Gast Odin2004 Geschrieben 8. Juni 2004 Melden Geschrieben 8. Juni 2004 Hab diesen Thread erst jetzt gelesen und zum Thema Spotterfreundliche Airlines muss ich auch noch meinen Senf dazugeben: Manche Airlines z. B. United Airlines sind seeeehr Spotterfreundlich. Haltet ihr es für möglich das die sogar Anweisung bekommen oft zu winken oder etwas in der Art? MfG Odin
Gast Badmax Geschrieben 8. Juni 2004 Melden Geschrieben 8. Juni 2004 War am Freitag in Fra, und ein FO auf 744 hat gewunken, nur just in dem Moment in dem ich abgedrückt hab, war die Hand wieder weg. Argh! *gg*
ATN340 Geschrieben 8. Juni 2004 Melden Geschrieben 8. Juni 2004 @Odin Ne, glaube ich nicht. Es gibt allerings "Absprachen" wie ich in O'Hare schon sehen konnte. "Sag mir dein Ziel, Typ & Flugnummer und du kannst ein Foto naechtse Woche bei A.net sehen, wenn ihr auf der 27L rausgeht!" Schon 3x in der Bahn zum Flughafen erlebt Chicago ist was spotten angeht...naja nennen wir es mal "nicht ideal":( Aber an anderen Airports wie ATL koennte ich mir vorstellen, dass da dann auch Winken verabredet wird! ATN
Gast B707-430 Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 Stellt euch folgendes vor: Ihr wollt nach Amsterdam (oder ZRH, CDG etc.), die Fahrt dahin dauert 5 Stunden (gemütlich gefahren). Man will um 01:00 losfahren, um den frühen Traffic zu kriegen .Hat kaum geschlafen, der Wecker rappelt und man springt in die Klamotten, die Ausrüstung steht eh schon fertig an der Tür. Schluck Kaffee (oder 2), etwas gegessen (schnell)und ab gehts zum Treffpunkt, die Kumpels warten schon. Endlich in AMS (oder CDG, ZRH etc...)angekommen, sieht man nach so langer Fahrt eh nicht mehr so taufrisch aus. Da wird die Frisur natürlich pappen, aber unter der typischen Base-Cap mit Flugzeug-Logo ist es ja egal, oder? Und was die Klamotten angeht: bequem sollten sie sein und nicht dem neuesten modischen Trend entsprechen. Man steht auf Wiesen, an Waldrändern und klettert teilweise auf Leitern herum, die ja auch nie immer picobello sauber sind. Der gute Kollege, der Angst hat, sämtliche Freunde zu verlieren, nur weil man mit abgetragenen, verschmutzten Klamotten und fettigen Haaren mal von irgendjemand unwichtigem gesehen werden könnte, kann ja gerne mal eine Spottertour von diesem Format mitmachen. Vor allem dann, wenn der Wetterbericht nach 518km Fahrt doch nicht so ganz 100%ig mit der Realität übereinstimmt. Stimmts, Leute?
ATN340 Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 Wo steht eigentlich geschrieben, dass Piloten keine Spotter sind? Ich glaub, viele sind es doch http://www.planepictures.net/netshow.cgi?218287 ATN PS: Danke CREW
Moe Geschrieben 26. Juni 2004 Melden Geschrieben 26. Juni 2004 Warum bezeichnet Ihr Spotter Euch eigentlich immer selber als Verrückt? Ich denke, es hat damit zu tun, weil unser Hobby nicht so bekannt ist, wie zB Golf, Modelleisenbahn, Briefmarken sammeln, ect... Bin ich als Pilot nicht auch verrückt? Karre mehr oder weniger täglich käsegesichtige in die Sonne, um sie später als Brathähnchen wieder abzuholen. Kann einem aus dem Cockpit genau erklären wo was auf Malle ist und was man sich ansehen sollte und war selber erst zweimal selber "richtig" da, und das auch nur jeweils für wenige Tage. Weri ist also verrückt? Pilot könnte man eigentlich mit Busfahrer oder Straßenbahnfahrer vergleichen, denn im Grund machst du nichts anderes, wie die. Nur das du etwas mehr verdienst und in der Gesellschaft ein "höheres" Ansehen hast. Ne, glaube ich nicht. Es gibt allerings "Absprachen" wie ich in O'Hare schon sehen konnte. Sicher wird es Absprachen geben, aber das ist bestimmt nicht bei allen Piloten so.
Gast Badmax Geschrieben 26. Juni 2004 Melden Geschrieben 26. Juni 2004 Lol? Busfahrer mit Pilot zu vergleichen, halt ich doch für sehr gewagt.
bach Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 Na, für so gewagt halte ich den Vergleich nicht! Beide führen ein Verkehrsmittel mit Passagieren vonm A nach B. Die Verantwortung ist wohl bei beiden ebenso hoch. Der Fehler eines Lok-Führers bei 200 km/h auf der Schiene wirkt sich wohl kaum weniger schwerwiegend aus, als ein Fehler eines Piloten. Der hat immer noch einen zweiten Mann im Notfall. Möglicherweise hinkt der Vergleich nur für diejenigen, die aufgrund einer bestimmten Streifenanzhal der Meinung sind, diese mit Statussymbolen vergleichen zu müssen. In dem Fall ist es richtig zu sagen, der Vergleich wäre gewagt! Eigentlich schlimm dass der Lok-Führer eher belächelt wird, als der Pilot.
hcn_tvs Geschrieben 27. Juni 2004 Melden Geschrieben 27. Juni 2004 @bach: Bin vollkommen deiner Meinung. Die Lokführer sitzen alleine vorne, sind 4-5 stunden topkonzentriert, müssen bei 140km/h die Signale ablesen, etc. Ist nicht mein Traumjob. Ein Pilot macht nichts anderes, da hast du recht. Möchte mal einen Pilot sehen, der alleine da sitzt, und bei 140 die Signale abliest. ( und einen Kaffee gibts beim Lokführer nach der Abfahrt nicht, so wie bei den Piloten! ) greats, marco
Gast B707-430 Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Lokfüher sind wirklich arme Kerle. Nicht nur, dass sie in Bodennähe mit einem Affenzahn herumdüsen, nö, habt ihr euch schon mal überlegt, was mit so einem Mann passiert, wenn sich direkt vor seine Lok ein Mensch stürzt oder wieder einer mal dachte, er schafft es noch vor dem "eh wieder verspäteten" Zug, den Bahnübergang zu überqueren? Die Belastung ist bei allen hoch, bei Piloten, wie bei Lokführern und Busfahrern, alle transportieren Menschen von A nach B.Soweit richtig. Ein kleiner Fehler - und alle haben in irgendeiner Form Sanktionen zu erwarten, wobei die Piloten halt noch höher technisiert sind als Lokführer und Busfahrer, allerdings auch über die größere Entfernung Leute transportieren. Aber ging es in diesem Thema eigentlich nicht um das Reinlichkeitsproblem eines Spotters?:) Hab schon langsam vergessen, warum dieser Thread hier schon 4 Seiten lang sein muss... Zurück zum Thema!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: B707-430 am 2004-06-28 05:53 ]
Gast Geschrieben 28. Juni 2004 Melden Geschrieben 28. Juni 2004 Na klar alles das gleiche, kleine Expertenrunde am Werk was? Warum das Thema hier schon 4 Seiten lang ist? Weils scheinbar gut ankommt! Wenn Spotter wirklich cool wären wärs viellecht nur 7 Posts lang...
ATN340 Geschrieben 29. Juni 2004 Melden Geschrieben 29. Juni 2004 Sicher werden Absprachen nicht mit allen Piloten moeglich sein. GiLxodOmoSus wurde einem Spotter hoechstens den Effe zeigen und ihm Schlaege androhen wenn es einer wagen wuerde, ihn nach einem Pic zu fragen. Aber der ist ja bekanntlich die absolute Ausnahme Gruss ATN PS: URSUS, wie war denn nun dein Umzug von FRA nach Potsdam?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.