Zum Inhalt springen
airliners.de

Neue Namechangeregelungen bei AB


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Sabo für die Info, man guckt ja nicht ständig in die AGBs oder die F&A-Liste.

 

Anmerkung:

Für alle Buchungen bis 31.12.2004 gelten noch die alten AGB(vom 25.6.2004 bzw. früher), d.h. ein Namechange einer in 2004 getätigten Buchung kostet auch nach dem 1.1.2005 nur maximal 25 EUR.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: RavonAir am 2004-12-28 16:42 ]

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

25 Euro für einen Namechange sind normal. Macht ja auch Arbeit und außerdem hängen an Buchungen oft noch andere Spezial-Reiseveranstalter dran, die wiederum etwas berechnen, wenn Buchungen geändert werden.

Sollen z.B. die Reisebüros auf den Kosten sitzenbleiben? Die Provisionen werden sowieso immer mickriger.

Geschrieben

Ich denke auch, dass man 25 EUR vielleicht gerade noch als angemssen bezeichnen kann, wenn es darum geht, die Kosten abzubilden, die einer Airline durch die Namensänderung entstehen. Allerdings muss man schon sehen, dass es lediglich vielleicht 5 Minuten Arbeitskraft eines Callcenter-Mitarbeiters beansprucht. Und das ist jetzt schon hoch gegriffen.

 

Entscheidend ist aber, dass AB jetzt 25 EUR + Preisdifferenz zum ursprünglichen Flugpreis haben will. Hat man ursprünglich beispielsweise für sich und seine Freundin zwei Flüge für 29 EUR gebucht und die Freundin wird kurzfristig krank, zahlte man bisher 25 EUR für den Namenschange auf eine andere Person (z. B. ein Freund), die statt dessen mitkommt. Da die Preise kurz vor dem Abflug gut und gerne auf 199 EUR steigen, würde man jetzt in dem Fall 199 EUR - 29 EUR + 25 EUR, also satte 194 EUR bezahlen! Das ist einfach nur Geldmacherei!

Geschrieben

Die preisdifferenz spielt glaube ich in der Hinsicht eine Rolle als dass man vielleicht unterbinden will, dass für 29Euro gebuchte Flüge über Ebay weiterverkauft werden...

 

gruss,

AirBär

Geschrieben

Auf der einen Seite will man tatsächlich den Handel

mit den billigen Tickets unterbinden, ganz bestimmt.

Das man die Einahmen damit füllt, ist natürlich ein willkommener Nebeneffeckt.

 

5 Minuten für einen Namechange: Das muss aber ein schlechter Call Center Agent sein.

 

25 EUR Namechangegebühr ist viel zu viel, es steht zu keiner Relation zum geleisteten Arbeitsaufwand und ist für die Fluggesellschaften und die Veranstalter ein guter "Nebenverdienst" .

Geschrieben

25€ ist schon ne Menge aber rechnet jetzt nicht wieder mit eurem 29€ ticket hoch, wieviel ihr da zu zahlen habt. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich noch vor knapp 3 Jahren auf solchen Strecken locker ein mehrfaches des heute verlangten Reisepreises bezahlt und da sind die paar Euro ein Witz. Ehrlich gesagt, wie oft kommt denn das vor mit der Namensänderung ? Mir ist es in knapp 25 Jahren herumfliegen nicht ein einziges Mal vorgekommen und ich denke das geht hier vielen so. Also sollte man dem ganzen nicht zu Bedeutung beimessen.

 

Tja und wenn dir das kurz vor Abflug einfällt, wirds teuer. Ist im übrigen auch schon immer so gewesen ( denkt mal an eure Pauschalreisen) wenn du rechtzeitig den Namen änderst und die Ticketpreise noch nicht höher tarifiert sind, zahlst du nur die Gebühr.

Um die Frage nach den Top Bonus Kunden zu beantworten: eine erwachsene Begleitperson sowie mitreisende Kinder bis 14 zahlen keine Gebühr, wenn alle gleichzeitig umbuchen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sputter am 2005-01-11 00:26 ]

Geschrieben

Liebe Leute. Das ist nunmal Lowcost. Nur so kann sich der LowCost Carrier dagagen absichern, das findige Tickethändler (ob Reisebüro oder privat) sich frühzeitig die günstigen Plätze für die Einstiegspreise sichern und sie dann, wenn der AB-Verkaufspreis über der Summe des ursprünglichen Preise + der Namechange Gebühr liegt, auf eigene Rechnung und mit eigener Gewinnmarge weiter zu verkaufen.

 

Ist in meinen Augen sogar kundenfreundlich, weil so mehr Kunden die Möglichkeit haben, auch die wirklich günstigen Tickets zu erhaschen.

 

Ohne solche Regelungen kann man nicht dauerhaft so günstige Konditionen in den Markt geben. Also nicht meckern, sondern Lowcost Vertrieb verstehen!

Geschrieben

Die alte Namechange-Fixgebühr von 25EUR hat alleine schon ausgereicht um das Entstehen eines Marktes für AB-Reseller-Tickets zu verhindern.

Oder hat jemand ein nennenswertes Aufkommen auf ebay beobachten können?

Ich jedenfalls nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...