LH600 Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 hallo,ich fliege am mittwoch den 20juli in die türkei und zwar mit sun express.meine frage nun:hat jemand erfahrungen mit dieser airline???danke für die antworten!!!
Nobbse Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Ich bin auch vor ca. 3 Monaten mit XQ von FRA nach AYT geflogen. Flotte: Ausschließlich B738 - normale Ferienfliegerbestuhlung. Äußerer (optischer) Zustand und die Kabine der Maschine war auch tadellos. Gecatert wird ex FRA von LSG. Toll war es nicht aber essbar. Die Crew türkisch. - Spricht aber in der Regel deutsch. XQ ist ein Gemeinschaftsunternehmen von DE und TK - wurde ehemals von TK und LH gegründet. Ich hatte zu keinem Zeipunkt ein unsicheres Gefühl, obwohl ich bei Airlines sehr mäkelig bin. Wenn Du noch Details wissen möchtest - frag einfach. Ansonsten Guten Flug.
Mutlu Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 DIE BESTE TÜRKISCHE CHARTER AIRLINE!!! [Meine Meinung]
sunnyCon Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Die SunExpress ist sicher die beste türkische (türkisch-deutsche) Airline. Pünktlich, zuverlässig, neueste Flieger, freundliches Personal. Mit dem Catering haben die es aber nicht so: Ich hatte auf dem Erstflug der XQ von Frankfurt nach Izmir (ADB) - ich meine im Jahre 1989 - rund 30 Pauschalreisekunden nach Didim an der türkischen Ägäis. Ich war ebenfalls an Bord. Der Flug war sehr gut. Es gab Tortellini zu Essen. In den folgenden Jahren bis heute bin ich immer wieder mal XQ hauptsächlich nach Antalya geflogen. Es gab und gibt immer nur Pasta zum Essen. Ich vermute, die SunExpress hat für die nächsten 100 Jahre alles an Nudeln für Ihr Catering aufgekauft und bietet sie ihren Kunden auf den Türkei Flügen an. Fleischlos, sossenlos und furchtbar lieblos im Geschmack. Viel Schlimmer war aber, dass die XQ mich mal 30.000 DM gekostet hat: Das muss 1993 gewesen sein, da hatte ich rund 60 Flugsitze bei Astoria Flugreisen gebucht. Senol Cetinkaya war der Geschäftsführer. Ein windiger Typ. Ich habe mit Herrn Hoppe, damals Geschäftsführer der XQ telefoniert, der mir bestätigte, "alles in Ordnung, Astoria hat einen Vertrag mit SunExpress und wir werden fliegen". Später stellte sich heraus, dass Cetinkaya/Astoria an SunExpress nicht bezahlt hat und meine 60 Astoria-XQ-Tickets völlig wertlos waren. 30.000 DM verloren. Natürlich war die Astoria Flugreisen GmbH im Anschluss konkurs und ich musste meine Antalya Tickets neu kaufen.
sman Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Wo werden die Flieger von Sun Express eigentlich gewartet? Ich vermute mal bei Turkish Airlines, CCT hat ja keine 737 Lizenz.
snooper Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Hatte 3 Flüge in den letzten 12 Monaten mit XQ und alle waren sie pünktlich! Neuere Maschinen (10 B737-800, 2 am Jahresanfang erst in Dienst gestellt). Essen Durschschnitt, Servide okay! Kein Inflight-Entertainment, ob wohl die Maschinen damit ausgerüstet sind. Meine Bewertung: als Ferienflieger knapp über Durchschnitt. Eine der besseren türkischen Airlines!
Mutlu Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 30.000 DM verloren. Natürlich war die Astoria Flugreisen GmbH im Anschluss konkurs und ich musste meine Antalya Tickets neu kaufen. Warum hast du deine Plätze nicht direkt bei XQ gekauft?
sunnyCon Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Das war ein Charterflug von Astoria-Flugreisen GmbH Frankfurt, alle Plätze waren diesem Veranstalter vorgehalten. Es handelte sich nicht um einen Linienflug. Leider ist dann der Flug wegen Nichtbezahlung durch den Veranstalter ausgefallen. Ich meine es war zu Weihnachten und die XQ hatte auf ihren regulären Flügen keine Plätze mehr. Meine Kunden sind damals dann mit Tur Avrupa geflogen. Auch das war so richtig daneben gegriffen: Erst die Pleite von Astoria, die Tur Avrupa hat die Kunden FRA-AYT befördert, im Anschluss war sie auch Pleite. Für die Rückflüge habe ich damals ein drittes Mal Tickets kaufen müssen bei Turkish Airlines!
Sabo Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Sorry, ich kann mir den Kommentar nicht verkneiffen, aber irgendwie scheinst du bei der Auswahl deiner Partner mit denen du zusammenarbeitest öfters daneben zu liegen, oder?
HAJ-09L Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Ich bin vor einigen Wochen mit XQ LEJ-BJV geflogen und kann nur sagen, dass die türkische Crew ein besseres Deutsch an den Tag legte, als viele der Paxe... ;-)) (sorry, den Seitenhieb konnte ich mir nicht verkneifen) Hat jemand eine Übersicht, welche Flugzeuge von XQ wie ausgestattet sind? (Auf dem Hinflug hatte die Maschine Ledersitze, auf dem Rückflug gab es einen "normalen" Stoffbezug.)
Gast Fly_4U Geschrieben 17. Juli 2005 Melden Geschrieben 17. Juli 2005 Nach meinen Erfahrungen mit Inter Airlines, die ich noch vor Onur Air, Fly Air, MNG, Sky und wie sie alle heißen, ansiedle, ist Sun Express neben AtlasJet die einzigste türkische Charterairline, bei der ich ohne Bedenken und sehr gerne einsteigen würde. Gruß, Flo
Jet+Prop Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 @ nobbse Stimmt nicht. Sun Express hat außer den B737-800 auch eine B757-200 im Besitz!!! Die stand am 12.07. in vollen Farben in AYT! Grüße, Stefan
MAX777 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 weiss jemand, ob noch mehr 757 kommen sollen?
Bigkev82 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Von allen Türkischen Carriern kann ich dir die Sun Express am ehesten ans Herz legen.
Jet+Prop Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Angeblich soll XQ noch mehr B752 bekommen, nachdem keine B738 zu erschwinglichen Preisen (überhaupt?) auf dem Markt zu bekommen sind. Grüße, Stefan
Schippi Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Meinen Erfagrungen nach sind die besten türkischen Chaterairlines die Sun Express, Sky Airlines und AtlasJet! Warscheinlich liegt es daran,das all diese dei,an einen europäischen Reiseveranstalter sehr eng gebunden sind und dadurch auch etwas besser sind,oder auch viel besser als MNG,Onur und co!
sunnyCon Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Also Leute, bloss weil letzte Woche im Focus stand, Atlas Airlines sei unbedenklich, ist sie dadurch nicht in der gleichen Liga wie die Sun Express. Sie ist nicht schlechter oder besser als die MNG Airlines oder die Onur Airlines. Ich halte alle für absolut gleichwertig, kenne alle genannten Airlines bestens. Lediglich die Sun Express macht mit Ihrer Partnerschaft zu Condor und den hübschen deutschsprachigen (türkischen) Stewardessen Boden gut, ist sie als eigentlich türkische Charterfluggesellschaft doch mehr Deutsch als die anderen. Nur das das Catering bei XQ macht mir zu schaffen: Geschmacks- und freudlose Nudeln auf jedem Flug seit 15 Jahren. Daran müssen die Sun Expressler noch arbeiten (wie ich bereits oben schon mal erwähnte). Da habe ich aber schon leckere Hähnchen mit Salat und Nachtisch bei MNG, Atlas oder Onur serviert bekommen. Gutes Catering gehört zum Flug halt auch dazu, oder?
Pad81 Geschrieben 18. Juli 2005 Melden Geschrieben 18. Juli 2005 Tja und nicht zu vergessen, dass die türkischen Chartercarrier auch gerne untereinander tauschen. So heißt es z.B.Mittwochs fliegt XQ von PAD nach AYT ,aber defacto kommt ab und zu auch AtlasJet vorbei. So kam die Sky im Sub-Charter. Nicht zu vergessen,dass XQ jetzt auch noch mit B757-200 aus Aero Mexico Beständen unterwegs ist.(TC-SNA)
Emperor Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 also für mich und meine 1,88 m Größe sind die Sitze in den XQ 738 schon eine Zumutung, personen über 1,90 können da im grunde überhaupt nicht richtig sitzen. aber der sitzabstand ist wohl normal für Charterflugzeuge. Das Catering ist wirklich nicht besonders gut, aber auf jeden fall fühle ich mich bei SunExpress viel sicherer als bei den übrigen türkischen Fluglinien
HAJ-09L Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Nur das das Catering bei XQ macht mir zu schaffen: Geschmacks- und freudlose Nudeln auf jedem Flug seit 15 Jahren. Daran müssen die Sun Expressler noch arbeiten (wie ich bereits oben schon mal erwähnte). Da habe ich aber schon leckere Hähnchen mit Salat und Nachtisch bei MNG, Atlas oder Onur serviert bekommen. Gutes Catering gehört zum Flug halt auch dazu, oder? Veto! Zugegeben, das Catering ist bei XQ nicht unbedingt ein Glanzpunkt, aber bei OHY (OK, ist ein paar Jahre her) gab es das Essen im Pappkarton und bei KK (März) war es dann eine klapprige Plastikschachtel / -konstruktion, die zusätzlich noch äußerst lieblos verteilt wurde. Daher würde ich das Catering bei XQ eindeutig als besser einstufen, mindestens was die Verpackung angeht - das Auge isst ja mit...
FM6006 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 @ nobbse Stimmt nicht. Sun Express hat außer den B737-800 auch eine B757-200 im Besitz!!! Die stand am 12.07. in vollen Farben in AYT! Grüße, Stefan Hat jemand Bilder von der 757-200 von Sun Express?
kraven Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=364094
conrad Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Zu Deinem Bilderlink. Unter diesem Link existiert kein Bild.
Timo Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Hast Du es im www schonmal mit der Kennzeichensche probiert. XQ hat zumindest bei allen 738 TC-SU... Moin!
Jet+Prop Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Reg ist TC-SNA... Bilder unter: http://www.planepictures.net/netsearch4.cg...=0&range=25
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.