roger Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Hallo Wer weiss was über die neue Airline Euromanx (Isle of Man) welche auch noch österreichisch werden soll?
757-300 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 die heissen Euromanx und für Informationen würde ich spontan mal die Webseite probieren: www.euromanx.com
viasa Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Hoi Roger Frag doch einfach mal Tom, der weiss einiges über diese Airline - übrigens, so neu ist Euromanx auch wieder nicht, ist ein Überbleibsel von der früheren Manx Airlines.
touchdown99 Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Euromanx ist kein Überbleibsel der früheren Manx Airlines, sondern lediglich in die Lücken gestoßen, die sich nach deren Auflösung bzw. Integration in BACX ergeben haben. Euromanx war vielmehr lange Zeit "Woodgate Executive Air Charter UK Ltd. trading as Euromanx" und ist aus Woodgate Executive Air Charter, einem langjährigen britischen Air Taxi Unternehmen, hervorgegangen. Vor ein paar Monaten wurde man von Club328 übernommen. Euromanx hat bislang kein eigenes AOC, deshalb gibt es diverse irritierende Konstruktionen wie den Betireb der RJ70 durch die österreichische ULL14. Aufgrund der Lizensierungsprobleme fliegt man ganz überwiegend mit Subcharterkontrakten. Geplant ist der Einsatz von je zwei eigenen RJ70, D328 und DHC8-Q200.
Jörg Geschrieben 13. Juni 2005 Melden Geschrieben 13. Juni 2005 Wollen die DUS auch anfliegen? Laut Gerüchten wird überlegt DUS-SOU zu verbinden.
touchdown99 Geschrieben 2. Oktober 2005 Melden Geschrieben 2. Oktober 2005 So wie es aussieht, hat Euromanx ihre beiden RJ70 wegen der hohen kerosinkosten stillgelegt. Die mit ihnen bedienten Strecken von Galway werden komplett aufgegeben, die Route IOM-LCY künftig mit der DHC8-300 betrieben. Flotte damit nur noch zwei Dornier 328, eine Q200 und eine Q300 sowie für die route IOM-LPL die wet-geleasten Emerald ATPs. Eingestellt werden die Strecken von IOM nach SOU, STN, GLA, CDG, GWY, BRS. Es bleiben LPL, BHD, MAN, LCY, DUB. Aer Arann hat mittlerweile angekündigt, neben LPL auch noch MAN bedienen zu wollen, so dass Euromanx auf drei ihrer fünf routen Konkurrenz durch RE hat.
fliegmax Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 Wobei neulich in Liverpool neben den alten ATPs auch eine neue Dash 8 vorgefahren kam. Aber vielleicht kann mir ja einer mal die Bedeutung des Logos erklären, diese 3 Beine oder was das auch immer sein soll. mfg fliegmax
conrad Geschrieben 4. Oktober 2005 Melden Geschrieben 4. Oktober 2005 die beiden ATP´s sind in LPL abgestellt. Eingesetzt wird von dort nur die DH-8-300 OE-HBC. Die 3 Beine heissen "three legs of MAN" und gehören zur Unabhängigkeit der Bewohner der Insel of MAN.
C9T Geschrieben 6. Oktober 2005 Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 Euromanx betreibt zur Zeit eine Flotte aus 2 Do 328 Props (D-CMTM und D-CPRW), eine Dash 8 Q200 (OE-HBB) und 2 Dash 8 Q300 (OE-HBC und vermutlich OE-HBD). Die 2. Dash 8-300 ist im Zulauf. Die Dash 8 sind Ex FlyBe Maschinen. Wartung macht Cirrus Technik auf der Isle of Man vor Ort, bzw. in Saarbrücken und Mannheim
fliegmax Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 @conrad Danke für deine Antwort. Allerdings sahen die ATP nicht komplett abgestellt aus, bei beiden war in Liverpool die Tür auf und ein Stromaggregat stand an jeder Maschine. mfg fliegmax
conrad Geschrieben 7. Oktober 2005 Melden Geschrieben 7. Oktober 2005 @fliegmax: sind aber dort abgestellt, obwohl ich sie letzten Sonntag ebenso gesehen habe. Ergibt sich aus: http://www.xsorbit6.com/users/nwanforum///index.cgi Dort muss man aber Mitglied sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.