Hame Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 http://portale.web.de/Schlagzeilen/?msg_id=5538233 Dortmund - Wegen einer Kollision mit Vögeln ist ein Flugzeug der Billigfluglinie easyJet kurz nach dem Start auf dem Dortmunder Flughafen notgelandet. Der Airbus sei um 15.30 Uhr von Dortmund mit dem Ziel Alicante gestartet, sagte Flughafen-Geschäftsführer Manfred Kossack. Nach wenigen Minuten habe der Pilot Vogelschlag gemeldet und sich aus Sicherheitsgründen für eine Notlandung entschieden. Für die 128 unverletzten Passagiere wurde eine Ersatzmaschine bereitgestellt. © dpa - Meldung vom 15.10.2004 18:14 Uhr [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hame am 2004-10-16 18:34 ]
Marobo Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 Auch hier sollte man wohl mal wieder von einer Sicherheitslandung anstatt von einer Notlandung sprechen... Der Rückflug von ALC steht jetzt mit 1:20 Std. Verspätung und 23:00 Uhr erwarteter Ankunft auf der Flughafen-Seite. Anscheinend ist die Maschine kurze Zeit später wieder geflogen, denn man hat ja keine Ersatzmaschine dort stationiert und da es keine großen Verspätungen gibt, kann eigentlich auch keine Maschine aus London geholt oder London mit einem Flugzeug von dort bedient worden sein (LTN-DTM-LTN statt DTM-LTN-DTM), wie man es letztens mal gemacht hat. Im übrigen: Eigentlich herrscht ja ab 22:00 Uhr Nachtflugverbot. Bekommt EZY deswegen heute eine Sondergenehmigung oder wird der Flug diverted? Falls ja, wohin? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2004-10-15 19:10 ]
bach Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 siehe hier: http://de.news.yahoo.com/041015/3/492bz.html Ersatzmaschine wurde doch bereitgestellt.
Larsi Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 Hallo,tja das ist halt Pech,aber von den Piloten verantwortungsvolles Verhalten,nicht rummachen,sondern gleich runter.Grüße
538 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 *grins* kommt um 23.40 Uhr in NRN!!!!!!!! runter.*grins* ist nicht gelogen .
Alex330 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 Hier das "Beweisfoto" für die Ersatzmaschine: 4 EZY-A319 in DTM http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=269320 Gruß Alex
Marobo Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 Woher hast Du das mit NRN? Laut Flughafenseite ist sie ja um 23:00 Uhr gelandet und nicht diverted. Ich weiß natürlich nicht, ob das was zu sagen hat. Und NRN hat ja keine aktualisierte Abkunftsseite im Netz. Übrigens ist laut Webseite auch noch eine LH-Maschine um 22:08 Uhr gelandet. Ich dachte immer um 22:00 Uhr ist in DTM Schluss. Gibt es da flexiblere Regelungen? Und was machen 4 EZY-Flieger in DTM, wo man doch nur 2 braucht? Haben die Vögel heute vorher bescheid gegeben, dass sie einen Angriff planen und mein eine Reservemaschine bereithalten soll?
DTM1984 Geschrieben 15. Oktober 2004 Melden Geschrieben 15. Oktober 2004 Halo, man braucht für 8 bzw. 9 Ziele (10 tägl. Starts) immer 3 A319 in DTM. Die sind auch fest hier stationiert. Der 4. kam dann als backup direkt aus Finkenwerder. Außerdem darf seit Feb. 03 glaube ich bis 23 Uhr in DTM gelandet werden, was auch sehr oft genutzt wird in letzter Zeit.(ist ene Art Verspätungsregelung nach 22 Uhr)
538 Geschrieben 16. Oktober 2004 Melden Geschrieben 16. Oktober 2004 Sorry, wäre schön gewesen für die Jungs auf NRN. Offensichtlich hat man es doch bis 23.00 nach DTM geschaft, folglich war eine Umleitumg nach NRN nicht nötig.
flyby Geschrieben 16. Oktober 2004 Melden Geschrieben 16. Oktober 2004 @Marobo Off topic: Die vierte Maschine wird wohl leider erst zum Sommer kommen. Aber generell: easyJet sollte aber dazu befähigt sein Ersatz zu beschaffen, da sie zu den größten Airlines in Europa zählen! MAn wird ja nicht den Flugbetrieb teilweise einstellen, weil eine Maschine ein Problem hat. Aber davon ab, ist jetzt schon der zweite Vorfall der Art in DTM bei easyJet. Und ein SunExpress hatte diesen Sommer auch schon so etwas zu erleiden. Haben eigentlich viele größere Flughäfen "so stark" mit Vögeln zu kämpfen? Wenn ich mir das von heute morgen angucke: aus DUS [ Diese Nachricht wurde geändert von: flyby am 2004-10-16 16:36 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: flyby am 2004-10-16 16:37 ]
mach 2+ Geschrieben 16. Oktober 2004 Melden Geschrieben 16. Oktober 2004 @ hame könntest Du bitte diese furchtbare Headline ("Notlandung") noch editieren. Wir sind doch nicht bei der BILD-Zeitung! Es werden Dir viele dafür danken!
Hame Geschrieben 16. Oktober 2004 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2004 @mach 2+ Dein Wunsch ist mir Befehl, aber jetzt bitte nicht mein Postfach deswegen mit Danksagungen flooden. Hatte übrigens die alte Überschirft so der Meldung entnommen und nur das "Easyjet" davor gesetzt gehabt.
ATN340 Geschrieben 17. Oktober 2004 Melden Geschrieben 17. Oktober 2004 Hat hier nicht kürzlich mal jemand behauptet, EZY wäre nicht flexibel? War zwar Glück dass gerade ein Bus in XFW abholbereit war, aber trotzdem zum wiederholten mal innerhalb von wenigen Stunden einen Ersatzflieger zu einer "2nd League-Base" zu beordern verdient respekt. Andere Airlines nutzen da schon Subcharter
Larsi Geschrieben 17. Oktober 2004 Melden Geschrieben 17. Oktober 2004 Wenns gerade glücklich rein läuft machens die anderen auch,wenn nicht sind die allermeisten gleich.Was heißt Notlandung,was Sicherheitslandung?Letzteres halte ich hier auch für angebrachter.Solche in anführungszeichen kleine Vorfälle werden von den Medien oft gar nicht aufgenommen,es sei denn sie haben Platz und Luft für solches.Vom FKB aus,in Richtung Kanaren war vor 3Jahren auch sowas nur mit Rauch in der Kabine,mann landete auf der näherliegende Insel not,dachte oh da wird viel drüber am nächsten Tag bestimmt berichtet.Rein gar nix kam,noch nicht mal in den Regionalen,Grüße
Marobo Geschrieben 17. Oktober 2004 Melden Geschrieben 17. Oktober 2004 Ich denke, dass man in DTM eher geneigt sein wird, einen Ersatzflieger zu stationieren als anderswo, weil es bei Verzögerungen im Flugplan sonst viel schneller teuer wird als anderswo - Stichwort: Nachtflugverbot und damit verbundene Ausweichlandungen wo auch immer samt Bustransfer etc. Dass man dabei teilweise sehr clever vorgeht, konnte ich am 05.10. beobachten. Eigentlich fliegt man den LTN-Umlauf mit einer Dortmund stationierten Maschine, also erst DTM-LTN und dann LTN-DTM. An dem Tag wurde dieser Umlauf jedoch ex LTN bedient. Somit war LTN-DTM pünktlich und DTM-LTN leider deutlich verspätet. Aber immerhin hatte man so die Verspätung einer anderen Maschine abgefangen, die sonst, wenn sie noch den LTN-Umlauf hätte fliegen müssen, wohl nicht mehr vor 23 Uhr zurückgewesen wäre.
TobiBER Geschrieben 17. Oktober 2004 Melden Geschrieben 17. Oktober 2004 Weiß jemand warum die CPH-Maschine (19h55) ab SXF 3h Verspätung hatte, obwohl sie nur mit 25 Min Delay aus NCE in SXF ankam? Auch Maschinenschaden?
mach 2+ Geschrieben 18. Oktober 2004 Melden Geschrieben 18. Oktober 2004 @ marobo einen Ersatzflieger stationieren, dass kann sich heute keiner mehr leisten! Die Umläufe werden umgebastelt, teilweise durch 737 oder vice versa übernommen. Das zeichnet ein cleveres "ops" aus, alle Varianten zu betrachten und dann die optimale einzusetzen. Immer klappt das leider nicht!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.