Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Berlin Boeing 737-800 oder LTU Airbus A330


ABFlyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Hab bald die Wahl mit Airbus A330 von LTU oder mit B737-800 von Air Berlin von Düsseldorf nach Fuerteventura zu fliegen.

Was würdet ihr an meiner Stelle nehmen? Warum?

 

LG

Geschrieben

Ich bin zwar noch nie mit LTU geflogen, würde aber diese vorziehen. Weil A330 und deshalb auch ein besseres Raumgefühl, kenne den A330 nur von AC. Mit AB und deren B737-800 bin ich schonmal geflogen. Sitzabstand unter allersau und das Personal war damals auch nicht sonderlich freundlich.

Geschrieben

Nimm die LTU. Der A330 ist das bessere Flugzeug und die LTU der sozialere Arbeitgeber. Ausserdem sehr nette Flugbegleiter die noch nicht viel vom Low Cost Boom der letzten Jahre abbekommen haben und unverbraucht wirken.

Geschrieben

Das was günstiger ist! Oder das was Du bisher weniger geflogen bist! Ich glaub ich persönlich würd mal die LTU probieren! Kenn ich nämlich noch nicht!

 

Bei AB sind die Flugbegleiter übrigens auch sehr nett!

Geschrieben
Der A330 ist das bessere Flugzeug

Ich kann dises Pro Airbus Forum nichtmehr ausstehen. Aber du musst ja wissen was besser ist, du warst sicher bei jedem Belastungstest usw. dabei.

Geschrieben

Was hat das mit Pro Airbus zutun?

Wie mal in einem anderen Thread zu lesen war, bist du ja wohl noch nie Airbus geflogen, also kannst du dir schonmal gar keine Urteil darüber bilden.

Flieg doch einfach mal Airbus und wenn es dann immer noch sch... ist für dich, dann ist es ja ok, aber erst meckern ohne es mal getestet zu haben ist ja das einfachste von allem.

Geschrieben

Noch was wegen A330/737-NG

 

Hier A330 Unfälle:

06.30.1994 Airbus Industrie Airbus A330-321 7:7

Toulouse, France F-WWKH

08.24.2001 Air Transat Airbus A330-243 0:298

Lajes, Terciera Island, Portugal C-GITS

 

Hier 737NG Unfälle:

(Ja, ist vollständig)

Geschrieben
Der A330 ist das bessere Flugzeug

Ich kann dises Pro Airbus Forum nichtmehr ausstehen. Aber du musst ja wissen was besser ist, du warst sicher bei jedem Belastungstest usw. dabei.

 

Hör mir mal zu du kleines Kind, halte dich mit deinen unqualifizierten Bemerkungen einfach mal zurück.

Ich mag Airbus nicht, nur kann ich mir nach etlichen Flügen mit der B738 von AB das Urteil erlauben dass sie nicht unbedingt bequem ist. Wer am gleichen Tag bzw. innert 1 Stunde nur mal von B738 auf A320 und umgekehrt gewechselt ist, der weiss was für ein meilenweiter Unterschied, dass vorallem in der Breite ist.

 

Ps. Klaro die F/B´s von AB sind auch sehr nett, wollte jetzt nicht das Gegenteil behaupten. Nur LTU gefällt mir noch nen kleinen Tuck besser. :)

Geschrieben
Wer am gleichen Tag bzw. innert 1 Stunde nur mal von B738 auf A320 und umgekehrt gewechselt ist, der weiss was für ein meilenweiter Unterschied, dass vorallem in der Breite ist.

 

Meine volle Zustimmung! Ich bevorzuge auch die 320er.

Geschrieben

Hör mal zu großer Mann.

Ist Airbus besser, weil bequemere bzw. Breitere Sitze eingebaut sind? Vergleiche bitte Rumpfbreite A330/340 und B777, ist ungefähr das gleiche wie bei 737 und A320. Du kannst ja schreiben, dass der A320 besser als die 737 ist (wenn du das so empfindest) , ich glaube jedoch nicht, dass deine Aussage auf das ganze Unternehmen zutrifft

Geschrieben

Hallo,

 

ich empfehle auf jeden Fall den A330 der LTU.

Letzten Sommer bin ich mit der A330-200 nach Malaga geflogen.

Ein tolles Flugzeug muss ich sagen.

 

Mitte August fliege ich übrigens auch wieder mit LTU. Allerdings mit einer A320. Dafür aber mit einem Zwischenstopp. ;-) (DUS-AGP-ALC)

 

cu Sören

 

LT332.JPG

Geschrieben

@MAtze YYZ

War vom 7.7.05 bis 14.7.05 in Ägypten. Du Wirst nicht glauben mit was ich geflogen bin. Mit einem Airbus A320. Nun ich finde dass er sehr bequem war, vielleich auch bequemer als eine 737, jedoch würde ich ihn deshalb nicht als "besser" sondern "bequemer" bezeichnen!

Geschrieben

naja ich würd ltu nehmen da 1. noch nie geflogen 2. beim a330 hast du mehr platz zum "rummlaufen" das geht bei ner 737 nur im gang

 

u. ich versteh nicht was man gegen airbus bzw. boing haben kann. in den flugeigenschaften u. flugempfinden gibt es keine unterschiede...

fliegen tun sie alle gleich

Geschrieben
naja ich würd ltu nehmen da 1. noch nie geflogen 2. beim a330 hast du mehr platz zum "rummlaufen" das geht bei ner 737 nur im gang

 

und wo läuft man dann beim A330? Auf den Tragflächen oder macht im Cockpit ein paar Runden?

Geschrieben

Der A330 ist sicher ein gutes Flugzeug, hat aber, wie alle Wide-Bodies, prozentual deutlich weniger Fensterplätze! Das ist für mich immer eine Überlegung seit ich mal mit einer Condor DC-10 nach Lanzarote geflogen bin und irgendwo in der Mitte saß.

Wer am gleichen Tag bzw. innert 1 Stunde nur mal von B738 auf A320 und umgekehrt gewechselt ist, der weiss was für ein meilenweiter Unterschied, dass vorallem in der Breite ist.
Zufällig bin ich gerade vor wenigen Stunden in STN von einer 4U A319 (ex-LH) in eine FR 738 umgestiegen und kann diesen "meilenweiten Unterschied" überhaupt nicht bestätigen. Ich würde sagen, die haben sich nichts geschenkt (rein subjektiv - ohne gemessen zu haben)

 

Beim A319/320 stört mich der unangenehme "Sound" in der Startphase wenn man in den ersten 10 Reihen sitzt. Aber wir reden ja hier vom 330er...

Geschrieben

Ich kann nur den A330 empfehlen.

 

Das subjektive Raumgfühl ist da wesentlich besser und durch die etwas breiteren Sitze wohl auch das objektive.

 

Außerdem - mit den 2 Gänge ist die Bewegungsfreiheit deutlich besser - und die Stauphasen vor den Toiletten sind geringer - wobei diese auch etwas größer sind als bei Boeing - gerade für große / beleibte Gäste wesentlich angenehmer.

 

Also selbst als Kölner fahre ich nach DUS um mit LTU A330 zu fliegen, bevor ich von hier mit ner kleine Boeing fliege.

Geschrieben

Mal ganz nebenbei bemerkt: Eure Vergleiche hinken etwas. Der Airbus ist doch nicht besser als die Boeing oder umgekehrt. Es hängt einzig und allein von dem Bestuhlungswillen der jeweiligen Airline ab. Wenn man mit einem Airbus ab 250 Gästen kostengünstiger operieren kann, kann man ihn dann doch getrost etwas großzügiger bestuhlen. Wobei man einen A330 schlecht mit einer 738 vergleicht. Ist ja wie Golf und Kleinbus. Aber sicher geht es dir um die beiden Alternativen von A nach B zu kommen.

Geschrieben

Jo sputter!! Ich werds mir mal genau überlegen. Ich fliege im Sept. wahrscheinlich mit einem A330 von LTU einen Rundflug ex DUS, im November dann mit AB nach MAD. Werd dann sehen, was mir besser gefällt. Ich muss schon sagen, dass ich sehr gerne mit Air Berlin und der 738 fliege, auch vom Service und Flugzeug her. Ein großes Teil würde mich aber auch mal wieder reitzen. Als ich das letzte Mal groß geflogen bin war ich glaub ich 6 und saß in ner DC10 von Condor in der Mitte.

 

Und wenn ich mich für LTU entscheiden werde, vllt. wirds dann ja noch klarer sein, warum AB mein Lieblingsairline ist. ;)

Geschrieben
Der A330 ist das bessere Flugzeug

Ich kann dises Pro Airbus Forum nichtmehr ausstehen. Aber du musst ja wissen was besser ist, du warst sicher bei jedem Belastungstest usw. dabei.

 

Mal im Ernst - wenn du ein nigelnagelneues Auto für (fiktive) 10.000 € kaufen könntest und du für das Geld einen Corsa oder einen Golf bekommen kannst... welchen nimmst du?

Wohl den Golf, ohne dass du damit pro VW sein musst, sondern schlicht, weil's da (für den fiktiven Preis) mehr Auto für's Geld gibt.

 

Ähnlich wohl hier: 737 oder A330... da weiß ich ebenso, welchen Flieger ich nehmen würde, als wenn 737 und 777 zur Auswahl stünden.

Oder A320 und 777.

 

Bei A320 und 737 wäre die Sache für mich übrigens auch klar ;-)

 

andré

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...