Zum Inhalt springen
airliners.de

4U - sechs neue Strecken ab STR


Speedy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

4U erweitert zum Winterflugplan sein Streckennetz ab STR um sechs neue Strecken:

 

Paris, Mailand, Düsseldorf, Prag, Bologna, Verona.

 

Die neuen Destinationen werden zum Teil in hoher Frequenz angeflogen. So verbindet Germanwings Düsseldorf künftig im doppelten Tagesrand morgens und abends mit Stuttgart. Täglich werden auch Mailand (Malpensa) und Paris (Charles-de-Gaulle) angeflogen. Bologna und Prag bedient Germanwings viermal pro Woche, Verona dreimal.

 

Darüber hinaus wurde mit HAM-DRS die fehlende innerdeutsche Verbindung ab HAM bekannt gegeben.

 

Quelle ist übrigens die 4U-Homepage.

Geschrieben

Warum denn nun schon wieder STR-PRG? Warum sollte die Strecke jetzt besser laufen? So nach dem Motto: "Beim zweiten Mal klappts bestimmt!"

Können wir uns ja schon bald wieder auf SXF-PRG freuen! :)

 

STR-DUS hat die Welt ja auch ganz dringend gebraucht. Hat 4U in letzter Zeit Personal von HLX eingekauft?

Geschrieben

Ich glaube seitdem 4U sich aus PRG zurückgezogen hat, fliegt OK zweimal wertäglich nach STR, zwar nur mit ATR, aber trotzdem.

Prag ist sicherlich auch einen Ausflug wert. Hab damals sowieso nicht verstanden, warum das Ziel so schlecht lief, zumal aus meinem Freundeskreis einige dieses Jahr nach Prag geflogen/gefahren sind.

 

Mit STR-DUS hätte ich auch nicht gerechnet.

 

Erstaunlich und lustig zugleich, wie sich 4U und HLX regelmäßig aus dem Weg gehen.

Geschrieben

Wohl kaum, sonst würde HLX nicht auch STR-MXP fliegen.....

 

....und PRG wird eh wieder fkloppen, die 4U-Spatzen lernen scheinbar nicht aus...

 

Man merkt, daß alle LH-Nebenstrecken an 4U abgegeben werden...

Geschrieben
Wird HAM-DRS morgens und abends bedient oder nur einmal am Tag?

 

PS : Ich hoffe ich komme mit euch allen hier sehr gut zu Recht!

 

Morgens (7.00 Uhr ab HAM) und nachmittags (16.15 Uhr ab HAM)!

Geschrieben
Mit STR-DUS hätte ich auch nicht gerechnet.

 

Ich auch nicht, aber trotzdem eine super Strecke für mich, da kann man ja mal nett zum Musical fliegen... ;-)

Geschrieben

Leute, dass sind alles ehem. EW oder LHC-Strecken!

 

Damit kann man die Konkurrenz ärgenr und wie geschrieben, DUS ist eine attraktive Stadt mit viel Kultur etc.

 

Das problem dürfte sein, dass man die EW-Flieger auf dem Run nicht mehr vollbekommen hat.

 

Nun macht man Trick 17: Man fliegt die Strecke als LCC und verkauft 10 Tixe für 19€ und kann sich auf gute Auslastung freuen (Wenn der Effekt wie auf den Strecken HAM; MUC, SXF auch hier eintritt)

Geschrieben

Was ich nicht verstehe ist der Quatsch mit STR-MXP.

Da fliegt LH schon 3 x täglich mit nem Canadair und AZ auch 3x Embrio. Dazu HLX 1 x. Das sind 7 Verbindungen pro Tag.

 

Wieso kommt die 4U jetzt auch noch auf die Idee und fliegt sowohl gegen LH, als auch gegen HLX ?

Geschrieben

Ganz einfach, LH braucht mehr Sardinienbüchsen für MUC um von dort weitere Strecken aufzumachen. Da man keine mehr hat, zieht man die aus D (Inlandsverkehr bzw. Neben-Europastrecken) ab und überläßt 4U die Strecken....

Geschrieben
Was ich nicht verstehe ist der Quatsch mit STR-MXP.

Da fliegt LH schon 3 x täglich mit nem Canadair und AZ auch 3x Embrio. Dazu HLX 1 x. Das sind 7 Verbindungen pro Tag.

 

Wieso kommt die 4U jetzt auch noch auf die Idee und fliegt sowohl gegen LH, als auch gegen HLX ?

LH wird schon regaieren, und AZ auch....einfach abwarten und das CRS mal in 4 Wochen checken.
Geschrieben

Hehe mich freuts - schon vor Aktionsstart hab ich gebucht:

 

Stuttgart - Mailand 17.12.2005

Mailand - Stuttgart 18.12.2005

 

Flugpreis: 0,04 EUR

Gesamtpreis: 40 EUR inkl KK Gebühr

 

endlich mal wieder n richtiges Schnäppchen :-)

 

Auch die restlichen neuen Ziele gibt es bisher fast durchgehend für 0,01 EUR

Geschrieben

um den Flugplan abzufliegen benötigt man 6 Maschinen

 

EDIT

@tu204

zu welcher Uhrzeit braucht man die 7.Maschine, da bei mir es eigentlich mit 6 Maschinen klappen solte?? Eine back-up ist glaub schon sinnvoll.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Jubilee: Mit ein wenig Verspätung - es passt jetzt doch mit 6 Maschinen, nachdem Ende September DRS, das zunächst für den späten Nachmittag avisiert war deutlich in den Abend verschoben wurde (Abflug 19:10 anstatt 17:35). Weitere Verschiebungen gab es bei HAM mittags, BUD und im minimalen Bereich WAW, BLQ und MAD.

 

Im Winter gibt es erstmals einzelne Maschinen mit 5 Umläufen pro Tag (abgesehen von den red-eyes): in STR z.B. DUS-BLQ-PRG-DUS-DRS (VT 3,5,7) und ein paar andere, in CGN MUC-MUC-WAW-SXF-STN (VT 4,5)

 

Ganz interessant wird auch die Flottenplanung im Winter (backups etc.). Das Flugprogramm ist inkl. HAM mit 20 Maschinen zu bewältigen. Wenn alle ex US-Maschinen eingeflottet sind, könnte man ex-LH-leases über 17 Maschinen disponieren, derzeit sind 7 A319 von LH geleast. Zwar sind die ex-EW-319er für größere Checks fällig, dennoch wird man sich wie gewohnt wohl eher wenig backup-Luxus leisten. Folglich gingen 3-4 A319 wieder zur Mutter LH zurück. Und als ständigen backup kann man schließlich auch ganz gut MD-81 oder MD-90 einsetzen, schließlich hätten die im Gegensatz zu einem A319 sogar genug Sitzplätze, um einen ausgefallenen A320 in Y174-Bestuhlung zu ersetzen...

 

BTW, kennt sich jemand mit den Airbus Lieferpositionen aus. Meinen Erkenntnissen nach dürfte der erste neue A319 aus der Le Bourget-Bestellung schon deutlich vor Jahresfrist fertig sein. Hat man da etwas an den Lieferterminen gedreht, denn ursprünglich waren Auslieferungen ab early-2006 avisiert, sodass ich eher mit einer Orientierung zum Flugplanwechsel gerechnet hatte?! Und schon binnen 2 Monaten folgen zwei weitere...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...