stneaga Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 soeben wurde bei NTV (Reuters) gemeldet, dass ein Flugzeug nicht bekannter Airline bei Palermo notgewassert ist. Nachtrag: Tunis Air ATR-42 auf dem Flug von Bari nach Tunis... Gruss Stefan
Gast Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Tunis Air ATR42 mit 35 Pax. Flug 1153 Flug Bari-Djerba
Andie007 Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Rom (rpo). Ein Passagierflugzeug der Tunis Air ist vor der sizilianischen Küste im Meer notgelandet. Ein Mitarbeiter der italienischen Flugsicherung sagte am Samstag, an Bord der Maschine hätten sich 35 Passagiere befunden. Der Fernsehsender Sky TG 24 berichtete unter Berufung auf die Luftsicherheitsbehörde, das Flugzeug sei auf dem Weg von Bari nach Tunesien gewesen. http://www.rp-online.de/public/article/nac...astrophe/101237
Nico Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 ----- +++ EILMELDUNG +++ Passagierjet im Meer bei Palermo notgelandet Ein Linienflugzeug der tunesischen Fluggesellschaft Tunis Air ist vor Sizilien im Meer notgelandet. An Bord sollen 35 Menschen gewesen sein, die auf dem Weg ins Touristenziel Djerba waren. mehr auf spiegel.de
chu Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Flugzeugunglück bei Palermo Passagiermaschine ins Meer gestürzt Ein Linienflugzeug der tunesischen Fluggesellschaft Tunis Air ist vor Sizilien ins Meer gestürzt. Die Maschine vom Typ ATR-42 mit etwa 35 Menschen an Bord sei vor Palermo verunglückt, meldete die italienische Nachrichtenagentur ANSA am Samstag unter Berufung auf die Feuerwehr. Der Pilot habe eine Notlandung in Palermo versucht, stattdessen landete die Maschine um 15.55 Uhr auf dem Meer. Das Flugzeug war von Bari in Süditalien zur tunesischen Urlaubsinsel Djerba unterwegs, wie die Flugsicherheitsbehörden mitteilten. Die Maschine wurde rund 30 Kilometer vor dem Cap Gallo entdeckt. Im Wasser waren Menschen zu sehen, wie Feuerwehrleute berichteten. Mindestens zwei Insassen seien auf den Flügeln gesichtet worden. Rettungskräfte seien auf dem Weg zur Unglücksstelle. Quelle: heute.de/AFP *** Eine Notwasserung mit einer ATR? Auweia... Hoffen wir mal auf einen guten Ausgang der Geschichte.
Gast Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Muss eine Maschine der Tuninter sein, da Tunis Air selber keine ATR´s fliegt.
Nico Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Hi. Genau das fällt mir auch auf das Tunis Air kein ATR-42 hat! wir werden es noch erfahren was es war.
chu Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 http://www.airliners.net/open.file/468444/M/ Sollte nach meinen Infos die einzige ATR-42 von Tuninter sein.
Tomcat123 Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 ZDF Bei der missglückten Notlandung eines tunesischen Passagierflugzeugs vor Sizilien hat es Überlebende gegeben. Sieben Passagiere hätten sich auf die Tragfläche der im Mittelmeer treibenden Maschine vom Typ ATR-42 retten können, teilten die Rettungskräfte von Palermo am Samstag. An Bord des Flugzeugs waren nach Informationen der italienischen Agentur Ansa etwa 35 Passagiere. Es seien vier Schiffe zu dem Flugzeugwrack geschickt worden, das sich rund 30 Kilometer vor Cap Gallo in Sizilien befinde. Das Linienflugzeug der tunesischen Fluggesellschaft Tunis Air stürzte nach ersten Erkenntnissen ins Meer, als der Pilot eine Notlandung in Palermo versuchte. Das Flugzeug war von Bari in Süditalien zur tunesischen Urlaubsinsel Djerba unterwegs, wie die Flugsicherheitsbehörden mitteilten. Hätte meinen 1. Beitrag lieber unter anderen Umständen gepostet.
ANTISKID Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Bei atc soll ein AT 72 gefliedworden sein ! Mögliche reg TS-LBB / TS-LBC
mith Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 sind kleinere Maschinen generell besser zu notwassern als große Jets? Gab es je eine Notlandung einer großen Maschine auf einem Ozean, wo die Maschine nicht zerschellt ist?
blackbox Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 @DLH: wo hast du TS-LBA her ? Rai Tre und ASN sind mittlerweile auf TS-LBB (ATR-72) dazu: www.jacdec.de/news.htm
Gast Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 das es immer zuerst um eine ATR 42 ging und Tuninter nur eine hat wäre es die TS-LBA gewesen. Die 9 toten kommen von N24 und der Agentur ansa.
chu Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 AFP berichtet von insgesamt 42 Passagieren (3 davon Crew, also 39 Paxen), aber immernoch von einer ATR-42. 5 Todesopfer sollen geborgen sein, unbestätigten Meldungen zufolge seien bisher 7 Todesopfer gefunden worden. Quelle: heute.de mit Berufung auf AFP
roger Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Hallo Es soll offenbar eine ATR72 gewesen sein. Tuninter. Gruss Roger Hohl
LXBSL Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Auf N-TV sind es leider mittlerweile 14 Tote und auf N24 sogar 19. Muss ja alles wahnsinnig schnell gegangen sein, dass die eine Notlandung probiert haben. So viel ich weiß wird das ja nirgends trainiert, weil es auch kaum Erkenntnisse darüber gibt. Hat nicht vor ein paar Jahren eine Air Transat Crew von den Kanaren eine Notwasserung in Betracht gezogen. Ich glaub für die Boeing 707 gab es mal Notwasserungspläne, aber meistens zerschellen Flugzeuge leider auf dem Wasser.
blackbox Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 leider sinds noch mehr geworden. jetzt ist von 19 Toten die Rede.Wenigstens scheinen 20 überlebt zu haben. http://news.yahoo.com/news?tmpl=story&..._plane_crash_10 Mein Beileid für die Angehörigen
Gast sabre Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Weiss schon jemand die gründe??
Gast Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 War Air Transat aber vor den Azoren. Sind aber sicher gelandet auf dem Airport. Hatten keinen Sprit mehr.
LXBSL Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 @DLH sorry, war mir da nicht mehr ganz sicher ob Azoren oder Kanaren. Übrigens eine DC-10 Crew der British Caledonian wollte vor ein paar Jahren auch fast mal eine Notwasserung machen, sind dann aber doch sicher gelandet. Wie werden Notwasserungen geübt, wenn überhaupt was geübt wird. Ich mein jetzt eher fliegerisch und nicht wenn man die Cabinen Crew bei der Ausbildung mal ins Schwimmbecken wirft.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.