Zum Inhalt springen
airliners.de

Wieso keine Loco-Flüge von DE nach AMS?


GodBless

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist keine Überraschung dass eine Ryanair nicht nach AMS fliegt, aber ich wundere mich immer wieder warum weder 4U noch X3 Flüge nach Schipol anbieten. Das Kostenargument dürfte ja nicht alleinentscheidend sein, sonst würde 4U ja auch nicht nach ZRH, DUS, CDG und Co fliegen. Der Anteil an Geschäftsreisen dürfte nicht zu gering sein, und touristisch ist Amsterdam sicherlich ein Leckerbissen.

Ab CGN lohnt sich AMS sicherlich nicht, und auch ab Berlin ist die Route abgedeckt, aber da bleibt ja noch Luft ex HAM, HAJ oder STR.

Geschrieben

AMS ist zum einen ziemlich teuer - siehe den scale down von Easyjet -, zum anderen sicherlich ein wenig unfreundlich von den Turnaround-Zeiten: Wenn man auf der Polderbaan landet, heißt es erstmal taxeln taxeln taxeln. Schließlich ist es auch mit attraktiven Slots bisweilen nicht so einfach.

 

Zum anderen ist sicherlich ein Problem, dass das logischste Ziel - BER - bereits von HV und AB bedient wird. Von anderen LCC-Basen kommt sicherlich irgendwann Mal HAM in Betracht oder STR.

Geschrieben

Wobei AMS kein LoCo-Flughafen ist, damit auch keine richtige LoCo-Desti ist.

 

Das dürfte sich dann ändern, wenn in ein paar Jahren (2006?) in der Nähe von AMS (Name ist mir entfallen) ein neuer Airport, speziell für LoCo-Carrier eröffnet wird.

Geschrieben
Wobei AMS kein LoCo-Flughafen ist, damit auch keine richtige LoCo-Desti ist.
Na, da fallen mir spontan aber schon einige LoCo´s ein, die AMS anfliegen: Jet2, SkyEurope, Sterling, Transavia (wie bereits erwähnt) oder VirginExpress. Warum dann nicht auch 4U oder HLX?
Geschrieben

HLX fliegt ja wirklich praktisch nur kleinere Sekundärflughäfen an. Wenn wäre es vielleicht etwas für 4U, wobei es ab BER ja schon zweifach abgedeckt ist und ab CGN nicht lohnt. Wenn wären also nur STR und HAM dafür geeignet.

Geschrieben

Evtl. ist der AMS Lokalmarkt zu klein für einen wirtschaftlichen Betrieb von LCCs auf diesen Strecken? Oder die Entfernung, z.B. CGN-AMS ist zu gering?

 

Denn von HAM, BRE, HAJ, DUS, CGN, STR und NUE fliegt ausschließlich die KL mit F50, F70 und gelegentlich mit F100. Die Flugzeiten sind dabei an die Hauptumsteigeknoten der KLM angepaßt.

 

Lediglich auf TXL-, FRA- und MUC-AMS gibt es Alternativen zur KLM

Geschrieben

aus D würden sich nur Flüge von München, Berlin, Hamburg, Frankfurt und evtl. Stuttgart lohnen.

 

DUS oder Köln sind uninteressant, da bist Du mit Bahn oder Auto schneller. Nicht ohne Grund wird jetzt auch Eindhoven -> AMS eingestellt

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...