D-AIRX Geschrieben 14. April 2006 Melden Geschrieben 14. April 2006 ich weiß nur von HAM-MUC-HAM TXL ist mir neu. welcher flug soll das gewesen sein?
Sickbag Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Hier einmal ein Dankeschoen an Dich, D-AIRX, dass Du uns immer so regelmaessig und fruehzeitig mit den Flugzeiten versorgst, ist eine tolle Sache. Schade nur, dass es es immer doch so kurzfristig ist, dass die "billigsten" Tickets 300 EUR aufwaerts kosten :-( Naja, der 346 laeuft mir nicht weg, der fliegt noch locker 20+ Jahre.
Lockheed Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Hier einmal ein Dankeschoen an Dich, D-AIRX, dass Du uns immer so regelmaessig und fruehzeitig mit den Flugzeiten versorgst, ist eine tolle Sache. Schade nur, dass es es immer doch so kurzfristig ist, dass die "billigsten" Tickets 300 EUR aufwaerts kosten :-( Naja, der 346 laeuft mir nicht weg, der fliegt noch locker 20+ Jahre. Vielleicht fliegt LH ja mit dem A346 mal nach Halunkistan, wo der letzte TriStar im Liniendienst ist. Dann kannst Du doch das eine mit dem anderen verbinden. ;o)
Michael(CGN) Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Wie ist so ein Inlandflug mit einer A340 oder A330? Wenn die Maschine so eine kurze Strecke flieg, dürfte die wie wahnsinnig beim Start abgehen, oder?
Lockheed Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Wie ist so ein Inlandflug mit einer A340 oder A330? Wenn die Maschine so eine kurze Strecke flieg, dürfte die wie wahnsinnig beim Start abgehen, oder? Meine zugegebenermaßen laienhafte Vermutung ist eher, dass der Startschub entsprechend reduziert wird - würde ja auch aus Lärmschutz- und wirtschaftlichen Gründen Sinn machen.
D-AIRX Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 der start ist nicht anders als sonst, eher vielleicht einen tick gemächlicher. mit der A346 finde ich die starts eher "langweilig", egal ob interkont oder innerdeutsch. eine Ausnahme hatte ich in SFO mal auf der 28L (die kürzere), wir waren voll bis zum Anschlag, die 346 schwenkt auf die 28L ein und macht erst einen spaziergang, rollt langsam an, und gibt erst reichlich spät (für meine begriffe) richtig zunder. und dann zu wissen, dass du auf der kürzeren bahn bist, gab mir zumindest einen kick :-) hat natürlich geklappt.....
martin.stahl Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 ich weiß nur von HAM-MUC-HAM TXL ist mir neu. welcher flug soll das gewesen sein? Die Flugnummer weiß ich nicht. Ich hatte den Flug mit dem Maschinentyp nur vormittags im BR3-Videotext gesehen. Martin
D-AIRX Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 ich will dir nichts unterstellen. aber vielleicht hast du dich verlesen oder bist in der reihe durcheinandergekommen? Gestern wurden zwei A343 zwischen MUC und HAM ausgetauscht
D-ABVF Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Heut müsste auch wieder getauscht worden sein, anders kann ich mir folgendes nicht erklären: Laut ACARS ist die D-AIHA heute vormittag als LH 493 aus Vancouver kommend in Frankfurt gelandet und am Nachmittag in München als LH 458 nach San Francisco gestartet. Hier sieht man übrigens dass so ein Tausch nicht selten ist, denn die D-AIHA ist erst am 8. April zwischen MUC und FRA getauscht worden (am 08.04 früh inbound aus PVG in MUC - Ferry nach FRA - abends outbound nach TLV von FRA - danach eine Woche Flüge ab FRA - Ferr y nach MUC)
Hessen-Löwe Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Heut müsste auch wieder getauscht worden sein, anders kann ich mir folgendes nicht erklären: Laut ACARS ist die D-AIHA heute vormittag als LH 493 aus Vancouver kommend in Frankfurt gelandet und am Nachmittag in München als LH 458 nach San Francisco gestartet. Hier sieht man übrigens dass so ein Tausch nicht selten ist, denn die D-AIHA ist erst am 8. April zwischen MUC und FRA getauscht worden (am 08.04 früh inbound aus PVG in MUC - Ferry nach FRA - abends outbound nach TLV von FRA - danach eine Woche Flüge ab FRA - Ferr y nach MUC) Vermutlich hat man in dieser Zeit in FRA Checks durchgeführt, daher die Woche lang Umläufe ex FRA. Laut ACARS ist die D-AIHA zwischen 9.4. morgens (Ankunft aus TLV) und 12.4. abends (Abflug nach CAN-MNL) gegrounded gewesen - das spricht also für durchgeführte Wartungsarbeiten in dieser Zeit. Dennoch erstaunt mich die schnelle Rückkehr der HA nach MUC auch etwas, zumal dann dort ja nun 4 A346 wären, man aber derzeit dort nur 3 braucht. Es müsste also auch einer ferry wieder nach FRA zurück gegangen sein. Bin mal gespannt, welche Maschine beim morgigen "offiziellen" A346-Tausch nach FRA kommt, die HL ist ja schon länger ex MUC im Einsatz, war aber schonmal im März in FRA. Dennoch würde es vom Umlauf her passen, dass morgen die HL nach FRA kommt, da sie morgens aus PVG reinkommt (9.35 Abflug nach FRA wäre also locker machbar). Interessant finde ich zum Thema ACARS, dass wohl nicht alle Ferry-Flüge (Flugnummer LH 8xxx) dort auftauchen. Eigentlich soll doch bei jedem Start und Landung eine ACARS-Meldung automatisch erfolgen. Kann jemand hierzu Näheres sagen, weshalb Ferry-Flüge nicht immer auftauchen?
mucflyer Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 @Hessen-Löwe hast Recht, der 346 IHL fliegt morgen als LH967 MUC-FRA und dann um 13:05H weiter FRA-YVR... Im Übrigen haben sich FRA und MUC die 340ger Flotte zur federführenden technischen Betreuung bis zum A-Check aufgeteilt. Wird aber bei Bedarf auch getauscht. A-Check Wartungsereignis mit routinemäßiger Überprüfung von technischen Systemen, die für den Flugbetrieb wichtig sind, sowie gründliche Überarbeitung der Kabine. Ein A-Check ist je nach Flugzeugtyp etwa alle zwei Monate fällig. Unter C-Check versteht man detaillierte Inspektionen der Flugzeugstruktur und einen gründlichen Test der Systeme, teilweise Freilegung der Verkleidung für gründliche Überprüfungen. Ereigniss / Intervall / Bodenzeit / Arbeitsstunden: Pre-Flight-Check / vor jedem Flug / 30 - 60 min / 1 h Ramp-Check / täglich / 2 - 5 h / 6 - 35 h Service Check / wöchentlich / 2,5 - 5 h / 10 - 55 h A-Check / ca. 350 - 650 Flugstd./ 5 - 10 h / 45 - 260 h B-Check / ca. 5 Monate / 10 - 28 h / 150 - 700 h (gibts nur bei 737) C-Check / ca. 15- 18 Monate / 36 - 48 h / 650 - 1800 h IL-Check / ca. 5- 6 Jahre / ca. 2 Wochen / bis zu 25000 h D-Check /ca. 5 - 10 Jahre / ca. 4 Wochen / bis zu 60000 h
Hessen-Löwe Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 Danke für die ausfürliche Antort @ mucflyer Donnerwetter, da lag ich mit meiner Vermutung bzgl. der HL sogar richtig... Auf welchen Flugzeugtyp bezieht sich Deine Auflistung zu den Ckecks? Ich frage nämlich deswegen, da ich immer dachte, B-Checks bekämen nur die 737. Oder trifft dies auf Langstreckenflieger ebenso zu, selbst wenn sie von Airbus sind? Und wie sieht es mit dem IL-Check aus? Ich habe von dem oft etwas im Zusammenhang mit dem A340 gesehen/gelesen...bekommen den andere Muster (auch von Boeing) ebenso? EDIT: OK, das mit der 737 haste ja noch "nachgetragen" :D
mucflyer Geschrieben 15. April 2006 Melden Geschrieben 15. April 2006 B-Checks sind momentan -genau wie du sagst- nur für die B737 aktuell. Der IL-Check - Intermediate Layover - kommt ebenfall nur bei bestimmten Typen nach ca.5 Jahren zur Anwendung. Quasi ein C-check plus gesamtem Rumpf und Flügelstrukturcheck, Test der meisten Geräte und Systeme etc. Auch wird die Kabine 'runderneuert' und der Lack ausgebessert...
key-z659 Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Servus! Weiss jemand wann in Zukunft der nächste Einsatz von A346 zwischen FRA-MUC oder MUC-FRA stattfindet (Tag und Flug-Nr.)? Gruss Dominik.
Sabo Geschrieben 20. April 2006 Melden Geschrieben 20. April 2006 Ist zwar kein A346 aber trotzdem eher selten: am MO wird ein A343 getauscht. MUC-FRA ist die 969(schon sehr gut gebucht) und retour ist es die 964 (auch nur noch in C frei). Am 1.5. wird ebenfalls nochmal ein A343 getauscht, da sind es dann die Flüge 970 bzw. 975, beide auch noch in günstigen Buchungsklassen frei.
Sabo Geschrieben 25. April 2006 Melden Geschrieben 25. April 2006 Heute war übrigens auf FRA-HAM ein A332 auf LH008 im Einsatz und sollte als LH011 um 10.00Uhr wieder zurückgehen, steht allerdings immer noch wegen Hydraulikproblemen am Gate.
DennisT Geschrieben 27. April 2006 Melden Geschrieben 27. April 2006 Am 1.5. wird ebenfalls nochmal ein A343 getauscht, da sind es dann die Flüge 970 bzw. 975, beide auch noch in günstigen Buchungsklassen frei. Nun noch ein zweiter Tausch am 01.05.2006, dieses Mal ein A340-600 FRA - MUC LH962 MUC - FRA LH967
Hessen-Löwe Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 Weiß schon jemand, welche Flieger (Regs.) das morgen alles sein werden?
D-AIRX Geschrieben 30. April 2006 Melden Geschrieben 30. April 2006 Weiß schon jemand, welche Flieger (Regs.) das morgen alles sein werden? FRA - MUC LH962 -->DAIHI MUC - FRA LH967 --> DAIH? (LH967 derzeit noch offen bei mir, kann ich evtl. nachreichen, wenn ich bis morgen früh aus m Bett komm!)
coolAIR Geschrieben 1. Mai 2006 Melden Geschrieben 1. Mai 2006 MUC - FRA LH967 --> DAIH? (LH967 derzeit noch offen bei mir, kann ich evtl. nachreichen, wenn ich bis morgen früh aus m Bett komm!) Guten Morgen, LH967 DAIHK (ex 727 PVG / onto 740 KIX) LH975 DAIGU (ex 475 YUL / onto 420 BOS) LH970 DAIGA (nil / onto 410 JFK)
D-TAIL Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Kann mir jemand sagen ob es auch im August (Wochentags) innerdeutsche Flüge mit 346, 343, 333 oder 332 FRA-MUC-FRA gibt??? D-AIRX wäre auch interessant! Danke schonmal
D-TAIL Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Wäre total coll das schon für August oder zumindest so lange vorher wie möglich zu wissen, das Datum würd ja erstmal reichen...
D-AIRX Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 D-AIRX wäre auch interessant! Es muss heissen: D-AIRX wäre auch interessiert :-)
D-TAIL Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Es muss heissen: D-AIRX wäre auch interessiert :-) Gut, fliegen wir halt zusammen ;-)
TH 747 Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 A333, A343 und B744 kommen auch ab und zu nach TXL, meist aus FRA wenn ein A306 defekt ist, ein Flug ausgefallen ist o.ä.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.