Emirates Geschrieben 14. Februar 2004 Melden Geschrieben 14. Februar 2004 Wer kann mir ein Foto der neu gestalteten Kabine (seit der Umlackierung) schicken? Weiß jemand, vor bzw. über welchen Sitzplätzen die Monitore in der Boeing 737-800 aufgehängt sind? Kann man bei Hapag-Lloyd ganz normale Kopfhörer von zu Hause benutzen oder haben die auch die Doppelstecker? In der B757-200 der Thomas Cook powered by Condor können nämlich handelsübliche Kopfhörer benutzt werden. Besten Dank für eure Hilfe Emirates
nosegear Geschrieben 14. Februar 2004 Melden Geschrieben 14. Februar 2004 Die TFT Monitore hängen über folgenden Reihen: 1-2 3-4 5-6 8-9 12-13 17 19-20 23-24 26-27 28-29 Man kann in den Maschinen der HLF die normalen 1,5 Klinkenstecker benutzen. Allerdings hört man dann nur auf einem Ohr. Kleiner Tipp. Einfach zwei mitnehmen und jeweils einen Stöpsel ins Ohr stecken.
Steve777 Geschrieben 15. Februar 2004 Melden Geschrieben 15. Februar 2004 http://www.airliners.net/open.file?id=2697...&static=yes
germanair Geschrieben 15. Februar 2004 Melden Geschrieben 15. Februar 2004 Bilder von der neuen Hapag-Lloyd Kabine: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?179357 http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?179358 Gruß Germanair
Gast Geschrieben 15. Februar 2004 Melden Geschrieben 15. Februar 2004 Wollte schon immer mal wisen, was passiert wenn ein Zebra in der Kabine explodiert
Emirates Geschrieben 15. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2004 Seit wann erneuert Hapag-Lloyd komplett die Sitze Ihrer Flieger? Ist das nur bei der D-AHFB so oder werden alle Sitze aller Flugzeuge ausgewechselt? Wurde sonst noch etwas umgeändert? Unter http://www.hlf.de/westsite/content/unterne...deu_000893.html kann man sich die Innenkabine der 737-800 ansehen. Man kann nur entdecken, dass es verschieden farbige Tücher auf den Sitzen gibt mit dem World of TUI Zeichen.
debonair Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Also, ich kann nur sagen, dass die TUI einen Image-Wandel plant. Daher gibt es die neue Baby-Blau-Lacke, (bald) eine neue Uniform und eben auch dieses neue Innen-design! Ich durfte es schon letzten November genießen, persönlich fand ich es "grauenhaft" (milde umschrieben). *Peinlich* fragte die stewardess, ob HF kein geld mehr habe, den sitzen neue bezüge zu spendieren... Mich erinnerten die sitze an die anfangszeiten, da hatten die auch so tolle "zebras"...
Emirates Geschrieben 21. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2004 Wird es in Zukunft also die neue Bestuhlung in allen Hapag-Lloyd Flugzeugen geben? Gibt es im Moment die neue Bestuhlung nur in 1 Flugzeug? Bis wann werden alle Flugzeuge die neuen Sitze bekommen?
B737 Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 Bis wann die Umrüstung durchgezogen sein soll weiß ich leider nicht, es sind aber schon einige Maschinen umgerüstet, u.A. auch A310.
PHIRAOS Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 Hallo! Soweit ich weiß, ist die blaue Lackierung auch nicht mehr so neu, denn ich habe zwei Jahren schon blaue HF-Flieger gesehen. Ich weiß zwar nicht, warum man jetzt auch noch ein neues Muster auf den Sitzbezügen haben muss, aber mir soll's egal sein. Ehrlich gesagt, interessiert sich der Großteil der Touris ja eh nicht für das Design der Sitzbezüge. Mir ist es auch relativ egal. Mir ist aufgefallen, dass HF und AB in ihren 738 scheinbar das selbe Sitzmodell verwenden. Vor allem die Rückenlehnen scheinen mir dünner gepolstert zu sein, als bei den "Sesseln" von LH, FR und HLX. gruß phil
TobiBER Geschrieben 22. Februar 2004 Melden Geschrieben 22. Februar 2004 Seit wann hat denn FR "Sessel"? Ich dachte die wollten sparen *g*
Emirates Geschrieben 5. April 2004 Autor Melden Geschrieben 5. April 2004 Weiß jemand, wieviele und welche Maschinen die neue Bestuhlung und aus welchem Grunde bekommen haben? Danke Emirates
Gast B767 Geschrieben 5. April 2004 Melden Geschrieben 5. April 2004 erinnert mich irgendwie an die ganz alten sitzbezüge damals, vor nem jahrzehnt oder so
Emirates Geschrieben 23. Mai 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2004 Gibt es schon neuere Bilder???
BoeingFa Geschrieben 23. Mai 2004 Melden Geschrieben 23. Mai 2004 @Phiraos AB und HF haben einen Teil ihrer 737-800-Flotte gemeinsam bei Boeing bestllt, daher sind auch sie von den Spezifikationen her identisch.
ATN340 Geschrieben 26. Mai 2004 Melden Geschrieben 26. Mai 2004 Um den Beitrag von BoeingFA zu vervollstaendigen: Die Maschinen sind soweit identisch, dass alle Piloten und Techniker untereinander ausgetauscht werden koennen. War nicht immer so, machmal hat das LBA bei solchen Deals Einspruch eingelegt ATN
PHIRAOS Geschrieben 26. Mai 2004 Melden Geschrieben 26. Mai 2004 Hallo! Heißt das, dass HF und AB sich gegenseitig beim Personal aushelfen? Die Sache mit der gemeinsamen Bestellung ist gar nicht so schlecht, wenn ich mir das recht überlege. Ich denke mal bei großen Bestellmengen wird Boeing nen schönen Rabatt geben. Wäre ist von daher nicht besser, wenn jetzt kleinere Airlines, die vielleicht nur 2 oder 3 737 bestellen wollen, sich mit anderen Airlines zusammentun und dann gemeinsam bestellen? gruß phil
ATN340 Geschrieben 26. Mai 2004 Melden Geschrieben 26. Mai 2004 Genau das bedeutet es, wenn Not am Mann ist koennte jeder AB-Pilot ne Woche bei HF fliegen oder umgekehrt. Bei der 737NG-Order war glaube ich auch GMI noch mit im Boot. Solche Kooperation gibt es schon seit Jahren bei HF, ich glaube vergleichbares gibt es mit LH fuer den A300/310 und die haengen auch irgendwie noch im 737-Boot mit drin. Unter dem Strich sind sie alle unter einer Decke, auch wenn sie sich noch so bekaempfen Daher war HF wohl auch erste Wahl, als AB letztes Jahr die zusaetzlichen Flieger benoetigte ATN
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.