Zum Inhalt springen
airliners.de

blind? (lh 92 euro angebote..)


Gast sen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin zusammen

 

bin ich blind? ich finde auf der lh page keinen hinweis mehr auf die innerdeutschen 92 euro angebote icon_cry.gif

 

kann mir bitte jemand 'über die strasse' helfen icon_smile.gif oder nen deep-link schicken...

 

 

btw: die neue ticket-service-charge ist für den a...

wo bitte ist der 'service' für mich wenn ich direkt bei lh im www buche??? icon_cry.gif(

ein dickes minus hier für den kranich, schafft das schnellstens wieder ab!

 

 

grüße an die gemeinde

andreas

Geschrieben

Ich glaub was TobiBER sagen wollte ist, dass es keine 92 EUR Tickets mehr gibt und du als regelmäßig verfügbare Angebote auf die RTF für jetzt 122 EUR ausweichen musst, obwohl die i.d.R. nicht in innerdeutsch verfügbar sind.

 

RTF = Ready to fly = jeden Freitag neue Angebote

Geschrieben

Jaja, auf die 92€ werden nicht mehr explizit hingewiesen und buchbar sind die als "92€ all-inclusive" auch nicht mehr. Allerdings gibts zumendist ab Köln einige 92€ Flüge innerdeutsch. Bloss kommt da jetzt dann noch die 30€ Bearbeitungsgebühr dazu, dass man am Ende bei den auch hier schon angesprochenen 122€ landet.

 

Hatte mal geschaut nach Köln-Nürnberg und Köln-München.

Es gab Angebote für 92€ zzgl 30€ auf beiden Strecken.

Geschrieben

und wie findest du die 92 euro angebote ab köln?

mich würde ab haj oder muc natürlich noch viel mehr interessieren icon_smile.gif

Geschrieben

Also: http://www.lufthansa.de

 

dann auf --> Flugbuchung

 

Am Beispiel von mir, für einen Flug CGN-MUC-CGN, hin am 9.11.04, rück am 12.11.04

 

Da erhalte ich einiges an 96,29€ Flügen zzgl Gebühren, so dass ich auf einen Flugpreis von 126,29€ komme.

 

Bei HAJ-MUC-HAJ bekomme ich auch 94,83€ Tix an den von mir gewählten Daten. Allerdings ist da der Rückflug ab MUC auch schon um 6:50 Uhr.

 

MUC-TXL oder MUC-DUS hab ich an diesen Terminen auch nix gefunden.

Geschrieben

Die "Servicegebühr" ist eine riesige Abzocke von LH! Hab denen heute eine E-Mail geschrieben. Bin mal gespannt was als Antwort kommt.

 

Hallo liebe Lufthansa,

 

zunächst möchte ich Ihnen zu Ihrer versteckten Preiserhöhung gratulieren. Durch die Einführung der "Servicegebühr" erhöhen sich die Ticketpreise auf unserer Hausstrecke STR HAM STR um ziemlich genau diese 30€. Beispielsweise kostet das Ticket in der T-Klasse statt bisher 92 € jetzt 125 €, das Gleiche ist auch bei teureren Buchungsklassen der Fall. Dabei frage ich mich, welchen Service erhalte ich bei einer Buchung über Ihre Internetseite wenn die Ticketausstellung als ETIX erfolgt? Das Sie eine "Servicegebühr" für Internetbuchungen, bei denen ich als Kunde fast schon alles selbst übernehme, verlangen ist schon sehr unverschämt. Nur gut, dass auf unserer Hauptstrecke noch genügend andere Airlines fliegen und die Lufthansa mir Dank Ihrer "Servicegebühr" die Wahl der Fluggesellschaft für künftige Flüge nun doch sehr erleichtert hat. Zumal zwischenzeitlich der Sitzreihenabstand, gerade in den dort eingesetzten 737-300 schon sehr an Airlines wie HLX, 4U (A319) oder HLF grenzt. Bei unserem letzten Flug kam ich mir eher wie auf einem Billig -oder Charterflug vor. Schön das es da noch Airlines wie DBA gibt, die doch um einiges komfortabler sind. Ich gratuliere zu (garantiert) 2 Kunden weniger, zu denen sich sicher noch sehr viele andere dazu gesellen werden. Es ist nunmal so, dass ein unzufriedener Kunde seine Erfahrungen sehr viel häufiger weitergibt als ein zufriedener. Als Lufthansa sind sie gerade auf dem besten Wege mehr von den Unzufriedenen zu produzieren. Seine Kunden verarscht man nicht, sei es durch tolle Werbekampagnen die einen guten Service versprechen oder durch eine "Servicegebühr" die nichts anderes als eine Preiserhöhung ist! Manchmal wäre es besser, wenn man seinen Kunden gegenüber ehrlich wäre.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

....

Geschrieben

@carazzo

 

Genau das, was Du an Lufthansa geschrieben hast, habe ich auch schon in ähnlicher Form an LH geschrieben. Jedoch ohne wirklich persönliche Reaktion. Aber Du hast vollkommen recht! Als letzter Punkt fehlt in Deinem Breif nur noch der Hinweis auf den im Vergleich zu anderen schlechten Service an Bord!

 

MfG

bach

Geschrieben

die bahn ist ja mit der einführung ihres neuen tarifsystems auch mächtig auf die fr***e gefallen. ich denke mal nach 1 bis 2 monaten werden einige korrekturen vorgenommen, je nach dem wie stark und schnell die zahlen einbrechen.

das tolle produkt "kont"(nur noch wasser in der eco) ist ja auch ganz schnell wieder verschwunden.

Geschrieben

Was soll da schon für eine Antwort kommen? Du wirst von diesem arroganten LH-Dreckspack eine Standardmail als Antwort bekommen, die sich ein 25jähriger, pickliger BWLer aus der Marketingabteilung aus dem Hirn gewichst hat und nun tausendfach als Antwort auf Beschwerden versandt wird.

 

(Nur um Mißverständnisse zu vermeiden: Mit Dreckspack meine ich diejenigen bei LH, die meinen, uns Kunden für dämlich halten zu können. Das trifft wohl insbesondere für die Marketingabt. zu.) Ich meine keineswegs jeden Mitarbeiter, der tagtäglich korrekt und freundlich seinen Dienst macht.)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: niveat am 2004-09-04 17:04 ]

Geschrieben

Also, Ihr solltet doch die ganzen persönlichen Emotionen aus dem Spiel nehmen. Wem eine Airline nicht passt, sollte eben, wenn es sich vermeiden läßt, nicht mit dieser fliegen und entsprechend bei Buchungen diese vermeiden. Im Übrigen ist das wohl nicht nur in der Airlinebranche der Fall, dass wenn der Kunde nicht den persönlichen Kontakt sucht, sondern "nur" per Mail, er mit mit standardierten Antwortschreiben rechnen muß. Es sei denn, es handelt sich um klar abgegrenzte "VIP"- Kunden. Aber wie gesagt, der Kunde hat die Wahl. Etwas anderes ist es natürlich, wenn LH Konkurrenten das Leben nicht nur schwer macht, sondern massiv verhindert, dass überhaupt Wettbewerb stattfinden kann. Da kann ich doch die eine oder andere persönliche Reaktion hier im Forum verstehen - und trotzdem sollte der modus vivendi eingehalten werden! Hier wird sicherlich keiner etwas durch derartige Umgangsweisen verändern können.

 

MFG

bach

Geschrieben

Das Benehmen einer Forumsmitglieder ist wirklich nicht mehr zu ertragen. Dass einigen die neue Politik der LH nicht schmecken wird ist schon klar. Aber wie hier auf uebelste Weise pauschalisiert wird ist unertraeglich.

 

Wenn Ihr LH nicht moegt: Es zwingt Euch keiner mit denen zu fliegen. Es geht mir zunehmend auf den Geist, dass hier einige fuer kleines Geld besten Service, volle Meilen und am besten noch upgrades wollen. Zur Zeit ist Fliegen so viel billiger als vor Jahren!!

 

Wenn Ihr auf einem Eurer Fluege ne konkrete Beschwerde habt, dann fein schriebt an den customer service und ihr bekommt ne Antwort. Aber das Ihr meint der LH erklaeren zu muessen wie sei ihre Preise zu gestalten hat, ist schlichtweg laecherlich. Schreib doch mal an den Eichel er solle die Benzinsteuer senken, mal sehen was das die pickeligen Ministerialbematen Dir schreiben....

Geschrieben

LH kann die Preise gestalten, wie sie will, was mir auch das Recht gibt, sie

dafür zu kritisieren, wie ich es für richtig halte. Dein Vergleich mit der Benzinsteuer ist schwachsinnig, denn hier hat sich Herr Eichel nicht bei jeder Preiserhöhung hingestellt und diese als Verbesserung für die Autofahrer verkauft.

 

Ich will auch LH nicht erklären wie sie die Preise zu machen haben. Aber LH soll sich nicht einbilden mir einreden zu können, dass sie mich für ca. 40€ innerhalb Dtl. befördern können, aber nun nochmal 30€ dazu brauchen, um mir das Ticket ausstellen zu können. Denn nichts anderes behaupten sie ja in der Begründung für die TSC.

 

Aber zum Glück habe ich ja die Wahl: Meine bevorzugte Strecke, auf der ich bisher LH-Monopolpreise zahlen durfte, wird nun von 4U bedient und ausserdem gibt es ja noch die gute Bahn. Statt 50 Kurzstreckenflügen dieses Jahr gibts im nächsten 0 für LH. Aber sicher ist es genau das was LH wollte, denn ich bin ja eh nur Privat- und nicht Geschäftskunde. Mit denen will man ja, wenn ich das letzte Interview von Antinori richtig verstanden habe, ohnehin nichts mehr zu tun haben.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: niveat am 2004-09-04 17:13 ]

Geschrieben

Klar, Interkontinental bzw. innereuropäisch kann ich Lufthansa i.d.R. vermeiden nur innerdeutsch geht das leider nicht unbedingt, wenn ich nicht die zeit bzw. die Lust habe stundenlang im Zug zu sitzen...

Geschrieben

@ newark

 

 

... da gibt es doch nun wirklich auch innerdeutsch mittlerweile respektable Alternativen!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bach am 2004-09-04 18:20 ]

Geschrieben

Da ist doch Wöhrl auch dran. Und außerdem steht nach wie vor der Ende des Jahres auslaufende TV mit VC im Raum - der deshalb geschlossen wurde, um es "dem" Investor leichter zuu machen einzusteigen - wer weiß, was da noch kommt!

Geschrieben

Hej,

 

ich habe auch LH eine Mail bezüglich der TSC geschrieben; allerdings etwas geschäftsmaäßiger, distanzierter und emotionsloser als @crazzo. Hier die 'Antwort' von LH:

 

---

Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre Frage zur Ticket Service Charge.

 

Die Ticket Service Charge (TSC) ist das Entgelt, das Lufthansa ab 1. September 2004 für die Buchung und Ticketausstellung eines Flugscheins über die Lufthansa Call Center, die Lufthansa Verkaufsschalter an den Flughäfen oder das Internet unter http://www.lufthansa.com erhebt.

 

Die Höhe der Ticket Service Charge ergibt sich aus dem Reiseziel; d.h. für Kontinentalflüge (Europa inkl. Deutschland) wird eine Gebühr von 30 ? , für Interkontinentalflüge eine Gebühr von 45 ? erhoben.

 

Die Höhe der TSC ist ebenfalls abhängig von der Ticketart; d.h. für ein elektronisches Ticket etix® (Standardfall) wird keine zusätzliche Gebühr erhoben. Für ein ATB-Papierticket fällt eine zusätzliche Gebühr von 8 ? an.

 

 

Auch die Aufrechterhaltung unserer Buchungsplattform im Internet, die 24 Stunden am Tag zur

Verfügung steht, ist kostenintensiv. Die Buchungsschritte, die Sie selbst durchführen, werden

weiterhin mit einem Online-Abschlag honoriert.

 

Weitere Informationen erhalten sie auf unserer Internetseite http://www.lufthansa.com unter folgendem Link:

http://cms.lufthansa.com/fly/de/de/inf/0,4...l#OnlineBuchung

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Lufthansa Internet Service Center

---

 

Eine Antwort, die ich mir schenken kann. Leider haben hier @crazzo und @niveat mit Ihrer Einschätzung recht, auch wenn ich die Wortwahl der beiden nicht unterstützen kann.

 

Den Frust schon, denn ich hab´ ihn selbst. Ich habe in diesem Jahr bis jetzt allein bei LH 62 Tsd. Meilen 'auf der Uhr'. Und beileibe nicht nur aus Sonder- und Billigangeboten (Gruß an @MrMuppet!). Der LH - Service ist nicht einmal der Name wert, egal welches Ticket und die FTLer-Card nützt auch nichts. (Ob SEN was bringt, kann ich nicht beurteilen). Aber von LEJ habe ich halt auch keine andere Wahl als LH.

 

Diese Arroganz und Hochnäsigkeit von LH-Management und -Mitarbeitern gegenüber den Wünschen, Bedürfnissen und Kritiken der Kunden, das [Entschuldigung ein] kotzt [Entschuldigung aus] mich so an. Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit irgendwelchen Billigtickets zu tun; das ist scheinbar bei LH flächendeckende Unternehmensphilosophie.

 

Es tut mir ja leid für alle Hanseaten in diesem Forum, aber an dem Frust Euch und Eurem Arbeitgeber gegenüber seid Ihr mit eurer täglichen Arbeit selbst schuld. Nehmt die Nase ein Stück runter und verbessert Eure Einstellung zum Kunden und zum Sinn Eurer Arbeit im Allgemeinen; dann kommen auch wieder positive Postings.

 

Sollte im Übringen bei Lufthansa das Gehalt nicht vom Kunden, sondern von der Lohnbuchhaltung oder dem Geldautomaten bezahlt werden, sagt Bescheid. Vielleicht fange ich dann auch noch bei LH an. icon_wink.gif

 

Privat werde ich mich mehr in Richtung DRS, AOC und SXF orientieren. Geschäftlich werde ich um LH nicht rumkommen, leider.

 

Einen schönen Abend wünscht

FJAELL

Geschrieben

@ Sabo:

 

Die Antwort von LH poste ich gerne, sobald ich sie habe.

 

@ fjaell:

 

Die Antwort von LH ist falsch. Die Gebühr kommt auch bei ETIX-Tickets drauf. Hab mir gerade nochmal das Beispiel STR HAM STR (Hinflug 4.12., Rückflug 10.12.) angeschaut. Der Flugpreis von 125,76 € setzt sich aus 53,00€ Flugpreis, 42,76 € Steuern und Gebühren und eben den 30,00 € TSC zusammen.

 

@ all:

 

Zu den Billtgtarifen (T-Klasse etc.) möchte ich noch etwas sagen: Mir ist klar, dass einige der Meinung sind, dass man für diese Tickets nicht so viele Meilen oder am besten keine Meilen bekommen sollte. Ich möchte aber klarstellen, dass der Fluggast einige Einschränkungen machen muß (z.B. meist schlechtere Flugzeiten, meistens lange Vorausbuchungen und natürlich null Flexibilität was Flugänderungen angeht). Durch diese Einschränkungen spart sich LH auch Geld (lange und sichere Vorausplanung möglich), weshalb auch diese Tickets günstiger sind. Dafür jetzt (praktisch) keine Meilen mehr zu vergeben finde ich nicht gerecht. Aber wie schon gesagt wurde, der Privatkunde ist bei LH wohl nicht mehr erwünscht. Dass aus eben diesen Kunden später auch einmal gutzahlende Geschäftskunden werden können, vergißt man wohl gerade bei LH.

 

Um auch das klarzustellen: Ich habe nichts gegen LH im Allgemeinen, im Gegenteil: Ich gehör(t)e eher zu den Fans. Was sich LH in den letzten Monaten allerdings erlaubt hat, ist einfach zuviel. Da geht sogar mir der Hut hoch!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...