Zum Inhalt springen
airliners.de

EZY will weiter Strecken streichen und 18 Flieger ausmustern


IL62

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute in der Zeitung gefunden. Wurde scheinbar hier noch nicht gemeldet.

 

In einer strategischen Neuausrichtung zur Kostenreduzierung will EZY im Winter weitere Strecken einstellen und Flughaefen nicht mehr bedienen. Logischerweise sollen unrentable Strecken eingestellt werden, aber auch einige teure Flughaefen nicht mehr angeflogen werden. Der Rueckzug aus Zuerich sei nur der Anfang gewesen. Allerdings wird Ray Webster auch zitiert, dass hohe Kosten an einem Flughafen allein eine Route noch nicht unrentabel machen, also werden bestimmt nicht alle teuren Airports verlassen.

Ausserdem erwaegt man 18 aeltere B737 (wohl meist ex GO MAschinen) aufgrund deren hoeherer Betriebskosten vorzeitig und ohne direkten Ersatz auszumustern.

 

Quelle: die heutige (22/08/04) Printausgabe der Sunday Times

 

Mal sehen was das fuer MUC bedeutet.

Geschrieben

Neben LTN - ZRH werden zum Winterflugplan auch die Strecken AMS-BCN und AMS-NCE gestrichen, weil AMS angeblich auch so teuer ist.

 

Außerdem verschwinden ab 15.12 die Strecken NCL-CPH und BRS-CPH aus dem EZY-Streckennetz.

 

Bei den beiden Strecken nach CPH wundert es mich wenig, bei den Strecken ex AMS war ich allerdings sehr verwundert, denn die Preise dort sind nach meinen Beoachtungen immer sehr hoch.

 

Und wie auch Herr Webster sagt, machen nicht hohe Kosten per se eine Strecke unrentabel, sondern nur dann, wenn die Erlöse nicht auch genau so viel höher sind.

Geschrieben

Zum 30.10.04 werden auch die Strecken LGW nach Bilbao und Bristol nach Bilbao eingestellt.

 

Würde mich ja mal interessieren, ob easyjet diese Strecken zum Sommer hin wieder aufnimmt.

Geschrieben

Wenn Easyjet 18 Maschinen ausmustern will und 30 oder 32 neue Airbüschen bekommt, beträgt das Nettowachstum ja nur 12 Maschinen über ganz Europa.

Geschrieben

In Schipol/NL werden sechs Flüge von 27 gestrichen.

Nach Aussage des Niederländischen Rundfunks ist die

finazielle Lage von Easy Jet in NL nicht so rosig.

Geschrieben

Während kürzlich die Zukunft der FR-Aktie von Analysten auf gleichbleibend eingestuft wurde, sagte man für die U2-Aktie eine Abwärtstendenz voraus. O.k. Analysten haben oft wenig Ahnung aber daran orientieren isch die Märkte. U2 hat verglichen mit FR bei höheren Kosten die geringeren Gewinne ausgewiesen. Wenn man nun strecken streicht so müssen das nicht unbedingt Verlustbringer sein, können es aber sein. Es kann sich auch nur um Strecken mit mangelhafter Rendite handeln. Diese Interpretation paßt dann zu den Worten von Herrn Webster. Und das wäre dann ein Signal an die Finanzmärkte, das man sich um das Rendite-Problem (den Bilanzgewinn) kümmert.

 

Generell heißt weniger Maschinen, daß man sich den veränderten Wachstumsbedingungen am Markt anpaßt. Auch das ist nicht negativ. Fragt sich nur noch wohin mit den Wachstumskapazitäten.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2004-08-24 19:03 ]

Geschrieben
Während kürzlich die Zukunft der FR-Aktie von Analysten auf gleichbleibend eingestuft wurde, sagte man für die FR-Aktie eine Abwärtstendenz voraus.

Sorry, aber ich glaube du hast dich irgendwo vertippt. Welche Aktie wurde herabgesetzt?

Geschrieben

@joBER

 

Man sollte nicht Postings während Geschäftstelefonaten tippen icon_wink.gif FR gleichbleiben U2 mit Abwärtstendenz. Habs oben auch korrigiert.... sah auch wirklich blöde aus, hätte es beim Kontrollesen eigentlich bemerken müssen icon_smile.gif DANKE!

Geschrieben

Tja, die von MOL und Webster prophezeite Marktbereinigung hat bislang nicht stattgefunden.

Zusätzlich haben einige Flag-Carrier erfolgreicher reagirt und Newcomer besser eingeschlagen als viele erwartet haben icon_wink.gif

 

Daher bleibt wohl MOL und RW nix anderes übrig, als den Gashebel bei der Expansion etwas zurückzunehmen.

 

Aber nebenbei, einige der 737-300 von EZY, dass sind z.T. ex GO-Maschinen z.T. EZY-Gebrauchterwerbungen aus den mitte/ende 90ern sind doch schon ziemlich alt und wenn man sich die Belastung eines LCC-Betriebs vorstellt sehr "abgenutzt", d.h. eine hohe Zahl an Stunden und Cycles für ihr Alter.

 

Aber nun zu meinem eigentlichen Punkt:

Die Zahl ist allerdings nicht so hoch wie sie scheint!

10-15 (Dazu gab es unterschiedliche Angaben) B733 wären eh gegen Airbusse getauscht worden, d.h. de facto

verringert sich die Flotte nicht so stark wie man im ersten Moment meint icon_smile.gif

 

3 Flieger - Dass ist eine neue Base, deren Eröffnung dann aufgeschoben wird, Mehr nicht!

 

 

ATN

Geschrieben

Dieser Vorgang des outphasens älterer Maschinen ist doch völlig normal!?

Das war in der neuen Flottenplanung so vorgesehen. EZY fliegt halt nicht so alte Gurken wie RYAN (737-200!! sorry Boeing fans!)

Und Streichung von Strecken? Da ist Webster knallhart und schnell in der Entscheidungsfindung: was keinen Gewinn bringt muss weg! Vielleicht auch nur über den Winter?

 

Verabschiedung einiger LCC´s? Kommt doch langsam.

Soweit ich weiss, ist BUZZ bald dran?

Und noch ist der Winter nicht da.

Geschrieben

@Mach2+

Du sprichst mir aus der Seele - Genau mein Punkt!

Erst den Zusammenhang sehen, dann ein populistisches Thema a la Bildzeitung eröffnen icon_wink.gif

 

Weisst du, wieviele 733 letzendlich über 2006 beliebn sollen und ob noch 737NG-Optionen eingelöst werden sollen?

 

@Kingair

FR betriebt die ehem. BUZZ derzeit als Ryanair BUZZ-Stansted Division mit den ehem. Buzz-733!

Ob das so bleibt ist noch nicht sicher, aber erstmal ist der Name BUZZ nicht komplett verschwunden icon_smile.gif

 

Die Marktbereinigung von der ich sprach bezieht sich auf die Statements der letzten Wochen, im Visier sind (Spekulatius meinerseits) VBA, Sknalkjutsen, Sky Europe, Wizz, Windjet und andere Airlines von dieser Grösse.

 

We will see!

 

Gruss

Geschrieben

@ATN340

 

Okay, dann sieht das anders aus - danke für die Erklärung, bin halt im LCC nicht soooo sehr zu Hause. icon_smile.gif Was die Marktbereinigung angeht, stimme ich Dir aber alleine aus wirtschaftlich beleuchteten Gründen zu!

Geschrieben

weg. BUZZ

 

habe gehört, dass man den BUZZ Piloten angeblich keine weitere Arbeitsmöglichkeit seitens RYAN geben will.

Ohne dass ich mich in economical objectives begebe, scheint mir doch dies ein absolutes Indiz, dass es BUZZ demnächst nicht mehr geben wird?

Könnte mich täuschen, dann würde es mich für die Angestellten freuen!

Geschrieben

@ATN340 und mach++

 

Es hies ausdrücklich und wurde von mir auch so geschrieben, dass die 18 B733 vorzeitig ausgemustert werden sollen und deshalb ohne direkten Ersatz, weil die A319 zu diesem Zeitpunkt für weiteres Waxchstum geplant gewesen wären.

Also bedeutet das mit den Streckenstreichungen eben schon verlangsamtes Wachstum.

Die Streichungen sind auch deshalb interesssant weil besonders hier im Forum EZY ja immer eine so perfekte Expansion nachgesagt wird, in der keine Fehler gemacht werden und so noch nie Routen eingestellt werden mussten.

Übrigends noch zu den alten Ryanair B732 (nein ich bin kein Ryan Fan): B732 mag älter klingen, aber in der Realität sind die FR B732 Bj 1981-82 und einige der ex Go 733 Bj. 87-89. So gewaltig ist der Unterschied also nicht.

 

Dass Buzz noch als Tochter von FR für den Betrieb der B733 existiert, hat ja mit der Marktbereinigung wenig zu tun, da die Firma und Marke Buzz vom Markt verschwunden ist.

Geschrieben

@ IL62

sorry, aber da ist ein Riesenunterschied zwischen 732 und 733! Die Kosten! Allein,die Lärmkategorie (Chapter-Einteilung) verursacht Kosten, halten sich doch die Airports "noisy Flugzeuge" vom Hals, gerade eben durch Gebühren oder gar Bonusvorteilen!

 

EZY wäre (wenn es so wäre) die erste Airline, welche keine Fehler bei Expansion machen würde? Wer das behauptet,irrt.

Die gewaltige Expansion optimal zu lenken ist ein Jahrhundertwerk! Gerade zu jetzigen Zeiten. Da ergeben sich automatisch Korrekturen.

Unschlagbarer Vorteil von EZY ist die CASH-RESERVE! Soweit ich gelesen habe ca. 340 Mio GBP!

Interessant wird es trotzdem, wie Webster (oder MOL) ihre Flieger unterbringen werden!?

Wenigstens hat EZY an der Pilotenfront Ruhe, was bei RYAN gerade nicht der Fall ist.Und "unruly pilots" sind einer Expansion nicht gerade förderlich!

Geschrieben

@Mach2

Ich dachte immer, UP = Unruly Pax nicht Unruly Pilot!

Was ist denn wenn?

Wird der UP dann auch mit Handschellen gefesselt und bei einer kostenpflichtigen Zwischenlandung von Bord geworfen?? icon_razz.gif

 

Scherz beiseite icon_wink.gif

@Il dann wird es in Sachen Konventionalstrafe wahrscheinlich bei EZY nochmal richtig interessant!

Wenn meine Info stimmt gelten die Leasingverträge der B737-33V (EZY-Config) bis 2008/09, die der ehem.

GO-Maschinen (DIE WERKSNEU ÜBERNOMMEN WURDEN!!!) bis 2007.

Die Verträge hat EZY einfach mitübernommen icon_cry.gif

 

Da sollte man sich dann echt überlegen, was man macht!

Der Markt an B733 ist sowiso schon überfüllt und am Boden, da wird sich so schnell kein Abnehmer finden, so dass der Leasinggeber grosszügig auf eine Vetragstsrafe verzichtet icon_cry.gif

Da ist ein weiterer Betrieb wohl billiger!

 

 

ATN

Geschrieben

Die nächste Strecke die eingestellt wird ist STN-Mailand Linate. LGW und ORY -LIN werden aber weiter bedient.

Begründung auf der Homepage: keine Expansionchancen mangels slots. Ist aber ein bißchen unlogisch bzw. inkonsequent.

 

@mach: Mir ist klar das B732 und B733 im Betrieb unterschiedliche Kosten haben, aber mein Altersvergleich ging ja auf deine Formulierung "Alte Gurken" bei FR ein.

 

@ATN340: Schön, dass du mal wieder "Insiderinfos" über die Dauer der Leasingverträge für nie neu übernommenen B733 hast. Von diesen war aber hier nie die Rede, sondern von älteren. Und da findet man circa 18 Maschinen, die zu unterschiedlichen Zeiten von verschiedenen Leasinggesellschafften übernommen wurden.

Geschrieben

Bleib mal locker, IL icon_razz.gif

 

Habe für gewöhnlich ganz gut informierte Quellen!

 

Rechnen wir es doch einfach mal durch:

10-15 B733 sollten eh weg, 6 sind bereits weg.

Macht eine "Restausmusterung" von 9 + deine 18 sind wir bei 27 B733 die bald ausgemustert werden!

 

EZY hat noch 38 B733, d.h. sie können machen was sie wollen, um die Kündigung von bis 2007+X gültigen Verträgen kommen sie nicht rum, egal ob die ex GO- oder die EZY-B733 betroffen sind icon_cry.gif

 

Think about it icon_wink.gif

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@TobiBER: Quelle???

 

Wuesste nicht, welche Airports noch aufgegeben werden sollten. Denn die Strecken zu den "verdaechtigen" Airports MUC, LYS, LIN sind alle buchbar.

 

Vielleicht werden am Donnerstag auch neue Strecken bekannt gegeben?? Hab heute von einem EZY-Mitarbeiter gehoert, dass SXF-Olbia aufgenommen werden soll.

Geschrieben

Ein UK-Zeitungsartikel von heute - via Google gefunden.

 

Solang sie nicht eingestellt werden bzw. das Einstellungsdatum nicht genannt wurde, kann man sie auch buchen. Das ist also kein Indiz dafür. icon_smile.gif

Geschrieben

Wäre schön, wenn man die eingesparten Kapazitäten in Deutschland zur Expansion nutzen würde icon_smile.gif Nachdem SXF in letzter Zeit so viele neue Routen bekommen hat, wäre jetzt DTM mal wieder dran. Mein Wunsch: LJU und TLL.

Geschrieben

Heute wurden mehrere neue Strecken bekannt gegeben:

Ex LGW nach Cork, Shannon, Knock, Almeria und Valencia.

 

Ich denke, EZY will damit zeigen, dass sie sich nicht alles von FR gefallen lassen.

 

War ja schon ziemlich provokativ von FR, dass FR - direkt nachdem sich EZY jetzt zum Winterflugplan 04/05 von fast allen mit FR parallel bedienten Strecken zurueckzieht - gleich 3 neue Strecken angekuendigt hat, die ETY bereits bedient (EMA-CIA, STM-VLC, STN-LEI.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...