Zum Inhalt springen
airliners.de

AIR BERLIN nimmt 6,- Euro CC-Gebühr


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Scheinbar bezahlt ihr in eurem Leben nur noch mit KK, scheint jedenfalls so....

Ich für meine Person sicherlich nicht.. nur: In vielen Bereichen kommt man an diesen Karten eben nicht mehr vorbei!

Keine KK zu haben ist schon beinahe so schlimm wie kein Kontro zu bekommen! Eine echte Ausgrenzung!

Geschrieben

Ist doch alles nur Abzocke. Man will die ach so niedrigen Flugpreise partout nicht erhöhen, da haut man halt an Nebenkosten drauf, was draufzuhauen geht. Zuschlag hier und Zuschlag da, schon paßt es wieder.

 

Eigentlich sollte die Preisangabeverordnung so was verbieten. Stell' dir mal vor du gehst ins Restaurant und findest dann auf der Rechnung KK-Zuschlag, Gaszuschlag, Heizölzuschlag, Kaffeezuschlag (die Preise steigen auch gerade), Zuschlag für noch nicht erfundene Steuern usw.

 

Einfach nur absurd.

Geschrieben

Man ihr seid ein paar echte Heulsusen. Schön alle für 29 Euro fliegen und dann rumkotzen wenn es 6 Euro mehr kostet. Wie gierig seid ihr nur alle geworden. Jetzt mal kurz was für die Jammerer: wer viel Geld für ein Ticket ausgibt, zahlt mit 6 Euro recht wenig Gebühren. Die Billigflieger und ewigen Herumnörgler zahlen da im Vergleich mehr. Kein Mensch, keine Firma schlägt dir den tatsächlichen Gebührenanteil rauf, weil dann niemand mehr durchsieht. Ist doch wesentlich einfacher, wenn es einen Pauschalbetrag gibt. Wenn im Leben alles teurer wird, seid ihr nur die Ja-Sager und wählt dann wieder wie die Lemminge die Rot-Grün Mafia im September. Fliegen waqr noch nie so billig wie heute, also schaltet mal das Hirn ein. Die Leute, die bei einer Airline arbeiten, verzichten nicht auf ihren Lohn nur damit dem perviden Geiz der Bevölkerung Rechnung getragen werden kann !!!!!!!

Geschrieben
Man ihr seid ein paar echte Heulsusen. Schön alle für 29 Euro fliegen und dann rumkotzen wenn es 6 Euro mehr kostet. Wie gierig seid ihr nur alle geworden. Jetzt mal kurz was für die Jammerer: wer viel Geld für ein Ticket ausgibt, zahlt mit 6 Euro recht wenig Gebühren. Die Billigflieger und ewigen Herumnörgler zahlen da im Vergleich mehr. Kein Mensch, keine Firma schlägt dir den tatsächlichen Gebührenanteil rauf, weil dann niemand mehr durchsieht. Ist doch wesentlich einfacher, wenn es einen Pauschalbetrag gibt. Wenn im Leben alles teurer wird, seid ihr nur die Ja-Sager und wählt dann wieder wie die Lemminge die Rot-Grün Mafia im September. Fliegen waqr noch nie so billig wie heute, also schaltet mal das Hirn ein. Die Leute, die bei einer Airline arbeiten, verzichten nicht auf ihren Lohn nur damit dem perviden Geiz der Bevölkerung Rechnung getragen werden kann !!!!!!!

 

Ich wehre mich doch entschieden gegen "Heulsusen"

 

Nur so ein kleines Beispiel:

Norwegian hat Tickets ab 296 NOK beworben, dass entspricht ca 37 Euro. Hab ich heute Oslo retour gebucht. Mit Kreditkarte gezahlt. Eine Kreditkartengebühr ist dabei nicht angefallen.

 

Mir scheint es fast, als ob Air Berlin das Low-Cost-Battle in Berlin zu verlieren droht. Da werden dann durch die Hintertür neue Gebühren eingeschoben. Weil man sich nicht traut, zu kommunizieren, dass man eigentlich keine 29 Euro Tickets mehr auf den Markt werfen kann bei diesen Fuel Preisen. Dann soll man es aber auch so fair kommunizieren und sagen, es geht erst ab dem Betrag XX Euro.

Geschrieben

29 Euro-Flüge wird es doch dennoch geben....

 

Guck dir mal helvetic an, die haben immer in ZRH rund 45 Euro Taxen, trotzdem kannste nach ZRH nen 29 Euro-Ticket kaufen....

 

Wird doch eh alles intern quersubventioniert.

Und daß Easyjet keinen KZ-Zuschlag hat, bezweifle ich auch - man verknappt einfach die billigsten Klassen, und schon haste mehr in der Kasse....

 

Wie das alles intern verrechnet wird, weiß doch keiner hier, oder arbeitet hier jemand bei der Rechnungslegeung?

Geschrieben
Eigentlich sollte die Preisangabeverordnung so was verbieten

Tut sie ja auch! §1 schreibt explizit vor, dass dem Kunden Endpreise zu nennen sind, die alle wichtigen Preisbestandteile enthalten.

Nur kümmert sich leider niemand drum..

@Sputter:

Was soll das? Offenbar hat die Fliegen- und Taxipreis Trickserei bei Dir ihr Ziel (nämlich das der Verwirrung) erreicht!

Wenn ein Flug mit 29€ ausgelobt wird, will ich ihn verdammt nochmal auch für 29€ haben! Und nicht für 35€

Endpreis ist Endpreis und nicht ein Endpreis plus irgendwelchen Zuschlägen!

In meinen Augen stellen diese Preisrechnereien einen Betrug am Kunden dar. Man wird sozusagen pauschal abgezockt...

Und das hat absolut nichts, aber auch gar nichts mit dem Vorhandensein von billigen Flügen zu tun!

Ich habe gerade in den USA direkt ein Auto gemietet. Nach dem SUPERGÜNSTIGEN Tagesmietpreis kamen die diversen Zuschläge dazu, die den tatsächlich zu zahlenden Preis fast verdoppelt haben!

Der Betrug besteht meiner Meinung darin, den Kunden mit einem völlig unrealistischen Tiefpreis zu ködern und dann alle Kosten erst draufschlagen.

Bisher waren wir in Europa vor solchen Machenschaften geschützt. Aber wahrscheinlich hat auch eine LH einen Bonus bei den Strafverfolgungsbehörden, wenn man ungestraft einen FLug für xxx Euro plus einer ominösen Servicepauschale verkaufen darf

Geschrieben

Du bekommst doch noch immer noch Flüge für 29 Euro, oder hast du kein Girokonto?

 

Und wenn du schon auf AB rumhackst, müßtest du es bei 4U, U2 und HLX auch machen - bei denen kommen bei verschiedenen Buchungswegen auch noch Gebühren drauf.

Geschrieben

@ Tobiber

 

Als Kunde interessiert mich doch nur der Endpreis. Wenn die Fluggesellschaft aufschlüsselt, wie sich der zusammensetzt, schön!

 

Die 6 € verstehe ich als Abwehrgebühr. Bei den KK-Unternehmen dürften die Airlines je nach Umsatzvolumen irgendwas um 1,5 % Gebühr bezahlen, die man sich gerne sparen möchte. Um auf eine Gebühr von 6 € zu kommen, müßte das Flugticket demnach 400 € kosten. D.h. die LCC, die so etwas praktizieren, ver******* den Kunden und verschaffen sich einen zusätzlichen Deckungsbeitrag, denn wo kostet das Returnticket schon mal über 400 €? Ehrlich wäre es, dann überhaupt keine KK zu akzeptieren, wie das große Einzelhändler, die viel teurere Produkte anbieten (z.B. Media-Markt), auch machen.

 

Nimm Wizz-Air, die sind so frech und hauen pauschal eine "Surcharge" drauf und erklären nicht mal mehr, für was der Zuschlag überhaupt sein soll. Man fragt sich schon, wo da der Verbraucherschutz bleibt.

Geschrieben
Wenn ein Flug mit 29€ ausgelobt wird, will ich ihn verdammt nochmal auch für 29€ haben! Und nicht für 35€

 

Du kannst ihn doch auch "verdammt nochmal" für 29 Euro haben, es zwingt dich doch keiner mit Kreditkarte zu bezahlen. Wenn man sich einen Flug auf Pump kaufen will und die Fluggesellschaft da bisher aus Servicegründen die Provision komplett selber getragen hat, ist das ja sehr schön, aber doch nicht automatisch ein Anrecht darauf, das dies so bleiben muss. Das Gejammere hier ist schon ein Grund nur noch mit dem Kopf zu schütteln...

 

Man sollte es doch auch mal neutral betrachten, wie schon gesagt dienen die 6 Euro ganz sicherlich in dieser Höhe auch etwas zur Abschreckung, denn viele Leute zahlen nun per Bankeinzug, was die Liquidität bei AirBerlin sicherlich erhöhen sollte und AB spart sich gleichzeitig noch nicht unerhebliche KK-Gebühren.

 

Und der Käufer hat ja sogar nicht mal einen Nachteil, außer eben, das der Kaufpreis ein paar Tage früher fällig wird. Aber sind wir doch mal ehrlich, wenn man sich irgendwas auf Kreditbasis kauft, ist es doch auch eigentlich ganz normal, dass man dafür Zinsen zahlen muss, oder?

Geschrieben

Hallo... nein, so ist eben nicht! Wo kann ich denn meinen 29€ Flug als Alternative cash, bar bezahlen..? Zeig mir das mal bitte...

Die Antwort ist ganz klar: nirgends!

Zum zweiten kaufe ich nicht auf 'Pump'.

Die heute gebräuchlichen 'Billig-Kreditkarten' VISA und Mastercard sind fast immer an ein Girokonto gekoppelt, wobei die Abbuchung nahezu ausnahmslos innerhalb der nächsten 24-48 Stunden erfolgt!

Die letzte Möglichkeit, per Bankeinzug zu zahlen, ist wirklich nur als letzte Möglichkeit zu betrachten. Ich erteile ausnahmslos niemandem die Möglichkeit, sich an meinem Konto zu bedienen.

Hieraus resultierende Irrtümer bei Abbuchungen (soll ja schon vorgekommen sein..) müssen durch die Initiative (meint Zeit und Geld!) des Kontoinhabers wieder ausgebügelt werden.

 

Das Fazit kann also objektiv wirklich nur lauten: Hier wird versucht, eine überzogene Extragebühr einzustreichen (die man in seinen Kalkukaltionen aus Werbegründen nicht einbauen will), weil die KK nunmal das bevorzugte Zahlungsmittel geworden ist.

Das ist eine miese Geschäftspolitik die zudem dem Kunden sein Recht auf einfache Preisvergleiche verweigert!

Geschrieben

Wer halt kein Bankeinzug nimmt - aus welchen Gründen auch immer - hat halt Pech gehabt, dann muß er halt die 6 Euro in Kauf nehmen.

 

Und mit KK kannt du immer noch sparen, wenn du die MC von AB hast.

Geschrieben
... Hallo...

Die heute gebräuchlichen 'Billig-Kreditkarten' VISA und

Mastercard sind fast immer an ein Girokonto gekoppelt,

wobei die Abbuchung nahezu ausnahmslos innerhalb der

nächsten 24-48 Stunden erfolgt! ...

 

Hallo! Snooper! Nicht ganz so laut!

 

Bei welcher "Billig-KK" (Visa? Mastercard?) wird denn

schon "innerhalb der nächsten 24 - 48 Std." abgebucht?

 

Habe beide (und mehr) - und nirgends kommt es zu

1-/2-Tages-Abbuchungen. Hast Du eine dieser neuen sog.

"Prepaid"-Kreditkarten (die den Namen "Kreditkarte" gar

nicht verdienen), die an Leute ohne festes Einkommen oder

mit negativer Schufa-Eintragung ausgegeben werden?

Selbst bei meinen "Partner-Karten" für meine Thais ist

das nicht der Fall (wohl weil ich mit meinem Konto für

ihre Ausgaben geradestehe?) - 3 bis 6 Wochen ist normal.

 

Die - so dachte ich - hätte bisher nur Amex auf den Markt

geschmissen. Die LH-M&M-Card hat allerdings (seit einiger

Zeit schon ??) einen Passus in ihre allgemeinen Geschäfts-

Bedingungen aufgenommen, daß Bar-Auszahlungen am

Automaten relativ schnell vom Giro-Konto abgebucht

werden (können). Damit will man dort anscheinend dem

vorbeugen, was man früher mal "Scheck-Reiterei" nannte.

 

Aber sonst? Ist mir alles sehr neu...

Bin aber sehr interessiert an näherer Aufklärung über diese

"Billig-Kreditkarten" von Visa und/oder Mastercard.

Geschrieben
... mit KK kannt du immer noch sparen, wenn du die MC von AB hast...

 

Hi, TobiBER,

wie meinst Du das? Sparen mit Mastercard von Air Berlin?

Punkte? Meilen? Doch keine KK-Gebühr? Rückerstattung?

 

Danke für eine Antwort. Weiß ich nämlich wirklich nicht...

Geschrieben
Wer halt kein Bankeinzug nimmt - aus welchen Gründen auch immer - hat halt Pech gehabt,

Ah! Eine genial einfache Rechtfertigung eines Abzockvesuches. Damit meine ich grundsätzlich alle Airlines oder Unternehmen, die so versuchen, einen Teil ihrer vorhandenen Kosten in Augenwischer-Manier 'an den Mann' zu bringen!

 

Hallo! Snooper! Nicht ganz so laut!

Wieso nicht?

Bei meiner aktuellen Bank ist das wie oben beschrieben und bei meiner vorherighen Bank NORISBANK war es auch so!

Selbst Barabhebungen im letzten menschenleeren Winkel von Arizona waren 48 Stunden später abgebucht!

Dies betrifft ausdrücklich KK, die an Girokonten gekoppelt sind.

Mehrwöchige Differenzen zwischen Kauf / Leistungsempfang und der Abrechnung gehören lange der Vergangenheit an, bzw. gibt es nur noch bei speziellen KK!

 

Es ist wirklich unglaublich, wie hier einige versuchen, Verständnis für solch offensichtliche Preisaufschläge zu wecken und solch unseriöses Geschäftsgebahren verteidigen.

Warum zum Geier wird der beworbene Flug nicht für 35€ ausgelobt? Incl. KK-Zuschlag? Paßt nicht ins Konzept, was? Es wird offenbar, dass es gar keine 29€ Flüge gibt?

Vielleicht nehmt ihr mal von dieser GELTENDEN GESETZLICHEN VORSCHRIFT Kenntnis..?

 

§ 1 Grundvorschriften - Preisangabenverordnung (PAngV)

Wer Letztverbrauchern gewerbs- oder geschäftsmäßig oder regelmäßig in sonstiger Weise Waren oder Leistungen anbietet oder als Anbieter von Waren oder Leistungen gegenüber Letztverbrauchern unter Angabe von Preisen wirbt, hat die Preise anzugeben, die einschlie�lich der Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile zu zahlen sind (Endpreise). Soweit es der allgemeinen Verkehrsauffassung entspricht, sind auch die Verkaufs- oder Leistungseinheit und die Gütebezeichnung anzugeben, auf die sich die Preise beziehen. .......

 

Daraus folgt: Wenn also das Kassieren eines Preises eine solch kostenintensive Aktion ist, muss es in die allgemeine Kalkulation einfließen!

Anschließend kann man ja den Leuten, die ihre Konten öffnen und Lastschrifteinzug genehmigen, für folgsames Tun einen Bonus in Höhe der KK-Gebühr gewähren.

So wird ein legaler Schuh draus!

Geschrieben

Euer Gejammer und Genöle ist nicht mehr auszuhalten.

 

Am Besten zieht ihr zum EU-Gerichtshof.

 

Niemand wird gezwungen mit AB zu fliegen, niemand gezwungen mit CC zu zahlen.

 

Aber klar, 6 Euro sind ja schon bald ein Drittel des Flugpreises, da kann man dann nicht mehr sinnlos in der Gegend herumfliegen und ein wenig angeben wo man am Wochenende überall war.

 

Hoffe ihr seid alle gesund und habt arbeit.

Geschrieben

@Snooper.

 

Ab heute gehörst du zu den von mir respektierten Usern.

 

 

Leider scheint es so, als ob AB den Bruch von geltenden Gesetzen/Bestimmungen/Verordnungen und Vorschriften bewußt in Kauf genommen hat. Fairerweise muß man aber auch sagen, dass etliche Konkurrenten auch Gebühren haben, zum Teil aber nicht so hoch. Es gibt aber auch Konkurrenten von AB ohne KK Gebühren.

 

Wahrscheinlich gehen die Herrn bei AB davon aus, dass die große Masse der Kunden stillschweigend zahlen wird. Wer wird schon wegen 6 Euro ein Gerichtsverfahren anstrengen?

 

Als Kunde bist du dagegen aber nicht völlig machtlos. Einfach nicht mehr AB fliegen. Für die 6 Euro kriegt man bei den Konkurrenten auch was zu essen.

 

Denn merke, erst wenn die Pax-Zahlen fallen, wird sich AB überlegen müssen, warum das so ist. Die vor kurzem angekündigten Streckenstreichungen zeigen ja, dass nicht alles bei AB wie geschmiert läuft. Und demnächst kommen 50 neue Airbusse hinzu, die auch gefüllt werden wollen.

 

Für mich sind diese Extra-Gebühren ein klares Indiz dafür, dass AB an einigen Stellen den Kampf gegen EasyJet und Germanwings verliert. Hier in Berlin hat die Hunold-Truppe es jedenfalls mächtig verrissen. Madrid wird eingestellt, EZY fliegt es auch im Winter. AMS hat man knallharte Konkurrenz durch KL und HV ab Tegel, und neue Strecken bei AB??? Schön wärs, aber nix da. EasyJet setzt sich jetzt in die Italien Routen rein, und es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, wann EZY da die Oberhand gewinnt.

Geschrieben

Für viele gibt es auch noch einen anderen Grund, die Kreditkarte einzusetzen, nämlich die zahlreichen Versicherungen, die man inzwischen mit den KK geliefert bekommt. Die sind manchmal auch nicht schlecht und wenn man so etwas mitnehmen könnte, dann würde man das doch machen.

 

mfg

fliegmax

Geschrieben

Es ist ja echt nicht auszuhalten, wie hier einige einfach nicht einsehen wollen, dass es sehr wohl einen Endpreis von 29,00 Euro gibt und daher wettbewerbsrechtlich alles ordnungsgemäß läuft. Wenn jemand keine Einzugsermächtigung erteilen will, ist das ja in Ordnung, dann muss er aber halt auch mit den 6,00 Euro leben.

 

Im übrigen scheint die Kreditkarte hier für Einige ja fast vergleichbar mit den Sandkasten-Förmchen für die Kindergartenkinder zu sein. Sieht in einigen Postings zumindest so aus.... ;-)

 

Da wir uns aber wohl im Kreis drehen und durch ständige Wiederholungen die Sache auch nicht besser wird, ziehe ich mich hier dann erstmal bis auf weiteres aus diesem Thema zurück.

Geschrieben

ich glaube wenn es keine andere alternative Möglichkeit geben würde könnte ich das vielleicht noch verstehen. Aber Air Berlin gibt den Fluggästen die Möglichkeit durch Einsarz der AB MasterCard und durch das Einzugsverfahren die 29,- Tickets zu erhalten.

Geschrieben

Die Abqualifizierung Andersdenker hilft leider nicht weiter! Scahde, dass aus sinnleeren Sprüchen hier nicht mehr viel kommt.

Nochmal:

Es gibt bei AB (und auch bei den anderen, die sich über die KK-Gebühr was extra reinholen..) KEINE 29€ Flüge und sie verstoßen (wie andere auch gegen die o.a. Preisangabenverordnung) Dazu kommt von euch Argument !

Der Endpreis für den Kunden beträgt also 35€

Der Nachlaß von 6 Euro über Lastschrift ist also ein Rabatt !!!!

Ist das verständlich? Nein? Auch egal!

Dann fliegt mal schön weiter für 29€ durch Europa und zahlt aber tatsächlich 3,5 50, 60 und noch mehr Euro! Hauptsache, das Ticket kostet nur 29€!!!

Geschrieben
Nochmal:

Es gibt bei AB (und auch bei den anderen, die sich über die KK-Gebühr was extra reinholen..) KEINE 29€ Flüge und sie verstoßen (wie andere auch gegen die o.a. Preisangabenverordnung) Dazu kommt von euch Argument !

Der Endpreis für den Kunden beträgt also 35€

Der Nachlaß von 6 Euro über Lastschrift ist also ein Rabatt !!!!

Ist das verständlich? Nein? Auch egal!

Dann fliegt mal schön weiter für 29€ durch Europa und zahlt aber tatsächlich 3,5 50, 60 und noch mehr Euro! Hauptsache, das Ticket kostet nur 29€!!!

 

Jetzt muss ich doch nochmal was schreiben...

 

Na das nenne ich nun doch mal ne tolle Logik. Wenn das so ist, habe ich ja gestern noch den Rabatt meines Lebens bekommen, denn ausgezeichnet war der Pullover im Geschäft mit 29 Euro, dann kommen fiktive 190 Euro Aufschlag wegen Kreditkartenzahlung darauf, da ich den Pullover aber per Lastschrift bezahlen wollte, habe ich einen Rabatt (!) von 190 Euro bekommen auf einen Pullover der mit 29 Euro ausgezeichnet ist. Super, oder? ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...