Manuel Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Also ich fürchte, Ihr habt beide nicht mehr alle Masken in der Decke. - Zumindest deutet Eure affektierte Streiterei daraufhin... Und der Zwischenfall am 1.3.05 in Frankfurt (unbekannterweise) ist sicher ein vollkommen anderes Thema und wird dann wohl eher nicht in diesen Thread gehören, denn hier ging es um die Mitteilung, dass eine Eurowings-CRJ außerplanmäßig gelandet ist, weil Sauerstoffmasken unerklärlicherweise aus der Decke gefallen sind.
kayjay Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 wenn sauerstoffmasken so einfach aus der decke fallen, dann muss man schon annehmen das etwas im sysstem nicht stimmt, also würde ich schon sagen, dass es sich um eine notlage handelt, also auch eine notlandung.
munich Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Für die Zeit, die Sie dafür gebraucht haben, nicht überragend ... Schon der zweite Hellseher nach Birger! Ich gratuliere! ... Allerdings hätte ich mehr Biss erwartet. Als Bsp.: Seifenherstellung in bestimmten Erholungszentren für Querulanten mit denen kurzer Prozeß gemacht wurde oder Feinheiten anderer Art. ... Bitte nicht Dein eigenes "Gedankengut" auf mich übertragen (ist mir einfach zu ekelhaft)! @Munich, in meinen Augen ist es durchaus beseitigungswert, wenn hier gewisse Forenteilnehmer (zu denen ich hier vor allem Sie zähle) meine vernünftigen Beiträge ohne jeglichen Versuch, überhaupt argumentativ darauf einzugehen, durch den Kakao ziehen. Birger, was soll man mit Dir machen? Nachdem ich ernsthaft im Eppsteiner-Forum mit Dir über den Zwischenfall diskutiert - und Dir vor allem Deine abstrusen Behauptungen wiederlegt habe, werde ich mich doch hier nicht nochmals mit Deinen Hirngespinnsten auseinandersetzen. Bezeichnend ist, dass Du hier einfach ein Datum und einen Zwischenfall in den Raum wirfst, den die meisten hier mitlesenden User wahrscheinlich gar nicht zuordnen können, wie ja auch das Post von Manuel zeigt. Birger verläßt sich nun darauf, nachdem ich im Eppsteiner-Forum mal versprochen hatte, keine Links mehr auf den von ihm fabrizierten Unsinn zu setzen, dass Die User dieses Forums diesbezgl. im Unklaren bleiben. Dann mach ich es eben anders. Für die, die es interessiert: goooogle-> "fluglärm eppstein forum" eingeben, obersten Link anklicken -> "Find" und "Sicherheit noch oberstes Gebot?" eingeben. So! Nachdem Manuel absolut zu recht anmahnt wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren, wars das für mich und ich werde mich in diesem Thread nicht mehr zu OT-Themen äußern. (Entschuldigt bitte, aber ich konnte Birgers "Schmarrn" einfach nicht unbeantwortet lassen!)
hinzundkunz Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 @kayjay@ negativ Das herausfallen der Sauerstoffmasken kurz nach dem Start ist nicht mal einer Dringlichkeitsmeldung wert! Reihenfolge der Meldungsarten: 1: Notmeldungen 2: Dringlichkeitsmeldungen 3: Peilfunkmeldungen 4: Flugsicherheitsmeldungun (normales ATC-Gequatsche) Ein Notfall ist, wenn unmittelbar Gefahr für menschliches Leben vorliegt! Wir beide sind uns einig, das zu keine Zeitpunkt eine Dringlichkeitslage oder gar Notlage vorlag.....dann wäre der Flieger anders gestaffelt worden....er hätte Vorzug gehabt.... Das Wort "Notlandung" kommt in diesem Fall aus dem journalistischen Bereich und hat mit der Wirklichkeit nichts zu tun? Mal ne frage: Wie stufst du denn einen Flieger ein, der kurz vor der Landung durchstartet?? Grüße
Manuel Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 @Seife: Ihre merkwürdig ziel- und sinnlose Herumstänkerei verbunden mit dieser Lamorjanz ist wirklich widerlich. Was wollten Sie uns ursprünglich eigentlich sagen?
Gast Badmax Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Omfg, man könnte meinen das Durchschnittsalter der Schreiberlinge in diesem Thread ist weit unter 14. Ich muss aber dazu sagen dass Birger ja nicht ganz unrecht hat. Munich, warum ignorierst du ihn nicht einfach? Das bringt auf alle Fälle mehr als die ganze Zeit zu provozieren. Und bitte Birger formuliere deine Posts mal in normalem für den Plebs verständlichen Deutsch, ich komm mir bei dir immer wie auf dem Eliteinternat vor, welches ich vor 1 Jahr verlassen habe. Danke.
ATN340 Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Leute merkt ihr es nicht, Birger hat sich einen Alias zugelegt! Es gab bislang nur einen hier im ganzen Forum, der seine "Kontrahenten" geSIEzt hat - Birger :( Nun hat er wohl noch seinen Bruder animiert hier auch Unruhe zu stiften ODER beim ungeplanten Flug in einer Sauerstoffmaske aus seinem sicheren Versteck (Bravo Munich!!!!) ist er nun schizophren, sprich bei ihm sind nun auch die letzten Sicherungen kaputt :-) Appropos, der Zwischenfall klingt für mich ganz nach einer elektrischen Panne, ich weiss von einem Vorfall bei EW mit CRJ wo ein Kurzschluss kurz vor dem Boarding die gesamte Cockpit-Elektronik zerdeppert hat. Vielleicht hat sich sowas ja gestern auch ereignet, ist dass techn. Möglich????????
Lukas757 Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Omfg, man könnte meinen das Durchschnittsalter der Schreiberlinge in diesem Thread ist weit unter 14. Ich muss aber dazu sagen dass Birger ja nicht ganz unrecht hat. Munich, warum ignorierst du ihn nicht einfach? Das bringt auf alle Fälle mehr als die ganze Zeit zu provozieren. Und bitte Birger formuliere deine Posts mal in normalem für den Plebs verständlichen Deutsch, ich komm mir bei dir immer wie auf dem Eliteinternat vor, welches ich vor 1 Jahr verlassen habe. Danke. Ich bin unter 14 und kann trotzdem "normal" schreiben.
TobiBER Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Könnte mal jemand meine Frage beantworten? *g*
FKB64 Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 @TobiBER Hab ich doch versucht! Meine ist aber auch untergegangen.... Schlage vor, die Herren treffen sich morgen früh bei Sonnenaufgang an der Startbahn West, die Sekundanten nicht vergessen.... Aber müllt hier nicht alles zu!
munich Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Mal was anderes: Wenn ich dort sitze, und vor mir baumelt plätzlich ne Maske. Sollte man die dann aufsetzen oder warten bis ich ne Ansage höre? Wie würdet ihr in solch einem Fall reagieren? Hallo TobiBER, sorry wenn Deine Frage in dem Hickhack unterging! Ja, solange ich nicht weiß was los ist würde ich die Maske aufsetzen. Tut ja nicht weh und wenn es ein Ernstfall ist, dient es meiner Sicherheit.
Gast Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 An Manuel, was ich sagen will? Ich bin der Rattenfäger von Hameln dieses Forums. Also immer gegen Unrecht an Andersdenkenden vorgehen, denn wo die Herrschenden (die "guten" Forumteilnehmer) Ruhe(Einheitsmeinung) wollen, gehts den Beherrschten(eben Andersdenkenden) schlecht. Und vielleicht werden es mehr. War das deutlich genug.
munich Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 ...Aber bitte noch mal die Frage: Warum passiert das doch nicht mal so selten? @FKB64 Da bereits ein undichtes Ventil die Luft in einem Flugzeug langsam und unmerklich entweichen lassen kann, gibt es mehrere Sensoren, wo ja auch einer mal defekt werden kann. Außerdem werden die Masken relativ früh ausgelöst und die Elektronik ist für Störungen auch anfällig. Somit können solche Fehler schon immer mal auftreten. Die andere Frage wäre, was man unter "relativ häufig" versteht. Selbst unter Vielfliegern wird es nur wenige geben, die solch eine Situation miterlebt haben. Wenn Du natürlich von der Gesamtzahl der Flüge ausgehst, dann wird das irgendwo auf der Welt innerhalb eines Monats schon immer mal passieren. @ Seife Kann es sein, dass Du mal die Sauerstoffmaske nicht rechtzeitig aufgesetzt und deswegen einen an der Waffel hast? Oder hast Du sonst schon mal unter Sauerstoffunterversorgung gelitten? Such Dir dann aber wenigstens ein passendes Forum oder mach selbst eins zur "Weltverbesserung" auf! Solltest Du aber auch dazu nicht in der Lage sein, dann bleib wenigstens im OT-Bereich. Danke!
FKB64 Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 @ munich: Das kann jetzt Zufall sein, aber ich kenne drei Leute, bei denen das, natürlich unabhängig voneinander, passiert ist! Danke für die Antwort!
munich Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Das kann jetzt Zufall sein, aber ich kenne drei Leute, bei denen das, natürlich unabhängig voneinander, passiert ist! Hm, dazu fällt mir allerdings auch keine Erklärung ein. Ich kenne jede Menge Leute, die sehr viel fliegen und auch ich war häufig unterwegs, hab sowas aber noch nie gehört, geschweige denn selbst erlebt. Wir haben ja einige Serviceleute und Piloten im Board, vielleicht können die noch mal was dazu sagen.
Marobo Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Also ich habe es - bei geschätzten etwa 400 Flügen in meinem Leben - noch nicht erlebt. Ich würde auch mal vermuten, dass es im Forum vielleicht maximal eine Hand voll User gibt, die es schon mal selbst erlebt haben.
Reversed Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Im CRJ werden die Masken von einem elektrischen Schloss in der Verriegelung gehalten,dadurch bleibt die Klappe vor den Masken geschlossen,wird jetzt nachdem Start ein nicht vorhandenen Cabinendruck von einem Cabinendruckmeeser fewstgestellt,wird bei erreichen einer Kabinenmh�he von 4000 Fuss eine Warnung und danach Automatisch die Masken ausgel�sst,die Masken fallen raus,h�ngen vor einem,andem Schlauch der Masken ist eine Schnur befestigt,die eine Klammer h�lt,die wiederum an einem Beh�lter befestigt ist,der Chemische Substanzen enth�lt. Zieht man an der Klammer,vermischen sich die beiden Substanzen,es kommt zu einer chemischen Reaktion und Sauerstoff und w�re werden abgegeben. Folgendende Fehler w�ren m�glich : 1. Der Kabinendruck wird nachdem Take Off nicht aufgebaut,der Take off wird aber nicht abgebrochen,also hoch,Masken rauswerfen lassen,Platzrunde,Fahrwerk wieder raus,ganz normal und ohne tamtam landen. 2. Kabinendruck ist da,Druckmesser defekt,ausl�sen der Masken,feststellen das mit der Druckkabine alles ok ist,Platzrunde,Fahrwerk raus landen. Alles kein Grund um in Stress zu geraten,von einer Notlandung reden oder oder oder... Nat�rlich muss ich den Flug abbrechen,da der Ausl�semechanismus schon einmal ausgel�st hat,alle Masken draussen sind und wenn jemand an den Masken gezogen hat,der Beh�lter munter am Sauerstoff produzieren ist... Bei der automatischen Ausl�sung wird ein Ansagetext generiert: Notfall,Druckabfall,l�schen sie ihre Zigaretten,setzen sie die Masken auf und bewahren sie Ruhe... In der Luft w�rde ich pers�hnlich immer die Masken aufsetzen,egal was andere tun und sagen...es ist mein armseliges Leben und mein Gehirn,das keinen Sauerstoff bekommt... Am Boden kann es sich ja nur um eine Fehlfunktion halten...oder es qualmt in der Kabine,was ich ja wohl merke... Nachdem der Kindergarten sich jetzt hier ausgetobt hat,hoffe ich euch geholfen zu haben... In Europa wird eine Flotte von 140 CRJ100/200 bewegt,Bombardier hat den 1000 ausgeliefert,das sin 10/1000 Berichte �ber CRJ,die in die Presse kommen und immer wieder megam�ssig aufgebauscht werden,jedes Jahr breenen 40.000 Autos am Strassenrand ab...ziehe ich einen Asbestanzug an,wenn ich in das Auto steige...? Man sollte von eiem Notfall nur dann reden,wenn wirklich etwas passiert...jede Fehlerhafte Fahrwerksanzeige wie beim A380 Testflug h�tte eine R�ckkehr zum Flughafen und einen Flugabbruch gefordert....ohne das in einer minute irgendjemand verletzt w�rde....aber ein pilot der seine fuelanzeige nicht im griff hat,ist immer noch ein held...
AirCGN Geschrieben 18. Mai 2005 Melden Geschrieben 18. Mai 2005 Nach einer Meldung der Rheinischen Post von heute fielen nicht nur die Masken aus der Decke, es wurde im Cockpit auch eine Meldung über Feuer in der Maschine ausgelöst. In diesem Falle würde ich dann aber sehr wohl von einer Notlandung, und nicht mehr von einer Sicherheitslandung reden. Der Pilot wird ja wohl schlecht warten, bis ihm das Feuer die Haare am Hintern versengt bis er überzeugt ist, dass die Kiste wirklich brennt.... was sie ja zum Glück nicht tat.
CRJ200 Geschrieben 19. Mai 2005 Melden Geschrieben 19. Mai 2005 @Reversed, die Masken fallen erst bei einer Kabinenh�he von 14.000ft automatisch heraus! Eine "Caution-Message" (Cabin Altitude) bekommt man bei 8.500ft und bei 10.000ft bekommt man eine Cabin-Altitude-Warning-Message. LG
mach 2+ Geschrieben 20. Mai 2005 Melden Geschrieben 20. Mai 2005 @ Reversed Die Falschmeldung mit den 4000 ft (Tippfehler?) haben wir ja geklärt. Was meist Du mit deiner folgenden Aussage: ............. 1. Der Kabinendruck wird nachdem Take Off nicht aufgebaut,der Take off wird aber nicht abgebrochen,also hoch,Masken rauswerfen lassen,Platzrunde,Fahrwerk wieder raus,ganz normal und ohne tamtam landen. ............. Wieso Masken raus werfen lassen???? Bei Cabin pressure warning beim take off/climb out (je nach Typ) bei ca. 10.000 feet (wenn pressurization inop) - level off - descend before reaching 14.000ft . Masken bleiben drin!! Das ist auch besser so, als Masken raus!! Denke ich nur an die erforderlichen maintenance Maßnehmen! Oder verstehe ich Dich falsch?
BobbyFan Geschrieben 21. Mai 2005 Melden Geschrieben 21. Mai 2005 ...Birger verläßt sich nun darauf, nachdem ich im Eppsteiner-Forum mal versprochen hatte, keine Links mehr auf den von ihm fabrizierten Unsinn zu setzen, dass Die User dieses Forums diesbezgl. im Unklaren bleiben... Hmmm... Aber ich hab nichts versprochen. http://www.fluglaerm-eppstein.de/Forum/For...osts/10308.html Ingo
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.