Gast Badmax Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Hi, habe soeben erfahren dass wohl ab dem 03.08 Thaijet einmal wöchentlich SXF-BKK fliegt. Fluggerät müsste B752 sein, ich kenne aber ihre Flottennews nicht so genau, könnten auch schon mit B763 durchgeführt werden. Preise return liegen wohl so zwischen 400-500€ +40€ Tax. Es fehlen wohl noch die Betriebsgenehmigungen, aber dass es Thaijet wirklich gibt sieht man ja an den Verbindungen ab Fra. Ich denke sollte alles kein Problem sein und Thaijet wird wohl bald ab SXF abheben. MFG Max
QF005 Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Da sollte man noch vorsichtig sein. Thaijet wollte schon im April exMUC und exDUS nach BKK fliegen. EIne Woche vor dem Erstflug wurden dann die Flüge wieder aus dem Plan genommen und Flüge nach Japan aufgenommen.
TobiBER Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Geplant waren SXF und MUC. DUS sollte erst in der nächsten Stufe folgen
debonair Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 ACHTUNG!!!! ThaiJet hat alle BEIDEN B757 an AtlasJet zurückgegeben und die Verträge mit denen gekündigt! auf mehrfacher anfrage von mir, konnte man mir nicht mitteilen, wann und was für eine B767 zum einsatz kommt! ThaiJet plant den alleingang mit neuem management... Zur Zeit finden KEINE flüge statt (da sie kein eigenes fluggerät mehr haben)!
Gast B707-430 Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Nach einschlägiger Erfahrung ist das für mich das Ende von Thaijet. Keine Flugzeuge,keine Ersatzmaschinen, neues Management und nur Pläne ohne zielgerichtete Zeitangaben wann es wieder losgeht: die haben einfach kein Geld mehr, so siehts wohl aus.
Gast Badmax Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Aha, diese Aussagen liebe ich. Dass hinter ThaiJet auch Öger steht ist wohl egal nicht? Ich denke das ist nicht das Ende zumal mir der PR von Thaijet diese Nachricht erst vor 10 Tagen gegeben hat.
Bobby Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 Infos lt.Sunline-Homepage, ob es stimmt oder nicht, who knows ? - Flüge werden als Charter nicht ganzjährig durchgeführt, Mai-Juli wird nicht geflogen weil es sich nicht lohnt - danach Übernahme zwei B767-300 sechs Jahre alt für FRA-BKK und SXF-BKK - FRA-HKT ab Dezember Von Thaibumsjet würde ich ein Ticket noch nicht mal geschenkt annehmem !
debonair Geschrieben 23. Juni 2004 Melden Geschrieben 23. Juni 2004 @Badmax Hi, nein ÖGER steckt nicht dahinter. Aber, als früher die maschinen noch von AtlasJet kamen, hat man damit öfters werbung gemacht! warum? weil AtlasJet zu Öger gehörte- mittlerweile aber verkauft! Würde doch mal den PR-Mann fragen, ob er schon Kennzeichen für die B767 hat! Bislang ist mir nicht bekannt, das irgendwo eine B767 für THJ vorbereitet wird... Ausserdem wird auf der home-page von sunline damit geworben, dass thailändische piloten angestellt werden! Nur, die Zeit drängt! Früher flogen die Atlas-Türken für THJ, woher wollen die eine komplette thailändische B767Cockpit-Mannschaft bis August aufstellen??? Fragen über fragen...
Gast Badmax Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 Hi, so hab mich mal ein bischen umgehört. Es ist wohl so, dass ThaiJet vor 2 Wochen eine Finanzspritze durch den Hauptaktionär in Höhe von 20 Millionen US$ erhalten hat. Desweiteren hat man wohl eine B757-200 von Atlas Air abgekauft. Es sollen desweiteren neue Jets bestellt worden sein. Über Reg. Nummern is nix bekannt. Ich hör mich aber weiter um vielleicht bekomm ich sie noch raus. MFG Max
dymocks Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 "Ich hab mich mal umgehört" - Klingt ja interessant! Ich war vor zwei Wochen in BKK. Dort standen 3 Tage lang zwei Thaijet 757 unbewegt am Airport, die Triebwerkseinlässe waren abgedeckt und die Standplätze waren mit Barrieren abgesperrt. Das selbe Bild bot sich mir gestern, nachdem ich kurzfristig wieder in BKK war. So läßt sich wohl kein Geld verdienen. Nur mal so viel zu Eurer Euphorie. Gruß aus SIN, Kay
debonair Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 @dymocks hast du die registration gesehen? nach meinen infos dürften die max. eine haben... HS-OGB
dymocks Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 HS-OGB stimmt. Bei meiner ersten Ankunft dachte ich mir nichts besonderes. Bei meinem Rückflug standen die Maschinen immer noch da. Und nachdem ich gestern kurzfristig wieder in BKK war hab ich beide wieder am selben Platz gesehen, mit den selben Abdeckungen und den Barrieren( offensichtlich hatte sich nichts verändert).
Newark02 Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 Beim Tripper-Clipper scheinen wohl langsam aber sicher die Lichter auszugehen... Interessant übrigens, daß man nun thailändische Piloten einstellen will, obohl man laut Thaijet-Homepage ja anscheinend bereits 30 internationale Piloten in der Firma hat, oder sollte man besser sagen "hatte", denn schließlich gibt`s ja momentan nix zu fliegen. Alles in allem ein dubioser Laden... hat für mich irgendwie so einen faden Alas Nacionales/Birgenair-Beigeschmack... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Newark02 am 2004-06-24 20:30 ]
dymocks Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 Unabhängig ob das nun ein solventer Laden ist oder nicht käm ich doch nie auf die Idee mit ´ner 757 von Dtl. nach BKK zu fliegen. Aua.
Gast Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 @dymocks gibt so einiges verrücktest. Astreus zb. fliegt von London nach Taba. Ganze 5.30hrs Flugzeit. Und das in einer 737.
Newark02 Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 Oder die TEA Switzerland, die ab Zürich mit 737-300 und Zwischenstopp uaf den Kanaren nach Brasilien flog. Schlimmer geht`s fast immer
BAVARIA Geschrieben 24. Juni 2004 Melden Geschrieben 24. Juni 2004 LTU flog lange Zeit mit der 757 nach Thailand
debonair Geschrieben 25. Juni 2004 Melden Geschrieben 25. Juni 2004 ...und ich bin schon mit einer TU154 von Berlin nach Colombo/Sri Lanka geflogen! Die Maschine flog übrigens nach BKK weiter! Da gab es keine diskussionen über PTV's in der ECO... Aber zurück zum thema: hat jemand die registration der zweiten ThaiJet-Maschine in BKK. Die HS-OGA ist ja wieder bei OGE im einsatz...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.