Skywalker Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Hallo Magic! Nach Warschau '92 (LH A320, 2 Tote), kriegt man den Reverser rein, wenn die Maschine eingefedert hat, egal ob die Räder rollen oder nicht.
Andie007 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Bei Airliners.net ist auch das erste Foto aus Toronto zu finden: http://www.airliners.net/open.file/892370/L/
flieg wech Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 schoen Fotos aber ich finde das Gerede vom "Wunder von Toronto" albern...immerhin ist es Vorschrift, einen solchen Flieger in 90 Sekunden zu evakuieren zu koennen. Versuch du das mal mit traumatisierten und geschockten Passagieren, dann reden wir weiter. ich will hier nicht das Verhalten der Crew kleinreden oder auch die Geschehnisse relativieren! andererseits ist es doch so, dass es hier...nach meinen Wissen...wohl das erste Mal gelungen ist, die Menschen rechtzeitig aus der Maschine zu bekommen und damit im Grunde das eingehalten wurde, was nach den Sicherheitsplanungen auch angedacht ist. Deswegen mag ich den Begriff Wunder nicht!
HAMoth Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 War in Warschau nicht das Problem, dass der Vogel eben NICHT komplett eingefedert hatte?
Loran Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 @HAMoth und Magic Nach Warschau wurde das Durchfedergewicht von 12t auf 2t pro Hauptbein runtergesetzt. Mit den 12t bin ich mir nicht ganz sicher, aber das vorige Gewicht, welches zum ausfahren des Reversers "berechtigt", war signifikant höher als die heutigen 2t. Ob diese Änderung jedoch auf andere Airbus Muster übertragen wurde, ist mir nicht bekannt. Heute jedenfalls lässt sich der A32X Reverser bei 2t Last pro Hauptbein ausfahren. In Warschau ist der LH A320 damals recht lange über der Bahn "geflared" bis die Beine voll durchgefedert haben und der Reverser ausgefahren werden konnte - zu spät zum rechtzeitigen stoppen. Bitte berichtigt mich mit den Zahlen wenn sie falsch sind, diese habe ich aus dem Bericht im Kopf und sind zumindest als Größenordnung brauchbar. Beim A340 sind sie natürlich entsprechend höher. Gruß, Loran
blackbox Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 @ loran; FYI; es war von 6,3 auf 2 tonnen.
flieg wech Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 schoen Fotos aber ich finde das Gerede vom "Wunder von Toronto" albern...immerhin ist es Vorschrift, einen solchen Flieger in 90 Sekunden zu evakuieren zu koennen. ahoberg, der Schmarrn, den Du schreibst ist sonst schon kaum zu ertragen, aber das mit der Vorschrift schlägt jetzt dem Fass den Boden aus! Die 90 s sind bei heilen Gliedern mit genau definierten Personen (und das sind im Regelfall nicht die unsportlichsten), die genau wissen was auf sie zukommt und ohne dass es brennt nachgewiesen. Was meinst Du wie es ausgegangen wäre, wenn der Vogel gleich in Flammen aufgegangen wäre?! Mir stinkt zwar die reisserische Aufmachung auch, aber ich glaube jeder der sich auch nur ein bisschen mit Flugunfällen beschäftigt hat, kann den Paxen zu ihrem 2. Geburtstag in diesem Jahr gratulieren. wunderbar, dann ist diese 90 sekunden Regel aber Makulatur, weil man in der Realitaet die von Dir genannten Voraussetzungen wohl niemals erfuellen kann. Merkst eigentlich gar nicht, dass Du gerade die Sicherheitsanforderungen bei Flugzeugen im Hinblick auf eine moeglicherweise erforderliche Evakuierung klein geredet hast. Das grossartige Verhalten der Crew besteht doch darin, sofort ohne Zoegern evakuiert zu haben (es gab doch 1980 ein Unglueck einer Saudi Arabian Lokheed 1011, die eben auch Feuer entwickelte nach der Landung , aber wo der Pilot eben nicht evakuierte und daher damals mehr als 300 Menschen umkamen.) also, ein Wunder...sicher nicht...aber eben ein schnelles Verhalten der Crew. im uebrigen kannst Du Deine Agressionen in Euren spiessigen Bierkellern austoben!
BobbyFan Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 ...Die 90 s sind bei heilen Gliedern mit genau definierten Personen (und das sind im Regelfall nicht die unsportlichsten), die genau wissen was auf sie zukommt und ohne dass es brennt nachgewiesen... - die Notausgänge waren sofort offen, an Bord herrschte Chaos und Panik, die Leute stiegen über die Sitze, um herauszukommen... Es gab mal einen Bericht über einen Evakuierungstest (in Japan?) wo man das Ganze zwar mit Studenten durchgeführte, aber dem ersten Teil der Personen die das Flugzeug (Mockup) verlassen können eine kleine Prämie versprach. Was die Kameras dann aufnahmen: - drängeln, schubsen, stoßen - übersteigen von Sitzreihen und anderen Personen - Stau im Galleybereich, da dort aus Mangel an zu übersteigenden Sitzreihen ein Flaschenhals entstand. - komplette Blockierung eines Overwing Exit (Dimensionen a la 737 / A320), weil 3 Personen gleichzeitig nur mit dem Oberkörper raus schauten. Hier wurde halt die Panik durch Geldgier ersetzt. Es kommt aber einer realen Evakuierung um einiges näher als die standardisierten Tests. Für mich war es ein absolut schockierendes Filmdokument.
fliegmax Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Ich habe gestern abend und heute morgen leider auch N24 geguckt, der Reporter aus den USA ist ein sehr guter bei denen, aber wie Magic schon sagte, der Luftfahrtexperte hat dermaßen viel Schrott erzählt, das war kaum mehr zum Aushalten (z.B. die Sache mit den Reversern, ebenso wollte er das Lauda Air Unglück mit den im Flug ausgefahrenen Reversern einem Airbus zuschreiben). Trotzdem bin ich froh, dass alle überlebt haben, warum der Vogel von der Bahn abgekommen ist, das wird die Untersuchung zeigen. mfg fliegmax
Flugplan Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 @ Ahoberg Das sind keine spiessigen Bierkeller, sondern Bierkeller von Weltniveau, wo es sie sonst nirgends auf der Welt gibt (und ganz besonders in London nicht).
HAMoth Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 @ahoberg: Dass die 90 Sekunden-Regel im Ernstfall (wie schon von munich beschrieben) Makulatur ist, dürfte wohl allseits bekannt sein. Oder würdest Du ruhig abwarten, bis Du an der Reihe bist, wenn's direkt hinter Dir brennt? Wie kritisch diese Regel zu bewerten ist, zeigt sich doch schon beim normalen Aussteigen, wenn alle gleichzeitig in den Gang springen und die Herren Wichtig mit Schlips und Handy sich dazwischen durchzudrängeln versuchen. Also nichts für ungut, aber es bedarf einer gehörigen Portion Blauäugigkeit, wenn man glaubt, ein verunglücktes Flugzeug könne ruhig und gesittet in 90 Sekunden evakuiert werden.
Gast boeing380 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Hallo! Bin heilfroh,daß niemand ums Leben kam!!! Die Passagiere und die Crew hatten wahnsinniges Glück!!! Was die Diskussion über den Crash angeht,würde ich mir von 2,3 Herren in diesem Forum etwas mehr Zurückhaltung bei so einem Thema wünschen.Es geht hier nicht darum,sensationslüstern zu verfolgen,wieviel Verletzte oder sogar Tote es gegeben hat.Echt pervers!!! Jeder hier sollte einfach froh sein,daß es so "glimpflich" abgelaufen ist!!! Ich denke,die Richtigen fühlen sich angesprochen!!! Dirk
Gast sabre Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Haben ja fast alle wieder glück gehabt, ich bin mir sicher wenn das eine "zweitklassigeairline" gewesen wäre hätten wir 150-200 tote zu geklagen.Dort wäre warscheinlich der anflug schon in die hose gegangen.
flieg wech Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 @ Ahoberg Das sind keine spiessigen Bierkeller, sondern Bierkeller von Weltniveau, wo es sie sonst nirgends auf der Welt gibt (und ganz besonders in London nicht). :))))))))))))))))))))))))))))
flieg wech Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 @ahoberg: Dass die 90 Sekunden-Regel im Ernstfall (wie schon von munich beschrieben) Makulatur ist, dürfte wohl allseits bekannt sein. Oder würdest Du ruhig abwarten, bis Du an der Reihe bist, wenn's direkt hinter Dir brennt?Wie kritisch diese Regel zu bewerten ist, zeigt sich doch schon beim normalen Aussteigen, wenn alle gleichzeitig in den Gang springen und die Herren Wichtig mit Schlips und Handy sich dazwischen durchzudrängeln versuchen. Also nichts für ungut, aber es bedarf einer gehörigen Portion Blauäugigkeit, wenn man glaubt, ein verunglücktes Flugzeug könne ruhig und gesittet in 90 Sekunden evakuiert werden. wobei man natuerlich bei dem Punkt waere, zu diskutieren, was von solchen Vorschriften eigentlich zu halten ist!
Flugzeug Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Haben ja fast alle wieder glück gehabt, ich bin mir sicher wenn das eine "zweitklassigeairline" gewesen wäre hätten wir 150-200 tote zu geklagen.Dort wäre warscheinlich der anflug schon in die hose gegangen. Was ist denn bei dir eine zweitklassige Airline? Es gibt auch Airlines, die zwar ein paar Schwierigkeiten in letzter Vergangenheit hatten, aber trotzdem gut ausgebildete Piloten haben! Manche Piloten kommen von guten Ausbildungsstellen zu Fluggesellschaften und haben eine qualitativ gleichwertige Ausbildung wie die Air-France-Crew! Zum Thema mit den 90 Sekunden: Bitte beachtet hierbei, dass bei dem Unglück auf beiden (!) Seiten die Notrutschen geöffnet wurden konnten, und nicht wie im Test vorgeschrieben die Evakuierung nur auf einer Seite stattfindet.
NoCRJ Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 ich bin mir sicher wenn das eine "zweitklassigeairline" gewesen wäre hätten wir 150-200 tote zu geklagen.Dort wäre warscheinlich der anflug schon in die hose gegangen. Aus reinem Interesse und ohne Skepsis und Hintergedanken (ich gehöre zu den "Sachlichen" in diesem Thread): kannst Du das bitte substantiieren? Ich habe keine Meinung zu dem Aspekt, aber mich würde interessieren, wieso Du zu dem Schluss kommst. Und: was meinst Du mit "zweitklassigeairline" genau (nein, ich bin nicht naiv und will Dir klarmachen, dass alle airlines gleich sicher sind, möchte nur Deinen Punkt verstehen)?
P51Mustang Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 ich bin mir sicher wenn das eine "zweitklassigeairline" gewesen wäre hätten wir 150-200 tote zu geklagen.Dort wäre warscheinlich der anflug schon in die hose gegangen. Aus reinem Interesse und ohne Skepsis und Hintergedanken (ich gehöre zu den "Sachlichen" in diesem Thread): kannst Du das bitte substantiieren? Ich habe keine Meinung zu dem Aspekt, aber mich würde interessieren, wieso Du zu dem Schluss kommst. Und: was meinst Du mit "zweitklassigeairline" genau (nein, ich bin nicht naiv und will Dir klarmachen, dass alle airlines gleich sicher sind, möchte nur Deinen Punkt verstehen)? Mich würde auch interessieren, wie ich "zweitklassig" zu Verstehen hab und wie Du zu dieser Einteilung kommst. Kann Dir sonst nicht ganz folgen....
AvroRJ85 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 @Bobby Fan Ich kann mich Deinen Ausführungen nur anschliessen. Mit 14 kann man gewisse Dinge nicht wirklich beurteilen. Wie heisst es doch so schön: Wenn der Kuchen sich unterhält, dann hat der Krümel den..." Einfach nur nervig!! @all Was mich gestern nur masslos aufgeregt hat, dass waren diese selbsternannten Experten, die ihr gefährliches Halbwissen und Unwissen einer breiteren, noch unwissenderen Masse verkauft haben. Kaum passiert etwas, schon kreisen sie Asgeiern gleich über der Unglücksstelle und sagen etwas nur um etwas zu sagen. Und Ralph Benkö, mein persönlicher Freund, hat gestern in Sachen Qualität noch nicht einmal den Vogel abgeschossen. "Wir wollen uns nicht an Spekulationen beteiligen" viel ständig, aber im gleichen Atemzug erzählte an was von Strömungsabrissen, Startabbrüchen, reduzierter Triebwerksleistung, teilweise bei Flugzeugen eingebautes Wetterradar, Hard Landings etc. pp. So viel Schwachsinn auf einen Haufen habe ich selten gesehen bzw. gehört. avro
Lukas757 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Ich kann jedoch mit 14 beurteilen, ob jemand ein ......... ist oder nicht! (......... schreibe ich deshalb nicht aus, weil ich mich sicher nicht wegn herrn avro (der ist Pilot :-) ) aus dem forum schmeissen lasse!)
chu Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Haben ja fast alle wieder glück gehabt, ich bin mir sicher wenn das eine "zweitklassigeairline" gewesen wäre hätten wir 150-200 tote zu geklagen.Dort wäre warscheinlich der anflug schon in die hose gegangen. Hab ich was verpasst? Kann ich auch ne Dose Naivität haben? *kopfschüttel* Ich glaubs nicht mehr, was manche hier von sich lassen... Kann man hier (besonders in diesem Thread) noch einigermaßen von Niveau reden?
Gast sabre Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Na mit "zweitklassig" meine ich airlines die z.b kein CCC training ihrem cockpit anbieten,oder keine hochqualifizierte cabinschulung,oder die keine flight safety programme anbieten. Ich kann mir nicht vorstellen das fluggesellschaften wie z.b jordan aviation, oder olympic oder turkish oder royal air maroc oder ähnliche in diesen bereichen was tun und ihre leute entsprechen ausbilden. Dort hat der cpt. das sagen und die cabine ist nur da um die tüten aus dem duty free shop zu tragen..es ist nun mal so!!
QR 380 Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 im uebrigen kannst Du Deine Agressionen in Euren spiessigen Bierkellern austoben! Wie soll ein Südschwede was von Bierkellern verstehen ?? Versteh´s ich kaum und bin a Bayer (und a Mensch)
interot Geschrieben 3. August 2005 Melden Geschrieben 3. August 2005 Super Beitrag, Avro. Trägt ungemein zur Niveauerhöhung bei! Nur gut, dass du nie jung warst...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.