conrad Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 wobei dies ja dem Verbraucher furtchbar egal ist. Für mich ist das Ticket ins Buschland immer noch zu teuer. Dann doch lieber den Tagesausflug nach SEZ.
FrankSasse Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Du kannst auch einfach -bevor du in den Penner..ähhh..Penny-Markt um die Ecke stapfst die Verfügbarkeit auf der LTU-Homepage selber prüfen. ALLE freien Plätze sind auch für das Penny-Ticket verfügbar! Guten Flug! oder sollte ich lieber wünschen Billigen Flug! ? Wie dem auch sei..... Wenn man sich die Sache mal durchrechnet: Ja, der Flug ist verdammt günstig! Aber wenn du ein auch nur halbwegs gutes Hotel willst kostet das 100 Euro die Nacht. So, jetzt noch die 200 Euro der LTU oebndrauf, sind wir bei einem Kurztrip von 4 Tagen bei 500 Euro, mindestens! Plus die Kosten um nach Düsseldorf zu kommen, das ist für manche auch nicht grade wenig. Sei es per Bahn oder per PKW, wobei bei letzerem noch die Parkkosten dazukommen. Für +/- 600 Euro (also für den fast gleichen Preis) bekommt man aber auch fertige Pakete der anderen Gesellschaften. Sei es KLM/NWA via Amsterdam oder AFR via Paris oder AAL cia London oder sogar Zürich (man kann da Codeshare mit Swiss Langstrecke fliegen für einen recht günstigen Preis - ist ja immernoch Spitzenservice). Der Vorteil dabei: Durch den Zubringerflug stehen meist ganz viele Flughäfen zur Verfügung. Sei es Bremen, Nürnberg, Stuttgart, Hamburg oder sonst was. Das ist für die meisten Leute dann oft sehr nah zum nächsten Flughafen, oft dann wahrscheinlich nur ein wenig S-Bahn fahren oder sich vom Nachbar hinfahren lassen. Wer allerdings nur nen Flug nach New York braucht: Ich würde zuschlagen.
raoul Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hi, conrad, in den Club will ich auch. ;-)
Crewlounge Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Bei Neckermann kostet sie 129,- EUR, bei Karstadt 199,- EUR. beide incl Ticket? Schade, die Jacke gefällt mir so gar nicht :-) Was auch fies wäre: Jacke mit Ticket kaufen, Flug antreten und danach die Jacke umtauschen :-)
Marobo Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Man muss aber auch sehen, dass das LTU-Angebot mit Anschlussflug gar nicht mehr besonders schnäppchenreif ist. Für 349 EUR kommt man im Winter immer mal nach NYC. Mit Bahnfahrt ist es für 239,- EUR natürlich immernoch sehr attraktiv, wobei das nur für diejenigen sinnvoll ist, die einigermaßen nahe an ICE-Strecken wohnen. Je nach Wohnort sitzt man sonst nämlich durchaus 8 oder 10 Stunden im Zug bis DUS. Richtig attraktiv ist es natürlich, wenn man es nicht weit bis DUS hat. Für Westdeutschland ist es also ein wirkliches Schnäppchen, wobei man an dem 245-EUR-Angebot von SQ sieht, dass auch andere im Winter nicht so unendlich weit davon weg sind. LH hatte es letzten Winter auch mal für 249,- EUR im Angebot. Ich denke bei anderen Airlines wird es diesen Winter nicht viel anders aussehen. Interessant dürfte sein, ob man wirklich beliebige Daten buchen kann, solange noch Plätze in der Maschine frei sind. Bisher deutet ja alles darauf hin. Und bei der großen Anzahl von versprochenen Tickets dürfte es eigentlich auch nicht schwierig sein, den Wunschtermin zu bekommen. Ebenso wird interessant sein, wie der Verkauf über die LTU-Homepage laufen wird. Kann man dort dann direkt zu dem Preis buchen oder muss man umständlich irgendwelche Voucher kaufen? Und ab welcher Uhrzeit wird es die Tickets im Internet geben. Die Penny-Märkte machen ja normalerweise um 8 Uhr auf, die Reisebüros eher etwas später. Das Internet ist theoretisch rund um die Uhr "geöffnet".
Cargofux Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Hallo zusammen, mit der Aktion diskreditiert sich LTU für jeden seriösen Businesspax. Sollen se mal machen. :-) Aber man sollte nicht vergessen, dass LTU auf jeden Flug nach NYC auch randvoll mit Fracht rausgeht. Mit gut gebauten Palletten sind das auch so 10t-15t frachtpflichtiges Gewicht. Rate dürfte bei LTU so bei 0,80€ liegen plus Fuel- und Securitysurcharge. Aus NYC zurück ist auch einiges an Importgeschäft drauf. Ratenniveau ein wenig niedriger. Aber immerhin nicht zu verachten. So kann man sich auf die billigen Tickets subventionieren. LG Carsten
Rogers Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Also ich geb der LTU noch Zeit bis zum Januar. Dann dürfte es ziemlich kritisch werden - wenn selbst New York nicht läuft....?! Wie kommst du auf so einen Schwachsinn, es gibt ein Werbeangebot und die sagst gleich die Strecke läuft nicht und im Januar sind dann die Lichter aus....Kopf schüttel. Bei deiner Logig wären Condor (Langfliegen ab 99€) , AB (Penny Tickets ab 49) schon lange pleite. Die JFK flüge waren über den Sommer voll, ich glaube die Auslastung lag bei gut über 90%. Im winter läßt das Erfahrungsgemäß etwas nach, daher dieses Angebot.
raoul Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 ... Man muss aber auch sehen, dass das LTU-Angebot mit Anschlussflug gar nicht mehr besonders schnäppchenreif ist ... 349 EUR ... Naja, wenn ich an NYC interessiert wäre, würde ich LTU plus 2 x LH O/W für 59 € oder sogar Weekend für 99 € R/T buchen (lassen). Sein Gepäck kann man dann doch sicher trotzdem durchchecken, oder? Mit wem ist denn der 160 €- Zubringer? Auch LH? Oder dba?
emdebo Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 Kann die Aktion von LTU auch etwas mit der Aufnahme der Fluege von Delta ab DUS nach Atlanta zum April 06 ( so diese stattfinden ) zu tun haben ? Flagge zeigen als "HomeCarrier" Düsseldorf ?
txl_SZ Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 @raoul Wo kann man denn den KLM Tarif fuer 253,-- EUR inkl. Tax buchen? Welches online-Portal arbeitet mit: "Dieser Preis gilt bei Buchung über die flightRES Counter oder den Amadeus Fare Wizard." KLM / NWA: Abflug: BER, BRE, CGN, DUS, FRA, HAJ, HAM, MUC, NUE, STR via: AMS Ziel: NYC Klasse & Tarif: V: 253,00 € Reiseantritt: bis 14.12.05 Verkaufszeitraum: ab sofort - 30.09.2005 Dieser Preis gilt bei Buchung über die flightRES Counter oder den Amadeus Fare Wizard. Quelle: http://www.aerticket.de/aktuelle_angebote.shtml
raoul Geschrieben 16. September 2005 Melden Geschrieben 16. September 2005 frag Dein RB, ob sie bei "airticket" mitmachen da gibt's dann sogar noch den ÖPNV gratis zum Ticket dazu - und schöne Plastik-Taschen
djohannw Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Dieser Preis gilt bei Buchung über die flightRES Counter oder den Amadeus Fare Wizard." KLM / NWA: Abflug: BER, BRE, CGN, DUS, FRA, HAJ, HAM, MUC, NUE, STR via: AMS Ziel: NYC Klasse & Tarif: V: 253,00 € Reiseantritt: bis 14.12.05 Verkaufszeitraum: ab sofort - 30.09.2005 Dieser Preis gilt bei Buchung über die flightRES Counter oder den Amadeus Fare Wizard. Quelle: http://www.aerticket.de/aktuelle_angebote.shtml Kann es sein dass das der Preis VOR Tax ist? Einen solchen haben nämlich viele Anbieter im Programm, aber mit Tax entspräche das einem Fare von 89€ (164€ Tax für CGN-AMS-JFK vv), und das wäre schon sehr wenig. Und ich habe mal bei Sixt und dem Portal von AER (Link auf der Startseite) geguckt, und bei beiden ist an Daten, an denen es KLM V-Verfügbarkeit gibt, AA der beste angebotene Tarif mit ~429€. Viele Grüße - Dirk
Gast Fly_4U Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Die LTU Aktion finde ich für mich als Vebraucher klasse und es ist ein tolles Promotion-Angebot. All die gratis Werbung (Presse, TV, Internet...) die dabei abfällt kommt dem roten Ferienflieger aus DUS sicherlich zu Gute. Dennoch halte ich diese Aktion für einen Warnschuss, denn man würde nie so viele Tickets herausgeben, wenn die Auslastung, bzw. der Yield zufriedenstellend wären. Ich denke LTU wird somit die Strecke über andere Vertriebskanäle anfüttern wollen, um sich nicht der Blöße hingeben zu müssen, die Strecke zu streichen, war man in DUS doch letztlich so stolz auf die ehrenwerte Verbindung nach JFK. Freuen wir uns doch einfach über das Angebot und behalten die LTU weiterhin im Auge... Grüße, Flo
Marobo Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Oder sagen wir so: Man überbrückt dadurch die schwache Winterzeit. Im Sommer lief die Strecke ja wohl ziemlich gut.
TobiBER Geschrieben 17. September 2005 Autor Melden Geschrieben 17. September 2005 Das meinte ich....ehe man leer rumgeigt, verscherbekt man lieber die Tickets zu Brot-Preisen.... So ganz koscher ist das alles nicht....
raoul Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 ... So ganz koscher ist das alles nicht ... Eine Strecke per Sonderangebot besser auszulasten soll "nicht koscher" sein? Wie meinst Du denn das bitte? Nur zur Sicherheit, daß wir über dasselbe reden: koscher, aus dem Hebräischen (כשר): "rein", "tauglich" oder auch "geeignet", im übertragenen Sinn auch "ethisch einwandfrei" Quelle siehst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Koscher Es mag in Deinen Augen ungewöhnlich sein, oder auch "unangebracht", vielleicht sogar "nicht sinnvoll", aber "nicht koscher" kannst Du nicht wirklich meinen, oder?
TobiBER Geschrieben 17. September 2005 Autor Melden Geschrieben 17. September 2005 Kennst du das Sprichwort nicht? Wenn etwas auf den ersten Blick super aussieht, aber im Nachhinein, dann etwas zu verbergen hat, womit man eigentlich nicht rechnet/gerechnet hat?
raoul Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Kennst du das Sprichwort nicht?Wenn etwas auf den ersten Blick super aussieht, aber im Nachhinein, dann etwas zu verbergen hat, womit man eigentlich nicht rechnet/gerechnet hat? Welches "Sprichwort" denn bloß?
FrankSasse Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Ja eben dieses Sprichwort, oder besser gesat Redewendung: Etwas nicht koscher finden. Durchaus verbreitet und ist natürlich wie fast immer bei Redewendungen nicht mit der wörtlichen Übersetzung der Fremdwörter zu deuten.
raoul Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Hi, Ihr. Natürlich kenne ich die Redewendung "etwas nicht koscher finden". Genau deshalb hatte ich ja gefragt; denn das bedeutet eben (s.o.): etwas für "nicht rein", für "untauglich", für "ungeeignet" zu halten - oder im übertragenen Sinn auch: etwas "ethisch nicht einwandfrei" zu finden. Manche benennen auch "fast-kriminelle Machenschaften" als "nicht koscher". Was also meint Ihr? Daß LTU "unethisch" handelt bei einer solchen Werbe-Aktion? Oder haltet Ihr das Verkaufen von Tickets zu Sonderpreisen für "untauglich"? Für "ungeeignet"? Oder gar für "unrein"? Oder findet Ihr, die Geschäftsleitung von LTU handele kriminell?
f0zzyNUE Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 also ich konnte aus der pressemitteilung nicht eindeutig herauslesen ob die 189€ pro oneway gelten oder für den hin- und rückflug .... es heisst da "Dann gibt's in allen PENNY-Markt Filialen deutschlandweit sowie in allen Reisebüros mit LTU Agentur und im Internet unter www.ltu.de insgesamt 12.000 Hin- und Rückflugtickets" man könnte interpretieren "insgesamt 12000 (hinflugtickets ÚND rückflugtickets)" - also 12000 onwaytickets oder insgesamt 12000 (hin- UND rückflugtickets) -also 12000 roundtriptickets. ein kleiner aber feiner unterschied ... ich vermute mal, dass die 189€ für jeweils den hin- und den rückflug gelten .... weshalb sollte sonst der hinweis dabei stehen "onewayfüge können nicht gebucht werden" - macht ja keinen sinn, wenn man ein roundtrip-ticket erwirbt??? auch die abgabemenge würde sinn machen: zwei tickets pro person - also einmal nach new york und zurück ...
raoul Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 ... insgesamt 12.000 Hin- und Rückflugtickets ...man könnte interpretieren "insgesamt 12000 (hinflugtickets ÚND rückflugtickets)" - also 12000 onwaytickets oder insgesamt 12000 (hin- UND rückflugtickets) -also 12000 roundtriptickets. ein kleiner aber feiner unterschied ... Nein, das halte ich für Quatsch, sorry! ;-) "Hin- und Rückflugticket" meint R/T. Wenn es so wäre, daß die O/Ws gemeint wären, dann wären es ja 12.000 Hin- und 12.000 Rückflugtickets, also 24.000 O/W-Tickets. ... ich vermute mal, dass die 189€ für jeweils den hin- und den rückflug gelten .... weshalb sollte sonst der hinweis dabei stehen "onewayfüge können nicht gebucht werden" - macht ja keinen sinn, wenn man ein roundtrip-ticket erwirbt??? ... Du hast noch nie mit Kunden zu tun gehabt, oder? Da kann ein Veranstalter oder eine Airline 1.000-mal schreiben, daß es in die USA bei dieser oder jener Aktion nur R/T-Tickets gibt: ein paar wollen es immer völlig anders verstehen und doch ein O/W haben. Der Hinweis soll wohl nur solche Kunden abhalten. ... auch die abgabemenge würde sinn machen: zwei tickets pro person - also einmal nach new york und zurück ... Die Abgabe-Beschränkung macht doch auch Sinn, wenn es sich um R/T-Tickets handelt, wie wir glauben: 2x nach NYC und zurück. Aber keine "Hamsterkäufe" (die dann später über ebay weitervertickt werden)
raoul Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 PS: Wenn Du wider Erwarten Recht haben solltest, dann haben wir uns hier tagelang "umsonst" gezofft... Dann müßte man Dir echt einen Blumentopf (mindestens) vermachen. Und vorsorglich sage ich dann jetzt schon mal: SORRY! (aber ich kann's mir echt nicht denken - das hätten die viel eindeutiger schreiben müssen)
Struppel Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 Vor etwa 1,5 Stunden war ich bei Penny. Dort hing schon Werbung für den 29.09. Die Flüge nach New York waren natürlich besonders groß hervorgrhoben. Allerdings stand als Preis dort 299,-€. Hat Penny alte Werbeplakate oder hat sich der Preis geändert? Weiß vielleicht jemand genaueres?
f0zzyNUE Geschrieben 17. September 2005 Melden Geschrieben 17. September 2005 ach ja - und die schlagzeile der pressemitteilung lautete "ltu erweitert vertriebskanäle" und nicht "ltu bietet new york zum schnäppchenpreis", was sicher um einiges werbewirksamer wäre ... auf der ltu-homepage kann man die new-york-flüge ab januar für ca 185€ oneway buchen ... ein paar euro aufschlag dass penny was dran verdient und die preise wären ungefähr gleich für ein one-way-leg und die schlagzeile der pressemitteilung stimmt und trifft den nagel auf den kopf ... @raoul: wenn es roundtriptickets wären und der kunde oneway wünscht, dann bucht man ihm halt einen roundtrip und der kunde fliegt nur eine richtung und lässt den rückflug verfallen. also oneway doch möglich... aber wenn onewaytickets verkauft würden (wie z.b. bei der dba-aldi-aktion) wäre man gezwungen immer zwei gutscheine - einen für den hinflug und einen für den rückflug einzulösen ... und muss darauf hinweisen dass oneway nicht möglich ist... just my 2 cents (möchte nicht recht haben - habe nur ein dumpfes gefühl :-) ) der CHris (9live gestörter "satz-genau-interpretierer" :o) )
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.