NoCRJ Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Gibt's wirklich! LGW routet einen Flug ERF-CGN-DUS! Wie lange wird wohl der Flug von CGN nach DUS dauern? WIe hoch fliegt die Maschine? Ist wahrscheinlich ein Code-Share mit der "Köln-Düsseldorfer Schiffahrtsgesellschaft"...
Ich86 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Kann man auch nur DUS-CGN buchen? Früher hatte die dba ja auch solche Routings
Andie007 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Kann man auch nur DUS-CGN buchen? Früher hatte die dba ja auch solche Routings Der DBA-Flug war nie separat für die Route CGN-DUS buchbar. Nur TXL-CGN-DUS (da Flieger dort abends gebraucht wurde). Ebenso wird es bei LGW sein. Dre Flug hat im günstigsten Fall 6 und im ungünstigsten 12 Minuten gedauert (je nach Abflug- und Landerichtung).
Sickbag Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Dann waren die 16 Minuten in meinem Fall wohl ziemlich langsam. SChon schoen, in 5000 Fuss hoehe uebers Rheinland zu cruisen - auch wenn es leider dunkel war. Die Fluege gab es immer samstags abends TXL-CGN-DUS. Die Besatzung sagte an, dass, wer bis DUS gebucht habe aber in CGN aussteigen wolle, dies "wie immer" gerne tun koenne - aber nur ohne Gepaeck und nicht ohne bescheid zu sagen. Das lag daran, dass der Flug nach DUS teurer war als nach CGN, wegen der Taxes. Das Stueck war auch einzeln buchbar, aber ob es jemals jemand gemacht hat, erscheint mir sehr fraglich. So ein Verrueckter tauchte bestimmt in den einschlaegigen Foren auf - sprich hier ;-) Bei HE ist die STrecke in der Tat nicht buchbar.
touchdown99 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 LGW fliegt, anders als dba, ja VFR, da geht es sicherlich was fixer. Hat bei LGW m.W. auch nichts damit zu tun, dass der Flieger abends in DUS gebraucht wird, sondern damit, dass die früher separat bedienten Strecken CGN-ERF und DUS-ERF mangels Aufkommen zusammengelegt worden sind. Ähnliche Dreiecksflüge sind auch nicht so selten. Z.B. werden viele Flüge zu den Kanalinseln JER-GCI-XXX geroutet. Kurzer Zwischenstop, zusätzliche Pax rein, und weiter geht es. War früher bei EWG auch nicht anders ex PAD: Kurz nach DTM gehüpft und von dort weiter. Oder die frühere Route Bayreuth/Hof-Frankfurt.
NoCRJ Geschrieben 19. August 2005 Autor Melden Geschrieben 19. August 2005 Also im OAG steht's nicht als einzelne Verbindung CGN-DUS. Aber LGW hat doch ein paar so lustige Strecken. Fliegen die immer noch CGN-Dortmund-und dann irgendwo hin? Oder Köln-Hannover-Rostock? Gibt's irgendwo eine Streckenkarte, aus der diese Zwischenstops hervorgehen?`
MHowi Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Das ist CGN-DTM-LGW. Es gab auch mal DTM-HAM-ERF und DTM-HAM-RLG. Schaue auch hier: www.lgw.de
touchdown99 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Die GWT-Flüge ex CGN führen m.W. nach wie vor über DTM. RLG wird schon lange nicht mehr bedient. City Air flog übrigens zeitweise CGN-FMO-CPH, PAD-BRE-CPH, MGL-LEJ-DRS. Diverse Ziele ex DRS/LEJ werden auch heute noch im Dreieck bedient, so von LGW und AUA/TYR. Ich meine, DRS-LEJ v.v. wäre sogar zeitweise zu buchen gewesen. Bei BACX gab es lange (immer noch ?) HAJ-HAM-MAN.
stekar87 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Diese LGW-Flüge DUS-CGN-ERF gibt es doch schon ewig! Wird auch mit GWT gemacht, ist doch nun wirklich absolut nichts besonderes!
EGLL Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Zu Zeiten von V-Bird konnte man auch einmal in der Woche NRN-MST fliegen (Positionierung). Mit An- und Abreise zu diesen Flughaefen bin ich ja mit dem Fahrrad schneller...
Lockheed Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 AB fliegt derzeit FMO-HAJ an den Verkehrstagen 2 und 4 für 63 Euro alles inkl. - Flugzeit ist allerdings wenig kuschelig: 0520-0555h
QF002 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 ...Bei BACX gab es lange (immer noch ?) HAJ-HAM-MAN. Nein, gibt es nicht mehr. BA fliegt nur noch nach HAJ, HAM ist eingestellt (wird von AB 3/7 im Winter und 2x täglich von LH beflogen)
FKB64 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Och, LX fliegt morgens um 6 Uhr BSL - ZRH, in einem Viertelstündchen ist das erledigt mit ERJ 145, Blick auf die Alpen, schöner kann man nicht wach werden!
raoul Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 ist aber schweiz-typisch teuer, das Viertelstündchen zum Aufwachen, oder?
Sickbag Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Wo sich jetzt das ganze zum Master-Thread ueber sehr kurze Flustrecken ausweitet, hier meine Erfahrungen: MHG-SCN-MHG C9 DH1, einzeln gebucht, Teil von SCN-MHG-HAM FMO-DTM 6E SF3, einzeln gebucht, Teil von FMO-DTM-THF DTM-PAD-FRA IQ DH3 DRS-LEJ-DTM EW AT4 TXL-CGN-DUS DI 733 LRC-MST VBird 320, einzeln gebucht, Teil von LRC-MST-NCE(?) CFU-FDH-FKB YP 321
FKB64 Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 @ raoul: Wenn man früh bucht nicht! War BSL-ZRH-HAM-BSL für 119,- €.
NoCRJ Geschrieben 20. August 2005 Autor Melden Geschrieben 20. August 2005 Wo sich jetzt das ganze zum Master-Thread ueber sehr kurze Flustrecken ausweitet, hier meine Erfahrungen: Einer meiner Spezis im deutschsprachigen Raum (um nicht einen Master Thread über kurze Flüge in der ganzen Welt draus zu machen ;.)): Saarbrücken-Luxemburg, Luxair ERJ-145, als Zwischenstop der LUX-MUC Verbindung. Zu Luxairs Fokker-Zeiten gab's sogar mal LUX-SCN ohen Fortsetzung irgendwo hin. Weitere nette kurze, zum Teil schon eingestellt: LNZ-SZG, OS/VO SZG-MUC, 1 mal wöchentlich mit YP TXL-Heringsdorf, früher bei Germania STR-FDH, gab's mal bei der alten Delta Air (DI, erinnert sich noch jemand?) Basel-Baden Baden, früher bei Crossair Basel-Bern, früher bei Crossair Diese LGW-Flüge DUS-CGN-ERF gibt es doch schon ewig! Wird auch mit GWT gemacht, ist doch nun wirklich absolut nichts besonderes! Oh, Verzeihung, dass ich das nicht wusste, aber lass mir doch meine Begeisterung... Seitdem in Köln mehr als 3 Flieger pro Tag starten werdet Ihr ein bisserl blasiert da drüben...
32R Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Oh, Verzeihung, dass ich das nicht wusste, aber lass mir doch meine Begeisterung... Seitdem in Köln mehr als 3 Flieger pro Tag starten werdet Ihr ein bisserl blasiert da drüben... Definiere "blasiert" - wir sprechen hier in Köln leider außer Kölsch keine Fremdsprache. Natürlich erst seit mehr als 3 Flieger pro Tag starten.
jumpseat Geschrieben 20. August 2005 Melden Geschrieben 20. August 2005 Wenn wir schon bei der alten DI sind, da gabs auch FDH-OBF mit Do228 als Dornier Werksshuttle, der aber auch einzeln buchbar war. War ein netter Flug...
Air Bärlin Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 LGW fliegt, anders als dba, ja VFR, da geht es sicherlich was fixer.Zwischenlandung in Dortmund dauert vom Landen bis zum Starten ca. 10 Minuten. Dabei sind dann für 5 Minuten die Motoren aus.
ertoweb Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 Bei DBA gibts auch immer noch CGN-DUS. Aber nur als Positioning Flight. Das geht denn ganzen Freitag zwischen THF und CGN hin und her und abends um viertel nach zehn oder so wird der Flieger dann ohne Paxe nach Düsseldorf gebracht. Das geht jeden Freitag so.
touchdown99 Geschrieben 22. August 2005 Melden Geschrieben 22. August 2005 DI ist auch lange FDH - ZRH geflogen - nicht gerade eine Langstrecke. Cimber Air hat mal eine Kurze Zeit Kiel-Sonderborg(-Kopenhagen) geflogen, ist auch nur ein kurzer Hüpfer.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.