Zum Inhalt springen
airliners.de

Kreditkartenvoraussetzungen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich weiss zwar nicht genau, ob das vielleicht eher ins Off-topic gehörte, aber es hat ja vornehmlich auch etwas mit den Reisen an sich zu tun.

 

MIr ist ja langsam wirklcih aufgefallen, dass ohne Kreditkarten rein nichts geht, z.b. HOtels, MIetwagen etc.

 

Habt ihr eine Ahnung, ob es auch Unternehmen gibt, die kein bestimmtes Mindesteinkommen pro Monat für die Ausgabe einer Kreditkarte verlangen?

 

Wen dann auch nur mit sehr kleinen Kreditlimiten aber das wär ja auch egal, hauptsache man kann im Notfall im Urlaub eine Karte vorzeigen falls diese benötigt würde.

Geschrieben

In der Regel wirst Du schon ein gewisses Mindesteinkommen haben müssen, glaube ich. Aber auch da gibt es bestimmt Ausnahmen. Frag doch mal bei Deiner Hausbank.

Ich persönlich war bisher mit der Mastercard Gold zufrieden - weil sie Reiserücktritt und Auslandskrankenversicherung für alle Reisen bot. Kostete auch nicht so viel. Jetzt, da MC es den Unternehmen ja auch innerdeutsch erlaubt, Extragebühren zu erheben (siehe 4U), werde ich wohl auf Visa mit ähnlichen Konditionen umsteigen.

Aber: Der Markt ist groß und verwirrend. Lass Dich gut beraten - zum Beispiel bei der Verbraucherzentrale oder der Stiftung Warentest!

Geschrieben

Ich habe mal bei der LH Visa Card nach den Mindestvoraussetzungen nachgefragt und die haben gesagt, dass sie eigentlich jeder bekommt.

Ist aber recht teuer in der Jahresgebühr und daher nur interessant, wenn es um das Sammeln von Meilen und den Meilenverfall aufzuheben geht.

Werbe dich aber gerne für eine!!! icon_smile.gif

Geschrieben

Wenn du Student bist, ddann kannst du zum Beispiel bei Barclaycard eine VISA und eine Mastercard für zusammen 12€ im Jahr bekommen.

Ein festes Einkommen brauchst du dafür nicht.

 

@Ixxy

Ausnahmen bestätigen die Regel; Die Lufthansa legte wohl nicht allzuviel Wert auf mich armen Studenten und verweigerte mir die KK. icon_cry.gif (soviel zum Thema "Die bekommt jeder")

Geschrieben

Sollte dein geringes Einkommen daher rühren, dass du Student bist, dann ist die Barklays Bank eine gute Adresse: Für 12 Euro jährlich bekommen StudentInnen einen Doppelpack aus Visa und Mastercard, anfänglich mit einem Kreditlimit von 1000 Euro - Das erste Jahr ist (je nach Aktion) häufig kostenlos. (Wenn auf einer Reise mehr als 1000 Euro benötigt werden, kann man ja immernoch Geld auf das Kartenkonto überweisen, dann kann man Guthaben+ 1000 Euro ausgeben.)

 

Das Produkt ist auf (eben eher noch nicht verdienende) Studis zugeschnitten, und ich habe noch von keine Ablehnung gehört, wenn mit Schufa & co alles in Ordnung war.

 

EDIT: Hab' gerade in deinem Profil gelesen, dass du noch Schüler bist - ich gehe davon aus, dass das Angebot (http://www.barclaycard.de/index.php3?page=B1.4) für SchülerInnen nicht gilt. Aber ein Anruf bei denen kann ja nicht schaden.

 

EDITII: Wieder mal zwei Postings ähnlichen Inhalts, die sich überschnitten haben. Und Aiagaia war eine Minute schneller.... icon_cry.gif

 

Viele Grüße,

 

PvD

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: vanDusen am 2005-04-14 22:53 ]

Geschrieben

@Aiagaia

Bin auch Student, darum habe ich auch so explizit nachgefragt. Wollte nämlich wissen, ob ich überhaupt eine bekommen kann und was ich beim Punkt Arbeitsgeber/Einkommen eintragen soll und da war die Antwort, ich soll das einfach frei lassen. 1000 EUR Kreditrahmen habe ich bekommen, ist ja aber kein Problem, kann mir ja ein Guthaben anlegen und somit über mehr verfügen.

Geschrieben

@ Ixxy

Tja, dann bin ich wohl durch irgendeine SIcherheitsabfrage durchgefallen. Vielleicht lag es auch daran, dass ich zu dem Zeitpunkt schon eine KK von Barclays hatte und denen das dann irgendwie suspekt vorkam. Na ja, dann halt nicht.

Geschrieben

@Aiagaia

Hatte zu dem Zeitpunkt auch die Barclaycard, kann es also nicht gewesen sein.

Wann hast du es denn versucht? Habe meine seit Oktober letzten Jahres, vielleicht hat sich ja was geändert.

Geschrieben

Zum Theme Kreditkarte mal was von nem Banker.... icon_wink.gif

 

Bei uns bekommt man eine Kreditkarte NUR bei Volljährigkeit und einem geregeltem (regelmäßigem) Einkommen. Es ist Ermessenssache des Beraters was ein geregeltes Einkommen ist........

Außerdem sollte man schon etwas bei uns Kunde sein und sich im laufe der Geschäftsbeziehung immer "gut" verhalten haben (keine Überziehungen.....).

 

Minderjährige bekommen nur eine Karte, wenn als Gegenkonto für die Karte das Konto eines Erziehungsberechtigten angegeben ist...

 

Als Student hat man bei seiner Hausbank eher schlechte Karten, da kein geregeltes Einkommen....

Ich würds dann auch mal bei Barclays versuchen.....

 

MfG P51Mustang

Geschrieben

Studenten bekommen bei den meisten Banken KK, z.B. bewirbt die Comdirect da sogar aktiv!

Geregeltes Einkommen ist nicht nötig, nur der Kreditrahmen fällt entsprechend gering aus.

Geschrieben

Karstadt Quelle ist ziemlich pingelig. Die haben meine Eltern abgelehnt, obwohl die wohlhabende Frührentner sind, keine Schulden und mehr als 1000 Euro Rente (plus andere unregelmäßige Einkünfte, 2 Immobilien besitzen,...). Haben dann eine von der Sparkasse bekommen.

LH-Visa geben die auch nicht jedem. Eine Freundin wurde auch abgelehnt (Studentin, hatte nie nach Dispo gefragt) - und hat sie dann von der Hausbank (Citibank) bekommen (natürlich mit der Option Meilensammeln mit American Airlines).

Geschrieben

bei LH M&M steht die Bayerische Landesbank dahinter.

die werden wohl die bonität prüfen.

 

man sollte auf jeden fall mal sehen ob nicht irgendwo

noch ein alter schufa eintrag schlummert.

da haben sich schon manche gewundert warum die bönitätsprüfung negativ war.

 

den instituten kann man keinen vorwurf machen.

man verleiht ja auch kein geld ohne sicherheiten.

Geschrieben

Bei einer Debit-Card dürfte alles problemlos funktionieren. Anerkannt wird die wie eine "normale" Kreditkarte. Du hast allerdings keinen Kreditrahmen, sondern kannst nur aus dem Guthaben heraus bezahlen.

Ob es die allerdings unter 18 Jahren gibt, weiß ich nicht.

Geschrieben

Also ich kann euch nur wärmstens die DKB Bank empfehlen: Girokonto plus VISA-Card für Null Euro im Jahr! Für das im Antrag angegebene Gehalt wollten sie nicht mal einen Gehaltsnachweis und haben trotzdem der Kreditkarte einen Monatsrahmen von 5000 Euro spendiert!

Übrigens, das I-Tüpfelchen kommt noch: Mit dieser VISA-Card kann man weltweit an allen Automaten völlig kostenfrei Geld ziehen!

Wer jetzt skeptisch ist: Die DKB wurde schon von diversen Zeitschriften getestet und Testsieger. Sie gehört übrigens zur Bayerischen Landesbank.

Geschrieben

Was für Studenten und Auszubildende (besonders für die ohne den bei der DKB Bank notwenigen Gehaltseingang von 1300 Euro) auch noch interessant ist, ist das Young Giro @ Home Konto von der Volkswagen Bank:

Völlig kostenlos, mit Visa Card, Bargeldabhebung im Euro-Land kostenlos (auch in Deutschland, von jedem(!) Geldautomaten - in meinen Augen sehr praktisch), 2,05 bis 2,15% Zinsen, gutes Online-Interface mit elektronischem Tan-Generator. Alles in allem sehr zu empfehlen.

 

Einen schönen Abend noch!

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

Hmm hatte die letzen 4 Jahre ne webmiles VISA Card, und hatte neim Einkommen irghendwas hingeschrieben. Geprüft wurde das natürlich nicht, oder weil ich noch nie in der Schufa aufgefallen bin. icon_smile.gif

Geschrieben

Ich kann das Studentenkonto (auch für Schüler) der 1822-Direktbank (gehört zur Frankfurter Sparkasse) empfehlen. Ist ein kostenloses Girokonto inklusive vollwertiger EC-Karte und einer VISA- bzw. MasterCard auf "Daily Charge Basis". Das ist aber keine wirkliche Einschränkung. Solltest du kein Einkommen angeben, hast du bei dieser aber nur 500Euro Kreditrahmen für die Kreditkarte, aber das sollte ja eigentlich normalerweise reichen. Pferdefuß an diesem Girokonto ist allerdings, dass es keine Zinsen gibt.

 

http://www.1822direkt.com

Geschrieben

Wie wäre es mit der Comdirekt Bank.

Die bieten Momentan ein Girokonto für 1 Euro an, inkl EC- und Visakarte.

 

http://coma.comdirect.de/comdirect/cms/cms...0TE902290000000

 

Für Student kostet es sogar gar nix.

 

[*]Kostenlose* Online-Kontoführung

Sie zahlen 3 Monate keinen Cent Kontoführungsgebühren. Als Student oder ab einem monatlichen Geldeingang von 1.250 Euro zahlen Sie auch danach keine Gebühren.

Geschrieben

Nochmal zum Thema Schufa und vielleicht auch off, trotzdem:

 

Ihr müsst auch aufpassen, falls Ihr mal das Girokonto mit EC-Karte oder die Kreditkarte wechselt, dass die gelöschten Konten und Karten auch als solche ein/ausgetragen werden.

 

Bei mir hatte Diners Club vergessen, bei der Schufa die Kreditkarten-Rückgabe einzutragen. Ich hab mich dann Jahre später gewundert, dass mein Autokredit negativ entschieden wurde. Erst eine Schufa-Auskunft (geht per Internet), dann aufgrund des falschen Eintrages ein Anruf, die Bearbeitung und dann die Löschung des Kreditkarten-Eintrages, dann klappte beim Kredit alles.

 

Bei der Schufa werden auch 'positive' Einträge, wie eben Kreditkarten-Nutzung oder auch ein vollständig abbezahlter Ratenkredit eingetragen. Bei mir hatten sie damals nicht wegen mangelnder Bonität, sondern intern wegen Unehrlichkeit negativ entschieden. Hatte eben nur meine Visakarte angegeben und in der Schufa stand noch meine Diners drin. So gehts.

 

Also aufpassen, wenn Fremde Daten sammeln und speichern!

 

Fjaell

Geschrieben

Aus Erfahrung kann ich sagen , dass man bei BC und Webmiles (Berliner Bank) ohne Probleme eine KK bekommt- egal ob Schüler oder nicht. Kann BC in vielerlei Hinsicht empfehlen. Vor kurzem erst wurde mein VF um 1000 Euro auf 2250 Euro erhöht[bin noch Schüler] Ausserdem kann man sich aussuchen, ob BC das Geld selbst einzieht oder ob man es nicht "selbst" einzahlt. Bei BC fehlt mir jedoch ein Kundenbindungsprogramm, welches mich bei Webmiles zufrieden gestellt hat.

Geschrieben

hi,

 

das aller einfachste ist natürlich eine "prepaid-Karte" wie beim Handy:

 

"Reisescheck im Kartenformat

Die Postbank bietet jetzt eine Travellers Cheque Card zum selbst Aufladen an. Die Geldkarte, die mit Euro, Dollar oder britischem Pfund aufgetankt werden kann, funktioniert genauso wie ein Reisescheck. Das Aufladen der Karte ist kostenlos und geht ganz einfach per Telefon oder Internet. Bargeldauszahlungen am Geldautomaten sind in Höhe des Guthabens möglich. Vorteile: Die Karte ist sicherer als Bargeld, bei Diebstahl oder Verlust wird sie binnen 24 Stunden ersetzt. Weltweit über eine Million Geschäfte und Restaurants akzeptieren die Karte als Zahlungsmittel. Einmal aufgeladene Beträge können jederzeit weltweit genutzt werden" (Werbetext der Postbank)

 

Nachteile:

Autovermieter akzeptieren sie ebensowenig wie Hotels für Reservierungen (was sich auch daraus erklärt, daß der bei solchen Reservierungen üblicherweise in Anrechnung gebrachte Betrag höher sein wird als der später tatsächlich zu zahlende, der dann allerdings mit Karte im Rahmen des Guthabens getilgt werden darf)

 

"Überziehungen" des Guthabens sind anscheinend südhaft teuer, bei Amex kostet allein die Ausgabe 20 Euro pro Stück und wird nur ausgegeben, wenn mindestens 200 Euro "aufgeladen" werden

 

Bargeld-Abhebungen im Ausland werden zu relativ teuren Prozentsätzen um- und diese "Service"-Leistung dann zu noch einmal teuren Gebührensätzen berechnet

 

Muß man durchrechnen (und das Kleingedruckte lesen!) - manche Anbieter sollen sich sogar die Auflösung bzw. Auszahlung/Rücküberweisung des Guthabens teuer bezahlen lassen...

 

Interessant vielleicht noch (z.B. wenn man kein eigenes Konto hat, von dem man per Internet oder Anruf das Guthaben kostenlos aufladen lassen kann):

sog. personalisierte Partnerkarten gibt's ebenfalls für Kinder/Freunde/Freundinnen u.ä.

 

Grüße

Raoul

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...