Zum Inhalt springen
airliners.de

EasyJet landet mit paneuropäischer Kampagne auch in Deutschl


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

59.jpg

Etwa zehn Millionen Euro nimmt die Low-Cost-Airline bis zum Jahresende in die Hand, um den Markenrelaunch unter dem Claim 'Come on, let's fly' europaweit bekannt zu machen. Für Deutschland stehen rund 1,3 Millionen Euro pro Monat zur Verfügung. Hierzulande liegt der Schwerpunkt auf Outdoor, Print und Radiowerbung, um vor allem an den vier Abflughäfen München, Berlin, Köln/Bonn und Dortmund Präsenz zu zeigen. Ende dieser Woche beginnt in Dortmund eine groß angelegte Promotionaktion, in deren Rahmen die Stadt nach und nach mit Werbemitteln in der Unternehmensfarbe Orange versehen wird. Ein Gewinnspiel verheißt zudem Freitickets. Die Anzeigen, die ab Dezember erscheinen, sind bereits im neuen Layout gehalten. In Deutschland arbeitet EasyJet mit Publicis, Berlin zusammen.

 

Philippe Vignon, Marketingleiter für Deutschland, erklärt die Zeit des reinen Preismarketings für vorbei. Nachdem sich mittlerweile Dutzende Anbieter auf dem europäischen Markt tummeln, will sich EasyJet als Vertreter einer neuen Lebensart positionieren. Seit es die Billigairline gibt, habe sich der Horizont der Reisenden in Europa verändert. In Großbritannien setzt EasyJet auf eine TV-Kampagne, die von Fletch, London, stammt. In Spanien, Italien, der Schweiz und Frankreich ist sie ebenfalls on air.

Geschrieben

@NUECGN

 

"Sag mal, bist Du als kleiner Junge mal vor eine Schleuse geschwommen, oder was ?" (© Atze Schröder.)

 

Was weißt Du eigentlich von denen?

Nicht viel anscheinend.

Lese Dich mal ein, Google ist dein Freund. icon_wink.gif

 

Nicht zu glauben, daß hier so viel ohne Hirn gepostet wird.

Geschrieben

@EZY

Auch wenn man Fan einer bestimmten Airline ist braucht man die anderen, die ihr kritischer gegenüberstehen nicht so anmachen!

Denn Fakt ist, daß EZY den Wachstumskurs verlangsamt hat, die Auslieferungen der 319er wird etwas gestreckt, zum Winter sind einige Alt-Routen ersatzlos weggefallen, und einige der 737 werden jetzt durch 319 ersetzt als ursprünglich vorgesehen. Der Wachstumsplan von 2001/02 als die 319er bestellt wurden ist jedenfalls obsulet. So ganz aus dem hohlem Bauch heraus kommen NUECGNs Befürchtungen nicht ganz, auch wenn sie meines Erachtens vielleicht etwas arg pessimistisch sind.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jumpseat am 2004-11-17 18:38 ]

Geschrieben

@jumpseat

 

Mit "Fan" hat das nix zu tun, ich habe nur damals

"pro" easyjet auf einen Beitrag antworten wollen und

bei der Registrierung dann EZY gewählt, so einfach

ist das.

 

Wenn eine Airline den Flugplan dem Bedarf anpaßt, zeugt das nicht von gebremsten Wachstum, sondern einer Kalkulation, wie dieses Flugzeug zu gleicher Zeit auf einer anderen Strecke mehr verdienen/einfliegen kann.

Ein Loadfaktor von 87% ist ja schonmal was, oder?

Sind die wohl doch nicht so dumm? Denke ich mal. icon_wink.gif

 

Von "Ersatzlos gestrichen" kann auch nicht die Rede sein, alleine Berlin hat neulich 4 neue Routen dazubekommen. icon_wink.gif

 

Ferner bei einer Airline, die über etwa 500 Mio Euro Bargeld auf der "Sparkasse" verfügt und einen Gewinn von etwa 60 Mio Pfund (=90 Mio euro) für 2004 ausweisen wird von "Gerüchten" zu sprechen, die diese Airline pleite sehen, ist einfach mumpitz.

 

Das gerade easyjet langfristig mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit *keine* Geldsorgen haben sollte, bestreitet wohl kaum jemand.

 

Mich ärgert einfach, wenn jemand ohne Grund so einen Müll von Gerüchten etc verzapft, ohne ernsthaft zu wissen, worüber er schreibt. icon_wink.gif

 

Das ist alles.

 

Ich lehn´ mich wieder zurück. icon_wink.gif

Geschrieben

Ich finde die Diskussion reichlich merkwürdig:

 

Gründet eine Airline eine neue Base oder eine neue Strecke, rufen alle gleich, dass man dafür auch Werbung machen muss, sonst könne es nicht funktioniere. Macht eine Airline dann Werbung, heisst es gleich, die haben es aber nötig und denen geht's schlecht. Ja was denn nun?

 

EZY will wachsen - auch in Deutschland. Für Wachstum benötigt man aber auch eine Nachfrage. Ein Grundbedarf muss natürlich vorhanden sein, aber weitere Nachfrage erweckt man nun einmal durch Werbung. Das ist bei jedem Markenartikel so (sonst gäb's auch keine Werbung). Und EZY hat nun mal auch eine größere und Rentabilität erreicht, die

1. eine Werbekampagne zur Generierung weiterer Potentiale finanziell ermöglicht

2. Streuverluste bei der Werbung auf ein betriebswirtschaftlich vernünftiges Maß reduziert

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MHowi am 2004-11-18 08:33 ]

Geschrieben

Die britische Fluggesellschaft Easyjet will ihre Ticketpreise weiter senken. Das hat der Chef der nach eigenen Angaben größten Billigfluglinie Europas, Ray Webster, in einem Interview der in Berlin erscheinenden Zeitung «Tagesspiegel» (Freitagausgabe) angekündigt. Einen Kerosinzuschlag, wie ihn bereits andere Fluggesellschaften eingeführt haben, schließt Webster dem Blatt zufolge weiter aus. Das rechne sich nicht, da die Kunden bei ihrer Entscheidung für eine Fluggesellschaft auf den Endpreis achteten, sagte er.

 

Webster räumte ein, dass die wachsende Konkurrenz und der Ölpreis Probleme bereiteten. Er zeigte sich aber davon überzeugt, dass es in spätestens fünf Jahren die meisten Wettbewerber nicht mehr geben werde. Die Übernahme einer der Konkurrenz-Airlines schloss Webster aus: «Wir wachsen aus eigener Kraft». Weitere Kosteneinsparungen hätten Priorität. Easyjet will zudem im kommenden Jahr ein bis zwei neue Drehkreuze in Europa eröffnen.

Geschrieben

Ich finde die aktuelle Werbekampagne in Köln ziemlich nutzlos: "Londonlein 26,99 Euro".

Warum sollte jetzt jemand ausgerechnet EasyJet buchen, wo es bei Germanwings ab 19 Euro geht? Natürlich nicht immer, klar. Aber der Einstiegstarif bei EasyJet ist im Vergleich zu hoch.

Geschrieben

Noch meint man eben, sich keinen Preiskampf mit 4U liefern zu müssen. Vielleicht stimmt die Auslastung bei beiden, weil viele Britten EZY fliegen, während viele Deutsche 4U bevorzugen. Allerdings gibt 4U zumindestens recht viele Tickets für 19 EUR (oder noch darunter) nach LGW ab...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...