strato Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Hallo zusammen ! Vor einiger Zeit habe ich mal in einer Zeitung gelesen, das Thomas Cook (Condor) eine Kreuzflug-Weltreise nach Asien / Australien / USA mit einer B767 veranstaltet. Lt. Bericht waren innerhalb weniger Tage alle 220 Plätze ausverkauft. Mich würde jetzt mal interessieren, warum eigentlich nicht mehr Airlines diesen Markt bedienen. Gerade in Zeiten, in denen mangels Nachfrage viele Flugzeuge stillgelegt werden sind doch auch ausgefallene Ideen gefragt.
slowlyhh Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 Hallo, für Kreuzflugreisen kann man kein Flugzeug abstellen, denn dafür ist der markt zu klein. In der Regel handelt es sich ja "Um-die-Welt-Flugreisen", bei denen auf der gesamten Reise exklusiv das gleiche Flugzeug für die Gäste genutzt wird. Es steht also währen die Gäste Ausflüge machen, auch herum, was natürlich auch sein muss, da ja auch die Crew ihre Ruhezeiten benötigt. Das große Geschäft für eine airline ist das aber nicht. Das kann man mal anbieten, wenn in der Nebensaison ein paar Flieger in Reserve stehen, aber nicht gezielt. Letztendlich bleiben solche Kreuzflüge für die Gäste teuer und damit der in Frage kommende Kreis klein. Beste Grüße slowlyhh
Gast Geschrieben 26. Oktober 2003 Melden Geschrieben 26. Oktober 2003 @ Strato meinst du das Angebot für 2999€? Im Karstadtreisebüro hing vor kurzen nämlich ein Angebot für 2999€ aus. War ein als Weltreise angebotenes Angebot.
Sydneyy Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Hallo, wie schön endlich das Thema Kreuzflüge gefunden zu haben, auch wenn es schon etwas älter ist. Ich bin Tourismusstudentin und schreibe momentan über Kreuzflüge. Hat jemand zufällig hier schon mal einen gemacht oder hat andere nützliche Informationen für mich? Mich würde z. B. auch interessieren, ob jemand mehr über den allerersten Kreuzflug weiss, den Amerikaner am 8. Sept. 1928 nach/in Europa unternommen haben bzw. es gibt auch Gerüchte, das Imperial Airways (GB, später British Airways) 1927 den ersten dürchgeführt haben. Leider gibt es keine Daten, ob sie den auch verwirklicht haben. Für jegliche Antworten bin ich dankbar, da das Material zu dem Thema leider recht rar ist.
Maxi-Air Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Hallo, wie schön endlich das Thema Kreuzflüge gefunden zu haben, auch wenn es schon etwas älter ist. Ich bin Tourismusstudentin und schreibe momentan über Kreuzflüge. Hat jemand zufällig hier schon mal einen gemacht oder hat andere nützliche Informationen für mich? Mich würde z. B. auch interessieren, ob jemand mehr über den allerersten Kreuzflug weiss, den Amerikaner am 8. Sept. 1928 nach/in Europa unternommen haben bzw. es gibt auch Gerüchte, das Imperial Airways (GB, später British Airways) 1927 den ersten dürchgeführt haben. Leider gibt es keine Daten, ob sie den auch verwirklicht haben. Für jegliche Antworten bin ich dankbar, da das Material zu dem Thema leider recht rar ist. Hapag-Llyod bietet seit ein paar Jahren welche an !
debonair Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Ich weiß nur, dass in Deutschland CONSUL WELTREISEN führend war/ist (sind u.a. mit gecharterten L1011 in FirstClass Bestuhlung geflogen). Hapag-Lloyd wollte das ja wieder aufleben lassen, aber der Umbau der Maschine vor jeder Reise und der Ausfall aus dem Flugplan ließ schnell den Traum wieder platzen. Es gibt zwar noch Kreuzflüge, die werden aber mit einer gecharterten A319 der DC Aviation durchgeführt und nicht mehr mit der X3 B738 Albert Ballin.
Freddy Laker Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Hallo, wie schön endlich das Thema Kreuzflüge gefunden zu haben, auch wenn es schon etwas älter ist. Ich bin Tourismusstudentin und schreibe momentan über Kreuzflüge. Hat jemand zufällig hier schon mal einen gemacht oder hat andere nützliche Informationen für mich? Mich würde z. B. auch interessieren, ob jemand mehr über den allerersten Kreuzflug weiss, den Amerikaner am 8. Sept. 1928 nach/in Europa unternommen haben bzw. es gibt auch Gerüchte, das Imperial Airways (GB, später British Airways) 1927 den ersten dürchgeführt haben. Leider gibt es keine Daten, ob sie den auch verwirklicht haben. Für jegliche Antworten bin ich dankbar, da das Material zu dem Thema leider recht rar ist. Vielleicht ist in diesem Zusammenhang noch der US-amerikanische "Nomads Travel Club" erwähnenswert, der in diesem Jahr in Konkurs ging und mit eigenen Fluggerät (Lockheed Electra, Convair 990, B727-100 und später B727-200) Reisen für Clubmitglieder in die ganze Welt durchgeführt hat. Die Flugzeuge waren dabei komfortabler ausgestattet, als die üblichen Linienflugzeuge. http://womc.radio.com/2011/03/02/nomads-tr...-for-chapter-7/ http://www.planepictures.net/show.php?id=644
Scheh Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 ab in den urlaub hatte vor noch nicht all zu langer zeit ein angebot für eine rundreise mit einem privatflugzeug an der us westküste http://www.ab-in-den-urlaub-deals.de/deal/...858465331512320 durchgehführt von Mauiva Air Cruise http://mauivaaircruise.com/ Aktuell wird dort eine Ostküsten-Tour angeboten
Maxi-Air Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Ich weiß nur, dass in Deutschland CONSUL WELTREISEN führend war/ist (sind u.a. mit gecharterten L1011 in FirstClass Bestuhlung geflogen). Hapag-Lloyd wollte das ja wieder aufleben lassen, aber der Umbau der Maschine vor jeder Reise und der Ausfall aus dem Flugplan ließ schnell den Traum wieder platzen. Es gibt zwar noch Kreuzflüge, die werden aber mit einer gecharterten A319 der DC Aviation durchgeführt und nicht mehr mit der X3 B738 Albert Ballin. Dafür hatten sie ja extra die D-AHLK gekauft !
LX100 Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Der Berliner Reiseveranstalter "Windrose" bietet ebenfalls neu Kreuzflüge an. Allerdings mit dem faden Beigeschmack "sehr hochpreisig". :unsure:
jetto Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 ab in den urlaub hatte vor noch nicht all zu langer zeit ein angebot für eine rundreise mit einem privatflugzeug an der us westküste http://www.ab-in-den-urlaub-deals.de/deal/...858465331512320 durchgehführt von Mauiva Air Cruise http://mauivaaircruise.com/ Aktuell wird dort eine Ostküsten-Tour angeboten ist ebenfalls bei DERTOUR und Meier's Weltreisen buchbar, super Preis... ich meine so ab EUR 1.500,00 pP und Woche
DrKimble Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 Ende der 90er Jahre habe ich mal über den Winter bei Hapag-Lloyd in Hannover in der Winterwartung gearbeitet. Zu der Zeit gab es eine 737-500?, mit der solche Kreuzflüge unternommen wurden. Es gab eine Extra-Bestuhlung mit 64? breiten Sitzen, die Hälfte der normalen Eco-Bestuhlung. Als diese Maschine einmal direkt vom Gate in die Halle kam, sah sie innen aus wie Sau.. Champagnerflaschen und jede Menge Müll auf dem Boden, in einer Sitztasche war sogar noch eine Passagierliste.. jede Menge Dr., Professor und Baron/Graf/Gräfin von irgendwas.. Selbst ein Bordarzt flog mit, die Unterbringung an den Zielen nur in 5-Sterne-Häusern.. wie schon gesagt.. hochpreisig, sehr hochpreisig, zu DM-Zeiten gut fünfstellig..
rolandditz Geschrieben 17. November 2011 Melden Geschrieben 17. November 2011 ab in den urlaub hatte vor noch nicht all zu langer zeit ein angebot für eine rundreise mit einem privatflugzeug an der us westküste http://www.ab-in-den-urlaub-deals.de/deal/...858465331512320 durchgehführt von Mauiva Air Cruise http://mauivaaircruise.com/ Aktuell wird dort eine Ostküsten-Tour angeboten Eingesetzt wird an der Ostküste eine Embraer 120 mit Standard-Commuter-Bestuhlung (30 Sitze), also eher nicht "Privatflugzeug". Es werden auch nur vier Segmente (New York - Niagara - Harrisburg - Washington - New York) geflogen, also auch nicht das Mega-Schnäppchen...
debonair Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Ende der 90er Jahre habe ich mal über den Winter bei Hapag-Lloyd in Hannover in der Winterwartung gearbeitet. Zu der Zeit gab es eine 737-500?, mit der solche Kreuzflüge unternommen wurden. Auch AERO LLOYD hatte damals MD83 Flüge mit den ex German Wings Fliegern in 2-2-Bestuhlung angeboten...
hamburg99 Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 ......Den 21 tägigen Seidenstrassen Kreuzflug bei hl-kreuzflüge.de gibt es bereits ab : 47.135 € im DZ pro Person. wäre doch das ideale Weihnachtsgeschenk. Ich frage mich wer solch einen Schwachsinn bucht, das rentiert sich doch sicherlich niemals, das kann man doch sicherlich viel viel günstiger haben, wenn man sich einige Tripreporte hier ansieht. jeder halbwegs normale Mensch, kauft sich da eher ein vernüftigen Wagen für. ohne Worte wirklich. Lg. aus HH
wozzo Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 (...) jeder halbwegs normale Mensch, kauft sich da eher ein vernüftigen Wagen für. Ich glaube, dass man davon ausgehen kann, dass die Autos von Leuten, die solche Reisen buchen, ein bisschen teurer in der Anschaffung waren. ;)
LX100 Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 ......Den 21 tägigen Seidenstrassen Kreuzflug bei hl-kreuzflüge.de gibt es bereits ab : 47.135 € im DZ pro Person. wäre doch das ideale Weihnachtsgeschenk. Ich frage mich wer solch einen Schwachsinn bucht, das rentiert sich doch sicherlich niemals, das kann man doch sicherlich viel viel günstiger haben, wenn man sich einige Tripreporte hier ansieht. jeder halbwegs normale Mensch, kauft sich da eher ein vernüftigen Wagen für. ohne Worte wirklich. Lg. aus HH Ich möchte nur kurz erwähnen, dass der ursprüngliche und auch der, wegen sehr hoher Nachfrage Zusatztermin, seit Wochen ausgebucht sind. <_<
Fluginfo Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 Ich möchte nur kurz erwähnen, dass der ursprüngliche und auch der, wegen sehr hoher Nachfrage Zusatztermin, seit Wochen ausgebucht sind. <_< Wer übernimmt eine Luxusspotterreiseplanung für 2012 hier im Forum für 14 Tage? Einstiegspreis mit Sonnengarantie und 100 Motive pro Tag: 14.000 Euro Einstiegspreis ohne Sonnengarantie und < 100 Motive am Tag: 5.000 Euro
hamburg99 Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 ......Ich finde das einfach nur krank und ich denke das einige diese Ansicht auch teilen, in der Welt verhungern jeden Tag 40.000 Kinder und einigen fällt nichts besseres ein als knapp 50.000 € für nichts auszugeben. Das kann man wie gesagt auch billiger haben, einige machen es ja auch und schreiben es in ihren Tripreporten. Aber es ist wie es ist. Möchte auch keine Grundsatz Diskussion vom Zaun brechen, dennoch so etwas braucht niemand. Lg. aus HH
T.Ferramenti Geschrieben 18. November 2011 Melden Geschrieben 18. November 2011 ??? Sicherlich ist das in Hinblick auf das Elend auf der Welt kurios... Aber sämtlicher Luxus fällt nun mal darunter... Ob nun Kreuzflüge, Nobel-Karossen, Musicalbesuche, Pelze und Schmuck für olle faltige Weiber, Mio Gehälter für Sportler, etc.... Ich schüttle auch des öfteren meinen Kopf, aber genau davon leben immer mehr Menschen !!! Du kannst auch unter Nordkoreanischen Verhältnissen (über)leben und "Porno Kim" hochleben lassen...
wozzo Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 ......Ich finde das einfach nur krank und ich denke das einige diese Ansicht auch teilen, in der Welt verhungern jeden Tag 40.000 Kinder und einigen fällt nichts besseres ein als knapp 50.000 € für nichts auszugeben. Das kann man wie gesagt auch billiger haben, einige machen es ja auch und schreiben es in ihren Tripreporten. Aber es ist wie es ist. So ziemlich jedes dieser hungernden Kinder wird auch den billigen Trip für einen verschwenderischen Luxus halten.
niceguy Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 ......Ich finde das einfach nur krank und ich denke das einige diese Ansicht auch teilen, in der Welt verhungern jeden Tag 40.000 Kinder und einigen fällt nichts besseres ein als knapp 50.000 € für nichts auszugeben. Das kann man wie gesagt auch billiger haben, einige machen es ja auch und schreiben es in ihren Tripreporten. Aber es ist wie es ist. Möchte auch keine Grundsatz Diskussion vom Zaun brechen, dennoch so etwas braucht niemand. Lg. aus HH Es gibt genug alte Menschen mit Zeit und Geld, die machen genau sowas. Geführte Tour. Klar geht das billiger mit Air Asia X, aber das macht von denen natürlich keiner.
aljoscha Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 Es gibt genug alte Menschen mit Zeit und Geld, die machen genau sowas. Geführte Tour. Klar geht das billiger mit Air Asia X, aber das macht von denen natürlich keiner. Das hat mit dem Alter weniger zu tun. Es gibt halt Menschen die wollen mit Stil reisen.
Scheh Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 ich find sowas auch überhaupt nicht schlimm...jeder kann mit seinem geld machen was er möchte und muss sich nicht dafür rechtfertigen.
Sydneyy Geschrieben 19. November 2011 Melden Geschrieben 19. November 2011 vielen dank für all eure beiträge! da sind wirklich einige gute informationen zusammen gekommen, die ich bei meiner wissenschaftl. arbeit verwenden kann. ich bin mit einigen anbietern in kontakt und kann auch nur bestätigen, dass sie alle, auch für das kommende jahr, ausgebucht sind und es daher genügend menschen gibt, die diese luxus-reise nachfragen. die einen machen eben das mit ihrem geld, die anderen schmeißen es woanders zum fenster heraus. ist doch völlig legitim. umwelttechnisch betrachtet ist es natürlich ein skandal, darüber brauchen wir gar nicht diskutieren. so, ich werde nun weiterschreiben müssen. nochmal vielen dank für eure informationen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.