DUS-Fan Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 EAE wird neu DUS-LCY (2/tägl) bedienen, sowie DUS-Breslau (1/tägl.) und DUS-BRN (2/tägl.) Die Flüge sollen ab Sommerflugplan bedient werden! Demnach ist EAE die zweite Airline, die DUS-LCY fliegen wird. <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DUS-Fan am 2004-02-16 21:14 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: DUS-Fan am 2004-02-16 21:26 ]
slowlyhh Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 ... und EAE ist die 3. Airline, die ab Sommerflugplan DUS - BRN fliegen will. Bin mal gesapnnt, wer es letztendlich tut?
QF005 Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Geschrieben 16. Februar 2004 Ich hoffe die fliegen zwischen 12:00 und 14:00 und nicht in den Peakzeiten. Sonst mit LCY eine nette Bizroute und Breslau eine nette Nieschendestination. Sonst nur Slotverschwendung.
Hame Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 Breslau (WRO) wird von EAE doch bereits bab CGN angeboten - läuft die Route so gut, daß man sich jetzt selber Wettbewerb macht? Oder wird der Flug von CGN nach DUS verlagert. Sieht so aus, als ob eine Maschine komplett in DUS stationiert wird. LCY im doppelten Tagesrand und tagesüber dann nach BRN und WRO.
airevent Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 Vermutung: EAE hat nur gewartet, bis sie Slots in DUS bekommen haben. Die Polen-Destinationen ab CGN werden eingestellt. ***** Sollte LCY aufgenommen werden: eine tolle Linie, die dem Reisenden wirklich einen Zeitvorteil bringt, wenn man ins Herz LOndons will.
debonair Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 EAE wird neu DUS-LCY (2/tägl) bedienen Also werden die direkt in Konkurrenz zur ClubAirways aka Kamps(Brötchen)Airline fliegen???
touchdown99 Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 Bei aller Freundschaft zu interessaten Konzepten, aber Club Airways ist mit ihrem Konzept sicherlich kein Konkurrenz für EAE (und vice versa). Bin mir nicht sicher, ob 2x tgl. bei LCY richtig läuft. Alle dort gut laufenden Linien sind hochfrequent, um Geschäftsreisende anzusprechen. Das Problem ist i.d.R. der Morgenflug aus LCY heraus, weil es dort wenig Quellaufkommen gibt.
HLX4U Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 Interessant dabei, falls es denn so kommen sollte, ist natürlich das hier wieder ein Fall vorliegt, bei dem es anscheinend keine Slotprobleme in DUS gibt! Da gab es in letzter Zeit ja mehrere Fälle, bei denen kleine Airlines mit relativ kleinem Gerät ohne Probleme in DUS reinkommen. Bei größeren Hausnummern, die angeblich nach DUS wollen oder wollten, stehen aber angeblich nie genügend Slots zur Verfügung....das passt irgendwie nicht zusammen. HLX4U
DUS-Fan Geschrieben 17. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2004 @QF005: Ja, die Flüge werden in Zeiten bedient, wo nicht wirklich viel Traffic stattfindet (Mittagszeit)
Thomas_Jaeger Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 Irgendeine Idee, warum alle Fluege im Flugplan von DUS mit SWM (-> Metroliner) koordiniert sind. Wuerde ja auf eine Kooperation Hahn Air/EAE schliessen lassen, da Hahn Air momentan zu viele Metroliner hat und EAE zu viele ATR 42-300, die wollte Hahn Air doch mal von Avanti Air fuer die Strecke ZRH-SZG haben?
touchdown99 Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 Metroliner sind nicht für LCY zugelassen. Vielleicht ist DUS-BRN ein HR/EA Codesharing, das von HR durchgeführt wird. Die ATR42 von EAE könnte dann im Tagesrand LCY und über Mittag WRO bedienen. Was ist im übrigen die Quelle für die EAE-Flüge ab DUS ? Bei EAE selbst steht nichts, und die DUS-Homepage ist ja nicht gerafe die zuverlässigste Quelle.
Thomas_Jaeger Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 DUS-Website scheint die einzige Quelle zu sein, habe EAE mal diesbezueglich kontaktiert ...
MHG Geschrieben 17. Februar 2004 Melden Geschrieben 17. Februar 2004 Eine ATR dürfte ohnehin für DUS-BRN zu viel Kapazität haben. Da paßt der SWM schon eher...
slowlyhh Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 Aus der homepage vom Düsseldorfer Flughafen ergibt sich, dass DUS-LCY 2x im Tagesrand und WRO in der Tagesmitte 1x mit ATR 42 bedient werden soll. Das ist die eigene Maschine von EAE, die bisher von CGN flog. Sofern es die Verbindung DUS-BRN betrifft, ist die zwarr unter EAE-Flugnummer genannt aber mit SWM und die hat Hahn Air, die die Strecke auch bedienen wollte. Die wollten ja zusätzlich von BRN auch noch nach BRU fliegen und das passt auch zu den Zeiten, die beim Flughafen DUS genannt sind, denn danach startet die Maschine morgens den ersten Umlauf mit BRN-DUS-BRN. Dann gehts wohl nach Brüssel, erneut nach DUS und nochmals nach BRU.
interot Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 Ohooo, sollte es tatsächlich noch Leute geben, die 1+1 zusammenzählen können? Und dann auch noch aus Köln...
touchdown99 Geschrieben 18. Februar 2004 Melden Geschrieben 18. Februar 2004 LCY ist übrigens von EAE heute per PM bestätigt worden. Von Wroclaw war allerdings nichts zu lesen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.