Alexis Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Hallo Community, hier mein erster Beitrag und gleich eine Frage. Am 20.8. wird die Strecke TXL-FCO von AB8270 lt. Amadeus mit einer 737-300 bedient. Ist mir etwas entgangen?!? Ich dachte immer, dass AB nur 734, 738, A320 und F100 fliegt.... Wer weiss etwas genaues?!?
Lukas757 Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Wird wohl ein fehler unterlaufen sein! Auf der Homepage steht auch nichts von einer 733 Edit: Achja, sie fliegen auch noch 737-700!
TobiBER Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Nee, ist wirklich eine - geleast - müßte in HAJ stationiert sein derzeit - wo sie herkommt k.A.
Alexis Geschrieben 8. August 2005 Autor Melden Geschrieben 8. August 2005 O ja danke, das mit der 700 er hab ich vergessen aufzulisten. Ich find das schon verwunderlich, weil auf dem direkten Rückflug auch die 733 steht. Und auf der Homepage sind für die einzelnen Flüge ja gar keine Fluggeräte vermerkt....
TobiBER Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Naja warum auch? Sind ja eh für ein paar Wochen/Monate geleast..... Und wir Experten wissen eh, dem Normalo ist es eh egal.
QF002 Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 Die 737-300 ist momentan meines Wissens nach von dba geleast.
Alexis Geschrieben 8. August 2005 Autor Melden Geschrieben 8. August 2005 Fliegt die in AB Farben oder in DBA Bemalung?
ATN340 Geschrieben 8. August 2005 Melden Geschrieben 8. August 2005 DBA-Colors, ist nur für wenige Monate und soviel ich weiss auch nur halbtags!
A360 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Hab mal den alten thread wieder hochgeholt, weil ich die gleiche frage habe. z.B. morgen auf dem kurs TXL-GWT-DUS-GWT-TXL da fliegt laut den flughafen homepages ne 737-300. Ist das wiede eine von dba? Gruß A360
Mesh Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Letzte Woche flog AB TXL-ZRH-TXL auch mit DBA 733!
Micha Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Wird sicherlich nicht das letzte mal gewesen sein, zumal AB und DI sich vor ner Weile auf eine Kooperation geeinigt haben.
Dummi Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 dba fliegt, wie auch schon in den letzten Jahren, in den Sommermonaten im Wetlease für Air Berlin. Ist eine ganz normale dba Maschine mit dba Crew und ein oder zwei Air Berlin Flugbegleitern zusätzlich in der Kabine (diese fliegen mit einem Ticket und nicht als Crewmitglieder, nette Sache um die 900 Stunden zu umgehen). Catering ist das übliche Air Berlin Catering. Ist für beide ein gutes Geschäft, für die dba sind die Sommermonate eher Mau da die primäre Zielgruppe weniger fliegt und bei Air Berlin ist Hochsaison. Zusätzlich kommt kann es noch zu Arbeitnehmerüberlassungen von Cockpitcrews an die Air Berlin kommen, da sollte man als Passagier aber dann keinen Unterschied zu normalen Air Berlin Flügen merken.
TH 747 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 AB hat auch A319 in der Flotte, stammen von Independence Air.
707 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 AB hat auch A319 in der Flotte, stammen von Independence Air. *Ironie an* Danke für die Info ;-))) Das wußten wir ja noch gar nicht... !?! *Ironie aus*
enet Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Eine AB Maschine wurde von einer anderen berührt und ist grade zum "flicken" des Lochs in England. Deswegen ist die DBA grad als Ersatz unterwegs. Soll eine 400er aus Münster sein.
Pad81 Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Eine AB Maschine wurde von einer anderen berührt und ist grade zum "flicken" des Lochs in England. Deswegen ist die DBA grad als Ersatz unterwegs. Soll eine 400er aus Münster sein. Müsste die AL sein, aber die soll zur Zeit in Prag sein!
ramier Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 Mein erster Air Berlin Flug in den Ende der 80iger Anfang der 90iger war mit einer 737-300SL - Air Berlin hat einfach die Bezeichnung Super Quiet mit Super Leise übersetzt und an die Typenbezeichnung angehangen.
sputter Geschrieben 24. Juli 2006 Melden Geschrieben 24. Juli 2006 @Enet der A320 D-ABDA war eine Woche in England zu "flicken" aber da ist kein anderer AB Flieger reinegrollt. Die 733 der DBA fliegt aber ganz unabhängig für AB ( 09.07. bis Anfang August)
TH 747 Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 AB hat auch A319 in der Flotte, stammen von Independence Air. *Ironie an* Danke für die Info ;-))) Das wußten wir ja noch gar nicht... !?! *Ironie aus* In der Aufzählung wurden sie hier aber nicht erwähnt. *Ironie an* Wenn hier nur noch geschrieben wird was ich noch nicht weiß geht es hier bald sehr ruhig zu ;-))) *Ironie aus*
TobiBER Geschrieben 25. Juli 2006 Melden Geschrieben 25. Juli 2006 @Enetder A320 D-ABDA war eine Woche in England zu "flicken" aber da ist kein anderer AB Flieger reinegrollt. Die 733 der DBA fliegt aber ganz unabhängig für AB ( 09.07. bis Anfang August) Wäre ja schlimm, wenn sie eine 738 ziehen müßte... ;o))
sputter Geschrieben 26. Juli 2006 Melden Geschrieben 26. Juli 2006 Ja, schön blöd ausgedrückt :-) Ich meinte natürlich ganz unabhängig von dem Airbusausfall.
enet Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Nee, das ist der A320 noch eine andere Sache, die DBA Maschine ist kurzfristig für eine beschädigte 400er gekommen.
Dummi Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Kann net so kurzfristig sein, war bei der dba schon seit nem halben Jahr bekannt.
ATN340 Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Bitte auch diesen Thread http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?p=329581#329581 beachten!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.