Gast hedavid Geschrieben 3. Februar 2004 Melden Geschrieben 3. Februar 2004 Ich finde die Werbung gar nicht so schlecht! Zum Zeitpunkt des Werbebeginns: zum Einen hat EZY sogar schon nach der Bekanntgabe der Strecken kurz Werbung geschaltet, zum anderen wollen sie natürlich auch weiter als die "Ersten" angesehen werden, die in SXF einen Hub aufbauen - selbst falls FR demnächst eine Base in SXF ab 1.4. ankündigen würde. Dritter Punkt ist, dass die Strecken ja auch schon seit einiger Zeit gebucht werden können und wer weiß, ob in 2 Monaten noch Flüge zum geringsten Preis verfügbar sind - schließlich kann man nur dann damit groß werben...
joe Geschrieben 4. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2004 EZY scheint ja großes Vertrauen in SXF zu setzen: Laut einem Flughafensprecher (LR-Online) will man bis 2009 statt der angepeilten 10 A319 sogar auf 11 Maschinen aufstocken. Da alleine mit den 5 A319 zum Start schon dermaßen viele EZY-Stammstrecken bedient werden, muß dann wohl insbesondere Richtung Osteuropa eplant werden. Das EZY-Engagement hat doch wohl nichts mit der geplanten Gebührensenkung zu tun? http://www.lr-online.de/nachrichten/wirtsc...067,467932.html [ Diese Nachricht wurde geändert von: joe am 2004-02-04 20:16 ]
hilton Geschrieben 5. Februar 2004 Melden Geschrieben 5. Februar 2004 @hedavid Man muss die Werbung nicht schlecht finden, dass Problem liegt hauptsaechlich in der Tatsache, dass man sich Zeit nehemn muss um die Werbung zu lesen und zu verstehen. Natuerlich hat man die Zeit wenn man auf seine Bus wartet, aber der Arme der da vorbeifaehrt hat keine Chance. Ich finde es einfallslos und meiner Meinung nach nicht geeignet shcnell die massen zu motivieren. Wenn man wenigstens das Easyjet groesser gestaltet haette!
TobiBER Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Es gibt scheinbar 2 neue Strecken ab SXF. Ab mitte Juni geht es nach BSL und BUD. Flüge sind im Moment nur ab BSL und BUD buchbar, keine an SXF...mal gucken, was noch passiert...ob fehler oder mit Absicht.
Tomek747 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Ich denke mal, dass wir uns über zwei neue Routen ex SXF freuen können. Habe eine Testbuchung gemacht , aber nur Rückflüge angezeigt bekommen. Diese waren ab 5,99EURO bzw. 2,99€(BSL/BUD) zu haben. Der Sommer wird wirklich heiß..... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tomek747 am 2004-02-12 11:27 ]
Javot Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 "Ich denke mal, dass wir uns über zwei neue Routen ex SXF freuen können. Habe eine Testbuchung gemacht , aber nur Rückflüge angezeigt bekommen. Diese waren ab 5,99EURO bzw. 2,99€(BSL/BUD) zu haben. " Habs auch ab Basel probiert und festgestellt, dass easyjet somit jetzt auch Flüge für 19 Euro Endpreis anbietet. Den Kunden kanns freuen!
Manne Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Hat der Flughafen Basel 2 Flughafenkürzel?Easyjet verwendet BSL, Germania Express verwendete letztes Jahr MLH.
AirCGN Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Der Flughafen Basel-Mülhausen ist eine interessante Konstruktion: Er liegt auf französischem Boden wenige Kiometer hinter der französisch-schweizer Grenze und hat -soviel ich weiß - intern zwei nationale Bereiche, einen eben für Frankreich und einen für die Schweiz. Der französiche Teil trägt daher das Kürzel MLH, der schweizer Teil das Kürzel BSL. [ Diese Nachricht wurde geändert von: AirCGN am 2004-02-12 12:37 ]
FloriBER Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Es gibt neben BSL und MLH glaube ich sogar noch das Kürzel EAP für EuroAirport...
APTSLOT Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Nicht umsonst hat BASEL/ Mulhouse zwei, wenn nicht sogar 3 IATA Codes - BSL für die Schweiz MLH - für Frankreich und EAP ( war mal gedacht für die Deutsche Seite ....) EZY könnte ein Problem kriegen - wenn sie mit G-Reg Fliegern ab BSL in die EU fliegen wollen ( Verkehrsrechtsfragen !), wenn sie aber ihren Schweizer Ableger nehmen, dann natürlich OHNE Probleme ... Ab MLH in die EU gibt keinerlei Probleme ... allerdings dann natürlich nicht mit den GVA- Fliegern - wenn die überhaupt HB-Reg sind ...??? Aber die EZY-Leute sind ja Profis, dat dürfte schon geprüft sein ....
Gast Badmax Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Nun, der Euroairport ist der einzige Trinationale Airport der Welt. Er liegt im Dreiländereck, Deutschland, Schweiz und Frankreich. Der Airport befindet sich auf "neutralem Gebiet" theoretisch ist es Frankreich, aber sowohl von der Schweiz als auch von Deutschland kann man den Airport erreichen ohne vorher einen Grennzübergang zu passieren. Desweiteren liegt der Airport näher an Basel als an Müllhausen. Von Basel Badischer Bahnhof ist man in ca 10 Minuten am Flughafen. (Vorrausgesetzt man kommt mit der Basler Verkehrsführung zurecht. *gg* Kenner wissen von was ich spreche.) Achja der Flughafen gehört jeweils zu 33,3 % Basel, Müllhausen und Freiburg. (also so war mal die Aufteilung, kann sein das er mittlerweile in irgendeiner Form andere Eigner hat) Auf jedenfall hat jedes Land gleich viel für den Flughafen gezahlt. Meines Erachtens ist der Flughafen die ganzen Jahre über schon nicht richtig beachtet worden. Wenn man es gescheit anstellt könnte ihm ein ähnlicher Wachstum wie CGN bevorstehen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Badmax am 2004-02-12 14:57 ]
Newark02 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Besonders interessant am Euroairport sidn die Zufahrtsstrassen, die durch einen Zaun getrennt. Eine für die französische, eine für die schweizer Seite. Das Potential des Euroairports ist unbestritten. Schließlich hat sich zum einen Crossair von hier aus zu einer erfolgreichen Airline gemausert und es sollte auch nicht vergessen, daß Swissair zeitenweise -der Basler Chemieindustrie sei dank- nonstop New York bediente...
Thomas_Jaeger Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Erstens kommt es nicht auf die Registrierung der Maschine an, sondern auf das Land aus welchem die Fluggesellschaft kommt, zweitens hat die Schweiz seit Juni 2002 ein bilaterales Luftfahrtabkommen mit der EU und bis auf Inlandfluege von EU Airlines in der Schweiz und Inlandsfluege von schweizer Airlines innerhalb eines EU-Staates, haben EU-Airlines uns Schweizer Airlines die gleichen Verkehrsrechte wie sonst ueberall innerhalb der EU.
Tomek747 Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Gibt es in Basel eine eine Terrasse oder so? Für 45 Euro würde ich es schon machen (bin grad dabei).
joe Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Kommt man denn mit den zwei zusätzlichen Zielen mit 5 A319 hin? Wird aufgestockt oder wird SXF von diesen Zielen mit auswärtigen Fliegern bedient? Any ideas?
TobiBER Geschrieben 12. Februar 2004 Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Auswärtig sind nur LTN, ORY, LPL und NCL. Der Rest wird aus SXF bedient.
TobiBER Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 Habe mich mal hingesetzt und mir fie Flieger-Einsätze mal angeguckt: Maschine 1: ab 13.05. SXF-ATH(30)-SXF(45)-NCE(40)-SXF(20)-CPH(25)-SXF Maschine 2: ab 20.05. SXF-PMI(40)-SXF(45)-BRS(30)-SXF(20)-BSL(20)-SXF Maschine 3: ab 09.06. SXF-CPH(25)-SXF(20)-BCN(35)-SXF(45)-PMI(40)-SXF Maschine 4: ab 17.06. SXF-BSL(20)-SXF(20)-BUD(25)-SXF(an 1450)-???-SXF(ab 1725)-NAP(40)-SXF Nummern in Klammern sind die Bodenzeiten. Auffallend sind die in SXF: die Mschine ist zuerst 20, dann 45 oder erst 45, dann 20 Min auf dem Boden. Außerdem dürfte wohl noch eine 5. Maschine hinzukommen, da das offene Ziel, was nur WAW o. PRG (oder ähn.) sein könnte, nur zienlich knapp in den Umlauf passen würde. So müßte U2 wohl noch weitere Destinationen anfliegen... [ Diese Nachricht wurde geändert von: TobiBER am 2004-02-17 19:28 ]
joe Geschrieben 17. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2004 Danke erstmal, dass du dir die Arbeit gemacht hast. Würd mich auch über weitere Ziele freuen! Wenn ich die PMs richtig im Ohr habe, war da dort auch stets von 5 Maschinen zu Beginn die Rede, oder? WAW für den vierten Flieger kann gut sein, hab da gerüchteweise auch schon sowas gehört, allerdings nie verbindlich. Sollte der 5. Bus kommen, dann sind da wohl drei weitere Ziele fällig. Hoffen wir mal das Beste für SXF! EZY scheint sich seiner Sache was BER angeht ohnehin ziemlich sicher.
TobiBER Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 Zumal sich da jeden Tag was im Flugplan ändert. LTN wird schon im April angeflogen, dementsprechend günstig sind die Tickets
Tomek747 Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 Hab bei a.net gelesen,dass EZY nach AMS fliegen will. Ist da was dran?
vincent Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 ich habe noch eine Frage zu EAP: im OAG stehen Flüge, die zB um 1000 in MLH und 2 Minuten später in BSL starten. Rollt die MAschine dann zum Anderen Teil des Flughafens?
TobiBER Geschrieben 28. Februar 2004 Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Im Moment fahre hier Dutzende BVG-Busse mit U2-Werbug durch die Stadt..meist wird für LTN geworben..Selbst meiner Mutter ist die Farbe "Orange" jetzt aufgefallen...
joe Geschrieben 28. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2004 Stimmt, das ist sicherlich ein richtiger Geldsegen für die gebeutelte BVG. Finde sowieso, das allerhand Busse und Bahnen mit Airline-Werbung (Easy, dba, HLX, AB) rumfahren; ist mir in anderen Städten noch nicht verstärkt aufgefallen!?
TobiBER Geschrieben 22. März 2004 Melden Geschrieben 22. März 2004 Mittlerweile wurde Werbe-Stufe Nr. 2 gezündet. Nun wird nicht mehr Tomatensaft, Zahnbürsten usw. geworden, sondern mit "Athen, weil 35,99 Euro " Nun setzt man neben LTN auch auf die anderen Destis.. PS: Scheinbar hat die BVG einen neuen Hauptsponsoren gefunden *lol*
joe Geschrieben 23. März 2004 Autor Melden Geschrieben 23. März 2004 Irgendwie kapier ich immer noch nicht so ganz wie viele Flieger EZY nun in SXF in diesem Jahr stationieren wird. Wie in folgender Meldung der Welt vom 23.03. war doch stehts von 5 A319 die Rede: "(...) Stationiert werden in Schönefeld fünf fabrikneue Maschinen des Typs Airbus A 319. (...)" Anhand der Umlaufplanung der Busse von "TobiBer" (s. weiter oben) sind aber z.Zt. nur 4 Flieger ausgelastet. Dann noch das, ebenfalls aus der Welt: "(...) Von 2005 an wird mit einer weiteren in London stationierten Boeing 737 der Airport bedient. (...)" Was soll das denn heißen?? FR aus SXF weg, deshalb Frequenzerhöhung LTN? Blickt da wer durch? Übrigens: "(...) Seit Anfang Februar gingen bereits wöchentlich im Durchschnitt 10 000 Internet-Buchungen von Berlinern ein, sagte gestern der Easyjet-Marketing-Manager Philippe Vignon. Bis auf die Strecken nach Kopenhagen und Neapel funktionierten bereits alle Destinationen gut. 1,5 Millionen Euro werde Easyjet noch bis August ins Marketing investieren, um die Marke in Berlin und Brandenburg bekannt zu machen. (...)" Das CPH nicht läuft, wundert mich allerdings, v.a. da es eine der Top5 Enddestinationen ex BER ist. Man könnte ja stattdessen meinetwegen Prag und EMA mit reinnehmen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.