ebaar Geschrieben 27. Februar 2014 Melden Geschrieben 27. Februar 2014 Soweit ich weis, chartert Werder auf ad-hoc Basis an. Es gibt keine Rahmenverträge. Laut Presse gibt es seit Jahresbeginn einen Vertrag. Hier nochmal der Weser Kurier zu dem Thema: http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Werder-fliegt-mit-Rostock-Airways-_arid,750879.html
Herr Asterix Geschrieben 27. Februar 2014 Melden Geschrieben 27. Februar 2014 Dann liegt es an Rostock Airways für entsprechendes Fluggerät für Werder zu suchen und zu sorgen....da bietet sich dann wieder einmal die gute Avanti Air an...
AN-12 Geschrieben 27. Februar 2014 Melden Geschrieben 27. Februar 2014 Laut Presse gibt es seit Jahresbeginn einen Vertrag. Hier nochmal der Weser Kurier zu dem Thema: http://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Werder-fliegt-mit-Rostock-Airways-_arid,750879.html Ist aber falsch - die Flüge werden Einzelvertraglich vergeben. Zumindest jetzt nach dem Wegfall des Hauptairline-Partners
Herr Asterix Geschrieben 12. März 2014 Melden Geschrieben 12. März 2014 So, dass einzige Flugzeug wurde nun auch an den Besitzer in Südtirol retourniert. Seitens der eigentümer wird weiterhin der Verkauf der Air Alps angestrebt.
grounder Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 So, dass einzige Flugzeug wurde nun auch an den Besitzer in Südtirol retourniert. Seitens der eigentümer wird weiterhin der Verkauf der Air Alps angestrebt. Und wer hätte gedacht, dass ihnen das jetzt noch gelingt. Aber so lange es Unbelehrbare gibt.... http://www.aerotelegraph.com/ehemalige-eigentuemer-von-rostock-airways-kaufen-air-alps
spandauer Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Das ist nix neues, mit Verlaub.
cessna Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Das ist nix neues, mit Verlaub. Danke, sehe ich auch so.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.