Zum Inhalt springen
airliners.de

DauAir expandiert!


Jörg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von Kiel über Lübeck nach Frankfurt? Wenn es keine Reservierung gäbe, dann würde Lübeck wohl meistens ausgelassen werden. Es sein denn, Dau steigt auf größeres Gerät um. Mit einer ATR72 würde das wohl Sinn machen. In Kiel kann man damit nicht voll starten, also mit max. mögliches Beladung nach Lübeck, um den Flieger voll zu machen. Mit der kleinen Saab könnte man ab Kiel jeden Tag voll beladen starten und landen, um nach FRA oder MUC zu fliegen. Bedarf gibts genug. Trotzdem freue ich mich für beide Flughäfen, sowie für DAU, dass die mit KEL-FRA eine erfolgreiche Linie komplett ohne Konkurrenz übernehmen. Glück auf!

Geschrieben

Dau Air fliegt im nächsten Sommer von April bis Oktober ab Leipzig für TUI nach Sarmellek.

Damit ist Dau Air nächstes Jahr die vierte Airline die zwischen LEJ und SOB fliegt. Ausser Dau Air fliegen noch Lufthansa, Hamburg International und OLT.

Geschrieben

Zwar ist KEL-LBC-FRA für dauair sicherlich nicht uninteressant, jedoch stehen die Gespräche erst am Anfang, so dass abgewartet werden muss. Nachdem Hans-Jörg Dau gestern dem NDR 1 Welle Nord ein telefonisches Interview zu dem Thema gab, war die dauair heute schon wieder im Radio.

 

Derzeit wartet man auch gespannt auf die Streckenvergabe eines Ministers ab, die bereits am Freitag bekannt gegeben werden sollte. Es handelt sich dabei um eine Strecke ab MUC, die weder nach KEL noch nach LBC geht ;)

Geschrieben

Sofern keine größeren Subventionen auf den Strecken ex KEL fließen wird es wohl keine C9 da geben und an Zubringerverkehr verdient man nicht sonderlich viel. Da C9 fast nur Point-to-Point fliegt....eher unwahrscheinlich.

Geschrieben

Zu den Sarmellek-Flügen:

 

Zwischen April und Oktober 2006 wird alle 14 Tage Samstags das Routing DTM-SOB-DTM-SOB-DTM und alle 14 Tage Samstags das Routing DTM-SOB-LEJ-SOB-DTM geflogen. Somit wird es alle 14 Tage zwei Flüge ab Dortmund, alle 14 Tage einen Flug ab Leipzig/Halle und jede Woche einen Flug ab Dortmund nach Sarmellek geben.

 

Das Ganze wird über Air Balaton im Neckermann Reisekatalog für Ungarn für Sommer 2006 vermarktet.

Geschrieben
Zwar ist KEL-LBC-FRA für dauair sicherlich nicht uninteressant, ...

 

...aber für viele andere schon!

 

KEL-FRA funktioniert nur als Zubringer. Und der Unsinn über LBC, das verbietet ja eigentlich schon die Kostenseite. Wer will denn bitte von KEL nach FRA und in LBC zwischenlanden????

 

Ebenso MUC. Selbst LBC-MUC halte ich für fragwürdig. Aus HAM heraus prügeln sich inzwischen LH, DBA und GermanWings. da gibt es wohl mindestens alle Stunde eine Flug zu günstigen Tarifen.

 

Und FRA: Wie gesagt, meist nur Umsteiger für LH, kein eigener Markt. Da hat sich früher schon dba von MUC nach FRA die Zähne ausgebissen.

 

Im Übrigen: Die Saab dürfte es vollbeladen nicht aus KEL herausschaffen.

Geschrieben

KEL-FRA wird zu ca. 30% als Umsteiger benutzt. Der Rest sind Geschäftsflieger. Zu Zeiten, als es KEL-MUC gab, sah die Situation gleich aus. Das es nicht mehr Umsteiger sind, liegt an den ungünstigen Flugzeiten. Wer um 9:35 Uhr in FRA gelandet ist, wird kaum noch interessante Verbindungen ins europäische Ausland finden, um dort Geschäftstermine wahrzunehmen. Als es noch frühere Slots gab, war die Auslastung auch noch besser. Die ATR42, die derzeit von QI die Strecke bedient, kann wenigstens im Winter voll beladen starten. Im Sommer ist sie häufig ausgebucht und fliegt trotzdem mit nur ca. 42 Paxen.

Geschrieben

Rostock? Ohne LH Interlining?

Und Tschüss Rostsock! Oder der geldbeutel muss weit offen sein. Cirrus kassierte im letzten Vertrag 1,8 Mio EUR pro jahr für diese Strecken.

 

Man schaue nur auf die Paxzahlen: 16,000 nach MUC und 2,700 nach CGN.

 

MUC ist Grenzwertig, CGN ist definitif zu wenig!

 

Im übrigen sind mir alle Firmen suspect, die un zu kurzer Zeit so stark expandieren. Da sind die Meisten dran gescheitert!

 

Da muss Dauair ja 'ne Menge Stationen Aufmachen: Kiel, Rostock, Dortmund, Hannover...

Das Kostet...

 

Schafft die Saab RLG-MUC überhaupt voll beladen?

Geschrieben
Da muss Dauair ja 'ne Menge Stationen Aufmachen: Kiel, Rostock, Dortmund, Hannover...

Das Kostet...

 

Eine Menge Stationen?

 

Kiel steht ja erst an Anfang der Planung. In der Luftfahrt sollte man immer auf mehreren Hochzeiten tanzen.

 

In Rostock werden 3 Crews stationiert dazu für die Line-Checks ein Mechaniker/Prüfer. Ein Aircraft Change wird ein Mal die Woche in DTM stattfinden.

 

In Dortmund befindet sich die operative Basis der dauair. Dort sind auch die Technik und fast alle anderen Abteilungen beheimatet.

 

Hannover? Wird 1. gar nicht mehr angeflogen und 2. kam die Maschine aus POZ rein und ging nach dem Turn-Arround dort wieder zurück, also nur ein täglicher Flug.

 

 

 

Zum Thema Interlining siehe:

Dau Air übernimmt Rostock - Flüge.

Geschrieben

... so weiß es die Flughafen-HP Rostock

 

dauair übernimmt ab Januar die Flugverbindungen von Rostock-Laage nach München und nach Köln/Bonn. Zudem wird die junge deutsche Linienfluggesellschaft einmal wöchentlich Rostock-Laage mit Dortmund und Zürich verbinden. Während nach München Montags bis Freitags im doppelten Tagesrand operiert wird, wird Köln/Bonn einmal werktäglich angeflogen. Am Sonntag gibt es zudem einen Flug nach München. „Wir sind stolz darauf die Flugverbindungen ab Rostock-Laage bedienen zu dürfen und die Anbindung an diese wichtige Wirtschaftsregion „dauairhaft“ zu etablieren“, so der Airlinegründer Hans-Jörg Dau.

 

dauair wird für diese Flugverbindung ein sechstes Flugzeug in die Flotte aufnehmen. Alle Flüge von/nach Rostock-Laage werden mit der modernen und komfortablen 33-sitzigen Turbopropmaschine vom Typ Saab 340 B bedient. Der Firmensitz der dauair ist in Lübeck, während sich die operationelle Basis in Dortmund befindet. Nun eröffnet dauair eine weitere Station am Flughafen Rostock-Laage. Flughafen-Geschäftsführer Bernd Blumenthal freut sich über diese „durch und durch hanseatische Lösung“: „Wir begrüßen es, dass dauair nach der vorhandenen Basis in Dortmund hier eine zweite Station eröffnen wird und freuen uns, unseren Fluggästen ein attraktives Preis-Leistungssystem bieten zu können.“

 

Ok, Die Rotation wird über DTM laufen, Bloß: Wer will da fliegen?

Geschrieben

Wer da fliegen will?

 

Die Schweizer haben zwar viele Seen, aber kein Meer. Eine Autofahrt an Nord- oder Ostsee wird wegen der großen Distanz sehr oft ausgeschlossen. RLG-(DTM)-ZRH wird also hauptsächlich den rufenden touristischen Markt ansprechen, genauso die Platensee-Flüge und die in Planung befindliche Charterkette zu einem anderen touristischen Ziel.

 

Umlauftechnisch wird in DTM dann der Tausch der Maschine erfolgen.

Geschrieben

Wenn es so viele schweizer gäbe, die an die Ostsee wollen, würde dies längst bedient werden. Das dem nicht so ist hat einen Grund.

 

Und ob der Schweizer wirklich erst nach DTM fliegen will um dann nach RLG zu kommen, das wird sich dann zeigen.

 

Ich bewundere den Mut des Herrn Dau, aber die Auslastungszahlen der bisherigen Strecken sprechen einfach gegen Ihn.

Geschrieben
... Wenn es so viele schweizer gäbe, die an die Ostsee wollen, würde dies längst bedient werden. Das dem nicht so ist hat einen Grund...

 

Welchen?

Sie koennen nicht schwimmen?

Sie verstehen kein Deutsch? Oder koennen

sie ihre Franken nicht in Euro umrechnen?

 

"tschuldigung - aber das musste jetzt sein.

Gute Nacht ins schweizerische Huegelland.

 

;-)

Geschrieben
Wenn es so viele schweizer gäbe, die an die Ostsee wollen, würde dies längst bedient werden. Das dem nicht so ist hat einen Grund.

 

Crossair ist saisonal eine Zeit lang samstags ZRH-RLG geflogen, und das wohl mit gar nicht so schlechter Auslastung. Das war zu einer Zeit, als Linienverkehr in RLG noch auf LGW beschränkt war. War eine der vielen Strecken, die nach der Swissair-Pleite nicht fortgeführt wurden (z.B. auch ZRH-GWT).

Geschrieben

Ein Franzoesiches Sprichwort (Qui n'avance pas recule!) ist so zu uebersetzen: "Wer nicht nach vorne geht, kehrt automatisch zurueck", meint man darf sich nicht mit dem status quo begnuegen wenn man weiter will.

In dieser Hinsicht, ist die Expansion der DauAir ein Zeichen dass die Lust zum Unternehmen immer vorhanden ist. Natuerlich muss man, bevor man einen neuen Schritt unternimmt, wie die Bersteiger den vorherigen absolut gesichert haben! (Oder schnellstens korrigieren, wie HAJ-POZ).

Ich schaetze dass, wenn Dau weiter mit gemessenen Flugmaterial (nicht wie SkyEurope: von EMB120 direkt auf B737 umstieg und letztes Jahr fuer 28.5 Mio EUR rote Zahlen shrieb) Nischenverbindungen anbietet, Sie weiter wachsen werden ohne allzu grosse Risiken in Kauf nehmen zu muessen.

Schauen wir uns mal die Karte der Ziele aus Dortmund an: ausser Paris CDG mit EZY gibt es keine Linienfluege nach Frankreich! Es koennte zum DauAir Konzept ganz gut passen eine Verbindung aufzunehmen z.B. nach Nantes (Atlantikkueste und bevoelktes Hinterland), oder Bordeaux.

Waere gar nicht uninteressant!

(Und aus Luetticher Sicht, koennte ruhig eine Zwischenlandung hier erfolgen um das Flugzeug bombenvoll zu bekommen, wenigstens in Richtung Frankreich! Vielleicht auch in der anderen Richtung wenn direkt ueber DTM Tempelhof zu erreichen ist!)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

KEL-LBC-FRA scheint sich langsam zu bewahrheiten:

 

...stand zumindest heute vormittag im NDR Text. Was schriftiches kann ich derzeit nicht finden.

 

LH will an D5 Slots abgeben, so der Kerninhalt. Gespräche sollen im Januar stattfinden.

Geschrieben

Da muss Dauair ja 'ne Menge Stationen Aufmachen: Kiel, Rostock, Dortmund, Hannover...

Das Kostet...

 

Eine Menge Stationen?

 

Kiel steht ja erst an Anfang der Planung. In der Luftfahrt sollte man immer auf mehreren Hochzeiten tanzen.

 

Dau Air übernimmt Rostock - Flüge.

 

Da hat aber jemand richtig Ahnung...

Genau das Gegenteil ist der Fall, woher nimmst Du eigentlich Deine Informationen?

Geschrieben

Woher wohl? Ist dir noch nicht aufgefallen, dass "Oscar-Golf" bei DauAir arbeitet? Ich tippe mal, hinter Oscar-Golf versteckt sich der/die Mitarbeiter der PR- und Marketing-Abteilung :-)

 

Sind bei D5 ja nicht allzuviele.....

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...