touchdown99 Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 Die Januarzahlen von Easyjet sind da - damit ist Ryanair im Januar auf Platz 2 zurückgefallen: Easyjet 2,083,852 Ryanair 2,041,575 Anders als Ryanair schenkt sich, wenn ich nichts übersehen habe, Easyjet auf ihrer Website übrigens jegliches Triumphgeheul.
mach 2+ Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 Ray Webster ist halt ein vollkommen anderer Manager-Typ wie MOL. Webster ist zurückhaltend und immer leise! Weiss aber genau was er will! Das färbt auf das ganze Firmengeschehen ab.
Larsi Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 Hallo,also auf EasyJet kommt zum FKB!!!! Macht Ryanair Dampf unterm Kessel.Grüße
viasa Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Wow, diese Zahlen haben mich aber einwenig überrascht!!!
Asterix Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Mich hat bisher eigentlich immer überrascht, dass U2 mehr Flugzeuge hat als FR (wenn ich mich gerade recht erinnere 90 ggü. 80), aber dennoch weniger Passagiere beförderte. Daraus ließe sich schließen: - schlechtere Auslastung bei Buchungen - schlechteres Flotten-Umlauf-Management etc...
tosch19 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 @asterix oder schlichtweg kleinere flugzeuge Ryanair B737-800 189 EasyJet A319 156 soweit ich weiß B737-700 149 B737-300 149 Die Bodenzeiten sind bei EZY teilweise sogar noch kürzer in SXF 20 min [ Diese Nachricht wurde geändert von: tosch19 am 2005-02-08 11:01 ]
Asterix Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 ...richtig, daran hatte ich im ersten Moment gar nicht gedacht.
737-200 Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Ausserdem fliegt EZY im Durchschnitt auch viel laengere legs als FR. Waehrend bei FR die meisten Maschinen 8 legs am Tag bedienen und nur einzelne 6 legs, ist es bei EZY genau umgekehrt. Das liegt vor allem daran, dass ein Grossteil der EZY-Fluege aus UK zu den weit entfernten sun-destinations wie AGP, PMI, ALC und FAO gehen, davon schafft man halt max. 2 pro Tag kombiniert mit jeweils einer kuerzeren Europastrecke. Die laengeren Flugstrecken rechtfertigen m.E. uebrigens auch - neben der Bedienung von haeufig besser gelegenen und teureren Airports - den hoeheren Durchschnittsflugpreis bei EZY gegenueber FR.
sputter Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Mal ne Frage zu den Sitzpläten. Auf der EZY-website ist zu lesen, daß die 737 mit 149 Plätzen ausgestattet ist. Nun hat man ja eh soviel Plätze bei der Einklassenkonfiguration aber EZY hat doch hinten rechts auf der 737NG keine Toilette sondern noch eine Reihe. Wie geht das denn ? Ist die rechte Seite da bequemer als bei anderen Airlines, die sich den Luxus von drei Toiletten gönnen?
viasa Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 Hier die Flotten der beiden Unternehmen - nur Flugzeuge die noch in Betrieb sind. Easyjet 29 Airbus A319-100 (Y156) 34 Boeing 737-300 (Y149) 31 Boeing 737-700 (Y149) -- 94 (Sitzplätze: 14014) Ryanair: 10 Boeing 737-200 (Y130) 71 Boeing 737-800 (Y189) -- 81 (Sitzplätze: 14719) Easyjet: 2,083,852 : 14014 = ca. 149 Ryanair: 2,041,575 : 14719 = ca. 139 Also müsste da Easyjet um einiges besser sein!
Jubilee Geschrieben 8. Februar 2005 Melden Geschrieben 8. Februar 2005 @737-200 deine argumentation überzeugt mich nicht wirklich. zwar fliegt U2 vielleicht häufiger als FR von UK nach spanien, doch hat auch FR genügend 'längere' routen, z.b. auch von ihren anderen basen in europa. das gleicht sich doch so ziemlich alles aus. wenn du sagst, dass bei FR fast alle flieger 8 legs am tag schaffen, dann müßten sie ja auf so ca. 115.000 pax pro tag kommen, pro monat könnten das sage und schreibe 3.565.000 paxe sein. rechnen wir mal mit einer auslastung von 70% prozent weiter, dann komm ich immernoch auf 2.495.500 pax. was nu?? jetzt hab ich grad zufällig auf ryanair.com die pressemeldung zu den januar05 paxzahlen gefunden. die sprechen dort von 15391 flüge im januar. das sind dann so grob um die 500 flüge pro tag. bei den möglichen 8 legs, von mir aus auch nur mit 70 maschinen, haut das immernoch knapp an den 500 flügen am tag vorbei. die 8 legs gibts zwar schon bei FR, aber nicht in so großer zahl, wie du es geschriebne hast. @viasa deine rechnung finde ich ein wenig misslungen. mir sagt deine rechnung nicht viel. außer, dass FR/U2 ca.139/149 flüge (der gesamten flotte) benötigen um die paxzahl zu erreichen. mich wunderts dann auch net, dass U2 in führung liegt wieviel plätze die airline mit ihrer gesamten flotte tatsächlich anbietet, ist doch so ziemlich völlig wurscht. nur als beispiel die billige rechnung. U2: 2083852:31(tage):94(flugzeuge) = ca. 715pax pro tag pro flieger FR: 2041575:31(tage):81(flugzeuge) = ca. 813pax pro flieger pro tag wer nun wohl von beiden auf dem absteigenden ast ist?? mir egal gn8
Asterix Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Na ja, so dumm ist die Berechnung von viasa nicht. Vor allem nicht, weil es in der Fragestellung ja auch gar nicht darum ging, welche von beiden der Erfolgreichere ist. Ich denke, da sind beide outstanding. Da ich zu Auslastungszahlen bei FR nix sagen kann und ich durch einen Bekannten an Angaben von U2 herankomme, hat es mich halt gewundert, dass sie so lange brauchen bis sie FR pax-mäßig eingeholt haben. Ich sehe (eigene Beobachtung) des öfteren nur die unterirdische Auslastung der U2 Flüge ab Köln (Gatwick ca. 30%, Liverpool 40%, East Midlands ebenfalls so 30%). Das heisst noch lange nicht, dass diese Strecken wirtschaftlich einen Verlust erzielen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Asterix am 2005-02-09 09:01 ]
ATN340 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Also Jubilee, ich finde deine Bemerkungen etwas misslungen! Wenn ich Viasa richtig interpretiere hat er den Seat-Load-Factor ausgerechnet, d.h. EZY hat deutlich mehr Paxe im Schnitt als FR (139/149). Da wundert es nicht, wenn die unter dem Strich die Nr.1 sind Allerdings - zur Genugtuung aller FR-Fans - hat dass noch nichts zu bedeuten. Wenn FR und EZY wie geschrieben andere Streckenprofile haben halte ich es für ziemlich unfair, sie so direkt miteinander zu vergleichen. Ausserdem ist der Unterschied derzeit ja wirklich nicht der Rede wert, ein etwas schlechterer Monat bei EZY und wir haben den nächsten Thread: "FR back to the Top!" ATN
FD-X Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Wieso schaut man nicht einfach die Auslastungszahlen an, die die beiden selbst angeben. Ryanair 74% für Jan. Easyjet 76,4% für Jan. Klar, da sind auch bezahlte nicht geflogene Sitze dabei, und auch verschenkte (und wir wissen wer am meisten verschenkt). 2,5% mehr im Winter ist für ein LCC aber auch so schon eine ganze Menge....
mach 2+ Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Was eigentlich wirklich zählt (zumindest für Ray Webster)ist der erzielte durchschnittliche Ticketpreis! Wir wissen alle, hohe Auslastung hört sich toll an, wichtig ist der erzielte gewinn. Die Senkung/Beibehaltung der Kosten spielt eine gewichtige Rolle, und da weiss Webster genau, dass FR hier sehr dynamischn ist. Da zudem das Geschäftsmodell EZY gegenüber FR nicht unbedingt in jeder Hinsicht vergleichbar ist, wird der Vergleich etwas verzerrt. Wer mal wieder mit EZY fliegt, sollte mal im Bordmagazin vorne Ray Webster´s Aussage lesen. Dann erkennt man, wo man sich differenzieren will! Aber für allgemeine Vergleiche hören sich hohe Pax-Zahlen immer gut an!
Jubilee Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 @ATN340 sorry, vielleicht bin ich grad aufm abstellgleis angelangt, aber die rechnung versteh ich einfach net. wie U2 hat duetlich mehr pax als FR?? 149 pro flieger/flug?? die 737 flotte bietet doch nur 149 plätze an. da paßt doch irgendwas mit der auslastung von 76% net ganz zusammen. was sagt den nu die 149 bei U2 aus?? und das U2 mit mehr pax pro flug umherfliegt glaube ich ebenfalls net. wenn FR ne auslastung von 74% hat, fliegt U2 trotz auslastung von 76% mit weniger pax durch die lüfte. deshalb versteh ich die rechnung net.
Marobo Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Die Rechnung von viasa sagt einfach aus, dass auf jedem Flugzeugsitz bei FR im Monat im Durchschnitt 139 Paxe Platz nehmen, bei EZY 149. Das deutet darauf hin, dass FR über den Winter einige Maschinen mehr abgestellt haben muss als EZY, weil FR sonst eigentlich eher mehr Flüge pro Flugzeug macht und somit bei ähnlicher Auslastung auch mehr Paxe pro Flugzeugsitz Platz nehmen müssten.
ATN340 Geschrieben 9. Februar 2005 Melden Geschrieben 9. Februar 2005 Danke Marobo, du bist mir zuvorgekommen Jubilee, siehe Marobo's Antwort! Jetzt habe ich mich aber auch noch schön blamiert. Kann nur noch auf das Statement von mach2+ verweisen, Auslastung ist nicht = Gewinn, schönen Gruss an Volare !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Also abgerechnet wird zum Schluss, aber auch da scheint EZY derzeit gut darzustehen ATN
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.