Zum Inhalt springen
airliners.de

Easyjet-Nichtflug


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

letzten November habe ich Bratislava-SXF-Olbia gebucht. Im März erhielt ich dann eine Mitteilung, dass die Route Bratislava-Berlin gestrichen wurde. Also habe ich einen AirBerlin Flug nach TXL gebucht.

 

Nun kam vor einer Woche wieder eine Mail von easyjet: der Flug SXF-Olbia (an einem Freitag) ist storniert. Auf der Webseite stellte ich dann fest, dass der Flugplan nach Sardinien ab September auf Di/Do/Sa ausgedünnt wurde.

 

Dass ich nun dafür, dass easyjet mir einen Flug nach dem anderen streicht (und mein AirBerlin-Flug theoretisch nutzlos ist, aber der ist ja zum Glück kostenlos auf ein anderes Ziel und Datum umbuchbar), trotzdem die Kreditkarten-Gebühr iHv 6,50 zahlen muss, empfinde als Frechheit.

 

adiós

Geschrieben

@vievic

 

Wenn Du anrufst und Deinen Flug (anstatt umzubuchen) stornierst, weil Dir die Reisedaten nicht passen, bekommst Du sämtliche Gebühren erstattet. War bei mir auch so, die Dame am Telefon war sehr nett und die Gutschrift des kompletten Betrages war 2 Tage später erfolgt. (Bankarbeitszeit)

 

Also nicht gleich so aufregen.....

Geschrieben
@vievic

 

Wenn Du anrufst und Deinen Flug (anstatt umzubuchen) stornierst, weil Dir die Reisedaten nicht passen, bekommst Du sämtliche Gebühren erstattet. War bei mir auch so, die Dame am Telefon war sehr nett und die Gutschrift des kompletten Betrages war 2 Tage später erfolgt. (Bankarbeitszeit)

 

Also nicht gleich so aufregen.....

 

Ich habe angerufen und storniert, und der erstattete Betrag liegt um 6,50 unter dem von mir bezahlten.

 

Unter 'so aufregen' verstehe ich übrigens was anderes, als eine sachliche Schilderung, aber bitte ... :-)

Geschrieben

Dann ist da aber was falsch gelaufen, am besten meldest Du Dich da noch einmal. Die KK-Gebühr wird selbstverständlich auch erstattet, denn schließlich hat keine richtige Transaktion stattgefunden. Und bevor alle schreien - ich arbeite bei EZY!

Geschrieben
Wer zwingt dich mit KK zu bezahlen, du kannst auch per Lastschrift buchen.

 

Nein das kann ich nicht. Du möchtest in Betracht ziehen, dass nicht jeder der deutschen Sprache mächtige auch über ein deutsches Konto verfügt.

 

Was allerdings Dein Einwand überhaupt damit zu tun hat, dass obwohl Easyjet die bezahlte Leistung nicht erbringt (weil der Bratislava-Flug komplett und der weitere Flug an dem gewünschten Tag gestrichen wurde), mir dennoch eine Gebühr verrechnet wird, verstehe ich nicht so ganz. Die Gebühr für die KK-Zahlung an sich habe ich ja nicht bekrittelt.

Geschrieben
Dann ist da aber was falsch gelaufen, am besten meldest Du Dich da noch einmal. Die KK-Gebühr wird selbstverständlich auch erstattet, denn schließlich hat keine richtige Transaktion stattgefunden. Und bevor alle schreien - ich arbeite bei EZY!

 

Okay, werde ich am Montag machen, danke für den Hinweis. Ich will wegen 6,50 nicht streiten, aber ich bin auch nicht böse, wenn ich sie nicht aus dem Fenster werfe.

Geschrieben

Ich finde Du bist absolut im Recht. Die Leistung wurde ja nicht erbracht, also kann man auch keine KK-Gebühr berechnen.

 

Hoffe dass sich das sehr schnell klärt. Viel Erfolg! :)

Geschrieben
lol.

 

6.50€

 

Ich werf mich bald weg.

 

Cool. Dann darf ich Dir ja meine Kontonummer bekanntgeben und demnächst mit einem Eingang von 6,50 zu Lasten Deines Kontos rechnen.

Geschrieben

Ich bitte euch, 6.50€ das ist ja wohl lächerlich! Das sind die typischen LCC Paxe, verwöhnt von 19€ Tarifen.

Geschrieben

Lustige Einstellung.

 

Mal angenommen, Du arbeitest in einem Unternehmen mit 20.000 Beschäftigten. Dein Arbeitgeber überweist jedem Mitarbeiter jeden Monat 10,- EUR zu wenig Gehalt.

 

Peanuts, klar, und Spießer, die sich darüber aufregen.

 

Dein Arbeitgeber freut sich dank derart entspannter Haltung über 2,4 Mio. EUR zusätzlichen Gewinn im Jahr.

Geschrieben
Lustige Einstellung.

 

Mal angenommen, Du arbeitest in einem Unternehmen mit 20.000 Beschäftigten. Dein Arbeitgeber überweist jedem Mitarbeiter jeden Monat 10,- EUR zu wenig Gehalt.

 

Peanuts, klar, und Spießer, die sich darüber aufregen.

 

Dein Arbeitgeber freut sich dank derart entspannter Haltung über 2,4 Mio. EUR zusätzlichen Gewinn im Jahr.

 

Absolut richtig! :)

Geschrieben

@Badmax: Verdienst DU denn 10.000 Euro monatlich, dass Du 6,50 Euro, die vievic ja zustehen, einfach als Peanuts abschreibst? Andere Menschen, auch hier in Deutschland, haben soviel Geld für einen ganzen Tag zur Verfügung.

Verdammt arrogante Haltung!

Und wie meine Vorredner schien schrieben: Was haben 19Euro Tickets mit 6,50 Euro KK-Gebühr zu tun? Die fällt doch bei EZY immer an, egal ob Dein Ticket 18,99 oder 189,99 Euro kostet...

Geschrieben

Ich weiß nicht, wieviel die einzelnen Mitglieder dieses Forums so verdienen (und bei mir selbst sieht es auch nicht gerade "rosig" aus - schließlich muß/darf ich relativ häufig nach Asien und wieder zurück fliegen und mich auch finanziell um einige Menschen kümmern), aber hat sich schon irgendwann einmal jemand von Euch "Billig-Ticket"-Fliegern darüber Gedanken gemacht, wieviel Kosten so eine Buchung (per CC) und die darauf folgende Rückbuchung Eurer 12,75 €-Flugpreise verursacht? Das sind tatsächlich von den Fluggesellschaften zu tragende Beträge - unabhängig davon, ob Ihr Euch nun "über den Tisch gezogen" fühlt oder welche Gründe auch immer es für den Rücktritt geben mag. So wie die für die Buchung angefallenen Telefon- oder Internet-Gebühren ja auch "verfallen" (also vom Bucher bezahlt werden müssen ohne Anspruch auf "Ersatz" durch den Vertragspartner, falls von der Buchung zurückgetreten wird). Wann wird hier der erste "Geiz-ist-geil!"-Vertreter die aufgewendete Zeit für seine Luftbuchungen von seinem LCC zurückfordern? Und wann darf man sich endlich auf live vom Privatfernsehen übertragene Gerichtsprozesse à la "pax vs. airline" freuen? Streitwert 2,84 € ? Ihr habt sie doch nicht mehr alle... Nix für ungut. Habt Spaß dabei! Ich guck zu. Und lach mir einen.

Geschrieben

Na raoul!

Das ist doch Geschäftsrisiko von einem Wirtschaftsunternehmen, das erst eine Leistung anbietet und sich diese per Kreditkarte bezahlen lässt, dann aber diese Leistung nicht mehr erbringen kann, wenn dann dieses Unternehmen alle für diese nichterbrachte Leistung angefallenden Kosten zurückzuerstatten hat.

Wenn ich mir per KK eine Konzertkarte bestelle, dann das Konzert aufällt oder verlegt wird, dann bekomme ich auch den vollen Preis samt KK-Gebühr zurück.

Oder ist die Reise- und Flugbranche eine andere Art von Wirtschaft, wo solche Grundsätze außer Kraft gesetzt sind?

Geschrieben

Nein, natürlich nicht,

aber "rechnet" sich das denn wirklich für Euch?

 

Wieviel Zeit und Nerven gehen denn bitteschön dafür drauf,

sich auszumalen, wie toll es wäre, ein Luftfahrtunternehmen

(mit wievielen Briefen auch immer) dazu zwingen zu können,

Euch die CC-Gebühr (abzgl. einer Bearb.-Gebühr?) zurück

auf's Konto zu überweisen?

 

Mal ein anderes (ebenso "fiktives") Beispiel:

wenn einem Gast in einem meiner Restaurants das mit viel

Liebe zubereitete Essen nicht schmecken sollte (und er sein

Unvermögen, Original Thai Food von "chinesischem Billig-

Fraß" zu unterscheiden, mehr oder weniger lautstark moniert),

tu' ich doch wirklich gut daran, ihm ein Gläschen Champagner

(natürlich kostenlos und mit einem bezaubernden Lächeln der

Mitarbeiterin) kredenzen zu lassen und u.U. auch seine noch

offene Rechnung zu stornieren, bevor ich mir mit solchem

"Kinderkram" meine kostbare Zeit stehlen und das Geschäft

für einige Zeit "kaputtmachen" lasse...

 

Wenn Du glaubst, ich verrate Dir jetzt die Adressen, dann hast

Du Dich natürlich geschnitten - schließlich möchte ich meinen MitarbeiterInnen nicht ihre Arbeit von ganzen Scharen solcher "Schnäppchenjäger" (wie Dir?) vermiesen lassen.

 

Mir liegt nur am Herzen, Dir klarzumachen, daß es eben sehr

viel wichtigere Dinge auf dieser Welt gibt als solche blöden

6-Euro-sonstwas-Kinkerlitzchen. Jede Gesellschaft, die sich

irgendwie am Markt behaupten möchte, würde wohl ebenfalls

gern solche "Großzügigkeit" an den Tag legen, wenn es denn

nicht so viele "wahnsinnig geile Geizhälse" geben würde, die

dann sofort versuchen, solche Dinge auszunutzen.

 

Ich drück Dir die Daumen, daß man Dir nach mehr oder

weniger hartem "Kampf um die 6,02 €" (der vielleicht noch

in die Geschichte eingehen wird), das Geld zurückzahlt.

Aber natürlich mußt Du auch damit rechnen, daß andere

Leute drüber lachen, okay?

Geschrieben

und genau solche Leute wie Du haben doch keine Ahnung von der Realität wo es Menschen gibt die mit wirklich wenig auskommen müssen.

 

Es geht hier - Du hast es sicherlich leider nicht begriffen deswegen wiederhole ich es nochmal - nicht um die 6,50 €. Es geht um das Prinzip. Aber das versteht ein arrogantes ...... - ich schreib mal nicht weiter - wie Du leider nicht.

Geschrieben

1. Wenn ich Deine Geschichte mit dem Champagner mal auf den obigen Sachverhalt übertrage, dann hätte EZY vievic z.B. einfach einen Fluggutschein für eine beliebige Strecke anbieten können, neben der Rückerstattung sämtlicher Zahlungen. Das wäre der Oberknaller, aber wie wir alle wissen, wird das eine Low-Cost-Airline nicht machen. Denn sonst kämen wirklich all die von Dir genannten "Geiz-Ist-Geil" Leute an und würden versuchen, genauso wie du, raoul es scshreibst, darauf zu spekulieren und Freiflüge durch Suche nach möglicherweise strichungsgefährdeten Strecken zu ergattern.

 

2. Ich hätte nichts dagegen, wenn es wieder mehr Service gäbe und die Flüge deswegen auch wieder mehr kosten würden und wenn die Mitarbeiter am Boden und in der Luft auch wieder vernünftig entlohnt werden würden. Ich kann mich erinnern, dass ich früher im Dreieck gesprungen bin, wenn ich mal für BER-LON-BER weniger als 400 DM gezahlt habe, mit Supersonder-Jugend-Studenten-Spartarif. Und wenn aber heute jemand für dieselbe Route mehr als 100 Euro zahlt, wird schon gemault!

 

3. Es geht doch ums Prinzip und nicht um den genauen Betrag. Wenn EZY jeden Passagier, der von SXF an einem Tag abfliegt (ca 2500-3000), um 6,50 Euro bescheisst, dann können schon bis zu 20.000 Euro zusammenkommen, und das nur an einer Station an einem einzigen Tag.

 

4. Ja, es gibt wichtigere Dinge als sich um 6,50 Euro zu steiten, z.B. dass der Papst in einer Synagoge an einem jüdischen Gottesdienst teilnimmt oder sich mit den Sprechern der moslemischen Gemeinschaft in Deutschland trifft und austauscht. Da gebe ich Dir Recht.

 

5. Aber lass uns doch einfach abwarten, was vievic mit dem Telefonat am Montag erreichen wird.

Geschrieben

Unabhängig davon, ob ich eine KK-Gebühr richtig finde (tue ich nicht) hier die Sicht der Dinge vom Standpunkt des Unternehmens, welches die Gebühr verlangt (und bei dem ich nicht arbeite):

 

Diese KK-Gebühr wird erhoben, um die Transaktionskosten der Bezahlung an EZY zu decken, sie ist lt. AGB unabhängig (!) von der Leistung des Kaufvertrages. Die "Leistung" für diese Gebühr, die Übertragung des Geldes von einem zum anderen wurde erbracht und daher ist die Gebühr fällig gewesen. In diesem speziellen Fall wird sogar die doppelte Leistung erbracht, Übertragung des Geldes an EZ und später zurück.

 

Ich weiß, die Sichtweise ist ein bißchen zynisch aber juristisch einwandfrei, denn NIEMAND ist gezwungen, diese Gebühr zu bezahlen. Es steht jedem frei, sich z.B. eine VISA-Debot-Karte zu besorgen, damit kann man auch bei EZY ohne Gebühren bezahlen.

 

Wie gesagt, persönlich finde ich das auch nicht in Ordnung aber sieh das doch mal fairnesshalber so wie oben beschrieben - es sind zwei technisch voneinander ubhängige Vorgänge!

 

Ich muß allerdings persönlich auch sagen, daß ich raoul zum Teil zustimme - wir leisten uns teilweise (!!!! - bitte beachten, ich weiß es gibt auch andere hier!) Spaßflüge für zig Euros incl. tax (wenn nicht hunderte Euros) und schmollen über 6,50...

Geschrieben

was steht denn in den bedingungen drinne?

kann man die KK gebuehr zurueckkriegen?

wenn da steht nein, dann eben nicht. is doch klar.

auch wenn es schade ist, weil die airline ja abgesprungen ist und nicht der passagier.

waere schoen wenn der betreffende das geld kriegt ohne das er recht hat.

einfach nett eben. und gute werbung.

Geschrieben

@wolfsburg

 

Hatten hier neulich einen thread, in dem es um die Rückerstattung von Steuern und Gebühren bei einem nicht angetretenen Flug ging. Dies ist gesetzlich eindeutig geregelt und trotzdem gibt es Airlines die dies nicht oder nur kurz vor einer Klage machen (FR, Wizz) und andere, wo das hervoraagend klappt (z.B. 4U). Aber das ist ein anderes Thema.

 

Zu Easy: In den Bedingungen steht

 

Kreditkartengebühr

Eine Kreditkartengebühr wird berechnet, wenn Sie mit VISA, Mastercard, Diners Club oder American Express bezahlen.

Bitte beachtet, daß hier das Wort "bezahlen" steht. Das Ticket wurde "bezahlt", also fiel die Gebühr an, weil die Leistung "bezahlen" im juristischen Sinne erbracht wurde.

 

Unter "annulierte Buchungen im Sonderfall (Tod eines Familienangehörigen etc.)" steht auch folgendes:

 

Der Preis für das Flugticket (einschließlich Steuern und Gebühren jedoch abzüglich etwaiger Kreditkartengebühren) wird Ihnen zurückerstattet

 

Moralisch fragwürdig, juristisch aber in Ordnung...

Geschrieben

Wenn das so in den AGB drin steht, ist die Klausel mit Sicherheit unwirksam.

 

Die Airline kann nicht eine Leistung anbieten, von der sie dann selbst zurücktritt, und gleichwohl die dem sich vertragstreu verhaltenden Vertragspartner abgeknüpften Transaktionskosten behalten. Wenn es so wäre, könnte Easyjet unbeanstandet Hunderte Phantasieflüge zur Buchung freigeben, tausendfach 6.50 EUR einkassieren, am nächsten Tag die Flüge stornieren und die 6,50 EUR einstecken. Es dürfte evident sein, dass das vom AGB-Recht nicht gedeckt ist. Rechtlich ist das im übrigen ziemlich simpel: Wenn Easyjet vom Beförderungsvertrag zurücktritt, weil man sich ein vertragliches Rücktrittsrecht vorbehalten hat, dann entfällt der Rechtsgrund der Zahlung der 6,50 EUR und Easyjet ist aus sicht des Vertragspartners ungerechtfertigt bereichert. Dass Easyjet einem Dritten - der Kreditkartenfirma - trotzdem was schuldet (übrigens sicher nicht 6,50 EUR) ist deren wirtschaftliches Risiko.

 

Zum Argument von kingair9 - genau andersrum wird ein Schuh daraus: Niemand zwingt Easyjet, Kreditkartenbuchung anzubieten, Wenn sie es tun, müssen sie das Rückabwicklungsriskio tragen, wenn sie die mit der Kreditkarte verkaufte Leistung nicht erbringen möchten.

 

Was unseren raoul betrifft, fehlt mir da ein bisschen die Stringenz der Argumentation: Die Transaktionskosten für Easyjet bleiben ja wohl gleich, egal ob ich 19 EUR + 6,50 EUR abwickle oder nur 19 EUR.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...