A300B2 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Gestern ist bei 4U die Aufkleben&Abheben in STR Aktion ausgelaufen. Falls jemand nicht weiß, worum es hier geht, hier eine kurze Beschreibung: Mitte September hat man auf die Heckscheibe seines silbernen Autos zwei Germanwings-Aufkleber bekommen, die man ein halbes Jahr kleben lassen musste. Als Belohnung sollte es Fluggutscheine im Wert von 250€ geben. Wörtlich aus dem Schreiben: "Ein Gutschein hat einen Wert von 125€ pro Strecke, also 250€ pro Gutschein" Das gleiche gilt für eine Begleitperson. Gestern fuhr ich nach STR um die Aufkleber abmachen zu lassen und die Gutscheine entgegen zu nehmen, was dann auch geschah. Nur mit dem Unterschied, dass die Gutscheine nicht über 125€ ausgestellt wurden, sondern nur über 100€! Sprich, das sind für mich + Begleitperson 100€ weniger! Ich finde das eine bodenlose Frechheit, so seine Kunden zu verar...en. Da fährt man eine halbes Jahr Werbung für die und wird zum Dank auch noch abgezockt. Ich hab eine Mail an Germanwings geschrieben und bin mal gespannt, ob die überhaupt darauf antworten. Hat jemand eine Telefonnummer von Germanwings? Also eine, außer der Buchungshotline, da wird garantiert keiner zuständig sein. Ich hoffe, die anderen Teilnehmer an der Aktion merken den Betrug auch und machen auf sich Aufmerksam.
A300B2 Geschrieben 6. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2005 ich schreib das absichtlich hier rein, weil nur die Wenigsten eine Blick in das LoCo-Forum werfen.
Zosel Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Hat jemand eine Telefonnummer von Germanwings? Also eine, außer der Buchungshotline, da wird garantiert keiner zuständig sein. Versuch mal unter 02203-10270.
SST Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Typisch Deutsch. Bekommt Flug geschenkt und beschwert sich noch...
Jörg Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 @SST Er hat auch eine Gegenleistung erbracht!Eine Hand wäscht die Andere. Falls sich das nicht klären sollte, würde ich einen Rechtsanwalt einschalten. irreführende Werbung, Vertragsbruch etc. Auch wenn die Chancen gegen einen solchen Kozern erfolgreich zu klagen ziemlich gering sind.
Tecko747 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 @ A300B2 Welche Begründung wurde Dir denn direkt am Flughafen in Stuttgart genannt?
Speedy Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Typisch Deutsch. Bekommt Flug geschenkt und beschwert sich noch... Nix "typisch Deutsch"! Hier liegt ein Werbevertrag vor, nach dem sich beide Seiten (also auch 4U) zu richten haben. 4U kann nicht einfach einseitig die Vertragsbedingungen ändern, wenn der andere Vertragspartner seinen Teil bereits erfüllt hat.
Mapel Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Es wird ja sicher einen Vertrag über diese Nutzung des Autos als Werbefläche geben, wo eine konkrete Summe drinsteht. An die muss sich 4U auch halten. Vielleicht über die Hotline anrufen und ne Kontaktadresse/Telefonnummer geben lassen. Ich hätte wahrscheinlich den Gutschein bei der Übergabe garnicht angenommen.
A300B2 Geschrieben 6. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2005 danke schonmal für eure Antworten und die Telefonnummer, ich werd da morgen mal anrufen (eine E-Mail hab ich schon geschrieben) Das mit der Summe hab ich leider erst zu spät entdeckt. Nachdem die Aufkleber entfernt wurden wurden ganz schnell die Gutscheine quasi ins Auto geworfen und man musste für die nächsten Autos Platz machen. Die Summe von 100€ steht nur sehr klein geschrieben, somit fällt sie einem nicht sofort ins Auge. ...und außerdem hab ich ja nicht im Enferntesten daran gedacht, dass da was faul sein könnte... Ich trau der 4U absolut zu, dass die in ihrem Kleingedruckten irgendnen Paragraphen versteckt haben, die ihnen gestattet, den Betrag kurzfristig herabzusetzten. Wobei auf dem in STR ausgeteilten Zettel ausschließlich 125€ stand, sonst rein gar nichts. naja, ich halt euch jedenfalls auf dem Laufenden. Mir gehts auch weniger um die 100€, die 4U mir schuldet, sondern rein um die Gerechtigkeit. Und wenn die nicht gegeben ist, soll wenigstens jeder erfahren, was die da abziehen. ...wäre ja wohl ein gefundenes Fressen für die Bild-Zeitung, aber übertreiben wollen wir ja mal nicht... ;-)
BobbyFan Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 ich schreib das absichtlich hier rein, weil nur die Wenigsten eine Blick in das LoCo-Forum werfen.Wird wohl an genau solchen Themen liegen Ingo
taco Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 A300B2 hat geschrieben: ich schreib das absichtlich hier rein, weil nur die Wenigsten eine Blick in das LoCo-Forum werfen. Na dann schau dir mal denThread http://www.airliners.de/community/forum/vi...pic.php?t=23879 zum neuen EasyJet-Hub in Deutschland an: 79 Antworten und 3400 Aufrufe in 2 Tagen... Da kann man wohl kaum sagen, dass die Wenigsten einen Blick in das LoCo-Forum werfen!
Speedy Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 ich schreib das absichtlich hier rein, weil nur die Wenigsten eine Blick in das LoCo-Forum werfen.Wird wohl an genau solchen Themen liegen Ingo Immer schön sachlich bleiben, BobbyFan. Wen der Thread nicht interessiert, muss sich nicht daran beteiligen.
Zulu Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Ich habe nachgeschaut in meine Anmeldung zum ersten Aufkleben und Abfliegen Aktion am 19.September. Hier steht wörtlich drinnen: Für welche Ziele gelten die Fluggutscheine? Ein Gutschein hat einen Wert von 125 Euro pro Strecke, also 250 Euro pro Gutschein. Anfang Mai/Juni 2005 erfahren Sie, für welche Ziele die Gutscheine gelten werden. Sicher ist jedoch, dass Sie aus ca. 8 - 10 Zielen unseres Streckennetzes ab Stuttgart auswählen können. So und nun auf dem Gutschein steht: Gutschein für einen Hin- und Rückflug mit Germanwings für eine Person im Wert von 100 Euro pro Strecke. Auf den folgenden Strecken: Beliebiger Hin- und Rückflug im gesamten Germanwings-Streckennetz Ich würde sagen es weicht ein wenig ab von dem was eigentlich vorher versprochen bzw. vereinbart wurde! Für diejenigen die nicht wissen wie das ausschaut, hier mal Bilder: 1. Aktion vom 19.September 2004 bis 05.06.2005 und hier die 2. Aktion ab 5.06.2005 bis 06/2006 (nein das ist nicht die Leasingrate für mein Auto! ) Ist schon ein wenig grass finde ich. Ich glaube allzu lange werde ich dieses Preisschild nicht spazieren fahren.
Air Sperenberg Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Nachdem die Aufkleber entfernt wurden wurden ganz schnell die Gutscheine quasi ins Auto geworfen und man musste für die nächsten Autos Platz machen. Vielleicht liegt der Betrug bei den Typen,die die Aufkleber entfernten.Vielleicht haben sie dir einen Gutschein vorenthalten.Durchaus möglich das die Summe auf zwei Gutscheine gesplittet war. MfG
SST Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 OK,OK - Jetzt wo ich die Bilder gesehen habe nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich dachte, es geht um so einen kleinen Sticker. Bei dieser Grösse würde ich auch darauf bestehen! Also sorry, das wusste ich nicht... :-))
A300B2 Geschrieben 6. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Dass sie die Gutscheine gesplittet haben, glaube ich nicht, jeder bekam die selben, und zwar von einer Germanwings-Mitarbeiterin (die lief in einer Stewardess-Uniform herum) Den alten Aufkleber (also den kleinen Flieger und die lila Schriftleiste) fand ich übrigens gar nicht so übel, hab mich richtig daran gewöhnt. Der neue mit den "19€" finde ich definitiv zu groß, v.a. weil man bei meinem Alfa nun echt nicht mehr rausschauen kann (durch den "durchsichtigen" Aufkleber kann man nämlich nicht durchsehen) Aber das ist ja ein anderes Thema und wer da mitmacht, muss sich damit abfinden oder nicht (dranlassen und fliegen, oder abmachen und trotzdem fliegen, dafür aber zahlen... ;-) )
Javot Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Ich finde da hat 4U wirklich den Vertrag nicht eingehalten. Ich bitte aber trotzdem, jeweils das richtige Forum zu wählen. Wenn jeder findet, er sei zu wichtig, um ins LCC-Forum zu posten - wo kommen wir dann hin? :)
A300B2 Geschrieben 6. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2005 @Javot: du hast ja eigentlich Recht, aber ich schau halt selber nie ins LCC-Forum... ;-) Außerdem ists dies ja trotzdem ein allgemeines Luftfahrtforum, und selbst die 4U zählt zur Luftfahrt! ;-) aber keine Sorge, nächstes mal gehts ins LCC-Forum, versprochen! :-)
HAMoth Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Ich frage mich gerade, ob Du nicht bereits mit dem Annehmen der Gutscheine die Änderung akzeptiert hast - wäre definitiv ein Fall für den Anwalt (Vertrag nicht vergessen!). Ausserdem würde ich mich an Deiner Stelle mal schlau machen, ob der neue Sticker nicht evtl. für weiteren Ärger taugt: Das ist ein Sternchen drauf, welches auf eine Fußnote hindeutet, die aber gar nicht existiert. Nun bist Du zwar nicht selbst der Werbende, aber fährst immerhin damit spazieren - könnte gut sein, dass Du mit in die Pflicht genommen werden kannst, wenn es sich um unlautere Werbung handelt. Da Du sicherlich rechts einen Aussenspiegel hast, dürften Probleme mit der STVO wegen der Undurchsichtigkeit des Aufklebers ausgeschlossen sein - einzig für Dich selbst dürfte das nervig sein. Könnte aber bei einem "Rückfahr-Rempler" allerdings doch negative Folgen haben, da ja die freie Sicht nach hinten nicht gegeben ist und somit eigentlich ein Einweiser helfen müsste. Also immer schön vorsichtig fahren ...
taco Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 HAMoth schrieb: Ich frage mich gerade, ob Du nicht bereits mit dem Annehmen der Gutscheine die Änderung akzeptiert hastMit Sicherheit nicht! Wenn ich einem Kunden eine Rechnung stelle und der bezahlt nicht in voller Höhe, so habe ich dies auch nicht dadurch akzeptiert, dass ich den Teilbetrag annehme.wäre definitiv ein Fall für den Anwalt Prinzipiell schon, aber doch nicht gleich! Er hat ja noch nicht mal eine Antwort von 4U zu diesem Sachverhalt. Nach meiner Erfahrung lässt sich sehr vieles auch ohne Anwalt klären.
Flaps_full_alt Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Ich kann immer noch icht verstehen, warum ihr euch beschwert: Anfang Mai/Juni 2005 erfahren Sie, für welche Ziele die Gutscheine gelten werden. Sicher ist jedoch, dass Sie aus ca. 8 - 10 Zielen unseres Streckennetzes ab Stuttgart auswählen können. Und nun: Gutschein für einen Hin- und Rückflug mit Germanwings für eine Person im Wert von 100 Euro pro Strecke. Auf den folgenden Strecken: Beliebiger Hin- und Rückflug im gesamten Germanwings-Streckennetz Da muß ich mir doch stark überlegen, ob ich bei diesem Angebot noch meckere. Klar, einerseits habt ihr je Strecke 25€ verloren, andererseits, wie hätte es euch gefallen, wenn die Strecken z.B. SXF, HAM, usw. gewesen wären??? Da bekommt man locker 8 Strecken zusammen, die im Prinzip echt schei..e sind.... Ihr könnt im SOMMER aus dem GESMATEN Streckennetz auswählen....!!!
A300B2 Geschrieben 7. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2005 dass kann gut sein, dass ich da bereits die Änderung bei der Übergabe angenommen hab, aber da ich ja eh nicht vorhab, da irgendwelche rechtlichen Schritte einzuleiten (das ist mir bei dem geringen Streitwert dann doch zu blöd), ist mir das ziemlich egal. Wenn die 4U nicht freiwillig das Geld rausrückt, dann sollen sie doch glücklich werden mit dem Geld und sich von mir aus noch ne Sitzreihe mehr in ihren Fliegern kaufen... ;-) Die Fußnote existiert übrigens schon, nur ist die so so dermaßen klein, dass man sie auf dem Foto nicht erkennen kann. Die Größe des Aufklebers entspricht sicherlich den STVO, ich meinte damit nur, dass ich sie sicherlich nicht lange spazierenfahren werde, da sie die Sicht einfach zu stark behindern und mir v.a. nicht mehr gefallen. (im Gegensatz zu den Alten) Außerdem müssten die jetzt ein ganzen Jahr droben bleiben und man bekommt diesmal tatsächlich (laut Vertrag) nur 100€ pro Gutschein. (vermutlich sinds dann nur 75€... ;-) )
Zulu Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 HAMoth schrieb: Da ist ein Sternchen drauf, welches auf eine Fußnote hindeutet, die aber gar nicht existiert. Es gibt eine Fussnote: * Inkusive Steuern und Gebühren. Pro Strecke. Begrenzte Sitzplatzkontingente. Ist aber ca. 2 mm gross und kaum wahrnehmbar. Für mich bleibt der gesamt Eindruck von Germanwings als Unseriös haften.
TobiBER Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 LH ist auch nicht seriös - kennzeichnet alle Preise mit nem * (+10/15 Euro TSC)........
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.