touchdown99 Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Ryanair, Europe’s No. 1 low fares airline, today (Tuesday, 13th September 2005) announced Cork as its 15th European base. From 24th November 2005, Ryanair will base a brand new Boeing 737-800 aircraft worth $60M in Cork and add two new routes to Dublin and London Gatwick that will deliver more than 1 million passengers per annum on Ryanair’s four routes to and from Cork. http://www.ryanair.com/site/EN/news.php?yr...rte-en-130905-3 Da wird ja Freude bei Easyjet (ORK-LGW) und Aer Arann (ORK-DUB) aufkommen. Nach LON gibt es jetzt ziemliche Überkapazitäten....
Jubilee Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Seltsam, heute finde ich folgenden Artikel, in der Nottingham als 15.FR Basis genannt wird. Dann ist Nottingham wohl demnach doch eher die 16. Nottingham becomes 15th Ryanair base Ryanair has announced Nottingham East Midlands as its 15th European base. From the 7th of March, Ryanair will base 2 brand new Boeing 737-800 aircraft at Nottingham East Midlands Airport and add 10 new routes to its existing 5 routes. The new routes include Berlin, Derry, Nimes, Carcassonne, Nantes, Limoges, Dinard, Lodz, Bergerac and Wroclaw. This adds to the five existing routes to Dublin, Shannon, Murcia, Barcelona and Rome. Ryanair's CEO Michael O'Leary, said the new routes would deliver 1.2 million passengers per annum, sustaining 1,200 jobs in the East Midlands area. Quelle
TobiBER Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Stop mal !! Wieso steht da Berlin? Will man etwa jetzt doch SXF ausbauen, nachdem es hier zu teuer ist????
MCM Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Nottingham ist die 15. Basis, weil Cork jetzt nur noch noch die 14. Basis ist: RYANAIR ANNOUNCES 14th EUROPEAN BASE AT CORK INTERNATIONAL AIRPORT Zahlen über 10 sind ja auch schon sehr schwer... ;-)
D-AHIC Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Hängt wohl damit zusammen, dass man die Nr. 13 bis gestern für Lübeck reserviert hatte, seit gestern ist LBC offiziell gecancelt und Pisa die Nr. 13, Cork die 14 und Nottingham die 15. Lübeck muss sich wohl wieder ganz hinten einreihen.
ML Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Stop mal !! Wieso steht da Berlin? Will man etwa jetzt doch SXF ausbauen, nachdem es hier zu teuer ist???? Ja, das wunderte mich eben auch etwas, aber offenbar versucht man neben London wenigstens nochmal ein zweites Ziel ab Berlin anzubieten, wenn auch erst ab März 2006.
Fjaell Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Hängt wohl damit zusammen, dass man die Nr. 13 bis gestern für Lübeck reserviert hatte, seit gestern ist LBC offiziell gecancelt und Pisa die Nr. 13, Cork die 14 und Nottingham die 15. Lübeck muss sich wohl wieder ganz hinten einreihen. FVW von heute: Ryanair legt Lübeck-Projekt auf Eis Ryanair nimmt vorerst Abstand von dem Plan, auf dem Flughafen Lübeck eine zweite Basis in Deutschland aufzubauen. Der irische Billigflieger hatte dort vier Jets stationieren wollen. Allerdings hatte das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein im Juli entschieden, dass sie die Start- und Landebahn aus Gründen des Naturschutzes nicht um 200 Meter verlängert werden dürfe. Damit waren mehrere Voraussetzungen für die Ryanair-Expansion nichtig. Denn auch die Privatisierung des Flughafens liegt auf Eis. Der australische Investor hatte die Verlängerung zur Voraussetzung für seinen Einstieg gemacht. Im September veröffentlichte die EU-Kommission zudem ihre Leitlinien zur Entwicklung von Regionalflughäfen, die in staatlichem Besitz sind. Diese Leitlinien begrenzen die Förderung von Fluggesellschaften und deren neuen Strecken massiv. So soll verhindert werden, dass staatliche Gelder den Wettbewerb im Luftverkehr verzerren. Daraus folgt, dass der auf öffentliche Zuschüsse angewiesene Flughafen Lübeck neue Strecken nur begrenzt fördern darf. Auch dieser Punkt dürfte die Entscheidung von Ryanair beeinflusst haben. [/b]
joBER Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Cool! Eine Verbindung von Berlin in die Midlands hat ja wirklich noch gefehlt. Das hat EZY ja scheinbar verschlafen. Und ein bissel mehr Initiative von FR kann in Berlin bestimmt nicht schaden.
Jubilee Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Da nun FR dreimal täglich ab ORK nach DUB fliegen wird und das in direkter Konkurrenz zu Aer Arann, zieht Aer Arann nun die Konsequenz daraus. Von den einst neun täglichen Verbindungen zwischen Cork und Dublin, bleiben demnach nur noch drei bestehen. Quelle
AvroRJX Geschrieben 21. September 2005 Melden Geschrieben 21. September 2005 Endlich hat jemand bemerkt, daß zwischen BER und EMA was geht....... damit ist meine Liste mit fälligen Strecken ex BER wider um eine Position kürzer geworden........ tja liebe 4U es gibt nicht nur PRG und WAW als Ziele....LOL
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.