airevent Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Habe soeben folgende Pressemitteilung von der FDG erhalten. Ein neues Top-Ziel wird ab Sommer 2006 täglich ab DUS im IK-Verkehr angeflogen. Welches könnte es sein? DXB, MIA, LAX, NYC, ORD, BKK, SFO haben wir schon DOH würde bestimmt nicht täglich angeflogen und ist sicher nicht einer der bedeutensten Airport weltweit Ich tippe daher auf Hong Kong, Singapur oder Tokio, vielleicht auch Seoul. Südamerika denke ich nicht, da die wirtschaftliche Verpflechtung mit dem Raum DUS nicht so gross ist. An Johannesburg glaube ich auch eher nicht, und die wichtigsten US Ziele haben wirt auch schon (da blieben mit Detroit, Washington , Houston oder Dallas eher 2.-Klasse-Flughafen, was die internationale Anbindung angeht). Was meint Ihr? Morgen wissen wir mehr! *********** Neues Topziel im Interkontinentalverkehr ab Düsseldorf International; täglicher Direktflug zu einem der bedeutendsten Drehkreuze weltweit – Einladung zum Pressegespräch – Der Sommerflugplan 2006 von Düsseldorf International wird über ein neues Top-Ziel im Interkontinentalverkehr verfügen: einen der bedeutendsten Flughäfen weltweit. Eine große Airline wird im täglichen Linienflug zu einem der wichtigsten Drehkreuze im internationalen Luftverkehr starten. Die Fluggesellschaft und Düsseldorf International möchten Ihnen die neue Verbindung im Düsseldorfer Flugplan gerne vorstellen. Daher laden wir Sie recht herzlich zu einem Pressegespräch am morgigen Dienstag, 6. September, um 13:00 Uhr auf der Geschäftsreisenmesse „Business Travel Show“ in der Messe Düsseldorf, Halle 1, Pressekonferenzraum, ein. Ihre Gesprächspartner sind Vertreter der Airline und Dr. Rainer Schwarz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH.
joe Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 DOH mit Qatar!? Qatar wollte doch noch zwei weitere dt. A/P anfliegen und diese auch demnächst bekanntgeben.
airevent Geschrieben 5. September 2005 Autor Melden Geschrieben 5. September 2005 DOH direkt täglich würde ich nicht vermuten. Und ORD sowie RWR gibt es ab DUS schon. An ATL habe ich bisher nicht gedacht, ist sicher nicht ganz unrealistisch.
Lev Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Neee Delta kommt nicht nach DUS. Vielleicht ja das Ding mit American ab JFK oder BOS mit 757 ...
airevent Geschrieben 5. September 2005 Autor Melden Geschrieben 5. September 2005 JFK gibt es auch schon (LTU). Aber vielleicht wirklich AA nach BOS.
BA917 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 "neues Top-Ziel im Interkontinentalverkehr verfügen: einen der bedeutendsten Flughäfen weltweit" wenn sie es so explizit schreiben, muss es schon was bedeuten. neues ziel: also JFK (damit vielleicht auch EWR), BKK, DXB usw. nicht! welches sind die bedeutendesten flughäfen außerhalb europa? BOS sicher nicht, DOH auch nicht. da bleiben eigentlich gar nicht viele übrig....wohl am ehesten noch in asien. außerdem wird's wohl eher kein star-alliance carrier sein.
Mamluk Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Boston ist kein Drehkreuz im internationalen Luftverkehr... Tippe eher auf ein Ziel im Nahen Osten oder Asien...
Tongariro Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Wie schaut es mit Indien aus? Wollte LTU auch nicht da hin zusammen mit BWG?
TobiBER Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Wo gibt es dort ein bedeutendes DK?
JMO Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Spontan einfallen würden mir: AUH, SIN, HKG, BKK, NRT, ICN, SFO, AKL Was gibt es denn sonst noch für "int'l bedeutende Hubs" die noch nicht ab DUS angeflogen werden??? GreetZ, Jan
MatzeYYZ Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 PVG und PEK, auch wenn es bei LTU nicht geklappt hat. MEX???, KUL???, GRU??? JFK könnte interessant für AA sein mit B757-200, die frage wäre nur ob dann nicht LH mit A330 (der BBJ würde wieder verschwinden) dagegen halten, da LTU ja auch schon fliegt und ob da der LH nicht doch der ein oder andere Wichtige Kunde abspringt.
Gabriel Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Ich würde auch Asien tippen, da von dort aus natürlich noch Flüge nach Australien und Neu Seeland weitergehen. ist es vielleicht denkbar das sogar die Singapore Airlines kommt?
joe Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 "Bedeutend" kann vieles heißen und u.U. ja auch sehr großzügig ausgelegt werden. Wie man es eben braucht. Sollte es wirklich nach Asien gehen, wäre das DUS in Hinblick auf den Wegfall der LTU-Routen zu gönnen.
MatzeYYZ Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Das SQ nach DUS nicht kommt, dafür würde die LH schon sorgen. Auch wenn es jetzt hier nicht reinpasst, wenn dann wäre wohl MUC erster Kandidat für die zweite Deutschland Destination.
Lev Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Schonmal an Continental gedacht ^^
MatzeYYZ Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 @Lev Ist natürlich auch eine Möglichkeit, vorallem hätten die dann den Norden Deutschlands recht gut abgedeckt mit HAM, TXL, DUS und FRA, würde ja nur noch STR und MUC fehlen und sie hätten "Ganz" Deutschland abgedeckt.
QF005 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Vielleicht ist es ja LH oder UA nach IAD-SFO. Flugzeug wird zwei Triebwerke haben, mehr ist nicht bekannt.
pbck Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 .....vlt. wird hier auch nur viel 'Wind' gemacht und am Ende ist es doch 'nur' Qatar mit einer A330..........
marco76 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Wird es ne neue Airline in DUS sein? Oder stockt LT die Flüge nach YYZ auf 7/7 im Sommer 2006 auf? KE nach ICN evtl als Verlängerung der ICN-PRG Route?
Nosig Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Vielleicht hat es ja irgendwas mit EK zu tun. Das würde Mayrhubers aktuelle Säuernis erklären.
marco76 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Naja, ob es sich rechnet, da AA täglich nach ORD oder DFW fliegt. Ich frage mich sowieso, warum LT nicht im Codeshare gemeinsam mit ne grossen Ami-Airline den Markt ab DUS "aufmischen" könnte. Die Deutschen vertrauen dem Namen LTU, die Amis kennen die Airline wohl kaum. Gerade ein Codeshare mit DL könnte hier vielleicht einen Vorteil für beide (LT+DL) bringen. P.S. Bitte nicht steinigen, ich weiss, das gehört in den LTU Thread, aber DUS + LT gehören zusammen, wie die Faust aufs Auge...
Lockheed Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Kenne mich in den rechtlichen Hintergründen der Allianzbildung nicht so aus, könnte mir aber vorstellen, dass es Konkurrenzausschlussklauseln oder Exklusivitätsregelungen für bestimmte Verkehrsgebiete gibt, die es unmöglich machen, dass z.B. DL im Codeshare mit einer Nicht-Skyteam-Airline ein westeuropäisches Ziel anfliegt. Daher halte ich eine Kooperation zwischen einem Nischencarrier wie LT und einem allianzintegrierten Global Player für eher unwahrscheinlich.
QF005 Geschrieben 5. September 2005 Melden Geschrieben 5. September 2005 Mit EK hats denke ich mal nichts zu tun. Die kommen seit 5 Tagen regelmäßif mit 773ER nach DUS und ab März zusätzlich abends mit A332. Einen dritten Flug kann ich mir kaum vorstellen und außerdem ist DXB kein neues Ziel und würde dann ja 21/7, nicht 7/7 bedient werden ;)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.