Zum Inhalt springen
airliners.de

TG nach Berlin


Unkown

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus,

 

woher stammt deine information ... hört sich doch sehr unwahrscheinlich an. warum sollten die flüge verlängert werden? ergibt keinen sinn da die flüge nach muc / fra einen lh anschluss nach txl haben.

 

also ich glaube dem ganzen nicht, eventuell könnten thai einen 2 weekly flight nach txl nonstop eröffnen, glaube ich aber auch nicht da der ethnic und urlauber verkehr nicht das geld bringt.

 

grüße

Geschrieben

Naja, soviele Thai's leben hier nun auch nicht. Das mit Berlin hört sich aber SEHR unglaubwürdig an !!!

 

Vor allem BKK-MUC-BER wäre ein sehr grosser Umweg.

Und ich glaube auch das TG die im Mai 1999 eingestellten SQ-Flüge auch als sehr grosse abschreckung vor BER sehen werden.

 

Ich glaub auch nicht das LH das gefallen würde wenn eine Star Alliance Airline nicht nur BKK-BER sondern dabei auch noch MUC-BER fliegen würde. Das würde LH ÜBERHAUPT nicht gefallen. Also wenn das Gerücht wahr ist werden die noch viel von LH zu Ohren bekommen ...

 

______________________________________________________

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben

Kann gar nicht nachvollziehen, dass BKK-MUC-BER nun so ein großer 'Umweg' sein soll..

Anyway: Bis 2002 ist aber auch SriLankan mit A330 1x weekly ziemlich erfolgreich nach Colombo via DXB geflogen. Leider kam dann das Attentat auf die Flotte in Colombo und aus war es...

Allerdings von SXF aus! Auch das SQ den Service nach SXF wieder eingestellt hat, ist kein Widerspruch. SQ ist mehr Business orientiert. Zumal Singapur zwar auch eine touristisch sehenswerte Stadt ist, aber BKK eben doch der größere Urlaubermagnet. Ob da Potential für 3 wöchentliche Kurse ist, bezweilfe ich aber auch..

Geschrieben

SriLankan ist sogar 2x/Woche (Mo und Do) geflogen..wäre das Attentat nicht dazwicshen gekommen, würde sie heute immer noch fliegen..waren nicht schlecht gefüllt....

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TobiBER am 2005-03-26 13:22 ]

Geschrieben

Man fliegt immerhin wieder in einem 110° Winkel zurück gen Osten ... Also ich möchte meinen Paxen nicht erzählen das sie erstmal in die falsche richtung fliegen müssen. Aber im Dreicksverkehr könnte ich mir das vorstellen.

Aber das ganze überhaupt hört sich schon so unglaubwürdig an. Wenn kömnnte ich mir nur non-stop vorstellen. Vielleicht auch mit A330 ...

 

___________________________________________________

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben

TG wird ja auf BER-MUC keine verkehrsrechte bekommen, da werden ja "nur" die paxe nach BKK drauf sein.

 

Ich denke das hängt auch vom Umlauf des TG-Fliegers ab, eventuell ist der besser ausgelastet oder die Abflugzeiten für business paxe in MUC werden komfortabler wenn der flieger nochmal 3h in Deutschland unterwegs ist. evtl möchte man eine ankunft morgens in MUC und einen Ablfug Spätnachmittags anbieten, dann ist so ein Berlin-Umlauf evtl. besser als das "Rumstehen" in MUC

Geschrieben

Bankok ist nach wie vor die Stadt mit den meisten Berlinreisenden (2004: 21.165) in ganz Asien und weltweit die Nr2 ab Berlin nach New York (ca 42.000) auf der Langstrecke.

 

Wenn New York ab Sommer 2x täglich beflogen wird, warum sollte dann 3xwöchentlich Bankok nicht möglich sein?

 

Quelle: Statisches Bundesamt

Geschrieben

ganz so abwegig ist doch so ne verlängerung wirklich nicht.

TG ist jedenfalls auch mal BKK-ZRH-GVA-ZRH-BKK geflogen. das war auch noch nicht vor allzu langer zeti. der ZRH-kurs wurde damals glaub auch dreimal die woche verlängert.

 

das problem des rumstehens gibts eh nur bei einer frühen ankunft in europa. TG ist in MUC von 19:00-21:00,

in FRA z.b. von 06:00-15:05 bzw. 19:00-21:15

Geschrieben

Wir hatten mal ne QF 747 hier, die aus LHR "gechartert" kam. Die stehen da von ca 0600 bis 2330 rum !!!

 

Als wir SA nach JNB und CPT hatten standen deren 747 auch von 0800 bis 1830 [später auch 0615-2045] hier rum. Auf dem Vorfeld immer ...

 

____________________________________________________

 

 

Rgds, Lev =)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lev am 2005-03-26 14:30 ]

Geschrieben

desweiteren sind die muc flüge zu gut gebucht das eine verlängerung der kurse sinnvoll wäre... warum sollte muc reduziert werden? es könnte nur dann der fall sein wenn der muc flug auf täglich aufgestockt wird... aber dann auch unwahrscheinlich da lh bestimmt was dagegen hat...

 

grüße

Geschrieben

TG nach Berlin fliegen zu lassen, entspricht nicht der

LH-Politik. Das war so unter Weber und wird sich unterm Österreicher auch nicht ändern. Ist einfach nicht logisch.

Geschrieben

Darf TG eigentlich irgendwas selbst entscheiden oder müssen die immer erst LH um Erlaubnis fragen?

 

Wenn ich nicht irre, ist TG immer noch ein selbstbestimmtes Unternehmen oder ist die LH-Shoppingtour noch nicht beendet?

 

Auch mit der Star-Mitgliedschaft zu argumentieren ist zwar zunächst einleuchtend, allerdings sieht man ja an CO und DL NYC-TXL wie weit die Rücksichtnahme innerhalb einer Allianz geht, wenn einem eine Strecke vielversprechend erscheint.

Geschrieben

DL und CO beruhigen und z#hmen sich bestimmt gegenseitig mit der tatsache das das eine EWR und das andere JFK ist, obwohl sie beide wissen das es völliger quatsch ist =), aber das ist eben Airline-Politik.

 

SkyTeam ist aber auch nicht Star Alliance ...

 

_____________________________________________________

 

 

Rgds, Lev =)

Geschrieben

Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen MistralB, aber DUS hat mehr Paxe letztes Jahr nach BKK fliegen gehabt, als BER. Außerdem, wo gerade der Dlug BKK-ATH-GVA, bzw BKK-ZRH-GVA angesprochen wurde muss dazu gesagt werden, dass auch hier anstelle von GVA DUS angeflogen werden sollte.

Paxe nach BKK in 2004 ex:

FRA: 116.048 + 360.504 non-stopp

MUC: 75.291 + 101.785 non-stopp

DUS: 32.446 + 10.920 non-stopp

BER: 21.165

HAM: 21.067

STR: 6.910

 

PS: Quelle: Statistisches Bundesamt

Geschrieben

Man sollte auch berücksichtigen, dass BKK Regionalhub für Flüge nach Vietnam ist, und davon gibt es ja noch so einige in Berlin. Da kann man bestimmt etwas an Ethnik-Traffik abschöpfen, aber das finanziell lonenswert ist bezweifle ich, zumal man sicher keine Rechte für MUC-TXL bekommen wird.

Geschrieben

MistralB hat hier lediglich die Info gepostet, dass ex BER die meisten Asien-Pax BKK als Ziel hatten. Von DUS war hier gar nicht die Rede!

 

Trotzdem schön, dass du uns mal mit den Zahlen versorgt hast! icon_wink.gif

 

Wenn DUS mit 10.000 Pax nonstop ne Verbindung nach BKK hat (1-2 wöchentl.?), könnte das mit 20.000 Pax ex BER doch auch klappen!?

 

Das die Welt aber meistens ungerecht ist, zeigt ja nur das TG GVA und nicht DUS geflogen ist! icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: joe am 2005-03-26 22:07 ]

Geschrieben

Man hat so seine Quellen icon_wink.gif

Ne, TG ist ja nach GVA gegangen, eben weil die LH unzufrieden mit einer Strecke nach DUS war.

Die 10.000 Pax gab es auf 2/7 Flügen im Winterflugplan. Bei einem 3/7 Flug ex DUS nach BKK (zusätzlich) mit TG gäbe es pro Flug derzeit 205 Pax an Board, + (maximal) 20% Zuwachs durch Werbung etc.

Geschrieben

Leute, warum den die Aufregung ?

TG verlängert den Flug nicht nach Berlin.Für was glaubt ihr das es das Hubsystem gibt ?? Doch nicht das dann jeder Flughafen eines Landes noch seperat bedient wird. Sowohl von FRA als auch von MUC bestehen hervorragende Anschlußmöglichkeiten zu allen Tageszeiten innerhalb Deutschlands, welche auf die Zeiten der Langstreckenmaschinen abgestimmt sind. Und Berlin ist das Ziel mit den meisten Anschlüssen innerhalb Deutschlands ex MUC.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...