Zum Inhalt springen
airliners.de

DE mit neuem Ziel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das wird eine Überraschung: Condor erweitert ihr Streckennetz und fliegt ein vollkommen neues und aufregendes Ziel an.

 

Und weil diese Destination etwas ganz Besonderes ist, machen wir es diesmal besonders spannend und verraten an dieser Stelle noch nicht, wohin es geht.

Nur soviel: Condor ist die erste und bisher einzige deutsche Fluggesellschaft, die zu diesem spektakulären Ort fliegt, der - soviel sei verraten - ein Eldorado für Abenteurer und Entdecker ist.

 

Zum Erstflug haben wir uns eine besondere Überraschung für Sie ausgedacht. Und ein Gewinnspiel gibt es auch. Neugierig? Dann sollten Sie unbedingt einen Vermerk in Ihrem Terminkalender machen.

-----------------------

Pyongyang? icon_smile.gif

Geschrieben

Bliebe noch zu ergänzen, dass heute ab Mitternacht alle Details bekannt gegeben werden sollen - samt "Riesengeschenk für alle, die schnell genug sind".

 

Dann sind wir mal gespannt icon_wink.gif

 

Vielleicht auch nur ein Aprilscherz?

Geschrieben

Das neue Ziel ist Molwania! (Sieht man im DE-Newsletter als Bild.)

 

Hier noch ein paar aktuelle Hintergrundinfos zu dem neuen Ziel aus dem Hamburger Abendblatt von heute:

 

Reise & Touristik

 

 

 

Molwanien - ein Land der Träume?

 

 

Von Uwe Bahn

 

Sie müssen mal nach Molwanien fahren. So schnell wie möglich. Dieses osteuropäische Land ist das Trendziel 2005. Sie kennen Molwanien nicht? Nach diesen Zeilen wird sich das ändern. Ich habe mir die Mühe gemacht, den Reiseführer "Molwanien" durchzuarbeiten ("Molwanien", Jetlag Travel Guide, Heyne Verlag, 176 Seiten, 14,90 Euro). Die Anreise ist am günstigsten mit einer molwanischen Billigairline. Ideal für Reisende, die "keinen Wert auf Luxus wie Mahlzeiten an Bord oder Navigationsinstrumente legen". Innerhalb des Landes sollten Sie sich mit einem Auto bewegen. Die Städte "Lutenblag und Svetranj sind durch die wohl einzige Kopfsteinpflaster-Autobahn Europas verbunden". Von Taxifahrten ist abzuraten, da der zulässige Blutalkoholwert im Land 1,2 Promille beträgt (1,5 an Wochenenden). Und die Droschkenführer erreichen den Grenzwert immer.

 

Impfungen vor dem Molwanien-Besuch sind nicht nötig, jedoch kann es nicht schaden, eigene Blutkonserven mitzubringen. Und auch das sollten Sie wissen: "Ein Glas molwanisches Leitungswasser enthält 80 Prozent des Jahresbedarfs einer Person an Spurenmetallen und Kolibakterien." Ganz wichtig, wenn Sie elektronische Geräte verwenden wollen: Die Spannung beträgt 37 Volt; sie benötigen also auf jeden Fall einen Transformator. Auch hier gibt der Reiseführer "Molwanien" wichtige Tips: "Stellen Sie sicher, daß das betreffende Gerät geerdet und mindestens drei Meter von entzündlichen Flüssigkeiten entfernt steht."

 

Wenn Sie lecker essen gehen wollen, gibt es zur neuen Saison eine gute Nachricht: Die meisten Luxusrestaurants haben nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt wieder geöffnet. Hier können Sie also bedenkenlos speisen. Der aktuelle Reisefüh- rer empfiehlt das "Café Sadjevics" in der Hauptstadt Lutenblag. Es ist in der Nähe der Universität gelegen, "bewirtet vor allem die Akademiker und Intellektuellen der Stadt und ist daher normalerweise leer".

 

Wo wohnt man in Molwanien? Bestes Haus in der Hauptstadt ist das "Rojal Paltaz Hotjl", das - wie der Name schon andeutet - direkt gegenüber einer Fabrik für Presspappe steht (mehr im Reiseführer auf Seite 49). Die meisten öffentlichen Gebäude sind rauchfrei. Sie können sich also frei entscheiden, in welchem Raum Sie rauchen wollen.

 

Wer die Natur Molwaniens sucht, findet im westlichen Plateau eines der größten Feuchtgebiete der Welt. Beste Reisezeit dafür ist Ende Mai, "nachdem die Mücken von Flugzeugen aus besprüht wurden - und bevor die Blutegel richtig aktiv werden". Ein Tip, den Sie wirklich beherzigen sollten. Noch etwas zur Kommunikation. Die molwanische Sprache kommt tief aus dem Rachen. Wenn Sie in das sympathische Land fahren, sollten Sie zumindest einen Satz können, der Ihnen in vielen Situationen weiterhilft: "Sprufki doh crasko?" Auf Deutsch: "Was ist das für ein Gestank?"

 

Aber der nützlichste Tip zum Schluß von mir: Gehen Sie in einen Buchladen. Holen Sie sich das Reisebuch des Jahres - bevor es vergriffen ist. Verlangen Sie mit Nachdruck den Reiseführer "Molwanien". Denn (nur) den gibt es wirklich!

 

erschienen am 19. März 2005 in Reise & Touristik

 

Druckversion Artikel versenden

 

http://www2.abendblatt.de/daten/2005/03/19/411773.html

 

 

icon_razz.gificon_razz.gif

Geschrieben

*auf kalender guck*

 

Dieses Molwanien sieht mir stark nach einem Aprilscherz aus, wie auch der letzte Satz des Textes verrät: "Verlangen Sie mit Nachdruck den Reiseführer "Molwanien". Denn (nur) den gibt es wirklich!"

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: kraven am 2005-03-31 17:31 ]

Geschrieben

QUELLE: buch.de

 

Traumziel Molwanîen: Da müssen Sie hin. Da kommen Sie nie hin. Molwanîen gibt's nämlich gar nicht. Aber den ersten umfassenden Reiseführer dazu. Und der erfindet ein ganzes Land - komplett mit Sprache, Geschichte, Restauranttipps und Kleidergrößen. Die brillante Idee reist um den Globus und wird zum Bestseller von Australien bis Italien, denn Molwanîen ist überall.

 

Unsere Welt ist klein geworden: Eine halbe Tagesreise führt um die halbe Welt; bumsvolle Touristenflieger landen in den entlegensten Winkeln der Erde, und auch die kleinste Fallafelbude in Damaskus ist längst kein Geheimtipp mehr. Wohin also soll sich der rastlose menschliche Entdeckergeist wenden? Vielleicht an einen Ort in unserer Fantasie, vielleicht an das bislang vom Tourismus sträflich vernachlässigte, sagenumwobene Kleinod Osteuropas: Molwanîen. Ein gastfreundliches Land, in dem schon zum Frühstück ein Glas »Zeerstum« gereicht wird, der traditionelle Knoblauchschnaps, den man allerdings niemals innerlich anwenden sollte. Eine Pilgerstätte für Ornithologen auf der Suche nach der seltenen Molwanîschen Drossel, die jeden Herbst in eindrucksvollem Formationsflug in ihr 2,5 Kilometer entferntes Winterquartier zieht, wobei Tausende sich verirren und vor Erschöpfung verenden. Eine Oase für Liebhaber unberührter Natur, die zu sich selbst finden wollen in Molwanîens »Großen Ebenen«, einer Landschaft, die wegen ihrer unvergleichlichen Ödnis und Langeweile von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Da wollen Sie nicht hin? Da können Sie gar nicht hin, aber Sie werden Ihren Freunden davon erzählen.

 

Ich verstehe nur bahnhof!

Geschrieben

Von dem Molwanien-Reiseführer hab ich schon gehört. Ich verstehe nur nicht, ob es dann tatsächlich ein Gewinnspiel geben wird und warum die ihren Kunden so einen verwirrenden Newsletter schicken. Die können ja nicht so eine Ankündigung rauslassen und um Mitternacht sagen, war alles nur ne Verarsche...

Geschrieben

Der Artikel über Molwanien stammt immerhin vom 19.3. Der ist also kein Aprilscherz. Das Buch ist wohl offenbar ein witziger Phantasiereiseführer und der Zeitungsartikel ein Bericht darüber. Das ist für mich völlig logisch.

 

Der Newslettertext von Condor klingt aber schon reichlich merkwürdig. ("geben Sie es zu: Auch Sie haben irgendwann schon einmal davon geträumt, einfach abzuhauen in die Sonne - und dort zu bleiben. Und warum tun Sie es dann nicht? Wie das geht, erfahren Sie in diesem Newsletter.") Gibt es im Newsletter wirklich einen Hinweis auf Molwanien? Ich bekomme nämlich nur eine Textversion.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2005-03-31 18:13 ]

Geschrieben

Um mal den Condor-Direktor Achim Lameyer zu zitieren:

 

"Wir versprechen uns von dem Neuanflug Lutenblags eine wirtschaftlich lukrative Bereicherung unseres Portfolios im Einzelplatz-Segment, denn nirgendwo sonst erhält der Gast mehr Flugzeit pro Euro als auf einem Flug ins Land des schadhaften Lächelns. Und das ist ihm sicher eine Reise in den April wert."

 

http://www.molwanien.de

 

icon_smile.gif

 

Gruss

Kai

Geschrieben

Molwanien hatte auch eigens zur Pressekonferenz auf der ITB eingeladen, die auch sehr zur Erheiterung der anwesenden Journalisten gesorgt hat. Die Fachmagazine haben anschliessend einiges zu berichten gehabt icon_smile.gif

Geschrieben

Na, macht DE heute noch eine Eintagsfliegen-Aktion. Wenn man die bei a.de geposteten Links nutzt werden viele schoene Fluege angegeben (haben um 20h stark dran gebastelt), jedoch buchbar sind sie noch nicht, denn der Preis springt dann auf der abschliessenden Buchungsseite um.

 

Jedoch...

 

*Kurzfliegen ab BER praktisch keine 58,-- EUR return (120-130 ist das beste Angebot; nur bei PMI habe ich nicht geguckt)

 

*Langfliegen habe ich kaum fuer 198,-- EUR return gesehen, nur fuer Kurzentschlossene Dubai Anfang April

 

--

 

Hoffe ja noch auf die NULL Euro-Tickets -- geiz ist ja geil icon_wink.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: txl_SZ am 2005-03-31 23:10 ]

Geschrieben

Man bekommt eine Buchungsbestätigung angezeigt. Allerdings kommt keine per E-Mail. War ja auch irgendwie klar, dass es ein Aprilscherz ist. Allerdings finde ich es nicht nett, dass der "April, April"-Hinweis nur erscheint, wenn man das Gewinnspiel anklickt. Am Ende der Buchung hätte auch noch der Hinweis kommen müssen.

Geschrieben

Sind eh Fake-Flüge, da es hier nie Abflüge um 16h16 gibt. icon_smile.gif

 

Wobei es realistisch ist, und DE es vielleicht für sene Datenbank ausnützen könnte, wenn sie plötzlich an 100te neue Adressen kommen und die weiter verscherbeln..... Denen traue ich sowas zu.

Geschrieben

Natuerlich ein Fake (ist ja ganz witzig) trotz der "grandiosen Monotonie" von Lutenblag -- habe nun kraeftig gebucht, vielleicht gibts ja Gutscheine.

 

Ich tippe ja eher daruaf, dass morgen alle die gebucht haben eine mail bekommen mit dem Hinweis auf die von mir bereits angesprochene Eintagsfliegenaktion, die in den naechsten Tagen kommen wird.

 

Und neue Adressdaten hat man auch noch gesammelt ... clever.

 

Oder man muss auf Ersatzbefoerderung klagen nach LUT (Laura Station, Australia) icon_wink.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: txl_SZ am 2005-04-01 00:46 ]

Geschrieben

Sicher nicht icon_smile.gif

 

Sitzplatzreservierung z. Z. nicht möglich

Aus technischen Gründen (nicht verfügbar) ist eine Sitzplatzreservierung z. Z. nicht möglich. Bitte wenden Sie sich bis spätestens 3 Tage vor Abflug zwecks Reservierung an unser Service Center:

 

E-Mail: zubringer.asr@condor.com

Geschrieben

Poah ... echt frech die Condor. Erst mit Flügen für 0 EUR werben (macht FR ja auch als LCC) und am Ende sagen "April, April" - ich möchte mal wissen wieviele Kunden ab 01.05. in FRA bei Condor am Schalter stehen und nach LUT fliegen wollen icon_wink.gif

 

"Hallo Herr sowieso ... tut uns eeecht Leid - war damals nur ne Verarschung!"

oder

"Aaach - haben Sie das etwa nicht als Aprilscherz verstanden?"

 

Das ist ne ganz, ganz schlechte Werbung (für ein Gewinnspiel)

Geschrieben

Noch ist er buchbar, also auch nicht gestrichen icon_smile.gif

 

Falls sie ihn doch noch streichen, wäre ich auch mit einer Ersatzbeförderung ins gut 2000 km von LUT entfernte SYD einverstanden. Die Kosten für die Fahrt von SYD nach LUT und zurück würde ich dann als Entgegenkommen übernehmen icon_smile.gif

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2005-04-01 01:29 ]

Geschrieben

@CGN-PAX

 

Ab dem 1.5. ??? Dann bin ich schon wieder zurück! Aber ich kann ja dann berichten wie es dort war.

(15.04.-22.04.)

 

Also, ich fand den Aprilscherz voll gelungen. Wenn am Ende da gestanden hätte, dass es ein Aprilscherz war, dann wäre die Vorfreude nicht so lang gewesen.

 

Anderseits hat man eine rechtskräftige Buchungsbestätigung !!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...