Tecko747 Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Ich plane im Winter eine Pauschalreise zu buchen. Ich habe einige Angebote u.a. auch Flüge über das Dienstagsdrehkreuz von HagagLloyd in STR. Gerne würde ích das natürlich mit einer Flugpremiere auf einer A310/A300 verbinden. Weiß jemand welche innerdeutschen Strecken für das Dienstagsdrehkreuz in STR zum Winterflugplan mit A310/A300 geflogen werden? Danke für eure Hilfe?
LXBSL Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Ich weiß die Strecken zwar nicht, aber einen A300 gibts bei Hapagfly nicht. Früher (so vor 20 Jahren) hatten sie mal welche, waren aber aus einer Übernahme.
APTSLOT Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Stimmt so nicht ganz.... HF fliegt z.Zt. ein A300-600 ex LH Wie lange noch und wo - keine Ahnung ....
Lockheed Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Doch, es gibt einen A300-600R bei HF, der aktuell von LH geleast ist.
D-AIRX Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 yepp, die ehemalige "FÜRTH" um genau zu sein (DAIAX)
Jubilee Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 ein HF-Drehkreuz wird es von Montag bis Freitag in STR geben. Höhepunkt wohl wieder der Freitag. Aber um Klarheit zu bekommen muss man noch bissle warten. Für eine 310/300er Strecke würde ich stark auf DUS/HAJ/HAM ev. noch FRA tippen.
BobbyFan Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Die DD und die AX sind meist über Nacht in FRA
NoCRJ Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Zu welchen Zeiten ist denn der "Treffpunkt" des Drehkreuzes in STR? Wieviele Flieger kommen da? Und zu welchen innerdeutschen Zielen gibt's dann Verbindungen? War das HLF-Drehkreuz nicht mal in MUC? GIbt's das nicht mehr? Fragen über Fragen... Danke für zahlreiche Antworten
NoCRJ Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Zu welchen Zeiten ist denn der "Treffpunkt" des Drehkreuzes in STR? Wieviele Flieger kommen da? Und zu welchen innerdeutschen Zielen gibt's dann Verbindungen? War das HLF-Drehkreuz nicht mal in MUC? GIbt's das nicht mehr? Fragen über Fragen... Danke für zahlreiche Antworten
LXBSL Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Oh tut mir leid, dass mit dem A300 habe ich nicht mitbekommen. Wie ist der ausgestattet? Lufthansa Standard, rein Eco?
Jubilee Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Also ingesamt waren es glaub mal bis zu 14/15 HF Maschinen. Von denen waren aber schon 2 oder 3 in Stuttgart fest stationiert. Der Rest war demnach Zubringer. Von den Flughäfen war alles dabei, egal ob groß oder klein, von FRA bis FKB.
NoCRJ Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 Also ingesamt waren es glaub mal bis zu 14/15 HF Maschinen. Von denen waren aber schon 2 oder 3 in Stuttgart fest stationiert. Der Rest war demnach Zubringer. Von den Flughäfen war alles dabei, egal ob groß oder klein, von FRA bis FKB. Cool, von Baden-Baden nach Stuttgart in einer 737-800, das ist rekordverdächtig in der Kategorie "erstaunliches Verhältnis von Entfernung zu Flugzeuggröße" -aber verständlich vor dem Hintergrund des Drehkreuzes.
taco Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 FKB-STR kannst du sogar als Einzelstrecke für 69,- EUR bei hapagfly buchen. Ich weiß nicht, wer das buchen soll?
Tecko747 Geschrieben 14. September 2005 Autor Melden Geschrieben 14. September 2005 FKB-STR kannst du sogar als Einzelstrecke für 69,- EUR bei hapagfly buchen. Ich weiß nicht, wer das buchen soll? Flugfanatiker, die im Thread "euer kürzerster Flug" vorne mitspielen wollen :-)
NoCRJ Geschrieben 14. September 2005 Melden Geschrieben 14. September 2005 FKB-STR kannst du sogar als Einzelstrecke für 69,- EUR bei hapagfly buchen. Ich weiß nicht, wer das buchen soll? Flugfanatiker, die im Thread "euer kürzerster Flug" vorne mitspielen wollen :-) Genau, da könnte man einen Sport draus machen: Erst von LUX nach SXB, ich glaube die OS fliegt da immer noch, oder die LG (taten sie jedenfalls bis vor kurzem), dann mit Auto nach FKB, mit FLug nach STR, mit Auto nach MHG, mit Flieger nach SCN, umsteigen auf den Flieger nach LUX. Das macht Luftlinie zwischen den einzelnen Stationen 560km, und dafür hat man dann 4 Flüge genommen... ;-)
Jubilee Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 hab mal ne grobe Übersicht zusammegestellt, daran wird sich aber sicherlich noch so einiges ändern... STAND: bis Ende November2005 MO aus DUS/FRA/HAM/HAJ nach LCA/PFO/RMF/TFN/TFS DI aus BRE/DUS/FKB/FMO/FRA/HAJ/HAM/MUC/SXF nach ACE/AGA/AYT/FNC/HRG/LPA/MIR/RAK/SPC/SSH/TFS MI aus DUS/FRA/HAJ/HAM/MUC nach AGB/AYT/CTA/FAO/LPA/TFN/TFS DO aus BRE/DUS/FRA/HAJ/HAM/SXF nach CAI/FNC/FUE/HRG/LPA/LXR/TFS FR aus BRE/DUS/FKB/FMO/FRA/HAJ/HAM/LEJ/MUC nach AGA/AYT/CTA/DJE/FUE/HRG/LPA/MIR/RAK/TFN/TFS SA+SO kein Drehkreuz
Nico Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Morgen fliegt HF um 5:40 nach AYT mit Airbus Industrie A310 Passenger heute 18.50 nach PMI Airbus Industrie A310 Passenger so paar Airbus Industrie A310 Passenger fliegen ab FRA.
TobiBER Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 HF fliegt im No. nur ab TXL (Di. und Do.), ab SXF nicht, das sind AB-Flieger.
GodBless Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Nächste Woche wird Hapagfliege in STR einen Film drehen, wo es um das Drehkreuz geht. Bin ma gespannt wie es wird... Naja, war nur mal ne Info so am Rande ;-)
Jubilee Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 @TobiBER Jo hast Recht, ist TXL und nicht SXF. Thx Aber eines noch, Ich dachte HF und AB arbeiten nicht mehr zusammen, trotzdem gibts aber noch codesharing. In NUE war doch auf davon die Rede, dass AB und HF wieder getrennte Wege gehen wollen. Also wie jetzt, doch nicht??
TobiBER Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Doch im Gegenteil - von BER hats du jetzt jeden Morgen ne Verbindung nach NUE (gemixt aus HF und AB) zum Beispiel.
D-ATUI Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Doch im Gegenteil - von BER hats du jetzt jeden Morgen ne Verbindung nach NUE (gemixt aus HF und AB) zum Beispiel. Codeshare bleibt im Winter 05/06 und wird – sehr wahrscheinlich – auch im Sommer 06 weitergeführt. Allein das Drehkreuz NUE hat ja damit nichts zu tun. Codeshare-Flüge bzw. Zu- und Abbringer kann man ja trotzdem anbieten. @ Nico Derzeit und bis Mitte/Ende Oktober fliegen regelmäßig Hapagfly-Airbusse ex FRA. Zwei A310-200 bzw. -300 und auch der A300-600 (D-AIAX) ex LH.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.