranstaltungen/capital-markets-day-2025/assets/images/LHG-Capital_Markets-Day-20250929.pdf
-
Interessant und neu ist auch die Zuteilung aller A35K nach München hierbei.
-
Aus der Präsentation zum Kapitalmarkttag, die Flottenverteilung für 2030 (p. 73) LHA: FRA: A359, B789, B777-9, B748 MUC: A359, A35K, A388 (Entscheidung ob A380 in 2030 noch fliegen oder Ersatz kommt, steht noch aus) 4Y: A333, A359 (Entscheidung steht noch aus) AZ: A339, A359 LX: A333, A359, B77W WK: A359 OS: B789 SN: A333 sowie A359 und/oder B789 (Entscheidung steht noch aus) Ausflottungsdaten älterer Flotten (p. 15): A332, A346, B763 in 2026 A343 und B744 in 2027 B772 in 2028 A380 ist für 2030 noch mit Fragezeichen versehen https://investor-relations.lufthansagroup.com/fileadmin/data/images/veranstaltungen/capital-markets-day-2025/assets/images/LHG-Capital_Markets-Day-20250929.pdf
- Gestern
-
Champions League (2. Spieltag): Spiele am Dienstag, 30.09.: Ajax Amsterdam mit TVS4306 B38M (OK-SWC) AMS-MRS 15:00-17:10 zu Olympique Marseille Bayern München mit USY A343 (D-AUSC) MUC-LCA 14:00-18:30 zu Pafos FC, Spiel in Limassol Benfica Lissabon mit ??? zum FC Chelsea Club Brügge mit LAV B738 (EC-MUB) OST-BGY zu Atalanta Bergmao Eintracht Frankfurt mit CFG9198 A321 (D-ATCB) vsl mit dem Team & CFG9350 A20N (D-ANCL) FRA-MAD zu Atletico Madrid, Fans Dienstag mit DLH1118 A20N, CFG9288 B753 (D-ABO? und LAV B738 (EC-???) FC Liverpool mit SYG B38M (G-NOLA) & ICE1348 B752 (TF-FIC) LPL-IST zu Galatasaray Istanbul Real Madrid bereits am Sonntag mit IBE A359 (EC-NIG) MAD-ALA zu Qairat Almaty Slavia Prag ebenfalls schon Sonntag mit TVS B738 (OK-TVR) PRG-MXP zu Inter Mailand, Fans am Dienstag mit 2x RYS B738 (RR9539 & RR9551) Tottenham Hotspur mit EZE 190 (G-CMZI) STN-BOO, das Team vmtl mit KLJ B733 (LY-BGS) LTN-BOO zum FK Bodö/Glimt Spiele am Mittwoch, 01.10.: Athletic Bilbao mit PVG1898 A321 (EC-???) & TVS4308 B738 (OK-???) BIO-DTM zu Borussia Dortmund FC Kopenhagen schon Dienstag mit CAT B738 (OY-ASD) RKE-GYD 11:00-17:?? zu Qarabag Agdam Juventus Turin mit NOS9046 B738? TRN-CDT 16:30-18:15 zum FC Villarreal Manchester City mit ??? zum AS Monaco Newcastle United mit EZE E190? (G-????) NCL-BRU -11:45 zu Union Saint-Gilloise Olympiakos Piräus mit ??? zum FC Arsenal Paris St. Germain mit ??? zum FC Barcelona PSV Eindhoven per Bus rüber zu Bayer 04 Leverkusen Sporting Lissabon mit ??? zum SSC Neapel Europa Conference League (1. Spieltag): Spiele am Donnerstag, 2.10.: FSV Mainz 05 mit NGN A320 (D-AN??) FRA-LCA 14:00-??? zu Omonia Nikosia