Loran Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Verdammt, kann mal noch jemand was posten dazu? Hier wird das in den Nachrichten nicht mal erwähnt....dafür aber eine Schießerei und ein Autounfall. Danke...
CL-600 Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 @Loran Der Supervogel ist pünktlich um 10:29 abgehoben. Soweit ich verstanden habe ist er in eine Höhe von 3000m gestiegen und so soll er jetzt Richtung Atlantik fliegen und dort einige Tests machen, bis er vorraussichtlich in knapp 4-4,5h zurück nach Toulouse kommt, wenn alles nach Plan läuft. [ Diese Nachricht wurde geändert von: 737-86J am 2005-04-27 10:56 ]
TobiBER Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Dachte erst, das Fahrwerk wäre kaputt gewesen. Aber das "Draußenlassen" war ja dann doch beabischtigt.
NUECGN Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Puuuuuuuuuh.... Steinvomherzenfallendinjubelausbrechendbegeisterndaufschreiend... Und das mit Technik Made in Old Europe Na dann heißt es wohl in D nur noch - Abwarten auf die ersten Landungen in FRA, MUC und CGN *froi
Flybus Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 War außerordentlich beeindruckend zu sehen, wie sich dieser Riesenvogel ganz sanft in die Luft hob. Wann werden eigentlich Piloten von den kaufenden Luftfahrtgesellschaften beginnen, Testflugzeuge zu fliegen und müssen diese besondere Qualifikationen haben?
afromme Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 @Loran - welche Nachrichten hörst/guckst du? n-tv war voll damit, ZDF hatte eine Sondersendung, N24 ist noch ein bisschen voller damit (zeigen gerade den Start nochmal), und auch WDR2 Radio hatte es in den Nachrichten. Dazu kommen diverse Nachrichtenseiten - spiegel.de, tagesschau.de, focus.de etc. Auf airbus.com wird der Start inzwischen (statt Live-Broadcast) in Endlosschleife wiederholt, unterlegt von "Protection (Radiation ruling the nation Remix)" von Massive Attack vs Mad Professor. Auf N24 lief gerade ein Interview mit dem Piloten, allerdings nicht übersetzt und schwer verständlich (wg. Funk und so) - soll gleich aber nochmal in besser verständlich kommen. Ansonsten - Herzlichen Glückwunsch an Airbus! Wie überall schon geschrieben wird: Ein Bilderbuchstart. soweit wieder einmal - andré
afromme Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 N24 hatte gerade noch ein Interview mit dem EADS-Finanzvorstand, der noch einmal bekräftigt hat, dass die A380 nach wie vor einen Break-Even-Punkt von 250 ausgelieferten Flugzeugen, +/- 10%, hat. Nur so am Rande... Währenddessen rechnet Boeing in der Hauspostille vor, dass Airbus erst ab der 800. Maschine Gewinn einfährt. Traumhaft Das schöne ist, dass man es wohl tatsächlich sehen wird, da EADS eine Aktiengesellschaft ist, die Bilanzen veröffentlicht ciao, andré
Loran Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Bin hier doch am Ar*** der Welt...nichts mit ZDF oder N24. Die seriösesten Nachrtichten haben zumindest ein 20s Video gezeigt, Gott sei Dank. Alle anderen Sender befassen sich hier mit lokalen Angelegenheiten, z.B. dass eine Frau heute mittag von einem 23-jährigen erstochen wurde, super. Hab inzwischen aber A.net Fotos gesehen und mitgelesen, SPIEGEL war auch nicht gerade schnell, da sie nur Fragmente aus alten Artikeln zusammengeklebt haben. Ich nehme an den Stream gibst die Tage noch zum runterladen, das hole ich dann noch nach. Danke trotzdem, Gruss in die Heimat, Axel
marcdevi Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 SCH**** DRECK VERDAMMTER "Internal Server Error"! so, versuch nummer 4 heir was zu posten ich bin per GRPS online ob es daher kommt oder haben alle die probleme? ...ich konnte den funk aus dem mediacenter sehr gut verstehen. Sie sind sehr zufrieden... alles ok... u.s.w. Was den Break-Even-Punkt angeht, da beissen sich alle angaben würde der bei 250 erreicht werden dürfte ein flieger unter 140 mil eigenkosten betragen. bei einem VK von ca 200 ist das schon ganz guter gewinn... was er kosten wird zeigt sich in 5-10 jahren vorher ist alle spekulation! mir ist auch zu ohren bekommen das glückwünsche vor der landung eine schwarze rose sind! also zurückhalten Gruss
Gast Jörgi Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Es war ein majestetischer Anblick, die A380 im Fernsehen starten und fliegen zu sehen. Sie soll tatsächlich relativ leise sein. Vorort anwesende Prominente des Londoner Flughafens hätten dies ersten Verlautbarungen nach bestätigt. ... freu ...
misto64 Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Jaaaaaa, er hats geschafft. Möchte mich hier all jenen anschließen, die es dem dicken ding gegönnt haben. Habs auch live auf N24 miterlebt, wie viele hier schon sagten, Bilderbuchstart. Und Breakeven hin oder her, was Airbus hier auf die Beine gestellt hat wird lange nicht zu toppen sein. Ein Hoch auf den 380. Freu mich schon irgendwann mal mitfliegen zu können..... Gruß, Michael
SST Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Geil im Live-Stream wurde gerade das Fahrwerk eingafehren. Sind das denn "echte" live-Bilder vom Begeleitflugzeug?
SST Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Tolle Aufnahmen. Echt Hammer, das man so dabei sein kann!
keeny Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Ja stimmt, schöne Aufnahmen und wie z.B. bei der Berichterstattung der "Tour de France" werden auch hier die Bilder von einem steten dümmlichen imkompetenten Geseiere begleitet. Sorry, da bekomme ich immer wieder das große Kotzen
Gast Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Wahnsinn...bin seit 8:00h dabei... ....der start um 10:29h war echt Hammer geil....so leicht und schnelll ging es... Und ziemlich leise wenn man bedenken muss das Sie leiser ist als eine 747... Und das beim Start die Maschine 600Tonnen schwer war... so schwer soll sie auch sein wenn 550 Paxe am Bord sind. Aber die live Bilder sind echt geil.... Um 14:30h landet sie dann wieder Hammer.... ich finde auch die Berichterstattung ziemlich gut im Deutschen TV....habe ich net gedacht...
Lukas757 Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Bin ja eigentlich kein fan von Airbus, aber das ist schon toll, wenn man seit 8 Jahren von der entwicklung des A380 hört, und dann innerhalb von 20 sek. hebt er sanft vom Boden ab. Das gönne ich Airbus.
Martin Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Ich bin echt begeistert! Der Start war echt erste Sahne, großes Lob an die Piloten! Leider funktioniert bei mir der Media- Player im Moment nicht, deshalb kann ich es nicht live mitverfolgen. Naja, die Landung kommt ja zum GLück wieder im Fernseh. Wo wir gerade bei der Landung sind, hoffe ich, dass diese genauso gut klappt wie der Start. Gruß Martin
Mamluk Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 DIe Live-film Aufnahemen des testfluges sind einmalig ... http://www.airbus.com/A380/Seeing/live/video/live.asx
Loran Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 @M.undS. woher stammt die Info mit 600t Abflugewicht? Ich halte das für sehr unwahrscheinlich bis ausgeschlossen dass ein Flugzeug beim Erstlfug mit MTOW abhebt (das übrigens bei 560t liegt und nicht 600t). Das Risiko geht keiner ein. Das spricht eher für die Unwissenheit der Reporter. In folgenden Tests innerhalb der 2600h bis zur Zertifizierung wurd sukzessive das TOW gesteigert, das dauert aber noch. Ich schätze das TOW des Jungfernfluges auf 350-400t ein, wenn man von 280t OEW ausgeht (was hier ja auch noch nicht der Fall ist, da keine Operating Items wie Küchen, usw.).
Gast Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 @Loran: Mmh also so haben die es im TV gesagt...bzw...ich habe das mal gelesen im Netz. Das Sie auch Wassertanks im Kabinenraum eingebaut haben und das Gewicht zu erlangen... Ich denke mal auch das die bei etwa 450 Tonnen liegen.. Da wie du schon gesagt hast die ganzen Einrichtungen (küche) etc..fehlen...
SST Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Bravo! Absolute Hochachtung vor Airbus. Das war einfach perfekt!
Sabo Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Das Riesenbaby ist gerade heile gelandet.
Gast Jörgi Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 ... sensationell perfekt ... absolut beeindruckende Vorstellung ... Gratulation an Airbus ... besser geht nicht
afromme Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Congratulations and many happy landings...! @marcdevi Ist jetzt okay zu gratulieren, oder? Gerade nach Hause gekommen, Fernsehen angemacht und die letzten 2km Anflug und die Landung gesehen. Ein Traum Echt beeindruckend. Perfekter Start, perfekte Landung. Auch an die Nase gewöhne ich mich langsam (was einem Hoffnung für die 787 gibt ) andré
SST Geschrieben 27. April 2005 Melden Geschrieben 27. April 2005 Schön, die Bilder, wie die Besatzung begrüsst und beglückwünscht wird. Erinnert mich an den Erstflug der Concorde. So herzlich und voller Begeisterung schnief...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.