Zum Inhalt springen
airliners.de

AB nach IST?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut AMA und Onlineflugpan der BBF fliegt AB ab nächste Woche immer freitags mit einer 738 nach IST.

 

TXL ab 22h00 AB 1112

IST an 01h40

IST ab 04h25 AB 1113

TXL an 06h05

 

Nur buchen kann man sie, online zumindest, nicht.

 

@sputter

Weißt du merh dazu?

Geschrieben

Mach2+, du hast dass wohl schon hinter dir, wie :-)

 

Mich wundert es, dass AB jetz auch noch sowas fliegt.

Der Bedarf ist doch wirklich gedeckt, die ganzen Onurs, Fly Airs, Atlasjets und alle deutschen Airlines sollten doch eigentlich ein abgerundetes Angebot existieren.

Kann nur sein, dass AB mit kleinen Preisen einen der o.g. aus dem Wettbewerb drängen will!

Geschrieben

Das braucht echt keiner.... Hatten wir doch alles schon vor Jahren.... Tatsache, hab gerad mal das Intranet gecheckt... die stehen den ganzen Sommer drin. Da muß ich jetzt jeden Freitag frei requesten :-) :-)

Hat das mit Germanwings zu tun????

 

Hab zum Glück so gut wie keine Nachtflüge da ich lieber ab TXL fliege

Geschrieben

SPUTTER

 

Das ist doch das "schöne" an diesen Flügen! Du haust kurz vor closure Richtung Osten ab, machst einen, wenn nötig, etwas längeren turnaround, und kommst mit der Morgensonne im Rücken rechtzeitig nach der Night restriction wieder an! Auweia, Gäääähn! Beileid!

Geschrieben

Dass kann gut sein, wenn SXF-IST bzw. ESB genausogut läuft wie in CGN dem Vernehemen nach will Hunold versuchen, Terrain gegen 4U zu behaupten.

 

Ich würde dir empfehlen, für Freitags nen Abo auf einen Morgenumlauf PMI mit anschliessender 36h-Pause zu requesten, dann kommst du um die Nummer rum :-)

Geschrieben

Na ja, also die ersten 4U-Flüge ab SXF in die Türkel waren meist ausgebucht (sicher inklusive No-Shows)....Da TK auch nicht so "häufig" fliegt, ist der Bedarf denke ich mal da, nur wundere ich mich ob nur Türken mitfliegen dürfen *g*

Geschrieben

Ich frage mich: Wie sollen die Flüge nächste Woche starten, wenn man sie bisher noch nicht einmal buchen kann? Es dürfte also wohl eher so sein, dass man ab sofort die Slots hat und dann vielleicht in einigen Wochen fliegen wird.

 

Ich finde den Schachzug mit den Nachtflügen übrigens extrem clever aus der Sicht der Airline. Ob eine Maschine 15 Stunden am Tag im Einsatz ist und nachts 9 Stunden rumsteht oder ob sie 24 Stunden fliegt macht in den Kosten kaum etwas aus. Selbst wenn man der Crew gewisse Nachtzuschläge zahlen muss, kann man trotzdem sehr günstig operieren. Eigentlich wundert mich ein wenig, dass 4U das "Experiment Nachtflüge" bisher nur in die Türkei gestartet hat. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch zu einigen anderen turistischen Zielen im Mittelmeerraum funktionieren würde - auch wenn man aufgrund der Flugzeiten im Durchschnitt etwas günstiger anbieten müsste.

 

Bei V BIRD, die ja durchaus nicht für ihre super-tolle Auslastung bekannt waren, war ich zweimal nachts an Bord. Dort war die Maschine jeweils fast bis auf den letzten Platz belegt. Es ging nach Rhodos. Ich denke also auf die griechischen Inseln, sowie nach Malta und Zypern oder nach Antalya vielleicht, würde es funktionieren.

 

Bei AB geht es nicht ganz so gut, weil ab vielen Flughäfen (jedenfalls solchen, die es zulassen) ohnehin schon sehr früh morgens um 3 oder 4 Uhr die Flüge rausgehen und sie abends auch erst nach Mitternacht heimkehren. Für solche Flughäfen, die Night Restrictions haben, ist es aber ein ideales Mittel, die Flugzeuge noch kurz vor Toreschluss auf die Reise zu schicken und morgens direkt wieder um 6 Uhr zurück zu sein.

Geschrieben

Na ja vielleicht gehen die Tickets exklusiv an türkische Reisebüros hier in der Region. *g*

 

OHY und Konsorten kann kann ja "so" auch nicht buchen...vielleicht gibts auch schon irgendwelche Pauschangebote nach IST mit dem AB-Flug oder OHY-Kunden wurde umgebucht. Mit fällt auf, daß OHY nach BER nur noch einmal die Woche kommt. Vielleicht buchen die Türken jetzt doch verstärkt deutsche Markenware. :-)

Geschrieben

Da requeste ich lieber Samstag den BCN-Umlauf :-) das wären dann zwei Fliegen mit einer Klappe. Hab mal im Intranet nachgefragt, warum die Flüge nicht buchbar sind. Also noch ein wenig Geduld mit der Antwort.

 

Das lustige an den Nachtflügen: deine Augen sehen morgens nach dem Flug genauso wie die Leute aus, die sich Sa-Nacht die Lichter ausgeschossen haben :-)

Geschrieben
Eigentlich wundert mich ein wenig, dass 4U das "Experiment Nachtflüge" bisher nur in die Türkei gestartet hat.

 

Die restlichen 4U-Flugzeuge stehen ja nachts auch nicht alle rum, sondern befördern Post.

 

PS: Weiß hier jemand, wieviele Jets für den Posttransport eingesetzt werden und auf welchen Strecken?

Geschrieben

Dass dürfte auch alles sein, es sei denn 4U fliegt mittlerweile auch Flüge die früher von EW mit Bae/ATR geflogen wurden.

Nen CRJ ist wahrscheinlich zum Posttransport ungeeignet :-)

 

Aber nachts ist doch Wartungs-Periode und zu tun ist eigentlich immer was :(

Ein bisschen übertrieben glaube ich, dass 4U (Und alle anderen Airlines natürlich auch) abends froh sind, wenn sie die benötigte Anzahl an Fliegern für die geplanten Nachtumläufe haben - und der Rest muss zur Wartung/kleineren Reperatur :-)

Daher ist das "Kontingent" an Möglichkeiten für Nachtflüge leider nicht so

berauschend wie Marobo es gerne hätte :(

Geschrieben

Naja, mittlerweile hat 4U in CGN glaube ich 13 Maschinen. Für die Türkei werden glaube ich maximal 2 benötigt (Istanbul, Izmir/Ankara im Wechsel). Ich habe keine Ahnung, wieviele für die Postflüge genutzt werden, aber sicher auch nur ganz wenige. Deswegen würde meines Erachtens nichts dagegen sprechen, noch ein oder zwei weitere Maschinen nachts für den Paxtransport zu nutzen. Damit könnte man dann schon 4 Ziele bedienen (bei 3/7 bzw. 4/7). Immerhin muss ein Flugzeug ja nicht jeden zweiten Tag gründlich gewartet werden. Ist es also so unrealistisch?

Geschrieben

Habs an anderer Stelle schon vermerkt: Auch die Türken fliegen mittlerweile lieber mit den deutschen Gesellschaften angesichts des Flugmaterials ihrer Landsleute...

 

Jedenfalls haben mir das türkische Bekannte oft bestätigt.

 

Zitat: "Die alten Bomber überlassen wir den deutschen Touristen..."!sdb18463.gif

Geschrieben
Zitat: "Die alten Bomber überlassen wir den deutschen Touristen..."!

Ein unzulässige Verallgemeinerung!

XQ SunExpress zum Beispiel verfügt über eine der jüngsten B737-800 Flotten der Welt!

Geschrieben

Ich habe nur zitiert....Und derjenige der das gesagt hat, arbeitet in einem "Sicherheitsjob", bei der Berufsfeuerwehr.

 

Ausserdem, ist bei sunexpress nicht die LH beteiligt?

 

Im übrigen: was nützt die neueste Flotte, wenn schlampig gewartet wird (jetzt mal unabhängig von XQ)!

 

Aber ich will nicht wieder die Onur-Diskussion aufleben lassen.

Geschrieben
Zitat: "Die alten Bomber überlassen wir den deutschen Touristen..."!

Ein unzulässige Verallgemeinerung!

 

Ich bin ja auch gegen Verallgemeinerungen und Klischees. Aber die Türken bedienen doch tatsächlich das größte Klischee selber: Ich habe nicht schlecht gestaunt, als bei meinem 4U-Flug nach Istanbul tatsächlich ´ne türkische Familie zugeklebte Aldi-Tüten als Gepäck aufgegeben hat!

Geschrieben

Soll das Ziel eigentlich nur ab Berlin angeflogen werden oder sind auch noch andere Airports wie zB DUS geplant?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...