TobiBER Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 JetX fliegt im Winter neu: 7/7 SXF-BLQ 5/7 HAM-BLQ Einfacher Flug 19,- ohne Steuern. http://www.jetx.it/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: TobiBER am 2004-09-23 17:32 ]
jsfnseca Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 Mal sehen, was das so gibt. JetX fliegt ja im Winter einen komplett anderen Flugplan, als den im Sommer und ich denke es ist auch nur noch ein Flugzeug im Einsatz. Ob das so klappt und ob das Potential für die Verbindungen aus Hamburg und Berlin nach Bologna da ist? Ich habe so meine Zweifel...
joBER Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 Sind ja ganz schöne Bauernfänger in dem Verein. Hier mal ein Preisbeispiel: BLQ-SXF: From - To Date Depart Arrival Fare Fare 19.00 EUR Booking fee 23.00 EUR Airport taxes 11.09 EUR Fuel surcharge 3.00 EUR Credit card fee 3.00 EUR TOTAL 59.09 EUR 23EUR für die Buchung? Lufthansa lässt grüßen...
debonair Geschrieben 23. September 2004 Melden Geschrieben 23. September 2004 ...und 46Euro "BOOKING FEE" für ein Rückflug Ticket, macht als günstigstes angebot 112,83EUR ex HAM- SUPER!!
TobiBER Geschrieben 17. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2004 Scheint sich aber doch zu lohnen, da etliche 19 Euro Tickets schon weg sind....
Woodz Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Geschrieben 18. Oktober 2004 Sach mal wie alt seid Ihr eigentlich? oder besser in welcher Zeit seid Ihr aufgewachsen - leider wohl die Geiz ist "Geil-Generation"... Gerade jetzt (siehe Karstadt, Opel usw.) sollte man begreifen, dass das eine Sackgasse ist - SOZIALE Marktwirtschaft ist das aktuell nicht..... naja das am Rande HALLO! merkt Ihr noch was? ca. 125 Euro (also 250 DM) ist spottbillich für eine solchen Trip. Versuch das mal mit anderen Verkehrsmitteln! Ganz abgesehen von einer Diskussion um Umwelt und Fliegen... Von mir aus muss nicht jeder Hannes und Frannes fliegen können - so sehr ich Flug(zeug)-Fan bin, das ist ökologischer Wahnsinn. Naja, mancher wirds noch merken...
Marobo Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Geschrieben 18. Oktober 2004 Ich glaube es ging hier viel mehr darum, dass man Leute mit 19 EUR lockt und daraus dann hinterher über 110 EUR für einen Return-Trip werden. Sicher ist das auch noch günstig, nur wird man den Eindruck einer gewissen "Bauernfängerei" nicht los...
Woodz Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Geschrieben 18. Oktober 2004 das sollte man doch jetzt schon seit Jahren gewohnt sein... Jeder Seppel (keine Angst keine Beschimpfung, trifft ja auch mich...) hat doch heutzutage z.B. ein Handy und wird da (meist) mit 0 Euro für ein Handy gelockt. Das sich dahinter ein längerfristiger Vertrag versteckt, der bei 0 Euro auch noch z.B. schlechtere Konditionen aufweist als wenn das Handy dann z.B. 99 Euro kostest, ist doch jedem hier klar, oder? Wem das nicht klar ist, der hat heutzutage leider selber schuld. Finde ich zwar auch keinen Stil aber das ist die Zeit in der wir leben. Kurzum: Wer bei einem Preis von 19 Euro sich nicht noch drum kümmert was sonst so für Kosten auf einen zukommen, hat selber Schuld. Da das Werbung wie jede Andere (z.B. Lockangebote bei Aldi, Lidl usw.) ist, wundert mich das ewige "Geheule" dagegen hier doch sehr. Gruss
Marobo Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Geschrieben 18. Oktober 2004 Ich denke man kann in dem Zusammenhang Handys und Billigflieger nicht ganz vergleichen. Im Fall der Handys ist wohl jedem bei Vertragsschluss klar, dass er in Zukunft mit den zu zahlenden Grundgebühren sein kostenloses oder günstiges Handy bezahlt. Bei den Billigfliegern werden günstige Tickets dagegen quersubventioniert (und zwar von denjenigen, die später buchen und mehr bezahlen). Wie man sieht, hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Den meisten dürfte bei den Billigfliegern klar sein, dass auf die beworbenen Preise von wenigen Euro teilweise noch Steuern/Gebühren draufkommen. Nur bewegen sich diese bisher einerseits eher auf einem Niveau von 20 EUR (+/- 10 EUR) und andererseits handelt es sich dabei bisher überwiegend um Gebühren, die die Airlines selbst an andere abgeben müssen. Eine Billigairline, die ein "Booking Fee" von stolzen 23 EUR pro Strecke erhebt, gibt es dagegen noch nicht. Angesichts dessen, wie groß der Anteil dieser 23 EUR an den Gesamtkosten ist, kann man schon von "Bauernfängerei" sprechen. Wie würdest Du es empfinden, wenn der örtliche VW-Händler in einer großen Zeitungsanzeige einen neuen VW Golf für 9.999 EUR bewerben würde und dann im Kleingedruckten steht "zzgl. 5000 EUR Verkaufsgebühr, 2000 EUR Rechnungsausstellungsgebühr, 1000 EUR Bereitstellungsgebühr" etc.?
Woodz Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Geschrieben 18. Oktober 2004 Wie würdest Du es empfinden, wenn der örtliche VW-Händler in einer großen Zeitungsanzeige einen neuen VW Golf für 9.999 EUR bewerben würde und dann im Kleingedruckten steht "zzgl. 5000 EUR Verkaufsgebühr, 2000 EUR Rechnungsausstellungsgebühr, 1000 EUR Bereitstellungsgebühr" etc.? Korrigier mich gern, aber: a) ist es nicht üblich bei Autos sogenannte "Überführungskosten" zu berechnen. Ich habe jedenfalls solche bezahlen müssen. Diese werden in der Preisangabe der Werbung bzw. auf dem Auto nur im Kleingedruckten erwähnt und haben (damals jedenfalls) hunderte DM betragen. Das ist ein versteckter Posten, genauso wie das oben beschriebene. Zusätzlich kommen beim Auto noch so Kosten wie Tüv-Anmeldung, letzter Check usw. usw. oft genug dazu, wenn man nicht aufpasst. Alles vorher im Preis nicht angegeben! Ich gebe Dir Recht, dass solche Kosten der Kundenverwirrung dienen und auch irgendwie anrüchig sind. Bei einem Artikel im Supermarkt bezahle ich ja auch nicht die Transportkosten, Lagerhaltungskosten, Einräumen-ins-Regal-Kosten usw. mit... ABER: das ist eben leider unsere heutige Art Werbung/Marketing zu betreiben. der X.99 Preis ist im kleinen auch nichts anderes. B) und trotzdem ist der Handy-Vergleich absolut zulässig. Mir bezahlen andere (vor allem Kids mit Rechnungen um die hunderte Euro) mein Handy. Mit Ihrer vielen Telefoniererei oder (imho unnötigen) Nutzung von MMS, Downloads von Klingeltönen usw. Als Beispiel: ich darf meinen Vertrag alle 2 Jahre verlängern, bekomme ein Handy für sagen wir mal 50 Euro, das als Einzelpreis 500 Euro (jedenfalls offiziell...) kostet. Setzen wir so meine normale Handy-Rechnung von 25 Euro an, brauche ich alleine 20 Monate um das Handy zu bezahlen, bleiben noch 4 für den Verdienst der Leistung beim Betreiber.... Etwas grob gerechnet alles, ich weiss, aber mit mir macht der Provider Verlust - ergo: bezahlen andere für mich. Ich haben einen bekannten der arbeitet genau in diesem Bereich und laut ihm ist das genauso - die Viel-Telefonierer und die angeblichen "Services", die hoch bezahlt werden müssen, wie z.B. Bilder, Klingeltöne, Games, Wap, GPRS usw. finanzieren den Rest. Und selbst da kann man nicht von finanzieren Sprechen, denn wenn man alle Kosten, also auch Investitionskosten betrachtet, machen alle Betreiber zum Teil enorme Verluste. Das ist ähnlich wie in der boomenden Low-Cost-Fliegerei. Hier gibt es immerhin ein paar Gesunde.... Gruss
joBER Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Geschrieben 18. Oktober 2004 Es geht doch vielmehr darum, dass ich, wenn mit einem Ticketpreis von 19Euro+Tax gelockt werde, nicht bereit für die Buchung mehr zu bezahlen, als für den Flugpreis. Es ist doch irgendwo lächerlich, wenn eine Fluggesellschaft mehr Geld dazu braucht, ein Ticket auszustellen (bei einem E-Ticket dürfte das wohl nicht mehr als 1-2Euro ausmachen...), als mich 1000km durch die Luft zu transportieren. Dann soll jetX meinetwegen mit Onewaypreisen ab 55Euro werben, das is dann auch fair.
debonair Geschrieben 24. Oktober 2004 Melden Geschrieben 24. Oktober 2004 nun doch erstmal nicht... Change in winter schedule Starting 1 December 2004 Dear Passenger JetX will start its winter operation on 1 December 2004. All passengers booked on JetX flights in November can change their flight dates free of charge. For further information and help please contact our Call Centre at 899 929213 (Italy) or +39 0543 784 701 (International). info@jetx.it
Sickbag Geschrieben 24. Oktober 2004 Melden Geschrieben 24. Oktober 2004 >>>Sach mal wie alt seid Ihr eigentlich? oder besser in welcher Zeit seid Ihr aufgewachsen - leider wohl die Geiz ist "Geil-Generation"... >>>HALLO! merkt Ihr noch was? ca. 125 Euro (also 250 DM) ist spottbillich für eine solchen Trip. Versuch das mal mit anderen Verkehrsmitteln! Also ich bin in einer Zeit aufgewachsen, als der guenstigste innerdeutsche Flug bei der Hansa fuer 144 DM zu haben war. Und als es regelmaessig 500-DM-Angebote fuer FRA-NYC gab. 125 EUR als Einstandspreis fuer eine "Billig"fliegerrennstrecke finde ich relativ happig.
Fjaell Geschrieben 27. Oktober 2004 Melden Geschrieben 27. Oktober 2004 Hej, zum Thema Grund-/Auf- und Extrapreise mal hier ein ein anderes BEISPIEL. Viel Spass beim Lachen oder Weinen Gruß Fjaell [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fjaell am 2004-10-27 21:37 ]
debonair Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 was wird nun aus jetX??? kommt sie am 01.12 nach SXF/HAM??? auf der internet-seite steht noch ab 01.12.2004; jedoch sind alle flüge aus der buchungsmaske verschwunden.
joe Geschrieben 26. November 2004 Melden Geschrieben 26. November 2004 Cancelled flights - new departure times JetX wishes to notify all passengers booked on JetX flights for the winter schedule 2004-2005 that a number of flights have been cancelled due to unresolved administrative reasons. The cancelled flights are all flights to/from Bologna-Brindisi, Bologna-Hamburg and Bologna-Berlin from 1 December to 26 March 2005. All flights to/from Bologna-Reggio Calabria have new departure times. Na, super! Was ist denn das wieder für ein Sauladen! Dabei war SXF inbound im Dezember an manchen Tagen nicht mal mehr buchbar, also der Flieger wohl voll!?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.