Zum Inhalt springen
airliners.de

Easyjet will in Südwesten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zweibrücken wirbt um Easyjet

Größter Ryanair-Konkurrent sucht Flughafen im Südwesten

Von Merkur-Redakteur Matthias Zimmermann

 

Kommt der britische Billigflieger Easyjet in die Pfalz? Der Zweibrücker Flughafen hat sich darum beworben. Wenn's klappt, hat der Airport einen Kundenvorteil gegenüber Saarbrücken-Ensheim. Doch bislang fliegen die Briten in Deutschland nur Großstädte an.

 

 

 

Easyjet-Chef Ray Webster sucht einen neuen deutschen Flughafen. Foto: dpa

 

Zweibrücken. Nach Informationen des Pfälzischen Merkur liegt der holländischen Firma ACM ein Angebot des Zweibrücker Flughafen-Chefs Peter Schmitt vor. Sie ist auf die internationale Vermittlung zwischen Flughäfen und Airlines spezialisiert.

 

Schmitt bestätigt Angebot

Grund für die Bewerbung: Der britische Billig-Flieger Easyjet sucht nach Branchenberichten einen Stützpunkt im Südwesten Deutschlands. Da rechnet sich Schmitt gute Chancen aus, mit preiswerten Abfertigungsgebühren den europaweit größten Konkurrenten von Ryanair in die Pfalz zu locken. Flughafen-Geschäftsführer Schmitt bestätigt: "Wir haben ein Angebot gemacht." Bislang fliegen die Briten in Deutschland Berlin, Hamburg, Dortmund, Köln/Bonn und München an.

 

Eine Entscheidung von Easyjet über den neuen deutschen Stützpunkt steht noch aus. Oliver Aust, Leiter der Unternehmenskommunikation Deutschland: "Wir stehen jederzeit mit zahlreichen Flughäfen in Deutschland und ganz Europa in Verbindung und können grundsätzlich keine Stellung zu einzelnen Flughäfen nehmen."

 

Vom Flughafen Ensheim spricht in diesem Zusammenhang niemand. Der dortige Chef Edgar Splitter betont: Billigflieger mit günstigen Tarifen für Kunden sollen auch gar nicht umgarnt werden, das rechne sich für den Flughafen nicht. Umgekehrt hatte vor zwei Jahren der irische Dumping-Anbieter Ryanair Saarbrücken eine Absage erteilt erteilt.

 

Splitter hat jedoch angekündigt, dass eine neue Fluggesellschaft nach Saarbrücken kommen will. Namen und Ziele nannte er aber nicht.

 

 

Neue Strecken ab Ensheim?

Allzubald dürfte mit neuen Flügen ab Ensheim aber nicht zu rechnen sein, ergab eine Anfrage unserer Zeitung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) in Braunschweig. Es genehmigt neue Flugrouten, die von deutschen Airlines beantragt werden müssen. Ausländische Unternehmen brauchen eine "Einflugerlaubnis". Bei LBA-Pressesprecherin Cornelia Eichhorn war jedoch bis zum Wochenende nichts über einen Antrag für den Saar-Airport bekannt.

 

Quelle: sol.de

Geschrieben

Na, FKB hat ja schon FR. Irgendjemand aus FKB hat hier auch schonmal geschrieben, daß FKB nicht mit EZY verhandelt. Er wüßte das aus sicherer Quelle.

 

Gegen Zweibrücken spricht, daß die gar kein richtiges Terminal haben um 2-3 Jets abzufertigen. Außerdem ist es dumm, darüber zu reden, daß man mit EZY verhandelt. Sowas sollte top secret sein. Kein anderer Flughafen in Deutschland gibt im Moment zu, mit EZY zu verhandeln. Da hat sich Zweibrücken keinen Gefallen getan.

 

Also kann auch Saarbrücken mit EZY am verhandeln sein. Entnehme ich dem Bericht mal so. Liegt ja im Südwesten und Noch-Airport-Boss hat ja gesagt, mit einer "großen Gesellschaft" über ein Engagement in SCN zu verhandeln.

Geschrieben

Lesen ist manchmal eine Alternative!!!

 

Die Fakten:

DASS EZY in den SÜDWESTEN will behauptet ausschließlich das Internetportal SOL.DE, das anonsten eher durch Partyphotos auf der Startseite glänzt, ein echtes Fachmagazin, um darin seinen Bericht über die Bewerbung Zweibrückens zu plazieren.

Von EZY selbst wird dort nicht das einschränkende SÜDWESTEN genannt, nur die Tatsache, dass die Bewerbung Zweibrückens vorliege!

 

Andererseits haben Zwei- und Sarrbrücken natürlich eine Chance, denn wenn es so ist, wie EZY selber sagt, es suche einen Standort im SÜDEN, dann gibt es nicht allzuviele Alternativen:

FDH/FKB: FR+ +/-100 km vom Hub BSL entfernt, wird wohl nix (Kanibalisierung)

HHN: FR

MUC: lt. EZY zu teuer

bleiben: SCN/ZWS/STR/NUE

 

Edit

@Larsi

FKB ist zwar etwas südlicher als das Saarland, aber wenn dieses zu weit nördlich für Südwestdeutschland ist, liegt FKB in Oberbayern (OSTEN)

Geschrieben

Nein, ich denke nicht dass Zweibrücken eine Chance hat, schon alleine wegen des Terminals und diversen anderen Dingen. Da helfen auch keine niedrigen Gebühren oder ein DOZ.

Falls EZY wirklich in den Südwesten will, dann passt zum Firmenimage nur SCN; und wie ich schon mehrfach geschrieben habe, es wäre auch realistisch und mitunter ein guter Schachzug mit großem multinationalem Einzugsgebiet.

 

Sofern ich Chef einer Fluglinie oder eines Flughafens wäre, würde ich auch nicht groß drüber reden; Sorry, aber Zweibrücken macht nur Fehler; was sich dann letztendlich alles als heiße Luft herausstellt. Saarbrücken ist da etwas geschickter, wenn man mal die Machtspiele mit Zweibrücken außeracht lässt. Vieles deutet in SCN auf das kommen eines LCC hin. Warum werden plötzlich die Gebühren gesenkt und dass obwohl der Flughafen umgebaut und erweitert wurde? Warum werden dort Niedriglohn Abfertigungsagenten neu eingestellt? Ich denke bis spätestens März 2006 wird SCN von einer Billigairline bedient und die Wahrscheinlichkeit dass EZY dort seine Zelte aufschlägt finde ich persönlich als nicht gerade gering.

Geschrieben

Stimme Dir voll zu. SCN macht das ja alles nicht ohne Grund. Wenn man nach eigener Aussage mit großer Fluggesellschaft verhandelt kann das eh nur große Low-Cost-Carrier sein. Wer sonst könnte da neue Strecken eröffnen und seine Flugzeuge füllen?

Geschrieben

@Phantom

Wenn es das Portal der Saarbrücker Zeitung ist, wirkt SOL eher wenig distinguiert. Egal, es waren die Journalisten die lokale Interessen haben, die schrieben EZY will in den Südwesten, um ihren Artikel interessant zu gestalten, aber keine Aussage von EZY. Ich habe selber schon als freier Mitarbeiter für eine Regionalzeitung gearbeitet und weis, wie solche Überschriften zustande kommen. "Zweibrücken fragt bei EZY", das zerreist dir jeder Redaktionsleiter, der will eben stattdessen lesen: "EZY kommt in den Südwesten", wenn nicht eintritt erinnert sich eh kein Leser mehr dran.

@all

Nichts desto trotz: Auch ich halte Saarbrücken für einen geeigneten Standort für EZY Flüge, von dem zumindest LON/PMI/BCN und PMI laufen könnten, man also eine Maschine beschäftigen könnte. Aus den Gründen von oben bleiben im Süden dann noch STR und NUE, die natürlich beide ein anderes/größeres Marktpotential haben, aber eben auch eine andere Konkurrenzsituation. FR hingegen kann man nur in SCN richtig wehtun, wenn EZY das will.

Geschrieben

Ich glaube es geht nicht darum, FR weh zu tun! EZY hat viele Zielorte, die Ryanair nicht oder nicht direkt im Angebot hat: Madrid, Barcelona,Nizza,Prag,Kopenhagen,Budapest,Warschau etc. Vielleicht bei Rom und London könnte man sich in die Quere kommen.

Geschrieben

Dazu wollte ich auch mal was sagen, OFF Topic.

London ist nicht gleich London!

Ryanair fliegt LGW so gut wie gar nicht an, während EZY wohl 16-17 LFZ in LGW hat. Niemand aus dem Süden Londons, würde auf die Idee kommen nach Stansted zu fahren, weder mit BUS (zu teuer - teurer als der anschließende Flug) noch mit dem Auto (verkehrstechnisch nur nachts machbar) noch mit der Bahn (umsteigen in der City)

Umgekehrt gilt das auch für die Londoner aus dem Norden, die nach STN, LHR oder LGW müssen. Ein Elend !

Geschrieben

klar muss der flughafenboss in ensheim seine schnute aufreisen" brauchen wir nicht die billigflieger" er hat ja seinen subventionsschnorrer GERD BRANDECKER und seine "CIRRUS".....aber alles hat mal mit sicherheit ein ende

Geschrieben

Egal, wer zukünftig SCN-SXF fliegt (ob 4U oder U2), ein guter Yield ist sicher und C9 wird kotzen.... (Momentan verdient sich Cirrus doch ne goldene Nase auf der Strecke THF-SCN)

 

Vom Osten nach Rheinland Pfalz/Saarland ist man einfach zu lange unterwegs.

LG: TXL-LUX (für Nicht-Banker unbezahlbar)

VA: SXF-HHN (leider eingestellt)

C9: THF-SCN (auch nur für Priviligierte, gabs da jemals ne freie T Klasse?)

Geschrieben

Also, am wahrscheinlichsten wäre im Südwesten wohl eine Verbindung SXF-SCN!

Das wäre dann mehr oder weniger der Todestoß für die Cirrus (Linienflug-) Aktivitäten in SCN...

An eine Basis in SCN glaube ich nicht, da zu begrenztes Einzugsgebiet um ausreichend Strecken zu "füttern". Eine Verbindung nach LON und HAM wäre noch denkbar, sowie evtl. noch nach NCE...

 

Eine Basis im Südwesten kann ich mir im Moment nicht vorstellen, weil wenn überhaupt, dann nur FKB in Frage käme.

FKB liegt aber wohl zu nahe an BSL, was die Sache ziemlich unwahrscheinlich macht.

 

Ryanair ist in FKB definitif keine Konkurrenz für U2, weil FR ganz sicher keine neuen Strecken ab FKB eröffnen wird!!!!! (hat nix mit der Auslastung oder dem Yield zu tun!!!)

FR müsste ihrem Geschäftskonzept in extremer Weise untreu werden, um dagegen zu halten.

Und das sie ihren Prinzipien untreu werden, ist wohl sehr unwahrscheinlich!!!

Geschrieben

Eigentlich wollten die von Easyjet ja schon längst ein neues Ziel bekanntgeben. Scheint sich zu verzögern.

FKB schafft im Moment jede Menge neue Kapazitäten.

Basel ist nah, schließt dies aber FKB auf jeden Fall aus?

 

Wie erfolgreich man von Karlsruhe fliegen kann (zumindest von der Auslastung) zeigt ja Ryanair und die anderen Gesellschaften im badischen.

 

www.fkb-fans.de

Geschrieben
Eigentlich wollten die von Easyjet ja schon längst ein neues Ziel bekanntgeben. Scheint sich zu verzögern.

FKB schafft im Moment jede Menge neue Kapazitäten.

Basel ist nah, schließt dies aber FKB auf jeden Fall aus?

 

Ich würde sagen ja! Die Einzugsgebiete überschneiden sich teilweise. Wenn dann würde ich eher auf Stuttgart tippen - aber es gibt noch einige große Low-Cost-Löcher in Deutschland.

Geschrieben

MHG schrieb:

weil wenn überhaupt, dann nur FKB in Frage käme.

wieso das denn?

 

jumpseat schrieb:

FDH/FKB: FR+ +/-100 km vom Hub BSL entfernt, wird wohl nix (Kanibalisierung)

HHN: FR

MUC: lt. EZY zu teuer

bleiben: SCN/ZWS/STR/NUE

so sehe ich es auch, wobei ich mir ZWS wirklich nicht als EZY-Flughafen vorstellen kann.

 

Ich denke, STR würde sich gut anbieten:

1. Oft wird argumentiert, dass 4U und HLX ja schon da sind.

Trotzdem gibt es noch eine ganze Reihe von interessanten Zielen, die EZY ab STR ohne weitere LoCo-Konkurrenz anbieten könnte: Paris, Athen, Kopenhagen, Oslo, Stockholm, L-Gatwick,...

2. STR hat ein wirtschaftsstarkes Hinterland mit ca 2,5 Mio Einw.

3. STR hat noch Kapazitäten frei

4. Auf der EZY-Karte klafft im Raum STR ein große Lücke...

Geschrieben

ich dachte, EZY fliegt keine wald-und-wiesen airports an. demanch würde doch nur NUE oder STR für eine weitere 'neue' basis sprechen.

aber warum scheidet denn MUC aus?? von da fliegt man doch bisher nur nach GB, d.h. doch noch lange net, dass man dort keine basis eröffnen kann.

Geschrieben

@jubilee und taco

Den beiden Schwaben sei gesagt, daß der "Wald-und Wiesenairport" FKB inzwischen, was die Passagierzahlen betrifft, sowohl vor FDH als auch vor SCN liegt und daß FKB zu einem nicht unwesentlichen Teil dem Flughafen STR gehört. Schwäbisch/badische Sticheleien muß man hier nicht haben. Allerdings ist ein Engagement von EZY am FKB aus den bereits zuvor gesagten Gründen extrem unwahrscheinlich. In der Tat glaube ich auch am ehesten an STR.

Geschrieben

sehr lustig zu lesen!

 

Diese Diskussion bringt nichts, es sei denn einer von euch arbeitet in der Geschäftsleitung von Easyjet, dann beachtet mein Kommentar bitte nicht!

 

Am Lustigsten sind die Passagen, wo sich User für Ihren eigenen Heimatflughafen einsetzen und versuchen zu erklären, dass gerade dieser Flughafen für EZY das Beste wäre!

 

Macht nur weiter!

 

1. Kommt alles anders

und

2. Als man denkt

Geschrieben
Schwäbisch/badische Sticheleien muß man hier nicht haben.

da hast du recht - aber ich kann in meinem Beitrag keine Sticheleien entdecken.

 

Diese Diskussion bringt nichts

Naja, was soll solch eine Diskussion denn auch bringen?

 

1. Kommt alles anders

und

2. Als man denkt

da muss ich dir recht geben ;-)

Geschrieben
sehr lustig zu lesen!

 

Diese Diskussion bringt nichts, es sei denn einer von euch arbeitet in der Geschäftsleitung von Easyjet, dann beachtet mein Kommentar bitte nicht!

 

Am Lustigsten sind die Passagen, wo sich User für Ihren eigenen Heimatflughafen einsetzen und versuchen zu erklären, dass gerade dieser Flughafen für EZY das Beste wäre!

 

Macht nur weiter!

 

1. Kommt alles anders

und

2. Als man denkt

 

Grundsätzlich muß ich Dir Recht geben!

 

Allerdings kommen bei solchen Diskussionen durchaus auch etliche sachliche Argumente auf den Tisch. Ich selber versuche in einem solchen Fall so sachlich wie möglich die Fakten auf zu zählen!

Natürlich freue ich mich, wenn im Südwesten sich mal etwas außerhalb von FRA,STR oder BSL bewegt! (siehe mein Nickname)

Am besten ist es aber immer die tatsächliche Marktsituation im Auge zu behalten und nicht irgendwelchen Träumereien nach zu hängen. Deshalb schaue ich auch nicht durch die "rosarote FKB/SCN/ZWQ Brille"!

 

Schlußendlich ist eine Aktivität von U2 in STR wohl am ehesten denkbar. Allerdings hat FKB zumindest eine kleine Chance, abhängig von der Easyjetzielsetzung und Einschätzung des Potentials in FKB.

SCN hat nur Potential für einige wenige Strecken, aber nicht für eine Base und ZQW wird sicher nicht ernsthaft erwogen (leider).

 

Warum die Lage so ist und nicht anders würde hier zu weit führen. Ich will hier kein Buch schreiben...

Geschrieben

Hallo

So jetzt mach ich noch mit.Wald und Wiesen Flughafen FKB.Hey Späzles ihr kennt den FKB nicht.Riesenlange Landebahn.Ihr werdet noch sehn,der Tag kommt wo der A380 mal kurz vorbei kommt.So genug abgedrückt.Grüße allerseits

Geschrieben

@Larsi: Naja - so 'nen Provokationsversuch ist wohl etwas zu plump (Hey Späzles...). Da geht man besser gar nicht drauf ein.

 

Entweder hat noch jemand etwas Sachliches zum Thema beizutragen - oder wir beenden den Thread bevor das Niveau weiter absinkt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...