Zum Inhalt springen
airliners.de

SXF und VKO schließen Kooperation


TobiBER

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Flughäfen Berlin-Schönefeld und Moskau-Wnukowo wollen zusammenarbeiten. Die Kooperationsvereinbarung soll heute (Donnerstag) in Moskau geschlossen werden. Zur Vertragsunterzeichnung treffen sich der Berliner Flughafen-Chef Dieter Johannsen-Roth, Moskaus Bürgermeister Juri Luschkow und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD), der in seiner Funktion als Bundesratspräsident derzeit Moskau besucht. Die Hauptstädte sind etwa zwei Flugstunden voneinander entfernt.

 

Q: dpa

Geschrieben

@ Marobo:

Nicht schlecht! Gute Erklärung!

 

Hat jemand eine Ahnung, welche Vorteile Flughäfen aus einer Kooperation ziehen können?

Wenn es "Nachbarn" sind wäre ja ein koordinierter Einkauf von Spezialequipment (Feuerwehrfahrzeuge, Dockingsysteme, usw.) durchaus in der Lage, Sparpotential durch größere Bestellmengen zu erzielen.

 

Aber so?! Zumal die FBS derzeit ja nicht gerade Spendierhosen trägt.

 

Gab es nicht mal eine Kooperation zwischen FRA und AMS?

Geschrieben

Morgen wissen wir mehr....Vielleicht hat's mit den neuen LoCo-Angeboten von Atlant-Souyz zu tun. Die wollen wohl ab VKO starten. Vielleicht brauchen die Russen mal wieder westliche Hilfe so wie bei der Plattenbausanierung. .-)

Geschrieben

Die Region Berlin-Brandenburg und die russische Hauptstadt Moskau wollen den gegenseitigen Flugverkehr weiter ausbauen. Ziel sei, mehr Verbindungen für Geschäftsreisende und Touristen zu ermöglichen, sagte der Chef der Berliner Flughäfen, Dieter Johannsen-Roth, am Donnerstag in Moskau. Die Flughäfen Berlin- Schönefeld und Moskau-Wnukowo schlossen dafür eine Kooperationsvereinbarung. Sie sieht unter anderem einen Erfahrungsaustausch beim Management von Billigflugverkehr, der Vermarktung von Ladenflächen und dem Flughafenausbau vor.

 

Die deutsche und die russische Hauptstadt sind etwa zweieinhalb Flugstunden entfernt. Von Berlin fliegen bisher die russische Aeroflot und die deutschen Billigflieger Germanwings und dba zu drei Moskauer Flughäfen.

 

Der 30 Kilometer südwestlich des Zentrums gelegene Airport Wnukowo soll nach Plänen der Stadt erheblich ausgebaut werden. Nach der Eröffnung eines neuen Terminals für internationale Flüge im vergangenen Jahr soll die Kapazität bis 2015 von derzeit vier Millionen auf bis zu 22 Millionen Passagiere im Jahr erhöht werden.

 

Die Berliner Flughäfen sehen großes Potenzial in einem Ausbau der Verbindungen nach Osteuropa. In der Hauptstadt und dem Umland leben mehr als 200 000 Russen. Mit Blick auf den für 2011 geplanten neuen Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg International (BBI) auf dem Areal in Schönefeld soll der Standort auch als Umsteigepunkt attraktiver werden.

 

Die Flugzeiten nach Osten seien von Berlin eine Stunde kürzer als von den großen Airports im Westen Europas, hieß es bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. An ihr nahmen auch Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und Moskaus Bürgermeister Juri Luschkow teil.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...