macie Geschrieben 2. August 2005 Melden Geschrieben 2. August 2005 Lt. den Buchungsmasken von dba bzw. amadeus.net erweitert dba das Angebot zwischen Karlsruhe/Baden-Baden und Berlin. Ab dem 31.10.2005 gibt es von montags-freitags einen zusätzlichen Mittagsflug. Damit reagiert die Airline aus München wohl auf die gute Nachfrage nach der Strecke. "taufrisch" präsentiert von: www.fkb-fans.de der Site rund um den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden
DC 10 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Zu dem 3 Flug,in die Hauptstadt,kommt ab 6.11.05 ein Sonntags Flug Hinzu!Den Mittagsflug gibt es ab dem Winter05/06 schon ab 15 Euro ohne Steuern und gebüren!Die Auslastung müste jetzt Ca. 70 Prozent haben.Danke,DBA kann man da nur sagen! Gruss Sascha
guybrush Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Hoffentlich schaft die DBA den Sprung in die echte Gewinnzone! Ist ja schon schön, dass die sich dort niederlassen, wo LH nie hingehen würde. Habe mich sowieso immer gefragt, wieso LH nicht mehr in die Peripherie geht.
Gast sabre Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Naja ,ich weiss nicht ob soviel bedarf besteht im umkreis von Karlsruhe, stuttgart,mannheim.....was berlin flüge anbetrifft.?
QF002 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Ob es noch potenzial für eine weitere Destination von dba ab FKB gibt? Bleibt eigentlich nur HAM übrig, ob das SInn machen würde ?
DC 10 Geschrieben 4. August 2005 Melden Geschrieben 4. August 2005 Da kann ich nur Lachen,das im Umkreis von Mannheim Stuttgart und Karsruhe kein bedarf in die Hauptstadt ist!Cirrus fliegt allein schon 5 Mal Werktags ab Neuostheim nach Berlin.Stuttgart gibt auch eine Menge von Flügen Täglich.Und am Baden Airpark,gibts ab Winter einen 3 Flug nach Berlin!Und die Auslastung steigt immer Weiter.Ich denke die Auslastung könnte bis ca 80-90 Prozent ansteigen!DBA könnte vielleicht, wenn es weiter so gut läuft,das Streckennetz ab FKB ausbauen.Die Wunschzielé wären bei mir,Hamburg oder Nizza.Gruss Sascha
Larsi Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Hallo Hamburg wäre gut und würde sicherlich gut gehn
Gast sabre Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Klar ,alles wäre toll,aber die fliegr müssen voll sein.Nicht wie die ex Baden Air mit 10 mann nach sonst irgendwohin. Die DBA sollte sehen wie sich das entwickelt, und lieber auf eine berlin rotation verzichten und dafür HAM einbauen oder DUS sogar ,aber wir werden es sehen...meinen segen hat FKB
FrankSasse Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Da man mit der Bahn in 2,5 Stunden von KA in Düsseldorf ist wird eine Flugverbindung da nicht laufen und wäre meiner Meinung nach Unsinnig. Obwohl ich sonst bestimmt nicht so bin (und es sogar noch gegen meinen Job ist;-)), aber solche flüge finde ich Umweltverschmutzung! Erfolgreich abgestellt hat man ja sowas schon öfter, siehe Berlin-Hamburg etc. Frank
Larsi Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Nach DUS geht nicht,absolut unrentabel.Hamburg ist was anderes,würde bestimmt laufen.
GodBless Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Aus Sicht von DI würde es wohl mehr Sinn machen mal ein wenig das Angebot ex STR auszubauen. FKB bleibt auf lange Sicht sicher ein Flughafen der dritten Liga, was jetzt nicht böse gemeint ist. Davon abgesehen, ich denle die vom Flughafen verantwortlichen Manager würden auch alles dran setzen dass DI ihr Angebot ex-STR erweitert statt in FKB.
Gast sabre Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 FKB ist kein drittklassischer airport ,ich finde sowas wie Erfurt oder rostock,aber nicht FKB. Was STR anbetrifft?? Den sehe ich als Provinzairport von Weltgrösse,wenn die DL in die hose geht ,dann sind sie nix anderes als Paderborn oder Dresden,was die paxe anbetrifft,für die stuttgarter wäre es schlimm wenn die germanwings nicht aus der taufe gehoben wäre,dann wäre dort der ofen ziemlich kalt....
HAUBRA Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Toll, streiten wir uns mal wieder über Provinzairports!
Philipp F. Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Also man kann STR sicher nicht mit DRS vergleichen! Auch bevor Germanwings in STR war, hatte der Flughafen zwischen 6 und 7 Millionen Passagiere. DRS hat gerademal 1,5 Mio.
GodBless Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 FKB ist kein drittklassischer airport ,ich finde sowas wie Erfurt oder rostock,aber nicht FKB.Was STR anbetrifft?? Den sehe ich als Provinzairport von Weltgrösse,wenn die DL in die hose geht ,dann sind sie nix anderes als Paderborn oder Dresden,was die paxe anbetrifft,für die stuttgarter wäre es schlimm wenn die germanwings nicht aus der taufe gehoben wäre,dann wäre dort der ofen ziemlich kalt.... Du musst auch bedenken wer hinter FKB steckt, dann würdest du dir deine Aussage nochmal überlegen. STR ist zwar kein Weltflughafen a la FRA. LHR oder CDG, aber dennoch sollte man mal in Betracht ziehen was so alles in Stuttgart landet, und das mal im Vergleich zum "kleinen Bruder von nebenan" betrachten. Eine Delta ist zwar schön und gut, aber sie ist wohl mehr Prestige als Zugpferd in Stuttgart. Davon abgesehen, du solltest vielleicht nochmal deine Zahlen überprüfen, dann wirst du deine Analyse zu STR wohl nochmal überarbeiten. Vielleicht sollte man dann in dem Zusammenhang auch mal die nonstop bedienten Linienstrecken zählen, dann sieht man schnell wo STR und FKB, auch im Vergleich zueinander, stehen.
DC 10 Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Hallo liebe Freunde,was habt ihr eigentlich gegen FKB!Es ist Zwar nur ein Regional Airport,aber der sich sehr gut entwickelt hat,Ryanair,DBA,Habagfly sind die 3 Standbeine dieses Schönen Airports.DBA wird sicher das Streckennetz weiter ausbauen!Vielleicht macht HLX im Sommer hier ne Kleine Base auf.Und nun zu Stuttgart!Man kann die Zwei nicht miteinander vergleichen,da sind Welten dazwischen!Nur könnten mal ein Paar verbindungen nach FKB kommen!Hoffen wir das die 1 Millonen Grenze bald geknackt wird!I Love You FKB
klasch Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Lieber schwäbischer User Godbless ! Eine Airline startet dort, wo sie Bedarf sieht und erweitert evtl. ihr Angebot, wenn die Akzeptanz entsprechend ist. Die Flüge von STR nach Berlin sind jetzt schon zahlreich und würden auch weiter ausgebaut, wenn der Markt es hergäbe. Der Trend zum wohnortnahen Fliegen hat sich in den letzten Jahren verstärkt und führt auch dazu, daß die großen Airports langsamer wachsen als bisher, wenn auch durch das starke Wachstum der LC-Carrier dies etwas verdeckt wird.
Nico Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Hi. DBA soll in FRA mal das Streckennetz ausbauen und mehr fliegen nicht nur TXL.
GodBless Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Lieber schwäbischer User Godbless !Eine Airline startet dort, wo sie Bedarf sieht und erweitert evtl. ihr Angebot, wenn die Akzeptanz entsprechend ist. Die Flüge von STR nach Berlin sind jetzt schon zahlreich und würden auch weiter ausgebaut, wenn der Markt es hergäbe. Der Trend zum wohnortnahen Fliegen hat sich in den letzten Jahren verstärkt und führt auch dazu, daß die großen Airports langsamer wachsen als bisher, wenn auch durch das starke Wachstum der LC-Carrier dies etwas verdeckt wird. Danke für deinen Nachhilfeunterricht. Allerdings muss ich dich enttäuschen, ich bin kein Schwabe. Flughafentechnisch dreht sich meine Herkunft eher um CGN, DUS, DTM und sogar FRA.Ich habe nicht ausgeschlossen dass es ab FKB wachstum geben wird, allerdings wird man auch in zukunft eher dort wachsen wo ab dem "Primärairport" (hier im Südwesten ist das STR) das Angebot auch schon besteht/gedeckt ist. Allerdings muss man immer im Auge behalten dass FKB und STR keine Konkurrenten sind, man somit schon auf eine gewisse Harmonie zwischen den beiden setzt.
MHG Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Bitte vergeßt nicht, daß FKB letztlich ein Tochterunternehmen von STR ist! Da wird logischerweise immer zuerst versucht STR nach vorne zu bringen! Aber da wo beide parallel wachsen können, wird auch von STR-Seite nichts "ausgebremst". Ganz im Gegenteil! STR hat ja auch ein Interesse daran, daß FKB finanziell auf der sauberen Seite steht und nicht dauerhaft bei STR am Tropf hängt. Und das geht eben nur mit genügend Verkehr. Es ist halt eine schwierige Beziehung seit der "Zwangsheirat" von STR und FKB! ( Das war keine "Liebesheirat"!) Trotzdem kann die Geschäftsführung von FKB weitgehend selbständig entscheiden und letztlich wird die Marktposition des Gesamt-Unternehmens "STR" von schwarzen Zahlen in FKB nur gestärkt. Ähnlich wie FRA/HHN. Beide "Ehen" kann man - bis zu einem gewissen Grad - sehr gut miteinander Vergleichen.
GodBless Geschrieben 7. August 2005 Melden Geschrieben 7. August 2005 Bitte vergeßt nicht, daß FKB letztlich ein Tochterunternehmen von STR ist! Da wird logischerweise immer zuerst versucht STR nach vorne zu bringen!Aber da wo beide parallel wachsen können, wird auch von STR-Seite nichts "ausgebremst". Ganz im Gegenteil! STR hat ja auch ein Interesse daran, daß FKB finanziell auf der sauberen Seite steht und nicht dauerhaft bei STR am Tropf hängt. Und das geht eben nur mit genügend Verkehr. Es ist halt eine schwierige Beziehung seit der "Zwangsheirat" von STR und FKB! ( Das war keine "Liebesheirat"!) Trotzdem kann die Geschäftsführung von FKB weitgehend selbständig entscheiden und letztlich wird die Marktposition des Gesamt-Unternehmens "STR" von schwarzen Zahlen in FKB nur gestärkt. Ähnlich wie FRA/HHN. Beide "Ehen" kann man - bis zu einem gewissen Grad - sehr gut miteinander Vergleichen. Amen Brother!
TobiBER Geschrieben 6. Mai 2006 Melden Geschrieben 6. Mai 2006 Die Durchschnittsauslastung zwischen TXL und FKB betrug im April 68% bei 3 täglichen Flügen.
TobiBER Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Im Winter wird auf 733 aufgestockt, aber auf 2 tägliche Flüge reduziert.
EDDE Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 mich würde interessieren, wie Sabre drittklassig definiert? Sicherlich über die Passagierzahlen? *Besserwissermodusan* Das wäre wieder typisch. Denn wenn Du die techn. Seite vergleichen würdest, würdest Du feststellen, dass ERF den Rang eines internationalen Airports hat und FKB "nur" regional. *Besserwissermodusaus* Ich finde diese ganzen Diskussionen "mein" Airport ist schöner, als "Deiner" langsam echt nervend. Es gibt diese Flughäfen nunmal. Und wir brauchen nicht ständig gegenseitig die Airports schlecht reden... das ist wahnsinn. Aber einige scheinen noch nicht so weit zu sein. Vielmehr könnten wir uns berechtigt aufregen, wenn Flughäfen zusätzlich zu den bestehenden ausgebaut werden, nur weil deren Provinzfürsten der Meinung sind, sie brauchen eine Landebahn vor der Stadt...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.