a340-300 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Süß! Zur Strafe lädst Du dann Co-Pilot nicht zu Deinem Geburtstag ein. Kinder, Kinder...
QF005 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 -- Hatte ganz vergessen nach zuschauen was mit der L-1011 der LTU damals war. Also: Date: 28 JUN 1991 Time: 00.57 Type: Lockheed L-1011 TriStar 1 Operator: LTU Registration: D-AERI Msn / C/n: 1114 Year built: 1975 Engines: 3 Rolls Royce RB211-22B Crew: 0 fatalities / 0 on board Passengers: 0 fatalities / 0 on board Total: 0 fatalities / 0 on board Airplane damage: Written off Location: Düsseldorf Airport (DUS) (Germany) Phase: Ground Remarks: The interior of the TriStar caught fire during maintenance work in a hangar.
JLennon Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 @ QF005: Besten Dank für die Info, aber diese Fakten sind mir bereits bekannt. JL
ATmstein Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Was war eigentlich mit dem für Freitag geplanten DUS/FCO Kurs?
ATN340 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Die GH hat den Freitagsflug um 17 Std. delayed! Weiss nicht, wann der kommen sollte, aber damit duerften die wieder im Nachtflugverbot sein und der Vogel geht nach Koelle oder kommt erst Samstag morgen um 6! Wenn er denn ueberhaupt kommt, ist auch schon vorgekommen, dass a) alles parat stand und die GH nicht auftauchte obwohl ETA gemeldet war B) Der Flug gecancelt wurde und dann auf einmal die DC10 doch in der Anflugschneise auftauchte Ist zwar schon Jahre her, aber anscheinend hat sich fast nix geaendert Noch eine kleine Bemerkung zu der Feststellung, die Maschine sei nicht ueber die Bahn hinausgerollt: Die Bahn in DUS ist 3000m lang. Man koennte von einer Crew durchaus erwarten, dass sie -wenn ihre Bremsen in Ordnung sind- dazu in der Lage ist, das Flugzeug vor dem letzten Taxiway zum Stillstand zu bringen bzw. auf Taxispeed abbremsen. Aber wie gesagt, dass ist nur Theorie, man koennte...! Uebrigens waren doch einige Lampen beschaedigt wie mir per Mail mitgeteilt wurde, ein teurer Verbremser sage ich nur ATN [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-04-27 21:15 ]
interot Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Deine Quellen möchte ich mal wissen, die Dir irgendwas per Mail mitteilen...
ATN340 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Interrot, dachte schon du meldest dich nicht mehr...! 1. Du hast deinen Beruf immer noch nicht im Profil stehen, also bitte: Entweder du entschuldigst dich fuer deine dumme Bemerkung im letzten Posting oder du laesst die Katze aus dem Sack. Aber immerhin: Du stellst nicht mehr in farge, dass GH ueberdurchschnittlich schlechte (Safety-)Performance hat. 2. Wie ich schon sagte, ich habe Freunde bei der FDG. D.h. die Email-Quellen lauten XXX@DUS-Int.de Ab und zu tauschen wir uns aber auch privat aus, dann kann es auch schon mal sein, dass da ein @Web, Lycos, AOL oder so dabei ist ATN
BobbyFan Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 @dianzu >>...Wie ich von einem Bekannten erfuhr, ist Ghana in DUS schon häufiger wegen zu stark abgenutzter Reifen aufgefallen. Und prompt sind dann bei der nächsten Landung in HAM auch ein- oder mehrere Reifen geplatzt...<<< Hier ist jetzt wieder der Punkt, um den es sich dreht --> Mutmaßung aber keine Ahnung. Die Reifen platzen normalerweise NICHT wegen Abnutzung. Sie Platzen hauptsächlich wegen Bremsproblemen. In seltenen Fällen auch wegen eigefangenen Fremdkörpern. Selbst wenn rundherum schon die Versärkungslagen (reinforcement Layer) zu sehen sind, wird er nicht bei einer Landung Platzen. Sieh dir mal das Bild in diesem Link an. http://www.mooney.de/workshop/technik/pdf/Aircraft_Tires.pdf ... und BITTE : Wenn du dich mit der Materie nicht auskennst solltest du dazuschreiben, das dies deine Meinung ist und nicht solche unqualifizierten Panikmache betreiben. http://www.my-smileys.de/smileys_1/100.gif ein sich in Rage geschriebener Ingo
interot Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Quellen bei der FDG also... Nun ja, womöglich irgendwelche Schreibtischtäter, die sich über 13 Ecken erzählen lassen was passiert sein soll. Aber was Anderes erwarte ich auch nicht von Dir ATN... Viel Spaß noch mit Deinen "Freunden"!
ATN340 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 @Ingo Er hat nicht so unrecht mit den abgenutzten Reifen - einmal hat man eine Ermahnung ausgesprochen, da die Reifen schon 109 Landungen alt waren. Ist eines der mir bekannten Beispiele! Wir wissen beide, dass 100 Touches die zulaessige Schallgrenze ist, wobei eine Ueberschreitung von 9 auch in meinen Augen noch kein eklatant hoeheres Sicherheitsrisiko darstellt. 19 waere was anderes gewesen! Ach ja bevor ich es vergesse: Entschuldigung Interrot, dass ich nocmal Infos meiner DUS-Freunde gepostet habe. Diese sitzen ja den ganzen Tag am Schreibtisch und haben von nix ne Ahnung sondern erfahren alles aus 2. oder 3. Hand! Spinnst du eigentlich? Ich vermeide, mit Dr. Farbig oder den anderen GF in Verbindung gebracht zu werden, die habe ich mir etwa ein Dutzend mal life ansehen muessen, dass war mehr als genug! Die Leute die ich kenne sitzen in allen Bereichen, Vorfeld wie Verwaltung, und ich weiss schon, wen ich fuer welche Info anmailen muss . ATN Edit: Sorry@All habe mich nun wieder beruhigt, die Wortwahl bzgl. Interrot war wohl etwas zu derbe. Trotzdem um es nochmal klarzustellen: Die einzigen wirklichen Schreibtischtaeter in DUS sind die GF, die anderen Mitarbeiter haben schon eine ganz gute Ahnung was auf dem Vorfeld los ist, auch die aus der Verwaltung. Und ein Glueck ist, dass ich aus vielen Abteilungen Leute kenne, sowohl verwaltung wie OPS! ATN [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-04-27 22:07 ]
Gast Badmax Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Mhh, lass ihn doch. man muss sich immer vor Augen führen, man wäre Pax und es würde zur Debatte stehen nach Accra zu fliegen. Ab Dus mit Gh oder ab FRA mit LH? Für praktisch das gleiche Geld? Die Antwort denkt sich jeder selbst aus.
interot Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Da kannste mir so oft wie Du willst die Zunge rausstrecken, wenn Du meinst, dass Du den Überlblick hast, weil Du im Zuge Deiner Ausbidung da mal n halbes Jahr n Parktikum gemacht hast. Dream on!
QF002 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 @Badmax Ich wollte im Herbst nach Ghana fliegen. Wir haben eine Einladung einer Ghanesischen Familie bekommen. GH ist wesentlich günstiger als LH. Ein LH-Flug nach Accra gabs erst so ab 900€ !!! GH gabs schon für ca. 550€. Dies ist ein gewltiger unterschied! Nach ACC würde man sowieso mit KL oder BA fliegen, da LH unverschämt teuer ist. Insgesamt sin Flüge nach Accra sehr teuer, daher habe ich mich entschieden Ghana um ein Jahr aufzuschieben. Ich fliege nun nach Kuba, das ist günstiger (nur vom Flug hergesehen). Das hat noch andere, persöhnlich gründe, die ich nicht weiter nennen muss. gruß QF002
ATN340 Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 ...ach Interrot, langsam finde ich es amuesant. Habe mir gerade mal stichprobenartig deine anderen Beitraege angeguckt, immer wenn du zu einem Thema was postest geraest du mit jemandem aneinander. Diesmal bin ich es wohl Ist dir eigentlich aufgefallen, dass du der einzige bist, der in Frage stellt, dass GH operationelle Probleme hat? Ich schreibe lediglich, dass ich Leute kenne, die mir persoenliche Beobachtungen nochmal bestaetigen konnten. Und da GH bis zu 3x/Woche nach DUS kommt kann man glaube ich davon ausgehen, dass die regelmaessig mit denen zu tun haben (zwangsweise)!!!!! Uebrigens: Dein Profil hast du immernoch nicht upgedatet! Gute Nacht und DREAM ON
interot Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 Sehe ich auch ehrlich gesagt keine Veranlassung zu. Nun ja, es gibt immer Unverbesserliche. Hoffe Du bleibst laaaaaaaaaaange drüben... Im Übrigen putzig dass Du annimmst, dass ich mit meiner Meinung alleine dastehe!
Stanley Geschrieben 27. April 2004 Melden Geschrieben 27. April 2004 @Interot und ATN Jetzt hört endlich auf und vertragt euch.. sonst kommt ihr beide zurück ins Heim!!!
BobbyFan Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 @ATN340 Sorry, aber ich weiß es von den Wartungsunterlagen mit denen ich arbeite. Dort steht aber nicht das der Reifen nach 100 Landungen gewechselt wird, sondern das er gewechselt wird wenn die Rille nicht mehr sichtbar oder fühlbar ist. Und auch das ist ein wirtschaftliches Limit, damit der Reifen noch runderneuert werden kann. (bis zu 10mal) Das Wechsel kann, um Verspätung zu vermeiden, sogar noch um ein paar Landungen herausgezögert werden. Übrigens liegt die Zahl, die der Reifen an Landungen mitmacht weit über 100, wobei die Abnutzung kaum von den Landungen sondern hauptsächlich vom Rollen kommt. Mich würde allerdings interessieren woher du dein abenteuerliche Wissen hast. Ingo
snooper Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 <<.. Jetzt hört endlich auf und vertragt euch.. sonst kommt ihr beide zurück ins Heim!!!.. >> Hehe.. die kennen vermutlich den Heimleiter, oder?
ATN340 Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 @Ingo Laesst sich erklaeren: Habe mich mit dem Mechanniker unterhalten, der die PA18 meines Onkels fertig gemacht hat. Der meinte, es waere egal welcher Flieger, nach 100 Landungen muessten die Reifen runter, zumindest nach den Sicherheitsstandards der FAA die fuer alle gleich sind! (Nur bevor mir jemand was von Vergleichbarkeit Piper und Boeing erzaehlt) Kann sein, dass sich das geaendert hat, aber die Airline bei der ich frueher gearbeitet habe (bis 2001) hatte auch alle 5 Wochen den Reifenwechsel im Overnight an den Airbussen eingeplant. Pro Woche machten die Flugzeuge zu dem Zeitpunkt 20 +/- 6 Fluege, womit wir wieder bei dem Intervall von ca. 100 Fluegen sind. Habe ich mir leider nie angeguckt, kann also nicht sagen, "Die Reifen waren auf der letzten Rille" oder "Die haetten nochmal 10-15 Fluege gehalten" Wenn sich da mittlerweile was an den Standards geandert hat waere ich dir dankbar, wenn du mir die aktuellen Vorschriften nochmal per PM geben koenntest. Danke im Voraus, ATN
BobbyFan Geschrieben 28. April 2004 Melden Geschrieben 28. April 2004 @ATN340 Oh ha! Klärt einiges. Nee, nee, man kann keinen Reifen von ´ner Piper mit Reifen der Kategorie >5,7to vergleichen. Sorry, aber der Wechsel wegen Verschleiß war bei den großen schon immer so. Würde sonst wirtschaftlich gesehen wenig Sinn machen. Kann mir aber vorstellen, das bei einem Luftmoped (ist nicht böse gemeint ) welches nicht so viele Flüge macht, mit dieser Regelung einem Versagen des Reifens durch Überalterung vorgegriffen wird. PM unterwegs Ingo
Gast Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 @ ATN340: Kann mich der letzten Aussage von BobbyFan anschliessen. Verschleiss und/oder Schäden sind der Grund einen Reifen zu wechseln. Wenn Du ein wenig mehr über Flugzeugreifen nachlesen willst, dann schau Dir das hier an: http://www.goodyearaviation.com/tirecare.html Ist eigentlich repräsentativ für alle bekannten Hersteller von Flugzeugreifen.
IL62 Geschrieben 29. April 2004 Melden Geschrieben 29. April 2004 @Crossman: Danke, dass du den Sachverhalt klären konntest und wenigstens die wilden Spekulationen in diesem konkreten Fall nicht weitergingen. Sicherlich kann man über die Sicherheit einer Airline diskutieren und die operative Zuverlässigkeit von Ghana ist ja auch diskussionswürdig. Aber man sollte nicht ohne jedes Hintergrundwissen wild vorverurteilen. Es ist immer wieder schön wie „Fachleute“ hier im Forum anhand von Bildern oder gesehenen Landungen Aussagen über die Sicherheit machen können. Auch schön ist wie einfach an Falschaussagen bzgl. technischer Details selbst dann noch festgehalten wird, wenn sie schon widerlegt sind. Besonders ATN340 glänzt ja immer wieder mit seinem Fachwissen, das ihm irgendwer irgendwo erzählt hat. Immerhin gab es dieses Mal keine rassistischen oder ähnliche Aussagen. Übrigens zur Erinnerung: GH fliegt auch regelmäßig in die USA und nach GB. Besonders erstere schauen sich ausländische Flieger ja genauer an. Wenn die Maschinen wirklich nur noch Schrott sind hätte es wohl schon mehr als die angeblichen Ermahnungen gegeben. PS: Noch als kleine Anmerkung: die Düsseldorfer sollten GH eigentlich dankbar sein, da durch die schon lang bestehenden Flüge in Ghana jedes Kind Düsseldorf kennt und viele denken es wäre die größte Stadt Deutschland und in Europa ähnlich wichtig wie z.B. London. Solche Assoziationen dürfte es zu Düsseldorf nicht so häufig geben. Ich musste auf alle Fälle immer wieder schmunzeln. Zweitbekannteste Stadt war damals (2000) übrigens Hamburg – noch bevor GH nach HAM kam- durch die große ghanaische Kolonie in Hamburg. Achja ich bin damals nicht mit GH geflogen, sondern noch besser mit Aeroflot TU154 via Tripolis. [ Diese Nachricht wurde geändert von: IL62 am 2004-04-29 19:55 ]
ATN340 Geschrieben 30. April 2004 Melden Geschrieben 30. April 2004 Danke fuer das Kompliment IL62, wo habe ich mich den mal rassistisch verhalten? Du verwechseltst mich wohl gerade mit dem 1000-Namen-Phantom, spricht nicht fuer dich, dass du uns nicht auseinanderhalten kannst! Zu DUS: Ich habe die Rampchecks live gesehen, ich weiss dass das LBA dort Beanstandungen hatte und das habe ich gepostet, BASTA! Rein theoretisch: Vielleicht wurden die ja auch behoben! Dass GH auch nach LON und USA fliegt weiss ich. Fragt sich bloss mit welchem Geraet, da kommen oefter Subcharter z.B. Skyservice mit A330 zum Einsatz. ATN Ach ja, habe ich noch vergessen: DUS ist GH auch fuer den Dienst sehr dankbar, aber Dankbarkeit hoert spaetestens da auf, wo Safety und/oder Security leiden. Scheint hier der Fall zu sein...! [ Diese Nachricht wurde geändert von: ATN340 am 2004-04-30 16:13 ]
Co-Pilot Geschrieben 30. April 2004 Melden Geschrieben 30. April 2004 @IL62 Warum denn ohne Hintergrundwissen? Woher weißt du denn, was wir über GH wissen? @interot Danke für die nette PM. Du mich auch...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.