Zum Inhalt springen
airliners.de

spart die Lufthansa neuerdings am Lack?


nosegear

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sie haben soviel Lack für die Nase gebraucht, das es leider fürs Seitenleitwerk nicht mehr gerreicht hat.

 

Aber man muss zugeben: Eher selten bei Lufthansa, die pflegen ihre Flugzeuge nomrlaerweise besser.

Geschrieben

Kann es sein, dass ihr Lackschäden mit Sparmaßnahmen gleichsetzt?

Sowas habe ich schon öfter gesehen, überwiegend bei anderen Airlines, aber schön dass es LH auch trifft :-)

Guckt euch mal die LTU-Airbusse an, da ist schon die eine oder andere Macke zu sehen und bei den ersten A332 sit das Rot schon richtig verblasst!

 

Wenn ihr was wirklich blamables sehen wollt schaut mal bei a.net nach Bildern von UA oder DL.

Regelmässig gibt es Bilder die zeigen, dass Maschinen mit Ersatzteilen ausgestattet sind :-) oder es fehlt an PRäzision, so dass z.B. die Streifen unter den fenstern bei der alten UA-Lackierung nicht auf einer Linie waren.

Geschrieben
Kann es sein, dass ihr Lackschäden mit Sparmaßnahmen gleichsetzt?

Sowas habe ich schon öfter gesehen, überwiegend bei anderen Airlines, aber schön dass es LH auch trifft :-)

Guckt euch mal die LTU-Airbusse an, da ist schon die eine oder andere Macke zu sehen und bei den ersten A332 sit das Rot schon richtig verblasst!

 

Wenn ihr was wirklich blamables sehen wollt schaut mal bei a.net nach Bildern von UA oder DL.

Regelmässig gibt es Bilder die zeigen, dass Maschinen mit Ersatzteilen ausgestattet sind :-) oder es fehlt an PRäzision, so dass z.B. die Streifen unter den fenstern bei der alten UA-Lackierung nicht auf einer Linie waren.

 

Man darf hierbei nicht vergessen das LH selber auch Ersatzteile benutzt. LHT hat sogar eine ganze ABteilung die nur damit beschäftigt ist Schrauben etc. die kaputt sind etc. zu reparieren und wieder zu benutzten. Das kommt die Fluggesellschaft viel billiger als immer neue Teile zu holen. Und so machen es alle Airlines

Geschrieben

also ich kann mir nicht vorstellen das es Lackschäden sind. Denn nehmen wir mal an es hätte an dieser Stelle einen Aufprall von anderen Gegenständen gegeben die zum Abplatzen des Lackes geführt hätte. Würde man da nicht wie beim Auto so eine Art Schutzschicht drüberstreichen die das eigentliche Material schützt? Die sehe ich hier leider nicht.

Geschrieben
Kaputte Schrauben reparieren???

Sorry, aber das ist absoluter Bullshit.

 

Nein ist es nicht, ich weiß auch nicht wie und warum, es ist aber so. Ich war letztens lange Zeit bei der LHT in HAM und die habens mir so erklärt

Geschrieben
Kaputte Schrauben reparieren???

Sorry, aber das ist absoluter Bullshit.

Nein ist es nicht, ich weiß auch nicht wie und

warum, es ist aber so. Ich war letztens lange

Zeit bei der LHT in HAM und die habens mir

so erklärt

 

Warst Du nicht ganz woanders und nanntest Dich

bisher "flugzeug", Daniel?

 

Achtung:

guckt mal hier, was dieses "flugzeug" so alles

geschrieben hat. Das ähnelt doch schon sehr

diesem neuangemeldeten LT2708, oder?

 

http://www.airliners.de/community/forum/vi...asc&start=0

 

Und wenn er es ist, dann wird er gleich so richtig

ausfallend werden, weil er nur provozieren will.

 

Was er davon hat, ist mir allerdings schleierhaft.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...